Ausländerbehörde

Beiträge zum Thema Ausländerbehörde

Ratgeber
Foto: Lokalkompass Hagen

Geschlossen
Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht erreichbar

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung wegen einer innerbetrieblichen, dienstlichen Veranstaltung am Freitag, 2. September, mit Ausnahme des Standesamtes geschlossen bleibt. Betroffen sind die folgenden Institutionen: Allgemeines Ordnungsrecht - Zentraler Außendienst, die Ausländer- und Einbürgerungsbehörde, die Bußgeldstelle, das Zentrale Bürgeramt sowie die Bürgerämter in Boele, Haspe und Hohenlimburg, die Fahrerlaubnisbehörde, die...

  • Hagen
  • 29.08.22
Blaulicht

Thema Zuwanderung
Hagen: Ausländerrechtliche Kontrolle zur Prüfung des Aufenthalts und der Lebensverhältnisse

Unter der Federführung der Ausländerbehörde haben am 23. Januar Mitarbeiter der Polizei, des Jobcenters, der Wohnungs- und bauaufsicht und des Stadtordnungsdienstes rund 290 Personen in sieben Häusern im Stadtgebiet aufgesucht, um unter anderem den Meldestatus und die Lebensverhältnisse dieser zu überprüfen. Von 13 angetroffenen, jedoch nicht gemeldeten Personen wurden die Ausweisdokumente eingezogen. In diesen Fällen findet eine Echtheitsüberprüfung statt, und es erfolgt eine Abfrage im...

  • Hagen
  • 27.01.20
Politik

Hagen: Ausländerrechtliche Kontrolle zur Prüfung des Aufenthalts

Unter der Federführung der Ausländerbehörde haben am Mittwoch (10. Oktober) Mitarbeiter der Polizei, des Jobcenters, der Wohnungs- und Bauaufsicht und des Stadtordnungsdienstes rund 260 Personen in zwölf Häusern in Wehringhausen und Haspe aufgesucht, um unter anderem den Meldestatus und die Lebensverhältnisse dieser zu überprüfen. Von acht angetroffenen, jedoch nicht gemeldeten Personen wurden die Ausweisdokumente eingezogen. In diesen Fällen findet eine Echtheitsüberprüfung statt. Zudem...

  • Hagen
  • 15.10.18
Überregionales

Zuwanderung aus Südosteuropa: Verstärkte Prüfung des Aufenthaltsstatus

Im Rahmen regelmäßiger Kontrollen haben gestern (5. September) unter Federführung der Ausländerbehörde der Stadt Hagen Mitarbeiter der Wohnungsaufsicht, der Polizei, des Jobcenters, der Bauordnung und des Stadtordnungsdienstes neun Häuser in Wehringhausen mit rund 270 gemeldeten Personen aufgesucht. Bei 14 Hausbewohnern wurden Identitätsnachweise eingezogen, da sie einwohnermelderechtlich nicht erfasst sind und der weitere Aufenthaltsstatus geklärt werden muss. Darüber hinaus ergaben sich wie...

  • Hagen
  • 06.09.17
Überregionales

Zuwanderung aus Südosteuropa - verstärkte Kontrolle durch zwei Teams

Am Donnerstag (15. Dezember) haben zwei Teams, bestehend aus Mitarbeitern der Ausländerbehörde, der Polizei, des Jobcenters, der Wohnungsaufsicht und des Stadtordnungsdienstes zeitgleich von morgens bis in den Nachmittag hinein 21 Häuser mit insgesamt 710 gemeldeten Personen in verschiedenen Ortsteilen aufgesucht. Ziel war es, unter anderem den Meldestatus der dort untergekommenen Familien zu überprüfen. Bei 23 Hausbewohnern wurden die Ausweisdokumente eingezogen, da sie einwohnermelderechtlich...

  • Hagen
  • 16.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.