Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur
Gabriele Sowa in ihrem Atelier.  | Foto: Sowa
2 Bilder

Gabriele Sowa stellt in Dinslaken "PaperWorks III" aus
Am "Tag der Druckkunst" zeigt Künstlerin einen Querschnitt

Gabriele Sowa öffnet zum "Tag der Druckkunst" ihr Atelier, In der Werth 27, mit der Druckgrafikausstellung "PaperWorks III". Besucher sind am Wochenende, jeweils von 12 bis 16 Uhr, willkommen. Die freischaffende Künstlerin wird einen Querschnitt durch die Druckgrafik präsentieren. Die Bilder zeigen sowohl Abstraktes, als auch Gegenständliches. Dabei gibt's für Interessierte natürlich auch Antworten auf die Fragen zur Technik. Zu sehen ist nicht alles, was Druckgrafik beinhaltet - das ist ein...

  • Dinslaken
  • 07.03.20
  • 1
  • 1
Kultur
Eine Ausstellung der Künstlerin Nancy Möllers eröffnet am Mittwoch, 27. November, Landrat Dr. Ansgar Müller um 19 Uhr im Foyer des Kreishauses Wesel.

Eröffnung am Mittwoch, 27. November, um 19 Uhr im Kreishaus-Foyer
Künstlerin Nancy Möllers stellt im Kreishaus Wesel aus

Eine Ausstellung der Künstlerin Nancy Möllers eröffnet am Mittwoch, 27. November, Landrat Dr. Ansgar Müller um 19 Uhr im Foyer des Kreishauses Wesel. Geboren wurde die Künstlerin in Saskatoon, Saskatchewan in Kanada. Ihren Mann lernte sie auf einem dortigen Oktoberfest kennen und zog mit ihm zunächst nach Kamp-Lintfort und dann nach Rheinberg. Dort wohnt sie seit über 20 Jahren mit ihrer Familie. Von Mutter inspiriert und gefördert Schon von Kindesbeinen an interessiert sie sich, von ihrer...

  • Wesel
  • 24.11.19
Vereine + Ehrenamt
Im alten Dorfkern von Hünxe-Krudenburg wird es am 30. November besinnlich. | Foto: Marie Hilterhaus

Beliebter Weihnachtsmarkt am 30. November in Hünxe-Krudenburg
Besinnlichkeit im alten Dorf

Auch in diesem Jahr wird im alten Dorfkern von Krudenburg der Weihnachtsmarkt von dem Orgateam der Dorfgemeinschaft und vom Heimat- und Verkehrsverein Hünxe als Schirmherr veranstaltet. Da das alte Dorf Krudenburg eigentlich nur aus einer schmalen Dorfstraße besteht, die beiderseits mit alten Häusern bebaut ist, gibt es dort in der Straße keine Verkaufsstände, sondern die Bewohner verkaufen die zumeist von den Krudenburgern selbst erstellten Produkte aus ihren Häusern. Die alte historische...

  • Hünxe
  • 22.11.19
Kultur
Die Ausstellung „facettenreich“  wird im Foyer des Weseler Kreishauses ab Donnerstag, 17. Oktober, präsentiert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Pressestelle Kreis Wesel.
3 Bilder

Am Donnerstag, 17. Oktober, präsentieren die Künstlerinnen Heike Marschall und Jessica Achterberg ihre Werke
Ausstellung "facettenreich" im Kreishaus Wesel

Im Foyer des Weseler Kreishauses wird ab Donnerstag, 17. Oktober, die Ausstellung „facettenreich“ von den Künstlerinnen Heike Marschall und ihrer Tochter Jessica Achterberg präsentiert. Heike Marschall wurde 1961 in Duisburg geboren und entdeckte, inspiriert durch ihren Vater, früh ihre Liebe zur künstlerischen Gestaltung. Zunächst arbeitete sie überwiegend mit Holz und bemalte Möbelstücke und Wände. Seit 2017 beginnt sie verstärkt zu malen und bringt mit unterschiedlichsten Materialen wie...

