Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Exponat der Ausstellung "Exilium". | Foto: Stadt Iserlohn

Führungen durch "Exilium": Ausstellung von Andy Spyra

Die Städtische Galerie am Theodor-Heuss-Ring 24 lädt ein zu zwei Führungen durch die Ausstellung von Andy Spyra „Exilium. Das Verschwinden des Christentums aus dem Nahen Osten“. Die Führungen finden am Donnerstag, 26. Januar, um 17 Uhr, und am Freitag, 27. Januar, um 14 Uhr statt. Der Hagener Fotograf unternimmt seit 2011 Reisen in den Nahen Osten, um die Schicksale von Minderheiten, in diesem Fall den Exodus der Christen und dessen Bedeutung für die Region, zu dokumentieren. Für dieses Projekt...

  • Iserlohn
  • 25.01.17
Kultur
Dieses Küchenstück schuf ein unbekannter Meister im 17. Jahrhundert. 
Foto: Jörg Andrees Grenter (Museen Burg Altena)

Rätselhafte Rezepturen: Tafelfreuden in der Frühen Neuzeit

Zum Jahresende vergeht eigentlich kein Tag ohne kulinarische Versuchungen. Welchen Gaumenfreuden sich der Adel an Festtagen in der Frühen Neuzeit hingab, während große Teile der Bevölkerung Hunger litt, ist Thema der Sonderausstellung im Deutschen Drahtmuseum. Insbesondere die Kochbücher der Frühen Neuzeit verraten viel über das Leben bei Hofe und die opulenten Genüsse bei den führenden Bevölkerungsschichten. Schon damals gab es regelrechte Starköche. Zu ihnen gehörte auch der Mundkoch des...

  • Iserlohn
  • 30.12.16
Kultur

Veranstaltungen im Museum abgesagt

Der Förderkreis Iserlohner Museen hat beschlossen, alle Veranstaltungen im Museum für Handwerk & Postgeschichte bis Ende Januar 2017 abzusagen. Der Grund liegt in den baulichen Tätigkeiten rund um den Fritz-Kühn-Platz und die dadurch entstehende schwierige Erreichbarkeit des Museums. Das betrifft zuerst den Vortrag am 23. November und die Ausstellung zum Thema "125 Jahre IGW", die im kommenden Jahr nachgeholt werden; gleichermaßen die Öffnung des Sonntags-Advents-Cafes, die in diesem Jahr...

  • Iserlohn
  • 23.11.16
Kultur
10 Bilder

Jedes Kunstwerk hat eine Metamorphose hinter sich

Am 05./06.11.2016 zeigte der Kunstverein Iserlohn seine Herbstausstellung "Metamorphose". Über 40 Künstler stellten insgesamt 130 Exponate aus. Gemälde, Skulpturen, Art Quilt, Gedichte, Fotoarbeiten und Kurzfilme waren zu sehen. Eröffnet wurde die Ausstellung von den 1. und 2. Vorsitzenden Christoph Wieloch und Karin Kroll. Karin Kroll erörterte in ihrer Rede die Vielfalt und die Spannung des Themas. Sichtlich bewegt zeigte sie sich von der Qualität aller ausgestellten Werke. "Auch jeder...

  • Iserlohn
  • 12.11.16
Kultur

Videos, Fotos & Musik in Reformierter Kirche: Heute "lebenswerte"Projekt-Eröffnung

Die Cityarbeit der Reformierten Kirche in Kooperation mit dem Verein LebensWert Iserlohn e.V. und Studierenden der BTK Hochschule für Gestaltung, Campus Iserlohn laden gemeinsam ein zur Eröffnung des Projekts "lebenswert" am heutigen Mittwoch um 18 Uhr in der Reformierten Kirche Iserlohn, Wermingser Straße. Es wird ein kleiner Film zum Lebenswert-Thema gezeigt, den die Studierenden selbst gedreht und produziert haben, außerdem wird eine Tonkabine aufgebaut werden, in der Besucher zum Thema "was...

  • Iserlohn
  • 26.10.16
Kultur
Umweltberater Bernhard Oberle und Mike Janke, Leiter des Ressorts Planen, Bauen, Umwelt- und Klimaschutz,  stellten die Ausstellung vor. | Foto: Verbraucherzentrale Iserlohn
2 Bilder

Einfach machen! Umweltberatung zeigt Ausstellung zu nachhaltigem Konsum

„Einfach machen! Ideen für nachhaltigen Konsum“ – diesen Titel trägt eine Ausstellung der Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW, die bis zum 14. Oktober in der Alten Post in Iserlohn zu sehen ist. Die Ausstellung zeigt in fünf Stationen, wie nachhaltige – also umweltfreundliche und sozialverträgliche – Konsum-Entscheidungen aussehen können. „Natürlich können wir mit dem Einkaufskorb allein nicht die Welt retten“, sagt Umweltberater Bernhard Oberle. „Aber wir Verbraucher entscheiden jeden...

