auslandsgesellschaft

Beiträge zum Thema auslandsgesellschaft

Ratgeber
Klaus Wegener und Laure Geslain präsentieren das neue High-School-Programm in Amiens (Frankreich)

Neu für Schüler: 3 Monate in Dortmunds französischen Partnerstadt Amiens

Die Auslandsgesellschaft NRW e.V. bietet jungen Leuten viele Möglichkeiten, um im Ausland zu lernen. Neu ist der 3,5-monatige Schulaufenthalt in Amiens (Dortmunds französischen Partnerstadt) zu Beginn des nächsten Schuljahres. Zu Beginn des nächsten Schuljahres haben Schüler ab Klasse 8 die Möglichkeit in Dortmunds Partnerstadt Amiens 3,5 Monate zur Schule zu gehen. Vor Schulbeginn verbringt die Gruppe in Begleitung von Laure Geslain drei Tage in Paris. Das Programm bietet viele Vorteile: „Der...

  • Dortmund-City
  • 21.01.15
Politik

Auslandsgesellschaft sagt "Je suis Charlie" - "Ich bin Charlie"

Die Deutsch-Französische Gesellschaft und mit ihr die gesamte Auslandsgesellschaft drücken ihr Entsetzen über das Attentat auf die Redaktion der Zeitung "Charlie Hebdo" aus und schließen sich der internationalen Trauer an. Im Foyer der Auslandsgesellschaft, Steinstr. 48, 44147 Dortmund, steht eine Kondolenztafel. Bürgerinnen und Bürger können sich zu den Öffnungszeiten (montags bis freitags ab 8 Uhr) bis Ende Januar dort eintragen. "Am 16.1. beginnen die Internationalen Wochen in der...

  • Dortmund-City
  • 09.01.15
  • 1
Überregionales
Klaus Wegener (hier mit Herrn Brown) von der Auslandsgesellschaft sieht Bedarf für eine neue Bildungseinrichtung. | Foto: Auslandsgesellschaft

„Dortmund braucht eine internationale Schule“ - Auslandgesellschaft sieht neue Anforderungen

Anhand des großen Zuspruchs von zugewandertem Kindern für Bildungsprogramme hält Klaus Wegener, Geschäftsführer der „Intercultural Academy“ in der Auslandsgesellschaft, eine internationale Schule in Dortmund für notwendig. Bereits jetzt nehmen täglich mehr als 300 Schüler das Angebot der Auslandsgesellschaft Intercultural Academy wahr, um die deutsche oder eine Fremdsprache zu erlernen. Darunter sind neben Flüchtlings- und Migrantenkindern auch eine große Zahl an Kindern von ausländischen Fach-...

  • Dortmund-City
  • 05.01.15
LK-Gemeinschaft
Hobbyköche, die gerne mitmachen möchten, werden noch zur Koch-WM gesucht von (v.l.) Samuel Kyei. Christos Sovvonlidis. D.Wiedau. A. Vladykin und Marc Frese. | Foto: Günter Schmitz

Antreten zur Koch-WM in Dortmund

Genau wie ab dem 12. Juli in Brasilien sollen in Dortmund Menschen aus 32 Nationen zusammenkommen - nicht zum Fußball spielen, sondern zum Kochen. Die Auslandgesellschaft Deutschland plant im Vorfeld zur Fußball Weltmeisterschaft eine Koch-Veranstaltung mit Vertretern aller 32 teilnehmenden Nationen. Dabei werden sie typische Gerichte ihrer Heimatländer präsentieren. Wie bei der Fußball-WM soll am Ende ein Weltmeister gekürt werden. Im Vordergrund steht die Idee, den kulturellen Hintergrund...

  • Dortmund-City
  • 12.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.