  • Wesel
  • 11.10.19
Kultur
Die Sammelausstellung „Mailart - Against War“ by Reiner Langer wird am 5. Juli um 15.30 Uhr in der Rathaus-Galerie in Dinslaken eröffnet. | Foto: RL
3 Bilder

Der Traum vom Frieden
Vernissage am 5. Juli: Sammelausstellung „Against War“ by Reiner Langer in der Rathaus-Galerie

Von Jana Perdighe „An diesem Abend wird Dinslaken um die Welt gehen“, verspricht Reiner Langer und lächelt. Am Freitag, 5. Juli, eröffnet er im Dinslakener Rathaus sein Lebenswerk. „Against War ist MailArt nur eben per Post“, erklärt er. Angefangen hat alles mit einem Open Call im April 2017. Aaron Floris aus Mexico war der erste Künstler, der ihm per Post ein Werk von sich schickte. Reiner Langer schickte ihm eines seiner Bilder zurück. „Dann war es wie eine Explosion“, erzählt er. Die...

  • Dinslaken
  • 18.06.19
Kultur
Am 19. Mai findet im Museum Voswinckelshof in Dinslaken der Internationale Museumstag statt. | Foto: Archiv

Ausstellung besuchen und Kaffee genießen
Internationaler Museumstag im Museum Voswinckelshof in Dinslaken

Das Dinslakener Museum Voswinckelshof im Stadthistorischen Zentrum lädt dazu ein, am Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai, 14 bis 18 Uhr, die stadthistorische Dauerausstellung und die aktuelle Sonderausstellung „Mein Blick auf das junge Rheinland“ zu besuchen. Passend zum Jubiläum „10 Jahre Fairtrade-Stadt Dinslaken“ geht es von 15 bis 16.30 Uhr in Kooperation mit dem Agenda-Büro der Stadt um eine sehr genussvolle Tradition: "Kaffeehaus – Genuss zwischen Tradition und Moderne". Dabei...

  • Dinslaken
  • 09.05.19
Kultur
Die Künstlerinnen des Vereins KREATIVE im QUARTIER LOHBERG laden auch in diesem Jahr zum Open House in die Residenz im Zwischenraum an der Ritterstraße ein. | Foto: KREATIVE im QUARTIER

Ausstellungen von Doris Kook und Anja Sommer
OpenHouse in der Residenz im Zwischenraum an der Ritterstraße in Dinslaken

Die Künstlerinnen des Vereins KREATIVE im QUARTIER LOHBERG laden auch in diesem Jahr zum Open House in die Residenz im Zwischenraum an der Ritterstraße ein. Am Samstag, 11. Mai, und Sonntag, 12. Mai, haben Doris Kook, Anja Sommer und Ulrike Int-Veen mit der Kunstschule MAGENTA ein farbenfrohes künstlerisches Menü zusammengestellt. Doris Kook zeigt an beiden Tagen ihre Ausstellung „BLACK – eine Dominante“ und Anja Sommer präsentiert Filz-Kunst: „Baumgeister – Gesichter des Waldes“. Die...

  • Dinslaken
  • 04.05.19
  • 1
Kultur
Unter anderem wird ein Gemeinschaftswerk - ”Keep Your Eye on the Planet” – zu sehen sein. | Foto: Ilona Kettler

Kein einfaches Flickwerk
Quilt-Kreis Blaue Bude stellt ab Freitag Patchwork-Kunstwerke in Galerie 399 in Dinslaken aus

Gemeinsames Handarbeiten, Klönen und Spaß haben: Bereits seit einiger Zeit trifft sich eine Gruppe von Frauen einmal im Monat zum Patchworken (Flickwerk) in der Blauen Bude. Ab Freitag werden einige der Werke in der Galerie 399 ausgestellt. Unter anderem wird ein Gemeinschaftswerk - ”Keep Your Eye on the Planet” – zu sehen sein: verschiedene Elemente sind nach eigenen Vorstellungen gestaltet und in das Gesamtkunstwerk integriert. Dabei kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz: Stoffe,...

  • Dinslaken
  • 11.02.19
Kultur
Das Foto zeigt eine Arbeit mit Lichtinstallation in dem goldenen Kreis, die besonders toll bei gedimmtem Licht heraussticht. | Foto: Gesundheitszentrum Lang

Kunst im Gesundheitszentrum Lang
Ausstellung „Inspiration“ von T. Skalli

In der aktuellen Kunstausstellung „Inspiration“ präsentiert das Gesundheitszentrum Lang in Dinslaken Werke der Künstlerin T. Skalli. „Wie fast jedes Kind liebte ich es zu malen. Ich war jedoch nicht sonderlich begabt, eine Landschaft bildlich darzustellen. Wenn es aber darum ging eine Collage mit abstrakten Tierwesen zu kreieren, bekam ich gute Noten“, berichtet Skalli über ihre ersten Erfahrungen mit der Kunst. Erst nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt und anfänglicher Freizeit kaufte...