  • Iserlohn
  • 23.09.16
Kultur
43 Mitglieder des Kunstvereins Iserlohn haben ihr kostbarstes Werk für die Ausstellung auf der Galerie der Sparkasse zur Verfügung gestellt. Foto: Günther

Sparkasse zeigt „Kostbarkeiten“ des Kunstvereins

Seit Anfang September gibt es eine neue Ausstellung in der Sparkasse Iserlohn. In Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Iserlohn haben insgesamt 43 Mitglieder ihr kostbarstes Werk für die Ausstellung auf der Galerie zur Verfügung gestellt, die von Klaus Baberg, Sparkasse Iserlohn, und Petra Lukoschek, Vorstandsmitglied des Kunstvereins Iserlohn, eröffnet wurde. Noch bis zum 11. November haben alle Besucher die Möglichkeit, die zahlreichen „Kostbarkeiten“ zu besichtigen.

  • Iserlohn
  • 17.09.16
  • 2
Kultur

Dinos in der Dechenhöhle

In den Räumen des Höhlenmuseums der Dechenhöhle sind seit dieser Woche Bilder der Illustratorin Marion Wieczorek zu sehen. Dargestellt werden Dinosaurier der verschiedenen Epochen, kindgerecht aufbereitet und farbenfroh unterpretiert. Die Betriebsführung der Dechenhöhle unterstützt die Ausstellung mit einigen ihrer Exponate zu diesem Thema. Die Wahl-Iserlohnerin Marion Wieczorek arbeitet seit 21 Jahren als freischaffende Künstlerin von ihrem Atelier aus sowohl für Werbung und Agenturen als auch...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.08.16
  • 1
Kultur

Nach der Sommerpause die "Arrival Cities"

Nach der Ausstellung „Jette Flügge – Zuflurstücke“, die am Sonntag, 31. Juli, endet, legt die Städtische Galerie Iserlohn bis zum Ende der Ferien eine dreiwöchige Sommerpause ein. Am Freitag, 26. August, wird dann die neue Ausstellung „Arrival Cities“ von Sabine Bungert und Stefan Dolfen eröffnet. Die Essener Fotografen haben sich in einer vergleichenden Langzeitstudie der Erforschung des Stadtraumes von Hongkong und von Istanbul gewidmet. „Arrival Cities“ ab 26. August Beide Metropolen haben...

  • Iserlohn
  • 30.07.16
Ratgeber
Bei der Eröffnung der Ausstellung (v.l.): Stefan Nemanja Stjepanovic, Marc Alexander Fleischer und Vanessa Krisp nahmen das Preisgeld für das Siegerplakat entgegen. Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens gratulierte ihnen gemeinsam mit Klassenlehrerin Kathrin Beermann und Jürgen Lensing (Jugendamt). Foto: Stadt Iserlohn | Foto: Stadt Iserlohn

Ausstellung in Iserlohn: “Magersucht – auch eine Gefahr für Jungen!”

“Magersucht – auch eine Gefahr für Jungen!”ist der Titel der Plakat-Ausstellung, die Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens jetzt im Foyer des Rathauses am Schillerplatz eröffnete. Gezeigt werden Arbeiten von Schülern und Schülerinnen der Abteilung Gestaltung – Schwerpunkt Medien und Kommunikation - des Berufskollegs des Märki­schen Kreises in Iserlohn. Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von Jugend- und Ordnungsamt sowie des Bereiches Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Iserlohn waren sie...

  • Iserlohn
  • 10.06.16
Kultur
12 Bilder

Erfolgreiche Ausstellung "schwarz weiß" des Kunstvereins Iserlohn e.V.

Der Kunstverein präsentierte am vergangenen Wochenende seine Frühjahrsausstellung "schwarz weiß" in den Räumen der Firma WILA Lichttechnik GmbH in Iserlohn. 48 regionale Künstler präsentierten ihre Kunstwerke, die sie dem Thema entsprechend ausschließlich in schwarzweiß gestalteten. Von Malerei über Fotografie, Bildhauerei und Aktionskunst wurde dem Besucher die enorme Bandbreite der heimischen Kunst gezeigt. Auf 1000 qm fanden sich an beiden Tagen der Ausstellung nahezu 800 Besucher ein, die...

