Ausgangssperre

Beiträge zum Thema Ausgangssperre

LK-Gemeinschaft
Symbolfoto: pixabay.de

Einigung mit dem Land
Ausgangssperre tritt ab sofort in Kraft

Angesichts aktuell steigender Inzidenzwerte hat der Krisenstab beim Kreis Unna mit Überschreiten der 200-er-Marke neue und strengere Corona-Schutzregeln beschlossen. Das notwendige Einvernehmen mit dem Landesgesundheitsministerium liegt inzwischen vor. In zwei Punkten gab es Veränderungen zu den Absichten des Kreises. Die neue Allgemeinverfügung tritt nun am Montag, 19. April, 0 Uhr in Kraft. Kreis Unna. Ausgangssperre statt nächtlicher Kontaktsperre Den vom Kreis Unna angestrebten Verzicht auf...

  • Kamen
  • 19.04.21
Blaulicht
Foto: Archiv

Weniger Coronavirus-Einsätze
Appell der Polizei im Kreis Unna

Kreis Unna. Die Kreispolizeibehörde Unna hat am Montag, 23. März, im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem damit verbundenen Kontakt- und dem Ansammlungsverbot lediglich elf Einsätze gezählt. Gegen fünf Jugendliche, die sich gegen 20.30 Uhr an der Bruchstraße in Unna aufhielten, sprachen Einsatzkräfte der Polizei Platzverweise aus. "Seit Sonntag stellen wir fest, dass eine überwiegende Mehrheit der Bevölkerung im gesamten Kreis Unna den Ernst der Lage erkannt hat und zu Hause bleibt. Dafür...

  • Kamen
  • 24.03.20
Ratgeber
Bei einer Ausgangssperre wäre ein Bummel durch die Fußgängerzone in Kamen nicht möglich. Foto: Jungvogel
2 Bilder

In Italien, Spanien, Frankreich, Belgien wurde sie bereits verhängt
Was würde eine Ausgangssperre für uns bedeuten?

Corona-Krise: In der aktuellen Situation würde eine Ausgangssperre bedeuten, dass die Bürger öffentliches Gelände, wie beispielsweise Straßen, Fußgängerzonen oder Parks nicht mehr betreten dürften. Im Klartext: Niemand dürfte das eigene Haus oder die eigene Wohnung, sein Grundstück mehr verlassen. Eine Ausgangssperre ist meistens zeitlich und räumlich begrenzt. Was wäre erlaubt?In einigen europäischen Ländern, wie Italien, Spanien, Frankreich und Belgien sind in Zeiten der Corona-Krise bereits...

  • Kamen
  • 18.03.20
  • 9
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.