Ausgleichsrücklage

Beiträge zum Thema Ausgleichsrücklage

Politik
Dr. Michael Wefelnberg, Vorsitzender der CDU Fraktion Hünxe | Foto: CDU

Vorfahrt für finanzielle Nachhaltigkeit

Unter Bezug auf den in der Presse erschienen Artikel zum Haushalt der Gemeinde Hünxe nimmt der CDU–Fraktionsvorsitzende Dr. Michael Wefelnberg Stellung: Bei dem Artikel geht es um ein hochpolitisches Thema: Sollen Haushaltsüberschüsse im nächsten Haushaltsjahr stets an die Bürger zurückgegeben werden und auf den Aufbau von Rücklagen und Ertüchtigung der Infrastruktur verzichtet werden?Oder soll mit dem Steuergeld sparsam umgegangen werden, um Rücklagen zu bilden und um damit für zukünftige...

  • Hünxe
  • 29.12.24
Politik

Klausurtagung der CDU-Fraktion zum Haushalt der Gemeinde Hünxe

Dr. Michael Wefelnberg, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion, schreibt in einer Pressemitteilung über die diesjährige Haushaltsklausur der CDU-Fraktion, die unter reger Beteiligung am 19. und am 20. Januar 2024 stattfand. Im laufenden Haushaltsjahr hat Kämmerer Michael Häsel ein Defizit von 2,2 Millionen Euro eingeplant. Im Gegensatz zu den Vorjahren hat sich die finanzielle Situation aufgrund verschiedener Faktoren verschlechtert. Unter anderem durch die schlechte konjunkturelle Entwicklung,...

  • Hünxe
  • 30.01.24
  • 1
Politik

Haushalt der Kommunen - Was ist eigentlich eine Ausgleichsrücklage?

Was ist eigentlich eine Ausgleichsrücklage? Die Wählervereinigung Bürger für Meckenheim (BfM) informiert in loser Folge über den Haushalt der Stadt Meckenheim, heute zum Thema Ausgleichsrücklage. Mit den derzeit in den Räten der Städte und Gemeinden aktuell stattfindenden Haushaltsberatungen lesen wir immer wieder, dass die Haushalte durch einen "Griff in die Rücklagen" ausgeglichen werden. Der Leser schließt daraus, dass hier auf Geld zurückgegriffen wird, somit ja alles in Ordnung sei. Stimmt...

  • Düsseldorf
  • 10.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.