Ausgangssperre

Beiträge zum Thema Ausgangssperre

Politik
Corona: Angela Merkel hat neun Regeln für ganz Deutschland verkündet. | Foto: Sikora/canva

Neun Regeln in der Krise
Worauf jeder während der Corona-Pandemie jetzt achten muss

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Sonntag, 22. März, vor die Presse getreten und hat neun Regeln, die für ganz Deutschland ab sofort gelten verkündet: Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die Kontakte zu anderen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzierenIn der Öffentlichkeit ist, wo immer möglich, zu anderen als den unter eins genannten Personen ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Metern, besser noch von zwei Metern...

  • Schwelm
  • 23.03.20
LK-Gemeinschaft
Ministerpräsident Armin Laschet. | Foto: Land NRW

Ausgangsbeschränkungen: Treffen mit mehr als zwei Menschen verboten
Restaurants und Friseure müssen auch schließen

Noch am Sonntag hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet weitere Einschränkungen angekündigt. Es gibt in Übereinstimmung mit den anderen Ländern keine Ausgangssperre, aber Ausgangsbeschränkungen, die ab dem morgigen Montag, 23. März, in Kraft treten. Demnach werden Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen untersagt. Ausgenommen sind die Verwandte wie Ehegatten, Lebenspartnerinnen und Lebenspartner sowie in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.03.20
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der Appell "stay at home" scheint angekommen zu sein. | Foto: Stephan Faber

NRW - Corona - Ausgangssperre kommt zunächst nicht - Kontaktverbot
"Stay at home"-Appelle erfolgreich

Wie die Kreispolizeibehörde des Märkischen Kreises mitteilt, halten sich die Märkerinnen und Märker offensichtlich - größtenteils - an die "stay at home" Appelle. So waren von Freitagabend bis zum Sonntagmittag keine besonderen Einsätze im Zusammenhang mit "Corona" zu verzeichnen. Unverbesserliche, wie die Betreiber eines Bistro in Hemer(21.03., 22:15 Uhr), eines Café in Halver (21.03., 23 Uhr) und eines Grills in Balve (21.03., 23:30 Uhr) mussten jedoch im Rahmen der Amtshilfe mit dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.20
Ratgeber
6 Bilder

CORONA - Gesamt gemeldete Fälle in Deutschland am 22.03.2020
- Corona - Infizierte gesamt - Differenz zum Vortag - Todesfälle/100.000 Einwohner

Für alle...die sich immer noch nicht an die empfohlenen Regeln halten! Bitte schaut euch diese Zahlen an und werdet endlich vernüftig! Wenn die Ausgangssperre kommt, dann habt ihr das zu verantworten! Hier die aktuellsten Informationen, wie die Menschen sich verhalten sollen! Armin Laschet hat es heute verkündet! Hohe Geldstrafen drohen dann den immer noch Uneinsichtigen; damit alle geschützt werden! Baden-Württem­berg Anzahl Infizierte:  3.807 Differenz zum Vortag: +139 Fälle/100.000...

  • Düsseldorf
  • 22.03.20
  • 15
  • 3
Ratgeber
Traumwetter.
Und keiner war da.
3 Bilder

Bochum:BürgerReporterin unterwegs mit prüfenden Blick
Wir alle waren artig,Herr Oberbürgermeister Eiskirch

Hallo, Herr Oberbürgermeister Eiskirch . Billanz am Sonntag. Auf 2 km in der City kamen exakt 30 Personen,Fahrradfahrer inclusive. Ich bin ja nur einen Sprung entfernt und bin dann mal los. Klar,bemerke ich - wir Bochumer Bürger haben den Ernst der Lage erkannt. Motto; Daheim bleiben wer kann ... Bochum schafft das - so wie es heute aussah. Aber noch einmal... mein Appell an alle. Macht mit ... Haltet Abstand. Abstand erhält Leben. Noch dürfen wir das Haus verlassen. Es geht um unser aller...

  • Bochum
  • 22.03.20
  • 16
  • 7
LK-Gemeinschaft

Picknick im Freien und "Rudeltreffen": So sieht Ignoranz aus
Ausgangssperre, weil sich viele rücksichtslos verhalten?

