Ausländer

Beiträge zum Thema Ausländer

Blaulicht
Die Bundespolizeiinspektion Kleve ermittelt aktuell gegen fünf Männer wegen des Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusen von Ausländern und Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelten.
 | Foto: Nina Sikora

Am vergangenen Mittwoch
Restaurant in Neukirchen-Vluyn durchsucht

Am vergangenen Mittwochmorgen, 17. März, durchsuchte die Bundespolizei unter Beteiligung des Hauptzollamt Krefeld mit einem Großaufgebot von circa 320 Einsatzkräften insgesamt fünf Wohnungen in Duisburg, Brüggen, Schwalmtal und Bochum, zwei Arbeitsunterkünfte in Bestwig und Nettetal, einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb in Nettetal sowie die Geschäftsräume zweier Restaurants in Neukirchen-Vluyn und Nettetal. Die Bundespolizeiinspektion Kleve ermittelt im Auftrag der Staatsanwaltschaft...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.03.21
Kultur
Hayat Ketfi leitet das Projekt „Anders als du glaubst“. Die 29 jährige Sozialpädagogin schätzt am „Bunten Tisch“ gerade die Internationalität. „Hier handelt es sich nicht um ein monokulturelles Vereinsmodell, hier kann jeder hinkommen. Gelebte Integration.“

Integration statt Assimilation - Unsere Persönlichkeit: Ein Universum

Was verstehen wir unter Integration und wie wichtig ist Integration heute noch? Wo liegt die Grenze zur Assimilation und was können wir für den interkulturellen Austausch tun? Fragen, die seit Jahrzehnten Stadt und Regierung, Kulturbeauftragte und letztlich jeden einzelnen von uns betreffen. Auch der Moerser Integrationsverein „Bunter Tisch“ kümmert sich in dieser Angelegenheit seit mehr als 21 Jahren um ein interkulturelles Verständnis und selbigen Austausch. Dass der „Bunte Tisch“ schon mit...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.03.14
Politik

Aktuell leben 31.519 Ausländer im Kreis Kleve

Rund 10 % der Kreisbevölkerung sind Ausländerinnen und Ausländer. Die Anzahl der zugewanderten Personen im Kreis Kleve ist in den Jahren seit 2007 um insgesamt 5.479 Personen gestiegen. Von den 31.519 Ausländern kommen 25.059 Menschen aus der EU. 49,6 % sind Niederländer, 17,4 % Polen und 4,5 % reisten aus der Türkei ein. Auch die Anzahl der Asylbewerber hat sich dem Bundestrend folgend erhöht. Waren es im Jahr 2009 noch 189 Asylbewerber, verzeichnete die Ausländerbehörde im Jahr 2010 einen...

  • Kleve
  • 02.02.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.