Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Überregionales
123 Bilder

Tagesausflug in die Autostadt

Am Donnerstag den 19.12.2013 durfte einer meiner Freunde seinen neuen Golf in Wolfsburg in Empfang nehmen. Und wie soll es anders sein, als dass VW dies natürlich celebrieren möchte mit einem Besuch in der Autostadt? Ich durfte dankenswerterweise an diesem besonderen Tag mit dabei sein. So ergab sich ein wunderschöner Tagesausflug beginnend mit der Anreise per Bahn, diversen Führungen durch die Autostadt und durch das VW Werk und dem krönnenden Abschluß der Fahrzeugübergabe. Ach ja. Ein paar...

  • Xanten
  • 20.12.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
64 Bilder

Menden (Sauerland) wirkt

Mendener Winter nicht nur vom 06.12. bis zum 08.12.2013, sondern einladend immer weiter! Weitere Informationen u.a.: Mendener Weihnachtsmarkt 2013 http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/menden-weihnachtsmarkt.html Kulturinitiative Menden (KIM) http://www.kultur-initiative-menden.de/joomla/ Mendener Winter in der Fachwerkgalerie Max http://www.lokalkompass.de/menden/kultur/einladung-zum-mendener-winter-in-die-fachwerkgalerie-max-im-dezember-2013-m1999625,374078.html...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.13
  • 6
  • 5
Kultur
107 Bilder

" Goldener Herbst 2013 " in Königswinter , auch jetzt ist die Stadt einen Besuch wert .

Nachdem wir am 18.Oktober mit der Drachenfelsbahn den Berg raufgefahren sind haben wir uns zu Fuß dort oben aufgehalten und sind dann Bergab gelaufen . Als dann der Frühnebel verschwunden war ( kann man an den ersten Fotos erkennen ) hatten wir eine wunderbare Aussicht auf den Rhein und der Stadt Königswinter. Was man im Herbst besonders beobachten kann ist das bunte Laub an den Bäumen , es leuchtet in allen Farben und die Natur sieht zauberhaft aus . Der Drachenfels Der Drachenfels ist ein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.10.13
  • 16
  • 7
Ratgeber
Familienspaß: Der Hof Terhardt zwischen Wulfen und Lippramsdorf hat sich in den letzten zwölf Jahren zu einem großen Abenteuerspielplatz verwandelt.
3 Bilder

Maislabyrinth: Feldversuch für Abenteurer

Großer Bahnhof im Maisfeld: Bei bestem Wetter bevölkerten hunderte Besucher das Maislabyrinth auf dem Lippramsdorfer Hof Terhardt. Die Rückbesinnung auf einfache Spielgeräte und ländliche Atmosphäre begeistert Familien aus der ganzen Region. "Hast du schon das Eishörnchen?" Der strohblonde Junge schiebt seine Gruselmaske nach oben und linst auf den Laufzettel seines Freundes. "Ja, klar, da hinten ist der Stempel", antwortet der zweite Steppke, "komm mit!" Und schon rasen sie los, gefolgt von...

  • Haltern
  • 30.09.13
  • 2
  • 4
Kultur
Die Terrasse wurde ganz neu gestaltet und höher gelegt. Der Plattenbelag fehlt noch
6 Bilder

Schwarze Lene

Nein, es handelt sich nicht wie man vielleicht vermutet, um eine schwarzhaarige Dame. Die Rede ist von einer sehr beliebten Ausflugsgaststätte zwischen Essen- Stadtwald und Heisingen. Von hier hat man wundervolle Ausblicke auf den Baldeneysee und die jenseitigen Höhen der Niederbergischen Landes. Historie: Als der Baldeneysee angelegt wurde, also um 1931 war die schwarze Lene ein Fachwerkkotten. Das Gebäude wurde im zweiten Weltkrieg zerstört. Im Jahre 1951 wurde eine neue schwarze Lene...