Wie ignorant: Da wird inständig darum gebeten - nein - sogar vehement dazu aufgefordert, öffentliche Räume und soziale Kontakte zu meiden - und was macht die Menschheit? Solidarität geht anders Sie tummelt sich draußen, da wird bei bestem Wetter die Picknick-Decke ausgebreitet, KiTa-Freunde treffen sich der Situation geschuldet im Rudel außerhalb der Einrichtung andernorts, Kaffee-Trinken und Eis-Essen auf engstem Raume, "Jetzt-erst-recht" -Partys. Ja, wieso denn auch nicht? Uneinsichtige...

  • Moers
  • 22.03.20
  • 3
  • 1
Politik
Katastrophenfall – Klopapier ausverkauft!
Sind wir hier im Fernsehen oder ist die Katastrophe echt? Mache den Faktenscheck: Ist das Klopapier ausverkauft, ist es ein Katastrophenfall! | Foto: Robert Brungert
2 Bilder

Coronavirus – sind wir jetzt im Fernsehen?
Das ist keine Übung – kauft Klopapier!

Untergangpropheten haben Hochkonjunktur – der Coronavirus wird zur Pandemie! Wo sind die Atemmasken? Sie sind inzwischen so teuer, dass die glücklichen Käufer lieber krank werden, als sie zu tragen. Doch Hotels, Gastronomie und Kinos schließen, ist es so ernst oder sind wir in einem Movie? Genau das ist die entscheidende Frage: Hat sich unser normaler Lebensraum über Nacht in eine Hollywood Filmkulisse gewandelt? Ist man der Einzige, dem das nicht mitgeteilt wurde? Sind wir endlich blöd genug,...

  • Essen
  • 21.03.20
LK-Gemeinschaft
Video

Corona: Unterhaltung während der Zeit zu Hause
Video-Lesung meiner Geschichte "Einbruch bei Omma"

Hallo Ihr Lieben! Auch wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir zu Corona-Zeiten ein bisschen zum Miteinander beitragen können. Da nun viele Menschen vernünftigerweise (!) daheim bleiben und ich gerne, wie ich hoffe ;-) humorvolle Alltagsgeschichten schreibe, dachte ich direkt an eine Videolesung. Dank der tatkräftigen Hilfe im technischen Bereich durch meinen Mann Michael sind wir vorhin direkt durchgestartet. Wie im Video erwähnt, es ist mit Sicherheit nicht perfekt, aber mit viel Herz. Heute...

  • Kleve
  • 21.03.20
  • 12
  • 8
LK-Gemeinschaft
City in Coronazeiten: So sieht die leere Hagener Innenstadt aus. | Foto: Patrick Jost
18 Bilder

Bildergalerie der Leere
City in Coronazeiten: So sieht die leere Hagener Innenstadt aus

Auch die Innenstadt von Hagen ist von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Läden, die nicht für die Nahversorgung gedacht sind, haben geschlossen. Es sind kaum Menschen unterwegs. Die Volmestadt ist bis auf wenige Ausnahmen leer. Es ist Freitagnachmittag. Normalerweise tummeln sich zahlreiche Menschen in den Geschäften, in den Cafés und Gaststätten. Doch heute nicht. Die Corona-Krise hat auch Hagen fest im Griff und das öffentliche Leben ist so gut wie stillgelegt. Eine kleine...

  • Hagen
  • 21.03.20
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Dringender Apell an Verstand und Vernunft (mit dem gebotenen Abstand): Polizeipräsident Frank Richter (links) und Stadtdirektor Dr. Frank Steinfort.  | Foto: Walter Schernstein

Es droht die Ausgangssperre
Stadtverwaltung sieht Maßnahme als unvermeidbar an

Ausgangssperren werden auch für NRW immer wahrscheinlicher. Ministerpräsident Markus Söder preschte am Freitag vor und verhängte für Bayern als erstes Land eine Ausgangssperre. Armin Laschet beruft sich noch auf Gespräche mit der Kanzlerin, die am Sonntag stattfinden sollen. Man sehe am Samstag genau hin, wie sich die Bevölkerung verhalte, und wolle dann entscheiden. Vielleicht passiert das auch schon eher. Auch in Mülheim werden die Appelle immer dringlicher: Bleibt zu Hause! Auch die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.03.20
  • 1
Politik
Entschlossen: Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen

Ratsfraktion Tierschutz / Sozial Liberales Bündnis Essen mahnt zum sofortigen Handeln!
Corona: Stadt Essen muss endlich drastische Entscheidungen zum Schutz der Bevölkerung fällen

Die Ratsfraktion der Tierschutzpartei sowie des Sozial Liberalen Bündnisses Essen mahnt die Stadtspitze in der Corona-Krise zum sofortigen Handeln. Eine Ausgangssperre sei alternativlos. Jetzt zählt jede Stunde "Jetzt ist die Zeit, jetzt ist die Stunde Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu fällen. Dabei zählt jede Stunde," so deutlich der Frintroper Ratsherr Peter Lotz, Vorsitzender des Sozial Liberalen Bündnisses Essen SLB.  "Mit großem Respekt begleiten wir die Anstrengungen der...

