Auskiesung

Beiträge zum Thema Auskiesung

Politik
Bei einer früheren Exkursion zur Deponie Lohmannsheide hatte Kerstin Ciesla bei der Tour de Natur 2021 schon eine Fülle von Informationen auf Lager. Bei der morgigen Tour wird sie diese auffrischen und aktualisieren. | Foto: Simons Post
2 Bilder

Tour von ADFC Duisburg und "KlimaEntscheid"
Kiesabbau und Schutt-Deponie

Die gemeinsamen Radtouren von ADFC Duisburg und "KlimaEntscheid" gehen weiter. Bei der Tour am morgigen Mittwoch, 6. Juli, sind,  so Vorstandssprecher Herbert Fürmann, "der immense Landschaftsraub durch immer weiteren Kiesabbau auf der einen Seite, und auf der anderen wird immer neue Deponiefläche für anfallenden Bauschutt benötigt. Wir fragen: Muss dass so sein? Oder kann man nicht einfach den Bauschutt zu neuem Material recyclen?" Es geht um den Kiesabbau in Duisburg und am Niederrhein,...

  • Duisburg
  • 05.07.22
  • 1
Politik
SPD-Bundestagskandidat Rainer Keller, Bucholtwelmer Ratsmitglied Thorben Braune, Hünxer SPD-Fraktionschef Horst Meyer, HDB-Geschäftsführer Mirco Ćurić, Rheinberger SPD-Fraktionschef Philipp Richter und der Hünxer SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh | Foto: SPD Hünxe

Zukunftsmacht aus Hünxe
Recycling von Baustoffen kann Kies-Problem lösen

Kies und Sand gehören zu den am meisten geförderten Rohstoffen in Deutschland und werden vorwiegend in der Bauwirtschaft benötigt. Doch gerade die großflächige Förderung dieser Rohstoffe am Niederrhein sorgt schon lange für heftige Kontroversen in den Städten und Gemeinden des Kreises Wesel; umso mehr seit der Verabschiedung des neuen Landesentwicklungsplan (LEP) durch die CDU-Landesregierung. Denn statt die Möglichkeiten zur Auskiesung am Niederrhein weiter zu beschränken, finden sich neue...

  • Hünxe
  • 18.09.21
Politik
Quelle: pixabay

Bislich Vahnum naturnah gestalten, nicht abgraben

Die Weseler Grünen halten nichts vom Vorschlag der SPD Genossen Hovest und Meesters, Bislich Vahnum als Auskiesungsfläche im Gebietsentwicklungsplan auszuweisen. Fraktionssprecher Ulrich Gorris sagt dazu: „Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob im Rahmen der Deichverlegung ein Naturraum mit einigen Flachwasserzonen und Retentionsraum für das Rheinhochwasser entwickelt wird oder von der Kiesindustrie 100 ha Fläche 20 Meter tief weggebaggert werden.“ Die entscheidende Frage bei der Ausweisung des...

  • Wesel
  • 16.10.18
Politik

Die Linke Ortsverband Moers/Neukirchen-Vluyn auf ihrer Jahreshauptversammlung zu Kohlenhuck und Auskiesung.

Die Linke Ortsverband Moers/Neukirchen-Vluyn auf ihrer Jahreshauptversammlung zu Kohlenhuck und Auskiesung. Hierzu Gerhard Kleefeld, Pressesprecher der Linken in Moers/Neukirchen-Vluyn Auf ihrer diesjährigen Hauptversammlung am vergangen Mittwoch, den 18.05. setzte Die LINKE Ortsverband Moers/Neukirchen-Vluyn Zeichen für den Umweltschutz. In entspannter und sachlicher Atmosphäre, so Vorstandssprecher Klaus Verhees, sprachen sich die Mitglieder gegen ein weiteres Auskiesen ihrer Heimat aus....

  • Moers
  • 22.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.