  • Dinslaken
  • 06.02.19
Natur + Garten
2 Bilder

Rückkehr des Wolfes an den Niederrhein: Wander-Ausstellung im Kreishaus
Landesvorsitzender des NABU: " Wissenslücken schließen, Vorurteile abbauen!"

Um über den Rückkehrer Wolf aufzuklären, zu informieren und Fragen der Bevölkerung zu beantworten, zeigen die Kreisverwaltung Wesel und der NABU NRW die NABU-Wanderausstellung zum Wolf noch bis zum 22. Februar 2019 im Foyer des Kreishauses. Zusätzlich bietet der NABU in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Wesel am Mittwoch, 06. Februar und 20. Februar 2019, jeweils von 14-16 Uhr „World-Cafés“ zum Thema Wolf im Kreishaus-Foyer an. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Fragen zum Wolf...

  • Wesel
  • 25.01.19
  • 1
Kultur
Ab Sonntag ist die Bergparade wieder im DIZeum im Ledigenheim Lohberg in Dinslaken zu sehen. | Foto: privat

Bewegte Bergleute
Die Bergparade im DIZeum wird eröffnet

Die Miniaturbergparade ist ab Sonntag, 25. November, wieder im DIZeum im Ledigenheim Lohberg an der Stollenstraße 1 zu bestaunen. Dabei ist vieles über die Bergleute zu erfahren. An den kommenden Sonntagen - bis auf den 6. Januar - ist zwischen 14 und 17 Uhr die Aufstellung der Figuren in einer Winterlandschaft zu besichtigen. Die in dieser Zeit anwesenden Bergleute vom Freundeskreis DIZeum können einiges zu der Bedeutung erzählen. Zu sehen sind unter anderem die Bergschmiede, Amalgamierer,...

  • Dinslaken
  • 22.11.18
Kultur
Das Bild "Rheinauen" bietet einen kleinen Vorgeschmack auf die Ausstellung im Friedrichsfelder Bürgerhaus. | Foto: privat

Ausstellung im Friedrichsfelder Bürgerhaus: Zwölf Künstler vom 1. Voerder Kunstverein zeigen ihre Werke

Zum mittlerweile 35. Mal stellen die Mitglieder des 1. Voerder Kunstvereins ihre Werke aus. Zu sehen sind Werke von Jutta Warbruck, Brigitte Nuß, Albina Sejdiu, Siegfried Gorka, Marianne Fischer, Dr. Wolfgang Payer, Kornelia Quade, Christiane Schaal, Elke Mölleken, Janina Socha und Shirin Sabzehzar sowie Bilder des im letzten Jahr verstorbenen Willi Wolbring. Voerdes Bürgermeister Dirk Haarmann wird die Ausstellung am Sonntag, 28. Oktober, 11 Uhr, im Friedrichsfelder Bürgerhaus an der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 19.10.18
  • 1
Kultur

Ausstellung - Gemälde und Skulpturen von Markus Boltz in der Galerie Kunst & mehr in Dinslaken

Das Thema der Kunst von Markus Boltz wird bestimmt durch mystische, phantastische Figuren, Wesen und Fratzen.Vor allem die Begegnung soll in den Gemälden des Dinslakener Künstlers im Vordergrund stehen. Aber auch die Kommunikation beziehungsweise das fehlende Miteinander zwischen Menschen wird dargestellt. Die Werke strahlen häufig eine gewisse Gleichgültigkeit aus oder eine Arroganz, die aber auch eine Art von Dynamik und Aggressivität beinhaltet. Trotz einer gewissen Orientierung am...

  • Dinslaken
  • 09.10.18
Politik
"Dein Gesicht gegen Rechts - Ein Portrait für den Frieden. Zeichen setzen für Demokratie und Toleranz" in Kamp-Lintfort im KaLiKo am Rathausplatz - am Dienstag, den 19. Juli 2016 | Foto: Bettina Engel-Albustin

„Dein Gesicht gegen Rechts“: Bettina Engel-Albustin stellt im Kreishaus Wesel aus

Ab Montag, 1. Oktober 2018, ist im Foyer des Kreishauses Wesel eine neue Fotoausstellung zu sehen. Fotografin Bettina Engel-Albustin präsentiert hier ihre Werke des Foto-Projekts „Dein Gesicht gegen Rechts“. Interessierte finden in der Ausstellung aktuelle Fotografien zum Thema Rechtsextremismus in Kombinationen mit Zitaten der abgebildeten Personen, die zur Kommunikation anregen. „Hier schaut man nicht einfach hin. Das ist mein Ansatz des Projekts“, betont Bettina Engel-Albustin. Jeder könne...

