Ausschuss

Beiträge zum Thema Ausschuss

Politik

aus dem Stadtteil Brechten
Demonstrationen gehen weiter

Die Demonstrationen für den Erhalt der "Brechtener Niederung" gehen weiter. Nach der letzten Demonstration am 24. April 2024 mit rund 240 Teilnehmern auf dem Friedensplatz in Dortmund ist in der Sitzung des Ausschusses für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen, die bis auf den letzten Platz mit Zuschauern gefüllt war, die Entscheidung "zur Brechtener Niederung" verschoben worden, damit die Teilnehmer sich noch einmal beraten können. Dennoch zeigt gerade jetzt ein Blick in die...

  • Dortmund-Nord
  • 26.04.24
  • 3
  • 2
Politik

Es wird höchste Zeit, dass Kommunalpolitiker endlich arbeiten dürfen

Am 13. September 2020 fand die Kommunalwahl und am 2. November die konstituierende Sitzung des neu gewählten Stadtrats statt. In den darauffolgenden Wochen konstituierten sich dann auch die neu gewählten Bezirksvertretungen. „Richtig ins Arbeiten sind wir jedoch bis heute nicht gekommen,“ stellt Ratsherr Ayhan Yildirim, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL mit großem Bedauern, aber auch mit Verärgerung fest und fährt fort: „Fast alle Ausschusssitzungen und sogar Sitzungen der...

  • Duisburg
  • 07.05.21
Politik
Der Monheimer Ratssaal.
Foto: Stadt Monheim

Monheimer Ausschüsse tagen gemeinsam
Jugendhilfe, Schule und Sport im Blickpunkt

Am Mittwoch, 21. April, tagen die Monheimer Ausschüsse für Jugendhilfe sowie Schule und Sport gemeinsam. Beginn im Ratssaal ist um 18 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Gründungen zweier neuen Grundschulen. Interessierte können die Sitzung live mitverfolgen. Auf der städtischen Internetseite www.monheim.de wird im Bereich Stadtrat ein entsprechender Livestream bereitgestellt. Übertragungsbeginn ist hier ebenfalls um 18 Uhr. Die Tagesordnungspunkte können anschließend auch über...

  • Monheim am Rhein
  • 20.04.21
Politik
Die Konferenz findet heute um 17 Uhr statt. | Foto: Pixabay

Sitzung heute um 17 Uhr live verfolgen
Abfall, Klimaschutz und PCB sind Themen bei Ausschuss für Umwelt, Klima und Geoinformation des EN-Kreises

Auch der Ausschuss für Umwelt, Klima und Geoinformation des Ennepe-Ruhr-Kreises findet als Videokonferenz statt. Auf diese Weise soll es im Vorfeld der Sitzungen von Kreisausschusses und Kreistag möglich sein, auch ohne die abgesagten Präsenzsitzungen Informationen auszutauschen. Beschlüsse können nicht gefasst werden. Auf der Tagesordnung für die Konferenz am heutigen Dienstag, 2. März, um 17 Uhr steht neben den Klimaschutzaktivtäten im Ennepe-Ruhr-Kreis und abfallbezogenen Themen auch ein...

  • Schwelm
  • 02.03.21
Politik
Der Monheimer Ratssaal.
Foto: Stadt Monheim

Gremium tagt in Monheim
Viele Themen in einem Ausschuss

Am Donnerstag, 18. Februar, tagt in Monheim der Ausschuss für Inklusion, Soziales und Ordnung. Beginn im Ratssaal ist um 18 Uhr. Interessierte können die Sitzung live mitverfolgen. Auf der städtischen Internetseite wird im Bereich Stadtrat ein entsprechender Livestream bereitgestellt. Übertragungsbeginn ist hier ebenfalls um 18 Uhr. Die Tagesordnungspunkte können anschließend auch über das Archiv einzeln abgerufen werden. Fragezeit mit MaskenpflichtZu Beginn der Sitzung ist die Fragezeit für...

  • Monheim am Rhein
  • 18.02.21
Politik
Die Bergmannsampeln werden von der Agentur Media Team vertrieben. | Foto: www.dasmediateam.ruhr

"Glück auf"- Ampel, Parkgebühren und Betteln
Redebedarf: Am Montag traf sich der Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr in Dinslaken

von Jana Perdighe Viele Tagesordnungspunkte waren es nicht, aber der Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr hatte Redebedarf. Es ging um Anwohnerparken, Parkgebühren, Signalanlagen und Angsträume in Dinslaken. Der Ausschuss stimmte einstimmig für die Parkzone zwei, die im Januar 2020 im Bereich Neutor bis Friedrich-Ebert-Straße eingeführt werden soll. Der Plan für das Bewohnerparken ist online einsehbar. Die Parkuhren und Parkautomaten müssen zukünftig erst ab 8 Uhr morgens...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
Politik
Die Kathrin-Türks-Halle, seit 2016 geschlossen, ist arg in die Jahre gekommen. Im Jahr 2022 soll sie kernsaniert eröffnen. | Foto: Lisa Peltzer
5 Bilder

Sanierung der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken rund 6 Millionen Euro teurer
Ausschüsse stimmen den Mehrkosten zu

28,5 Millionen Euro sollten die Bau- und Herstellungskosten maximal betragen, um aus der seit Januar 2016 geschlossenen Kathrin-Türks-Halle (KTH) in Dinslaken wieder einen vorzeigbaren zentralen Veranstaltungsort zu machen. In der Vorwoche haben Bau-, Kultur- und Finanzausschuss einer Sanierung in Höhe von 34,6 Millionen Euro zugestimmt. Nur drei Mitglieder stimmten dagegen, fünf Mitglieder enthielten sich. Geschuldet, so begründet die Verwaltung die Mehrkosten von rund sechs Millionen Euro,...

