Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Natur + Garten
Den Zwerghühnern darf man ruhig mal etwas näher kommen, denn sie sind ruhig und zarm. An diesem Wochenende treffen knapp 800 dieser Tiere in Borbeck aufeinander. Foto: Winkler
4 Bilder

Auf´s Huhn gekommen

Eine Sonderschau für Zwergcochin, also Hühner, erwartet Vogel-Freunde an diesem Wochenende, 7. und 8. Januar, in der Mehrzweckhalle an der Zinkstraße 26. „Da kommen rund 780 Tiere aller Farbschläge zusammen“, weiß Organisator Marcel Schulte. Es ist gleichzeitig die 50. rassespezifische Jubiläumsschau und noch dazu die erste offizielle ihrer Art in Europa. Dementsprechend bewertet am Freitag auch eine internationale Jury mit sechs deutschen, einem französischen sowie einem niederländischen...

  • Essen-Borbeck
  • 05.01.12
Kultur
17 Bilder

Kostbarkeit mit Krippe

Haben Sie schon die Krippe von St. Elisabeth gesehen? - Dafür ist es doch Anfang Januar nun etwas zu spät, meinen Sie? Von wegen. Denn: Noch bis zum 2. Februar ist die Kirche der Frohn­hauser Gemeinde an der Dollendorfstraße täglich von 15 bis 17 Uhr geöffnet und präsentiert die sehenswerte Krippen-Ausstellung von Pfarrer Bernhard Alshut. Denn erst am 2. Februar, Mariä Lichtmess, ist traditionell der Tag, an dem die Tannenbäume aus den Kirchen geräumt und die Krippenfiguren verpackt werden....

  • Essen-West
  • 05.01.12
Überregionales
Die Weihnachtsgeschichte "mal anders": Im Foyer des Essener Rathauses zeigen Menschen mit geistiger Behinderung ihre ganz eigenen Interpretationen.
3 Bilder

Weihnachten "Mal anders"

Das Franz Sales Haus präsentiert im Essener Rathaus eine weihnachtliche Ausstellung. Bis zum 06. Januar 2012 ist jetzt im Foyer des Essener Rathauses die Ausstellung „Weihnachten ,Mal anders‘ “ zu sehen. Die Exponate sind in einem ganz besonderen Mal-Projekt entstanden: Im Rahmen der integrativen Kulturkooperationen „Mal anders“ gestalteten Menschen mit geistiger Behinderung im Franz Sales Haus unter Anleitung der Essener Künstlerin und Kunsttherapeutin Lucia Erb zahlreiche farbenfrohe Motive....

  • Essen-Nord
  • 06.12.11
Kultur
13 Bilder

Wunderschöne Weihnachtskrippen

Einen schönen Überblick über den alten Brauch, zu Weihnachten eine Krippe aufzustellen, gibt derzeit die Gemeinde St. Hedwig. Mitglieder der katholischen Gemeinde zeigen im Saal neben Herz Jesu, Bäuminghausstraße 68, eine breite Auswahl an traditionellen, aber auch modernen Krippen. Geöffnet ist die Ausstellung am Mittwoch, 30. November, von 15.30 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 3. Dezember, 16 bis 19 Uhr, ferner auf Vereinbarung unter Telefon 345944. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 29.11.11
  • 2
Ratgeber

Verspielt bis pompös . . .

Wer sich über die neuesten Dekorations-Trends für das Weihnachtsfest 2011 informieren wollte, der hatte am vergangenen Samstag die Möglichkeit dazu. Marco Kaffka und sein Team hatten zur traditionellen Adventsausstellung mit Weihnachtsmarkt eingeladen. Und zu entdecken gab es in der Zeit von 8 bis 17 Uhr so einiges. „Silber und Creme sind für mich die Fraben der Saison. Edel kombiniert - zum Beispiel mit Glas oder auch mit schwarzen Elementen - ist der Stil sicherlich eher ein bisschen elegant...