  • Wesel
  • 27.09.18
Überregionales
Klasse Bilder von BürgerReportern wurden zwei Wochen lang in der Hauptfiliale der Sparkasse in Velbert gezeigt. Foto: Archiv/Menke
4 Bilder

Meine schönste Erinnerung im Lokalkompass: Fotoausstellung von BürgerReportern

Acht Jahre ist es her, da ging die NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de in den ersten Städten an den Start. Eine Erfolgsgeschichte, wie diese Zahl belegt: Gerade durften wir im Portal den 100.000 BürgerReporter begrüßen! Der richtige Zeitpunkt für das Schwelgen in Erinnerungen.Meine schönste Erinnerung an acht Jahre Lokalkompass ist die Fotoausstellung "Niederberg. Unsere schöne Heimat", die ich - damals als zuständige Redakteurin in Velbert - in Zusammenarbeit mit zahlreichen...

  • Velbert
  • 12.09.18
  • 8
  • 12
Kultur

Maskenbilder - Ausstellung mit Gemälden von Markus Boltz in der Kulturkneipe Passmanns in Bottrop

Häufig verstecken Menschen ihr wahres Ich und leben hinter einer Maske. In der Malerei des Dinslakener Künstlers Markus Boltz wird dieses Thema aufgegriffen. Auf der Leinwand entstehen abstrakte, mystische Wesen und Fratzen, die einer Maskerade gleichen. Eine Fassade in farbig-abstrakten und figurativen Elementen entsteht. Trotz einer gewissen Orientierung am abstrakten Expressionismus weisen einige seiner Werke gegenständliche Sujets auf, wie zum Beispiel bei den zahlreichen Portraits....

  • Bottrop
  • 04.09.18
Kultur
Herbst Art I - (Schwarzes) Schaf auf Abwegen 2017

Europaweite Kunstausschreibung "Schwein sein!"

Herbst Art II auf dem Kreativhof Lehmberg in Hamminkeln Zum zweiten Mal trifft ein Thema aus der Landwirtschaft auf die Kunst: Schwein sein! Erstrebenswert? Das Schwein als oft genutztes Glückssymbol hat tatsächlich selbst nicht so oft Glück: Gleich ob Haus- oder Wildschwein, der Allesfresser landet oft in unterschiedlichsten Varianten auf unserem Teller und wird selbst “gefressen”. Bereits Höhlen- und Felsmalereien zeigen diesen Paarhufer. Die Stärke, Fruchtbarkeit und Schlauheit des Schweins...

  • Hamminkeln
  • 22.04.18
Kultur
Der Freundeskreis DIZeum möchte ab Dezember einen ganz besonderen Einblick in einen Teil des Bergmannslebens geben: in die Bergbauparade. | Foto: Ulrike Henkemeyer
2 Bilder

260 Figurenunter Tage - Neue Ausstellung im DIZeum: Miniatur-Bergbauparade

von Sarah Dickel Die Besucher des DIZeums erwartet mit einer neuen Miniatur-Bergparade ganze besondere Einblicke. Alljährlich am letzten Sonntag vor Weihnachten wird die Stadt Annaberg-Buchholz im Erzgebirge zu einem wahren Pilgerort für sämtliche Bergmannsvereine und zahlreiche Besucher. Grund dafür ist die traditionelle Bergparade, die schon seit dem Mittelalter von Bergarbeitern veranstaltet wird, wie Andreas Klare vom Freundeskreis DIZeum berichtet: „Diese Paraden boten auch die...