  • Iserlohn
  • 29.04.16
Überregionales

Infotag: Regenerative Zukunft

Bei einem Informationstag am Samstag, 30. April, in der Sparkasse am Schillerplatz wollen die Stadt, die Energieagentur NRW, Verbraucherzentrale, Stadtwerke, das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, Geologischer Dienst NRW und lokale Akteure die Vorzüge umweltfreundlicher Energieversorgung für private Haushalte herausstellen. Neben einer Ausstellung ist eine Vortragsreihe geplant, bei der man mehr über Erdwärme, Wärmepumpe, Photovoltaik und Energiespeicher erfährt. Für immer mehr...

  • Iserlohn
  • 20.04.16
Kultur
3 Bilder

Iserlohner Kunstverein präsentiert sich in der City

Gern ließen sich interessierte Passanten am vergangenen Samstag von Künstlern des Kunstvereins Iserlohn über die kommende Frühjahrsausstellung informieren und sich zu dieser einladen. Von 11.00 bis 17.00 Uhr konnte man den Infostand des Vereins in der Wermingser Straße aufsuchen, an dem die Mitglieder die Vereinsarbeit vorstellten. Die Vorbereitungen zur Frühjahrsausstellung "schwarz weiß" laufen auf Hochtouren. In diesen Tagen wird das Vereinsatelier vorbereitet, in dem am kommenden Wochenende...

  • Iserlohn
  • 17.04.16
  • 2
Kultur
87 Bilder

Weihnachtliches Barendorf in Iserlohn

Auch dieses Wochenende zog es viele Besucher von nah und fern zum Weihnachtsmarkt in Barendorf nach Iserlohn. Gerade die gemütliche Atmosphäre und die mit Liebe ausgestellten zum Teil selbstgemachten Kunstwerken, machen diesen Markt zu etwas ganz besonderem. Bestaunen kann man das weihnachtliche Barendorf noch nächstes Wochenende, bei hoffentlich mehr winterlichen Temperaturen, damit der Glühwein noch besser schmeckt.

  • Iserlohn
  • 06.12.15
  • 1
Kultur
Die große Lücke, die am Mühlentor 14 und 16 entstand.

Es werden Mühlentor-Erinnerungen gesucht

Der Abriss der stark baufälligen Gebäude Mühlentor 14 und 16 hat viele Iserlohner betroffen gemacht. „Hier habe ich so viel erlebt!“. In der Nachkriegszeit zunächst noch eine befahrene Einkaufsstraße, konnte sich das Mühlentor später als Kneipenstraße und Vergnügungsmeile etablieren. Der Abbruch bringt die Erinnerungen an alte Zeiten wieder zum Vorschein. Ob eine lange Nacht in der Diskothek „Ellipse“, die Fleischwurst auf die Hand beim Metzger im Eckgebäude zum Kurt-Schumacher-Ring, David C....

  • Iserlohn
  • 18.02.15
  • 1
Kultur
27 Bilder

Anne-Frank-Ausstellung eröffnet / "Das Thema ist totaktuell""

Der Saal im Friederike-Fliedner-Berufskolleg war bis auf den letzten Platz besetzt, als Leiterin Andrea Schumann die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ eröffnete. „Schumann: „Das Thema ist totaktuell.“ Unter den Gästen und Rednern waren neben Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens auch Staatssekretär Bernd Neuendorf vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW und Patrick Siegele, Leiter des Anne Frank Zentrums Berlin. . "Die Erinnerung...

  • Hemer
  • 18.01.15
  • 3
Kultur

Antrag der SPD-Fraktion: Anne-Frank-Ausstellung soll nach Iserlohn

Michael Scheffler hat für die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn nachfolgenden Antrag für die Sitzung des Hauptausschusses am 25.03.2014 gestellt: Der Rat der Stadt Iserlohn hat am 13.12.2011 auf Antrag der SPD-Fraktion und nur gegen die Stimme des NPD-Ratsmitglieds beschlossen, ein Handlungskonzept gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu erarbeiten. Das Handlungskonzept soll eine schul- und vereinsübergreifende Arbeit vorsehen. Im Vorgriff auf die Erstellung dieses Handlungskonzeptes...

  • Iserlohn
  • 14.02.14
Kultur
12 Bilder

"Hängengeblieben..." 20 Jahre Villa Wessel

"Hängengeblieben..." heißt die Ausstellung die am Freitagabend in der Villa Wessel eröffnet wurde. Noch bis zum 13. November 2011 können Werke aus vergangenen Ausstellungen an der Gartenstraße bestaunt werden unter anderem ein Pablo Picasso.

  • Iserlohn
  • 19.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.