Ausflugsziele

Beiträge zum Thema Ausflugsziele

Überregionales
76 Bilder

4 Tage Kurzreise nach Bad Meinberg Teil 2

4 Tage Kurzreise nach Bad Meinberg Nach einem sehr guten Frühstücksbuffet im Hotel Silbermühle und bei wunderschönem Wetter, hatten wir uns entschlossen, zum Freilichtmuseum nach Detmold zu fahren. Hier von Horn Bad Meinberg sind es etwa 10 km. Bilder vom Freilichtmuseum werden bestimmt viele hier zu finden sein. Wer über das Freilichtmuseum mehr erfahren möchte ist hier genau richtig . Hier kann man sich wirklich den ganzen Tag lang aufhalten, um alle Gebäude zu bewundern . Der Bäcker und...

  • Bottrop
  • 14.05.18
  • 20
  • 18
Kultur
15 Bilder

Er „schlufft“ wieder!!!

„Ob Sie nur an einer Schluff-Fahrt teilnehmen, eine Wanderung unternehmen möchten oder eine Tour mit dem Fahrrad planen, der Schluff ist der Einstieg zu einem Ausflug in eines der landschaftlich reizvollsten Ausflugsgebiete am linken Niederrhein“ so wirbt die SWK. Und weiter: „Der Schluff - Krefelds historische Dampfeisenbahn - gehört zu den ältesten Privatbahnen in Deutschland. An jedem Sonntag zwischen Mai und September können Sie mit dem Schluff von St. Tönis über Krefeld Nordbahnhof zum...

  • Duisburg
  • 16.05.17
  • 21
  • 20
Natur + Garten
AUGEN... wow! Abgeknippst von einer "Werbefläche" im ZOO Duisburg... leider bekamen wir den Tiger nur kurz aus der Ferne zu sehen und leider fand die FÜTTERUNG nicht statt!
23 Bilder

auch ein ECHTES´ Stück Ruhrgebiet - ZOO DUISBURG

FREIZEITgestaltung nicht nur während der FERIEN... Es gibt ihn schon lange, diesen Tierpark, schon über 80 Jahre und berühmt wurde dieser sicher durch sein Delfinarium und durch seine damals wohl Einzigartigkeit in Bezug auch auf die KOALA-Haltung! Ich erinnere mich, wie schon meine Eltern mit mir in die „übernächste-Nachbarstadt“ fuhren, um diesen ZOO zu besuchen! Auch, wenn dieser im zweiten Weltkrieg sehr gelitten hatte und die Delfine erst in den späten 60 ziger Jahren wirklich Einzug dort...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.16
  • 18
  • 13
Ratgeber
14 Bilder

Wasserburg Haus Lüttinghof

Wasserburg Haus Lüttinghof Das Haus Lüttinghof ist eine Wasserburg es liegt reizvoll inmitten eines Landschaftsschutzgebiets im Norden der Stadt Gelsenkirchen. 1308 wurde es erstmals urkundlich erwähnt und ist somit ältestes Baudenkmal Gelsenkirchens. Haus Lüttinghof besteht aus drei durch Brücken verbundenen Inseln, die von breiten Gräften umgeben sind. Leider ist die frühere Parkanlage nicht mehr erhalten. Das ist sehr schade, jedoch lädt die Umgebung zu ausgedehnten Spaziergängen oder...

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.16
  • 2
  • 12
Kultur
17 Bilder

Wasserburg Haus Kemnade

Wasserburg Haus Kemnade Eine westfälische Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert Nur wenige Meter von der Ruhr entfernt, umrahmt von hohen Bäumen und von einem Wassergraben umgeben, liegt Haus Kemnade. Mit seinen dunklen, schweren Mauern vermittelt es auch heute noch das Gefühl von längst vergangenen Zeiten. Hinter der Burg liegt in einem Vierständer-Fachwerkhaus aus dem 18ten Jahrhundert. „Das Bauernmuseum“ . Der Besucher erfährt hier so Einiges über das bäuerliche Leben der vergangenen...

  • Bochum
  • 14.08.16
  • 7
  • 13
Ratgeber
Hier fängt der Rundgang an... an der Buscher Mühle...
49 Bilder

Ausflugtipp - Düsseldorf-Derendorf - Buscher Mühle

Düsseldorf 19. Juli 2016 Buscher Mühle Heute, zwischen 13:30 Uhr und 14:30 Uhr machte ich einen kleinen Spaziergang in der Natur. Da ich fast 25 Jahre in Derendorf gewohnt habe, ist mir dieser Ort sehr bekannt! Hier haben wir auch mit Freunden schon zweimal eine Geburtstagsparty gefeiert. Heute, zwischen 11:30 Uhr und 15:00 Uhr hatte ich das Haus trotz großer Hitze verlassen. Zum einem, wegen dringender Besorgungen; zum anderen, weil ich dennoch einige Schritte gehen wollte um auch Fotos zu...

  • Düsseldorf
  • 19.07.16
  • 22
  • 25
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Kapitän Jacobs
Job des Monats - Kutterkapitän im Wattenmeer

Kapitän Jacbs im Herzen der Kinder Egal ob stürmische See und Regen oder Sonnenschein und Flaute, Kapitän Jacobs findet immer den richtigen Weg zu den Seehundbänken vor der Ostfriesischen Insel Langeoog. Auf seiner zweistündigen Kutterfahrt mit der kleinen Gorch Fock, geht es von Neuharlingersiel direkt Richtung Spieckeroog durch die Fahrrinne des Wattenmeers zu den Bänken. Während der Fahrt dürfen die Kinder Ihren Kapitän "Willi" auf der Brücke besuchen und staunend in das Fischernetz schauen,...

  • Duisburg
  • 01.04.16
  • 2
  • 1
Kultur
Südansicht der Lübecker Marienkirche mit dem Strebewerk über dem Seitenschiff, aufgenommen vom Aussichtsturm der St. Petrikirche
21 Bilder

St. Marien zu Lübeck

Die Lübecker Marienkirche (offiziell St. Marien zu Lübeck) wurde von 1277 bis 1351 erbaut. Die Lübecker Bürger- und Marktkirche ist von jeher ein Symbol für Macht und Wohlstand der alten Hansestadt und befindet sich auf dem höchsten Punkt der Lübecker Altstadtinsel. Die Kirche ist Teil des UNESCO-Welterbes Lübecker Altstadt. St. Marien gilt als „Mutterkirche der Backsteingotik“ und als ein Hauptwerk des Kirchbaus im Ostseeraum. (Quelle: Wikipedia) Einzelheiten sind den diversen...

  • Duisburg
  • 25.03.16
  • 15
  • 20
Natur + Garten
.. das ist kein Blick durch eine Aquariumscheibe im Tierpark, sondern der Blick von der Seebrücke Heveney in den See ..
21 Bilder

Es geht auch OHNE Schwan ;o)

Bei unserem gestrigen Spaziergang rund ummen Kemnader See zuckte es mir zwar immer im Auslöserfinger, wenn ich die vielen dort lebenden Schwäne sah, wollte meiner Kamera aber doch mal etwas Abwechslung gönnen. Es war gestern recht lebhaft dort und hatte schon etwas von Sommerfeeling. Vielleicht gefällt Euch diese Abwechslung auch ;o)

  • Bochum
  • 17.04.14
  • 18
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.