auslandsaufenthalt

Beiträge zum Thema auslandsaufenthalt

Reisen + Entdecken
Mark Kossakowski machte ein ESK in Tschechien, Sophie Finnen fliegt nach Island – auf dem Bild sind sie mit Klaus Wegener (Präsident der Auslandsgesellschaft) und Projektleiter Dirk Schubert zu sehen. | Foto: Auslandsgesellschaft

Dortmunder Auslandsgesellschaft entsendet trotz Pandemie junge Leute
Trotz Pandemie: Freiwilligendienst in Europa

Bis zu einem Jahr im Ausland leben und in einem gemeinnützigen Projekt arbeiten, neue Leute und Kulturen kennen lernen, Sprachkenntnisse verbessern und Praxiserfahrungen sammeln – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile des Europäischen Solidaritätskorps „ESK“ – bis 2018 als „Europäischer Freiwilligendienst“ bekannt, wurde mit sehr ähnlichen Bedingungen europaweit etabliert. Trotz Pandemie entsendet die Auslandsgesellschaft.de e.V. junge Leute aus Dortmund ins Europäische Ausland. Im Mai...

  • Dortmund-City
  • 21.04.21
Vereine + Ehrenamt

Dortmunder Auslandsgesellschaft entsendet junge Menschen
Freiwilligendienst in Europa

Wer zwischen 18 und 30 Jahren jung ist, Grundkenntnisse in der englischen Sprache hat (die jeweilige Landessprache wird vor Ort erlernt) und sich für den Freiwilligendienst in Ländern der EU interessiert, sollte Montag ( 31.8.) um 16.30 Uhr am Vortrag von Ivanka Andreitsiv und Iryna Zabara (europäische Freiwillige in der Auslandsgesellschaft) teilnehmen: Die Auslandsgesellschaft entsendet im Herbst 2020 oder im Jahr 2021 junge Menschen für sechs bis zwölf Monate im Rahmen des Europäischen...

  • Dortmund-City
  • 24.08.20
Vereine + Ehrenamt
Bild: Auf dem Bild: Die europäischen Freiwilligen (v.l.n.r.: Florent Walter aus Amiens, Nina Piontek und Inga Kampmann fahren nach Schweden, David Hinzmann war ein Jahr in Amiens) umgegeben von Klaus Wegener, Präsident der Auslandsgesellschaft NRW e.V. (li.), Projektleiter  Dirk Schubert (re) und Cornelia Irle, Stadt Dortmund (mi)

Europäischer Freiwilligendienst (EFD) – auch in der Partnerstadt

Bis zu einem Jahr im Ausland leben und in einem gemeinnützigen Projekt arbeiten, neue Leute und Kulturen kennen lernen, Sprachkenntnisse verbessern und Praxiserfahrungen sammeln – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile des Europäischen Freiwilligendienstes (EFD). Auch in diesem Jahr entsendet die Auslandsgesellschaft NRW e.V. junge Leute ins Europäische Ausland. Besonders interessant ist auch der Austausch von europäischen Freiwilligen zwischen Dortmund und Amiens (französische...

  • Dortmund-City
  • 13.07.17
Überregionales
Klaus Wegener mit den Dortmunder Schüler/innen, die am diesjährigen 6-monatigen High-School-Austausch teilnahmen. | Foto: Auslandsgesellschaft
2 Bilder

Dortmunder in Buffalo (USA)

Eine Delegation der Auslandsgesellschaft NRW e.V. unter Leitung von Klaus Wegener besuchte Dortmunds Partnerstadt Buffalo in den USA.  Im Auftrag von Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreichte Klaus Wegener das „Dortmund Nashorn“ als Gastgeschenk der Stadt Dortmund an Byron Brown, den Bürgermeister von Buffalo. Die Auslandsgesellschaft NRW e.V. führt seit vielen Jahren erfolgreich einen High-School-Austausch mit Buffalo durch. Auch in diesem Jahr besuchen wieder rund 30 Dortmunder Jugendliche...

  • Dortmund-City
  • 12.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.