  • Dinslaken
  • 06.07.17
Kultur

Dinslaken startet in die Gartensaison

Internationale Wanderausstellung „Gardens around the World“ macht Halt im Museum Voswinckelshof Zusammen mit dem französischen Verein „Textile-Résonance“ präsentiert die Deutsche Afghanistan Initiative ein neues Ausstellungsprojekt in Dinslaken. Eröffnung heute. Der Färbergarten an der ehemaligen Stadtmauer vor dem Stadthistorischen Zentrum ist herausgeputzt. Langersehnte Sonnenstrahlen erwärmen die Luft, Bienen schwirren um die ersten Blüten und die Menschen zieht es wieder nach draußen. Wer...

  • Dinslaken
  • 11.04.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Wer hat diese Gemälde schon mal gesehen !

Schon lange her , aber irgendwo werden die Gemälde sein ! 2008 in der Uni Klink Essen aus meiner Ausstellung gestohlen !Wenn jemand diese gesehen, hat bitte Hinweise an jede Polizeidienststelle oder direkt zu mir ! Die Bilder sind je 60 x 80 cm !

  • Dinslaken
  • 02.02.17
Kultur
Das Edelstahl-Quadrat des Künstlers Günther Zins hängt zwischen vier Bäumen, an vier Stahlseilen auf Zug gehalten. Leider wird seine Ausstellung um zwei Jahre verschoben. Foto: Landgraf

Objektkünstler Zins vertröstet aufs Jahr 2019

Aktuelle Ausstellung im Museum zum "Karneval in Venedig" Auf das Jahr 2019 verschoben wird die im Museum des stadthistorischen Zentrums geplante Ausstellung des in Kleve ansässigen Künstlers Günther Zins, der auch mit einer Arbeit auf dem Skulpturenweg, und zwar im Rathauspark, vertreten ist. Zins, der scheinbar schwebende Gebilde aus dünnem Edelstahl fertigt, hat um das Verschieben um zwei Jahre gebeten, weil er in diesem Jahr an anderer Stelle eine große Ausstellung vorbereitet und seine...

  • Dinslaken
  • 02.02.17
Kultur
7 Bilder

"Im Rahmen der Kunst" - Ausstellungseröffnung im Amtsgericht Dinslaken

Die Kunst der Jurisprudenz hat in Dinslaken eine lange Tradition. Schon für das Jahr 1273 sind die Wahl von einem Richter und sieben Schöffen urkundlich erwähnt. Seither wird in Dinslaken Recht gesprochen, seit 1879 am zu dieser Zeit geschaffenen Amtsgericht, seit 1913 im noch jetzt genutzten Gebäude. Der langen Tradition der Ausübung der Kunst der Jurisprudenz hat sich in jüngerer Zeit eine weitere Kunst an die Seite gestellt, die Ausstellung bildender Kunst. Nachdem zuletzt der Kulturkreis...

  • Dinslaken
  • 29.10.16
  • 1
  • 2
Kultur
Alle an einem Tisch: Spätestens zum Abschluss der Kunstwoche nimmt man an der Tafel Platz.
4 Bilder

Altmarkt in Dinslaken: Kunst gegen den Leerstand

Ab kommenden Montag herrscht nun schon zum dritten Mal buntes Treiben in den Straßen rund um den Altmarkt. Kunst statt Leerraum, kurz KSL ist eine einwöchige Kunst-Aktion die durch die städtische Wirtschaftsförderung und Ben Perdighe vom Labor22 im Jahre 2014 ins Leben gerufen wurde. Eines der Ziele ist es, die Ladenlokale zugängig und so für potenzielle Mieter interessanter zu machen. Des Weitern bietet dieses Projekt eine pfiffige Ausstellungsplattform für Kreative aus der ganzen Welt. Auch...

  • Dinslaken
  • 09.06.16
  • 1
Natur + Garten
Jagdszene in der Serengeti  - zwei Geparden und ihre Gazelle | Foto: Bild eines Exponates aus der Ausstellung
24 Bilder

Wunder der Natur in Oberhausen

Mit "Wunder der Natur" ist den Ausstellungsmachern im Oberhausener Gasometer mal wieder ein Highlight geglückt. Von der Zeugung bis zum Tod deckt die Ausstellung mit spektakulären Bildern der weltweit besten Naturfotografen und Tierfilmer das gesamte Leben ab. Tier- und Pflanzenwelt werden gleichermaßen berücksichtigt. Leben und Überleben stehen im Fokus der Ausstellung - auf vieles, was an menschlichem Tun die Tier- und Pflanzenwelt auf´s höchste gefährdet - wird dabei aufmerksam gemacht....

  • Wesel
  • 05.05.16
  • 5