Ausgrabungen

Beiträge zum Thema Ausgrabungen

Reisen + Entdecken
Die Fundstelle bei Balve liefert keine großen Knochen oder Skelette. Die Fossilien sind meinst klein und fragmentarisch erhalten. Die Grabungsmethoden sind entsprechend kleinteilig.
Foto: LWL/Schwermann
4 Bilder

Geologisch jüngste Sauropodenreste in Balve
Große Knochen - kleine Knochen

Fachleute des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) graben seit 20 Jahren in einer Dinosaurierfundstelle bei Balve im Sauerland. Seitdem wurden zahlreiche bedeutende Funde ausgegraben. Nun veröffentlicht ein Forscherteam mit Beteiligung des LWL-Museums für Naturkunde in Münster Nachweise von Langhalsdinosauriern (Sauropoden) mit dem jüngsten geologischen Alter, die man aus Deutschland kennt: Die Funde stammen aus dieser Fundstelle und sind etwa 125 Millionen Jahren alt. Es sind der Rest...

  • Balve
  • 03.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.