  • Essen
  • 20.03.20
Politik
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass. | Foto: Magalski / Themenbild

Meinung im Lokalkompass
Kommentar: Spiel um Leben und Tod

Deutschland braucht klare Kante, wenn die Entscheider noch weiter warten, spielen sie ein Spiel um Leben und Tod. Ein Kommentar von Redakteur Daniel Magalski. Enkel können Oma und Opa nicht sehen, Freunde sich nicht treffen, Firmen erleben wirtschaftlich schwere Zeiten. Corona fordert uns alle, doch der Blick nach Italien, wo Lastwagen des Militärs die vielen Virus-Toten ins Krematorium schaffen müssen, sollte mahnen: Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren, ist im Moment ein absolutes...

  • Lünen
  • 20.03.20
  • 1
Ratgeber
Das Coronavirus grasiert weiter. In Gladbeck gibt es inzwischen vier erkrankte Personen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Zahlen vom 20. März um 17 Uhr liegen vor
+++UPDATE+++In Gladbeck bleibt es bei vier Corona-Fällen

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt weiter. Die Zahl der in Gladbeck gemeldeten Erkrankten liegt seit dem heutigen Freitagvormittag bei vier Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten liegen nicht vor. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich seit dem Freitagvormittag (Stand 20. März, 10.45 Uhr) um weitere 129 Fälle auf jetzt...

  • Gladbeck
  • 20.03.20
Natur + Garten
Ausgangssperre? Mister 100.000 Volt ist entsetzt, denn dann sieht er seine Emily nicht mehr ... | Foto: Andrea Becker

Essen-Frintrop: Gassi-Gehen bei "Ausgangssperre"?
Mister 100.000 Volt hat viele Fragen zum Thema Coronavirus

"Frauchen, was passiert eigentlich, wenn es zur Ausgangssperre kommen sollte? Dürfen wir dann nicht mehr raus? Sehe ich dann meine Emily nicht mehr?", fragt mein Rüde entsetzt. "Wir werden unsere gemeinsamen morgendlichen Hunderunden einstellen müssen, wenn es dazu kommt." Mein "Romeo" ist entsetzt. "Bitte??? Und wie kann ich dann mit Emily in Kontakt kommen?"  "Die Zeiten werden hart für Dich werden, mein Kleiner", denke ich mir, also muss ich es ihm schonend beibringen: "Einzelpersonen oder...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.20
  • 1
  • 3
Politik

Coronavirus - COVID-19
OB Geisel: Verhänge umgehend eine eingeschränkte Ausgangssperre für Düsseldorf

Düsseldorf, 20. März 2020 Da die Anzahl der Coronaerkrankten Personen von Tag zu Tag weiter deutlich zunimmt und sich leider noch immer zu viele Personen in Ansammlungen auf den Straßen und Plätzen der Stadt bewegen, hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER bei OB Geisel beantragt, auch für Düsseldorf – nach dem Vorbild Freiburgs – eine eingeschränkte Ausgangssperre zu verhängen. Diese eingeschränkte Ausgangssperre bedeutet, dass öffentliche Orte wie Plätze, öffentliche Grünflächen und...

  • Düsseldorf
  • 20.03.20
  • 1
LK-Gemeinschaft

Corona und Ende offen.
Die Lage ist ernst !

