Ausgehverbot

Beiträge zum Thema Ausgehverbot

Politik

OB Keller's hektisches Handeln
Treppensperrung hilft bei Corona nicht

Das schöne Frühlingswetter nutzen am Wochenende viele Düsseldorfer für einen Spaziergang am Rhein. Die Rheinuferpromenade war sehr voll und auch die Treppe am Schloßturm wurde intensiv zum Sitzen genutzt. Vor dem Wochenende hat die Stadt Düsseldorf in einer Presseerklärung dringlich auf das Einhalten der Coronaschutzbestimmungen hingewiesen: „Grundsätzlich gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Düsseldorfer Innenstadt. Besonders mit Blick auf die Virusvariante B 1.1.7...

  • Düsseldorf
  • 22.02.21
  • 1
Kultur

Was tun mit all der Zeit?
Mensch ärgere Dich nicht

Samstag, 10 Uhr in Deutschland. Die Brötchen sind verdrückt, der Frühstückstisch abgeräumt und die Sonne lacht vom Himmel als gäbe es kein Morgen. Die Große macht einen Vorschlag: Mensch ärgere Dich nicht! Normalerweise würden wir uns jetzt den Erledigungen hingeben: Einkäufe, Gartenmüll, Wäsche waschen… Aber nichts ist normal in diesen Tagen. Wir haben Zeit. Mag sein, dass uns genau das zu viel wird, mit der Zeit. Aber jetzt ist jetzt! Ja – warum eigentlich nicht Mensch ärgere Dich nicht?! Der...

  • Düsseldorf
  • 07.04.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Der Kinderspielplatz am Hirschkamp im Oberhausener Stadtteil Königshardt ist sonst rege besucht. In Zeiten von Corona gilt ein Betretungsverbot. | Foto: Christian Schaffeld
5 Bilder

Oberhausen kommt zum Stillstand
Spiel- und Sportplätze gesperrt - Einzelhandel überwiegend geschlossen

Das Coronavirus sorgt für immer krassere Einschnitte ins soziale Leben. Seit Mittwoch haben das Centro und Bero-Zentrum nur noch eingeschränkt geöffnet. Auch bei der Stadtsparkasse Oberhausen sind fünf Filialen vorübergehend geschlossen. Der Zutritt zu Spiel- und Sportplätzen ist strengstens untersagt. In Oberhausen gibt es mittlerweile 35 bestätigte Verdachtsfälle, die positiv auf das Coronavirus (CoVid19) getestet worden sind. Insgesamt 247 Personen im Stadtgebiet befinden sich in häuslicher...

  • Oberhausen
  • 20.03.20
Politik
Dr. Kristina Schröder, Bildnachweis: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend / L. Chaperon

Kommt bald ein Ausgehverbot für Jugendliche?

Ein geplanter neuer Jugendschutz-Paragraf sorgt für Wirbel: Familienministerin Kristina Schröder will Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren verbieten, nach 20 Uhr auf öffentlichen Veranstaltungen mit Alkoholausschank ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten zu sein. Das berichteten Medien am Sonntag. Die Ministerin will dadurch dem "Komasaufen" entgegen wirken. Jugendliche könnten danach nicht mehr alleine eine Scheunenfete oder ein Rockkonzert besuchen. Was halten Sie von einem...

  • Kleve
  • 08.07.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.