  • Essen-Werden
  • 23.11.11
Kultur
3 Bilder

„Tide“ im Kunstraum

Wenn ein Kunstprojekt zum großen Polizei-Einsatz führt - dann befinden wir uns mitten in Frohnhausen. Tatort: Kunstraum Notkirche. „Im Sommer haben Simone Prothmann und Siegfried Krüger in einigen Nächten bei uns im Kunstraum an ihrem Projekt ‚Tide‘ gearbeitet“, erklärt Pfarrer Werner Sonnenberg. „Aufmerksame Anwohner bemerkten das rege Treiben und alarmierten die Polizei, die dann vor unserer Türe stand.“ „Tide“ - diesen Titel trägt die jüngste Ausstellung im Frohnhauser Kunstraum Notkirche....

  • Essen-West
  • 22.11.11
Überregionales
Macht hoch die Tür... Am 17. November werden die neuen Weihnachtsmarkthütten in weihnachtlichem Glanz erstrahlen.
9 Bilder

Neue Attraktion für den Essener Weihnachtsmarkt

Der 39. Internationale Weihnachtsmarkt der Stadt Essen, der vom 17. November bis 23. Dezember 2011 in der Innenstadt zu erleben ist, spielt in diesem Jahr für das Franz Sales Haus eine ganz besondere Rolle: Im Auftrag der Essen Marketing Gesellschaft (EMG) wurden in den Franz Sales Werkstätten GmbH neue Verkaufsstände konzipiert, die an historische Vorlagen anknüpfen. Insgesamt 21 neu entwickelte Weihnachtsmarkthütten wurden in der Schlosserei am Zehnthof und in der Schreinerei der...

  • Essen-Werden
  • 11.10.11
Kultur
Mustergartenanlage
9 Bilder

Mustergärten im Gruga Park, herbstlich Willkommen...

In der Mustergartenanlage im Gruga Park, hieß es an diesem Wochenende "Herbstlich Willkommen" verschieden Künstler aus dem nahen Umland stellten ihre Kunstwerke zur Schau. Im Romänischem Haus gab es eine Ausstellung, außerdem waren Skulpturen aus Stein und Stahl zu sehen. Als besonderes Highlight waren die Gärten bis in den frühen Abend bunt beleuchtet, so das man für den eigenen Garten viele Eindrücke und Ideen sammeln konnte, die von den Künstlern und Austellern auch bereitwillig erklärt und...

  • Essen-Süd
  • 25.09.11
  • 2
Kultur
Foto: privat

Das Zentrum der Kunst

Frohnhausen, speziell der Bereich um die Apostelkirche, hat sich in den letzten Jahren zum Zentrum der Kunst entwickelt: Im Aposteljugendhaus gibt es Ateliers, in denen Künstler ihrem Schaffen nachgehen. Im Kunstraum Notkirche finden bereits seit 1988 regelmäßig Ausstellungen statt. Und nun das: Sieben Tonnen schwer ist die Marmor­skulptur „Focus of Life“ von Simone Elsing, die am Freitag auf dem städtischen Teil des Kirchplatzes feierlich enthüllt wird. Haben Sie den 2,60 Meter hohen Blickfang...

  • Essen-West
  • 22.09.11
  • 6
Kultur
19 Bilder

"Die Kunst ist mein Leben und meine Liebe"

Das Finanzamt fährt wieder auf! Ab sofort kann man sich die neue Ausstellung „Poetische Impressionen“ in den Räumen an der Altendorfer Straße 129 wieder ansehen. „Ich war schoneinmal bei einer früheren Ausstellung hier im Finanzamt. Dort aber als Gast geladen“, erinnert sich Künstlerin Karola Ramas an eine frühere Ausstellung. „Ich stand in der vierten Etage und war ganz begeistert von dem tollen Ausblick und erst dem Licht“, berichtet Ramas enthusiastisch. Besonders rührend: Auch ihr Enkel...