Liebe Mitmenschen halte Euch bitte an die Regeln, damit sich die Ausbreitung des Virus verlangsamt. Wir sind leidenschaftliche Freunde der ARD Sendung  "Wer weiss denn sowas"? Doch wir verstehen nicht warum in der Live Sendung immer noch ca. 150 Personen auf engsten Raum, ohne Abstand, die Sendung begleiten. Wo bleibt da die Verantwortung für das Publikum. Nur wenn sich alle an Regeln halten schaffen wir die Krise. Wir möchten uns bei allen Mitmenschen, die verantwortlich handeln bedanken. Wir...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.20
LK-Gemeinschaft
Andrea Hügelmann. Noch bis mindestens Dienstag sitzt die Sprockhövelerin in Quarantäne. Foto: privat

Auf einmal ist man Kontaktperson der ersten Kategorie
Vorübergehend isoliert

Andrea Hügelmann (48) hat gerade viel Zeit. Die Hasslinghausenerin sitzt in Corona-Quarantäne. Das liegt daran, dass sie Kontaktperson der 1. Kategorie ist – ihr Mann war im Skiurlaub in Ischgl und wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Er hatte etwas Halskratzen und leichtes Fieber. Andrea Hügelmann hat keine Symptome – ihr Sohn, der noch mit im Haushalt lebt, auch nicht. In Quarantäne sitzt auch er. Die gelernte Kinderkrankenschwester macht zurzeit ein Bundesfreiwilligenjahr im...

  • Sprockhövel
  • 20.03.20
  • 1
Ratgeber
Gesperrt Parkbank und Sandkasten | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Corona SPIELPLATZSPERRE
Jetzt wurden weitere Spielplätze gesperrt

Jetzt wurden auch die " Hinterhöfe" mit privaten Spielplätzen gesperrt. Diese sind nicht öffentlich zugänglich und werden auch nur von wenigen Kindern genutzt. Am Baldeneysee  gibt es verstärkte Kontrollen, da dort die Abstände unter den Spaziergängern nicht eingehalten werden. Abstandhalten aller Orts ist das Gebot der Stunde. Haltet Abstand damit wir nicht noch eine Ausgangssperre bekommen.

  • Essen-Süd
  • 20.03.20
Politik
Foto: Stephanie Hofschläger/pixelio.de

Corona-Virus
Ausgangssperre - muss das der nächste Schritt sein?

Corona-Partys, überfüllte Kinderspielplätze und Parks sind unverantwortlich. Appelle  der NRW-Landesregierung scheinen bei vielen Menschen noch nicht angekommen zu sein. Joachim Stamp, Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Intergration hielt am Mittwoch, 18. März 2020, in der Düsseldorfer Staatskanzlei eine sehr deutliche Rede. ,,Das es so etwas gibt, wie Corona-Partys, ist unverantwortlich!" Außerdem bemängelte der Minister, das trotz Sperrung aller Spiel- und Bolzplätze, diese...

  • Hilden
  • 18.03.20
  • 1
Politik
Bürgermeister Ulrich Roland mahnt, die Verbote zu beachten.

Ausgangssperren könnten nötig werden
Gladbecker Bürgermeister mahnt, Verbote ernst zu nehmen und daheim zu bleiben

"Wer sich morgen noch frei bewegen will, sollte heute zuhause bleiben!“ – Bürgermeister Ulrich Roland appelliert an die Gladbeckerinnen und Gladbecker, die Corona-Krise ernst zu nehmen und, wenn möglich, daheim zu bleiben. Der Bürgermeister: „Es ist nicht zu verstehen,dass Menschen in Eiscafés sitzen oder Eltern mit ihren Kindern Spielplätze nutzen. Das ist unverantwortlich, gegenüber sich selbst, vor allem aber auch den Mitmenschen gegenüber.“ Jetzt ist die Zeit, so der Bürgermeister, den...

  • Gladbeck
  • 18.03.20
  • 2
Ratgeber
Bei einer Ausgangssperre wäre ein Bummel durch die Fußgängerzone in Kamen nicht möglich. Foto: Jungvogel
2 Bilder

In Italien, Spanien, Frankreich, Belgien wurde sie bereits verhängt
Was würde eine Ausgangssperre für uns bedeuten?

Corona-Krise: In der aktuellen Situation würde eine Ausgangssperre bedeuten, dass die Bürger öffentliches Gelände, wie beispielsweise Straßen, Fußgängerzonen oder Parks nicht mehr betreten dürften. Im Klartext: Niemand dürfte das eigene Haus oder die eigene Wohnung, sein Grundstück mehr verlassen. Eine Ausgangssperre ist meistens zeitlich und räumlich begrenzt. Was wäre erlaubt?In einigen europäischen Ländern, wie Italien, Spanien, Frankreich und Belgien sind in Zeiten der Corona-Krise bereits...

  • Kamen
  • 18.03.20
  • 9
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.