Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Ausstellung des BBK Ruhrgebiet in der BIG Gallery Dortmund

Der Bundesverband Bildender Künstler (BBK) Ruhrgebiet stellt seit dem 14. April und noch bis zum 14. Juni 2013 in der BIG Gallery neben dem U-Turm in Dortmund unter dem Titel MIT OHNE ALLES aktuelle Werke seiner Mitglieder aus. Die Öffnungszeiten dieser sehr sehenswerten Schau sind Mo-Fr 8.00 bis 17.00 Uhr und So 13.00 bis 18.00 Uhr. http://www.bbkruhrgebiet.de

  • Dortmund-City
  • 21.04.13
Kultur
"Stadt in Sicht" heißt die neue Ausstellung im U mit werken der Sammlung Deutsche Bank. Im Bild: v.l. Klaus Ulrich und Friedhelm Hütte von der DB, Kuratorin Katja Knicker mit Museumsdirektor Prof. Dr. Kurt Wettengl. | Foto: Schmitz

Meisterwerke im U

Von Feininger bis Gursky zeigt das Museum Ostwall jetzt im U Kunstwerke aus der Sammlung Deutsche Bank. Vom deutschen Expressionismus bis zu aktuellen Positionen aus Osteuropa, Nordafrika und Indien: 70 internationale Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts präsentieren in der Ausstellung „Stadt in Sicht. Werke aus der Sammlung Deutsche Bank. Von Feininger bis Gursky“ vom 20. April bis zum 4. August im Museum Ostwall im Dortmunder U, wie sie die Städte der Welt sehen. Stadt als Experimentierfeld...

  • Dortmund-City
  • 19.04.13
Kultur
Landschaftsbilder nach Spitzweg-Motiven, aber auch Werke etwa mit der Kurler Kirche präsentiert Johann-Otto Henrich aus Asseln derzeit im Brackeler Knappschaftskrankenhaus. | Foto: Hackenfort / Knappschaft

"Spitzweg und ich" auf Krankenhausfluren in Brackel

Derzeit und noch bis zum 30. März präsentiert der Asselner Künstler Johann-Otto Henrich im "Knappi" in Brackel seine Ausstellung „Spitzweg und ich“ im Rahmen der Reihe „Kunst und Kultur im Knappschaftskrankenhaus“. Seit über 15 Jahren malt Johann-Otto Henrich die großen Werke von Carl Spitzweg nach – und kommt damit überall gut an. Neben den Spitzweg-Motiven finden die Besucher natürlich auch eigene Werke Henrichs. Zum Beispiel das Lanstroper Ei oder die Kurler Kirche. Als Rentner genießt...

  • Dortmund-Ost
  • 06.02.13
Kultur

Preis für Trickfilmerin

Unter großem Beifall der über 400 geladenen Gäste wurde im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der siebte DEW21 Kunstpreis verliehen. Den ersten Preis, der aus 2500 Euro Preisgeld und einer Einzelausstellung inklusive eigenem Katalog besteht, hat Barbara Hlali gewonnen. Sie konnte sich mit ihrem Animationsfilm bei der diesjährigen Auflage des Kunstpreises gegen 140 Bewerber durchsetzen. „Wir haben uns für Barbara Hlali entschieden, weil es ihr auf durchdringliche und sehr berührende Art und...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Kultur

Ausstellungen und Workshops im U

Die U2_Kulturelle Bildung im Dortmunder U, lädt zu einem umfangreichen Ausstellungs- und Workshopprogramm im Herbst ein. Auf der U2 ist noch bis zum 21. Oktober die Ausstellung „phono/graph – sound letters graphics“ zu sehen. Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Thema Klang und Bild auf höchst sensible Weise und bietet die Möglichkeit, selbst den verschlungenen Zusammenhängen von Hören und Sehen auf die Spur zu kommen. Die Arbeiten stammen von dem japanischen Klangkünstler und Kurator Yukio...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
Kultur
Die Darstellungen auf Willi Beckers Gemälden verschmelzen oft ineinander. | Foto: Skorvanek

Brackeler malt mit hintergründigem Humor - Künstler Willi Becker stellt 54 moderne Ölgemälde im Knappschaftskrankenhaus aus

In der Reihe „Kunst und Kultur im Knappschaftskrankenhaus“ (kukK) stellt der Brackeler Maler Willi Becker bis Ende Januar 2012 insgesamt 54 von ihm gemalte moderne Ölgemälde im Knappschaftskrankenhaus Dortmund aus. Die Bilder geben einen Überblick über das Schaffen des Künstlers in den letzten 20 Jahren. Becker zeichnet und malt seit seiner Kindheit. Nach dem Ende seiner Berufstätigkeit nutzt er die freie Zeit intensiv für sein Hobby. Unverändert ist über die Jahre der hintergründige Humor in...

  • Dortmund-Ost
  • 13.10.11
Kultur
40 Bilder

Deko-Schnickschnack-Träume auf Schloss Lembeck

Die regional wahrscheinlich lohnendeste Aussstellung ihrer Art von Kunst, Kunsthandwerk, Deko-Schnickschnack und Accessoires aller Art lief am Wochenende auf dem Gelände von Schloss Lembeck. Diese Schau überzeugte durch eine tolle Mischung bekannter Spielarten der liebevollen Gestaltung von Heim und Garten sowie den schier unbegrenzten Möglichkeiten, dem Äußeren des Menschen durch mehr oder weniger geschmackvolle Hinzufügsel auf Trab zu helfen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und...

  • Dorsten
  • 29.08.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.