  • Essen-West
  • 22.09.11
  • 2
Kultur
Die Gruppe "die kurve" stellt vom 18. September bis 2. Oktober im Raum für Kunst aus. | Foto: Fotos: Winfried Winkler
3 Bilder

"die kurve" im Raum für Kunst

Vor einem Jahr eröffnete Elisa Blumensaat ihren "Raum für Kunst". Inzwischen sind die Räumlichkeiten am Kraienbruch 34 mehr als ein Geheimtipp für Kunstschaffende und - interessierte. Ab Sonntag, 18. September, stellt die Gruppe "die kurve" im Raum für Kunst aus. Bis zum 2. Oktober sind die Arbeiten von Helga Griesbacher, Ilse Brodbek, Heidi Splitt, Elisa Blumensaat, Roland Hoymann, Stephan Spitzer, Rainer Schmidt, Wolfgang Marsching und Andreas Koerner, Uwe Splitt und Jürgen Nitschewo zu...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.11
Kultur

Theaterausstellung im Rathaus-Foyer

20 Jahre Theater hinterlassen ihre Spuren. Auch wenn das Theater im Rathaus kein großes Kulissenlager oder Kostümfundus besitzt, so gibt es auch dort reichlich Zeitzeugen der so erfolgreichen Jahre. All‘ die Schätze in Form von Fotos, alten Programmheften, Plakaten und Zeitungsartikeln wurden zum 20. Geburtstag zu einer Ausstellung verarbeitet und schicken den Betrachter auf eine Theaterreise durch ganz viele unterschiedliche Produktion. So werden Erinnerungen an Inge Meysel, die die allererste...

  • Essen-Werden
  • 07.09.11
  • 1
Kultur
Copyright Salon Vio l'Art
5 Bilder

Salon Vio l'Art in Oberhausen - Kunst - Literatur - Musik

Lassen Sie sich überraschen! Im Salon Vio l'Art in Terra & Art Langemarkstr. 18-20 46045 Oberhausen erwartet Sie zurzeit eine Bildergalerie mit - Öl- und Acrylmalerei - Encaustic - Fotografien - Schmuckdesign - Literatur (Bücher) - Autorenlesungen, die gebucht werden können oder stattfinden* - Musiker, die gebucht werden können oder für Sie aufspielen* - Kreative Malkurse - Galerieständersystem (siehe Bilder unten!) Die Vielfalt von 10 Künstlern erwartet Sie! Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 10-18 Uhr...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.11
Kultur
(v.li.): Jürgen Becker, Christian Wagener, Wolfgang Marsching und Andreas Koerner sind mit den Besucherzahlen der Ausstellung inklusive Rahmenprogramm sehr zufrieden. | Foto: Winkler

„BeWEGEn!“ war ein Erfolg

Insgesamt 498 Besucher haben sich auf den Weg zur Alten Cuesterey gemacht, um sich die Ausstellung „BeWEGEn!“ des Kultur-Historischen Vereins Borbeck anzuschauen. Über die gute Bilanz freute sich der Vorsitzende des Kultur-Historischen Vereins, Jürgen Becker: „Natürlich hätten wir die 500er-Marke gerne noch geknackt. Aber trotzdem sind wir mit dieser Zahl für eine Ausstellung, die nur zwei Wochen dauerte, sehr zufrieden“. Bestätigt sah er sich auch in dem Konzept, eine Ausstellung stets mit...

  • Essen-Borbeck
  • 23.08.11
Überregionales
Jürgen Becker, Christian Wagener, Wolfgang Marsching und Andreas Koerner bei der Vorstellung des Ausstellungskonzeptes in der Alten Cuesterey.

Ausstellung will Lust auf Bewegung machen

Von Fabienne Kallmeyer: Wer rastet, der rostet. Um das zu verhindern und für mehr Begeisterung an der Bewegung zu sorgen, eröffnet der Kultur-Historische Verein Borbeck e.V. am Samstag, 6. August, 16 Uhr, eine vielversprechende Ausstellung in den Räumen der Alten Cuesterey in Borbeck. Dabei geht es jedoch keinesfalls nur darum zu informieren, sondern sich auch tatsächlich zu „beWEGEn!“, wie es der Titel der Veranstaltung bereits ausdrückt. Teile der Ausstellung im Museum Alte Cuesterey, die...