  • Dinslaken
  • 13.03.19
Sport
Das Thema "Sportpauschale" wird in der Sitzung am Donnerstag behandelt. Beginn ist um 17 Uhr im Sportzentrum in Velbert.

"Sportpauschale" in Velbert: Änderung der Förderrichtlinien

In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Sport, Freizeit und Tourismus am kommenden Donnerstag wird erneut die "Sportpauschale" thematisiert. Laut Beschlussvorschlag der Verwaltung soll der Neufassung der Förderrichtlinien über die Gewährung von Investitionszuschüssen für Baumaßnahmen oder Anschaffungen zugestimmt werden. So soll kein Rechtsanspruch auf Bezuschussung bestehen; zudem soll der Förderhöchstbetrag bei 5.000 Euro liegen - wobei er für Einzelmaßnahmen beantragt werden kann oder...

  • Velbert
  • 20.02.18
Überregionales

1. Sitzung der SPD-Fraktion

Fröndenberg. Am Montag, 29. Januar, trifft sich die SPD-Fraktion zu ihrer 1. Sitzung in diesem Jahr. Sie beginnt um 17 Uhr im Sitzungssaal der Stadtwerke Fröndenberg, Graf-Adolf Straße 32. Auf der Tagesordnung stehen die Vorbereitungen für die Sitzungen des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 1. Februar,  des Schulausschusses am 6., des Finanzausschusses am 7., des Bau- und Verkehrsausschusses am 13. und des Hauptausschusses am 14. Februar sowie Verschiedenes.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 24.01.18
Politik
Könnte es womöglich dazu kommen, dass die Realschule Kastanienallee in Velbert aufgelöst werden muss? | Foto: Archiv
2 Bilder

Wie verändert sich die Velberter Schullandschaft?

Wie sieht die Zukunft der Realschule Kastanienallee und der Martin-Luther-King-Schule aus? Wird eine zweite Gesamtschule in Neviges errichtet? Und wie steht es um die Schülerzahlentwicklung an den Grundschulen in Velbert? - Um diese und weitere Fragen geht es bei der Sitzung des Ausschusses für Schule und Bildung. Und natürlich gibt das nicht nur für dessen Mitglieder Anlass zu Diskussionen, auch zahlreiche Eltern sowie Lehrer sind derzeit aktiv, um auf mögliche bedeutende Veränderungen...

  • Velbert
  • 24.01.17
  • 1
Politik
Foto: Molatta

Bezirksvertretungen und Ausschuss tagen

In der Woche von Montag,10. März, bis Freitag, 14. März, tagen zwei Bezirksvertretungen und ein Ausschuss. Die Mitglieder der Bezirksvertretung Nord kommen am Dienstag um 15 Uhr im Sitzungssaal des Amtshauses Gerthe, Heinrichstraße 42 zusammen. Sie beschäftigen sich mit der Markierung eines Radfahrstreifens auf dem Harpener Hellweg und dem Starkregen am 20. Juni 2013 im Bereich des Bövinghauser Hellwegs. Die Sitzung des Ausschusses für Migration und Integration findet am Mittwoch um 15 Uhr in...

  • Bochum
  • 08.03.14
Politik
Foto: Molatta

Ausschuss, Bezirksvertretung und Rat tagen

In der Woche von Montag, 3. Juni, bis Freitag, 7. Juni, tagen ein Ausschuss, eine Bezirksvertretung und der Rat. Am Dienstag um 15 Uhr treffen sich die Mitglieder des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden im kleinen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses. Sie befassen sich mit Anregungen zu einem Schutzstreifen auf der Bergstraße im Bereich Stadtpark sowie mit einer Ampelschaltung an der Kreuzung Herner Straße/A 43. Ebenfalls am Dienstag, aber um 15.30 Uhr, tagt die Bezirksvertretung Süd im...

  • Bochum
  • 31.05.13
Politik
Foto: Molatta

Beirat, Bezirksvertretung und Ausschuss tagen

In der Woche von Montag, 25. Februar, bis Freitag, 1. März tagen ein Beirat, eine Bezirksvertretung und ein Ausschuss. Die ursprünglich für Dienstag angesetzte Sitzung des Ausschusses für Anregungen und Beschwerden entfällt, da für die Tagesordnung zurzeit nur einige Mitteilungen der Stadtverwaltung vorliegen. Die Mitglieder des Seniorenbeirates treffen sich am Mittwoch um 15 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Bochumer Rathauses. Auf der Tagesordnung stehen die Ehrenamtskarte und die...

  • Bochum
  • 22.02.13
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Bochum:Ausschuss, Beirat und Bezirksvertretungen tagen

In der Woche bis Freitag, 9. Dezember, tagen ein Ausschuss, ein Beirat und vier Bezirksvertretungen. Am Dienstag um 15.30 Uhr treffen sich die Mitglieder der Bezirksvertretung Süd in Zimmer 18/19 im Uni-Center, Querenburger Höhe 256, Ebene II. Sie beschäftigen sich mit dem Masterplan Einzelhandel Bochum und der Wildnis für Kinder. Ebenfalls am Dienstag, aber um 16 Uhr, tagt die Bezirksvertretung Wattenscheid im großen Sitzungssaal des Wattenscheider Rathauses. Die Mitglieder befassen sich mit...

  • Bochum
  • 03.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.