Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Ausstellungen im Bochumer Stadtarchiv

Ausstellungen im Bochumer Stadtarchiv Bochum total - anders, aber gut! Bei dem Regenwetter der letzten Woche haben wir wieder einmal das Stadtarchiv in Bochum besucht. Die zur Zeit dort gezeigte Postkartenausstellung lässt das Herz jedes alten Bochumers höher schlagen. Echte Schätze auf Papier, Glas und Porzellan zeigen eine für uns nicht ganz so ferne Welt. "Kumma, so sah dat früher da aus. Da hat der Oppa noch malocht", das sind Töne, die man manchmal dort hören kann. Aber auch die anderen...

  • Bochum
  • 24.07.11
  • 1
Kultur
Ein Polsterer präsentiert sein Meisterstück

Bilder vom Handwerk gesucht und Jahreskarten gewinnen

Hagen (lwl). Das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sucht für seine Sonderausstellung in der Saison 2011 private Fotografien von Handwerkinnen und Handwerkern aus der Region. Schicken Sie uns Ihre privaten Fotografien und Sie haben die Chance eine von fünf LWL-Cards zu gewinnen. Die Ausstellung Festgehalten – Handwerksbilder von 1800 bis heute findet vom 17. Juli bis zum 31. Oktober 2011 statt. Sie versucht zu ergründen, wie und warum sich die Darstellungen...

  • Hagen
  • 24.01.11
Kultur

Brauereimuseum Dortmund

"Bier hat eine lange Tradition in Dortmund. Schon im Mittelalter erlebte das Brauwesen eine Blütezeit und machte das Bier der Freien Reichsstadt auch jenseits der Stadtmauern beliebt. 1293 verlieht König Adolf von Nassau in einem feierlichen Privileg der Stadt das Braurecht und verschaffte ihr damit eine über Jahrhunderte kräftig sprudelnde Einnahmequelle. Allerdings entwickelte sich Dortmund erst im Zuge der Industrialisierung zu einer weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannten Bierstadt....

  • Duisburg
  • 02.11.10
Natur + Garten
Das Modell der Rheindeiche wird mit echtem Wasser geflutet.

Infozentrum De Gelderse Poort in Keeken

Erwachsene und Kinder erfahren spielerisch Interessantes über das Fischleben im Rhein. Zu den vielen Themen in dem sehr schön gestalten Raum direkt hinter dem Cafe im Gärtchen in Keeken gehören: Die Landwirtschaft, die Auenwälder, Tierleben, Geologie und Geschichte der Landschaft und Dörfer. Der Rhein prägt die Region "De Gelderse Poort". Nehmen Sie sich ruhig 2 – 3 Stunden Zeit, um tiefere Einblicke in diese Landschaft am Fluss zu gewinnen. Fundstücke und bebilderte Infotafeln, sowie...

  • Kleve
  • 28.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.