  • Essen-Borbeck
  • 02.08.11
Kultur
38 Bilder

Eine Sinfonie aus Farben - Jedes Bild ist wie ein Kunstwerk

Zweifelsohne: Das ist gelungen. Eine wunderbare Ausstellung: „Die Fotoschau im Oberhausener Gasometer.“ Zu sehen sind 180 großformatige Bilder aus den Archiven international renommierter Natur- und Architekturfotografen, sowie über 20 naturgeschichtliche Objekte und Kopien von Meisterwerken der Kunstgeschichte aus der Gipsformerei der Staatlichen Museen Berlin. "Magische Orte" bis 30. Dezember 2011. Mehr Infos: www.gasometer.de Erklärungen - Quellennachweis: Infotafel

  • Essen-Süd
  • 15.07.11
  • 7
Kultur
Axel Biermann (RTG), Ralf Zimmermann (EMG) und Heinrich Theodor Grütter (Ruhr Museum) (v.re.) freuen sich über das gemeinsame Projekt „200 Jahre Krupp“ vor geschichtsträchtiger Kulisse: im Essener Colosseum.     Foto: Peter Wieler / EMG | Foto: EMG

Der Mythos Krupp

„Der Mythos Krupp ist noch immer lebendig“, so Heinrich Theodor Grütter, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Ruhr Museums. Die Fülle an Ausstellungen, Exkursionen und Vorträgen zum Thema in diesem und im kommenden Jahr geben ihm Recht. „200 Jahre Krupp“ - der Mythos wird in Essen und der Region umfassend gewürdigt. „Der Name Krupp steht für Industriekultur und die gesamte Region“, fasst Ralf Zimmermann von der EMG zusammen und lässt sich zu dem Vergleich verleiten: „Der Mythos der bayrischen...

  • Essen-Nord
  • 27.06.11
Kultur
Doris Brändlein freut sich auf die Präsentation ihres Koch-Kunst-Buches in den Räumen der Alten Cuestery am Weidkamp in Essen Borbeck. | Foto: Winfried Winkler

Mit allen Sinnen genießen

Kostproben aus Kunst und Küche stehen am Sonntag, 19. Mai, auf dem Programm der Alten Cuesterey. Doris Brändlein präsentiert an diesem Tag in den Räumen am Weidkamp 10 ihr Koch-Kunst-Buch „Augenschmaus Sinnesrausch“ (Wir berichteten). von Christa Herlinger Unter diesem Titel hat die Tonkünstlerin in den vergangenen Monaten Rezepte ganz unterschiedlicher Vorspeisen gesammelt. Hinzu kommen Lebensphilosophien und Fotos ausgesuchter Werke verschiedener Künstler. Das Ganze hat Doris Brändlein zu...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.11
Natur + Garten
Pilze sind höchst komplexe Wesen.

Auf der Suche nach dem goldenen Pilz - Ausstellung in der Orangerie der Gruga

Im wahrsten Sinne des Wortes auf den Grund gehen können Besucher des Grugaparks vom 14. Mai bis 26. Juni dem Wesen der Pilze. Durch eine Pilzschleuse, die die komplexen Wesen von unten zeigt, gehts zur Ausstellung in der Orangerie, die mit 20 gänzlich unterschiedlichen und oftmals überraschenden Stationen aufwartet - ein kühles Blondes inklusive. Selbstverständlich sind die „Pilzwelten“ aber nicht nur amüsant und kurzweilig, sondern auch hochwissenschaftlich - es kommt eben darauf an, beides...

  • Essen-Nord
  • 13.05.11
  • 2
Kultur
www.freiekulturszene-essen.de ist online. | Foto: commedia
2 Bilder

Geschenk für die freie Kulturszene Essen

Die freie Kulturszene Essen hat nun einen gemeinsamen Internetauftritt. Wer sich über das Angebot dieser Institutionen informieren möchte, findet nun unter www.freiekulturszene-essen.de alle Termine auf einen Blick - Theateraufführungen, Ausstellungen, Seminarangebote, Adressen, Eintrittspreise, kurz alles, was man über das Angebot wissen möchte. Der Auftritt ist so konzipiert, dass die Veranstalter ihre Daten eigenständig aktualisieren und pflegen können. Die Agentur commedia hat jedoch noch...

  • Essen-Süd
  • 01.05.11
Kultur
12 Bilder

Lebenszeichen in einer verlassenen Kirche

Die überwiegend großformatigen Fotos von Ingo Lenz-Drake, viele im Edeldruck, sind in den vergangenen eineinhalb Jahren entstanden und zeugen von der intensiven Auseinandersetzung des Künstlers mit der Natur und den Spuren, die Menschen in ihr hinterlassen haben. Die Ausstellung im Kulturhaus der Generationen, Palmbuschweg 156, ist dienstags von 9 bis 12 Uhr und mittwochs von 14 bis17 Uhr zu sehen. Gruppenbesuche nach Vereinbarung. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter Telefon: 0201 -...

  • Essen-Nord
  • 17.03.11
Kultur

Hier sind die Namen Programm

Sie kennen sich seit einer halben Ewigkeit, haben gemeinsam die Schulbank gedrückt und sich auch während des Studiums und der anschließenden Berufstätigkeit als Kunsterzieher nie ganz aus den Augen verloren. Im Steenkamp Hof machen sie nun wieder gemeinsame Sache. Am Samstag, 12. März, feiern sie in dem historischen Gebäude am Reuenberg 47a die Eröffnung der gemeinsamen Ausstellung. „Kuschmann - Kranemann - v. Malotki“ - ist die Präsentation überschrieben. „Obwohl“, so gibt Günter Kuschmann zu...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.11
Kultur
Andreas Bomheuer, Beigeordneter für Kultur, Integration, Sport, Inge Ludescher und Dr. Bernd Mengede vom Kulturzentrum Schloß Borbeck freuen sich über das vielfältige neue Jahresprogramm des Schloßes. | Foto: Winkler
2 Bilder

Brandneu und vielfältig

„Ausnahmsweise fangen wir in diesem Jahr einmal mit der Vorstellung unserer Ausstellungen an“, so Dr. Bernd Mengede. Der „Schloßherr“ von Schloß Borbeck sollte nicht zuviel versprochen haben, denn die insgesamt sechs Installationen sind schon von besonderer Güte. Gleich am Samstag, 29. Januar, gastiert der erste Künstler in der Galerie des Wirtschaftsgebäudes im Schloß Borbeck, Schloßstraße 101. Klaus Florian bildet mit seinen Zeichnungen und größeren Bildern den Auftakt der Ausstellungsreihe....

  • Essen-Borbeck
  • 26.01.11
Überregionales
9 Bilder

Glanzbilder - mit und ohne Glitzer

Mädchen und Engel mit verklärtem Blick in pastellfarbenen bauschigen Kleidern und Roben, die ein Blumenbouquet in den Armen halten, Rosen in allen Rottönen und liebliche Tiermotive mit Schmetterlingen, Pferden und lustigen Fröschen - mit und ohne Glitzer - das klebte man damals ins Poesiealbum. Diese herrlich kitschigen Glanzbilder auch „Vielliebchen“ oder wie die Essener sagen „Philippchen“ genannt, gab es nun erstmalig in einer umfangreichen Ausstellung im Seniorenstift Haus-Berge in Borbeck...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.11
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Daniela Werth, 210x297 mm, 2024 | Foto: Daniela Werth
5 Bilder
  • 7. März 2025 um 14:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Fünf Essener Künstlerinnen, Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth, präsentieren in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck Arbeiten zum Thema "Fragil?".  Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf Essener Künstlerinnen haben sich den Frauenort...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.