  • Essen-Süd
  • 11.06.13
  • 3
Kultur
17 Bilder

Lichtbildnerischer Rundgang im Schlosspark Herten

Eigentlich war der Schlosspark nie für die Öffentlichkeit bestimmt. Erst seit den 1970er Jahren gibt es hier für die Bevölkerung einmalige Natur rund um das 1376 erstmals urkundlich erwähnte Schloss. Ein Sparziergang durch den Park an einem sonnigen Tag bietet beste Erholung. Der spätgotische Schlossbau inmitten des Parks wurde ab der Mitte des 16. Jahrhunderts vorangetrieben, hielt als Bastion gegen die Belagerung während des Truchsessischen Krieges stand und diente der Familie von Nesselrode...

  • Herten
  • 13.05.13
  • 2
  • 1
Kultur
36 Bilder

Jeder Jeck ist anders.....oder Köln ist die Stadt des rheinischen Frohsinns und der Leichtigkeit des Seins!!!

Hallo ihr lieben Leser.... ...heute hat es mich mal in die "rheinischen Tiefebenen" verschlagen! * Mutig wie ich war, bin ich ungeübter Weise mit Bus und Bahn dorthin gefahren und ich muß sagen bei langen Strecken hat Bahn fahren etwas was mir gefallen könnte! Es ist doch wesentlich erholsamer sich einfach in den Zug zu setzen und sich chauffieren zu lassen als sich im "Großstadtdschungel" mit dem Auto zurecht zu finden! * Als erstes zog mich der Dom magisch an und ich bin hinein um dieses...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.13
  • 6
Politik
61 Bilder

Langer Tag der Natur und "1. Lange Nacht der Kulturen"

Menden (Sauerland), Samstag, 27. April 2013, 16.30 Uhr bis 24.00 Uhr Die Idee http://www.menden.de/lim/kf/lnk/di/index.php Programm http://www.menden.de/lim/kf/lnk/pr/index.php Wer macht mit? http://www.menden.de/lim/kf/lnk/wmm/index.php Highlights http://www.menden.de/lim/kf/lnk/hi/index.php Beitrag im Lokalkompass eingestellt von Herrn Bernd Rützel aus Wickede (Ruhr) http://www.lokalkompass.de/menden/kultur/kunstausstellungen-samstagabend-2704-1800-bis-2400-uhr-58706-menden-d289094.html...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.04.13
  • 4
Ratgeber
Wasserschloss Raesfeld mit Vorburg
6 Bilder

Ausflug-Tip Raesfeld

Ausflug-Tip zum Wasserschloss Raesfeld, ein Residenzschloss ( 1643 - 1658 ) mit dem höchsten Turm aller Schlösser in Westfalen. Die gesamte Burganlage mit der Akademie des Handwerks dient der handwerklichen Aus- und Weiterbildung. Im Schloss befindet sich ein Restaurant .Der Rittersaal dient als Festsaal. Hier finden Konzerte und sonstigen Veranstaltungen des "Kulturkreises Schloss Raesfeld e.V." statt. Wassergräben trennen die Oberburg von der Vorburg und der Schlosskapelle mit der dörflichen...

  • Xanten
  • 21.04.13
  • 2
Natur + Garten
65 Bilder

Tagesausflug "im Frühling" zum Allwetterzoo Münster

Auch wenn ich ein wenig gespaltenes Verhältnis zu einem Zoo habe: Ich glaube, für Zooverhältnisse wird dort sehr viel getan, damit es den Zootieren gut geht. Anbei ein paar Foto's, teils mit Handy fotografiert. Insgesamt war der Zoo einen Besuch wert. Bei diesen Temperaturen war die Besucherzahl übersichtlich. Übrigens: Hunde an der Leine sind willkommen.

  • Hilden
  • 29.03.13
Überregionales
Kleine Wirte-Runde mit dem Wochen-Anzeiger. WA-Redakteur Thomas Spekowius im Gespräch mit Angela Ockenfels und Petra Randhahn („Bormacher‘s Altes Brauhaus“), Pfannenhof-Wirt Bernhard Firneburg und Pascal Lütz, dem Betreiber des „Zollhäuschens“ und dem bald wieder öffnenden „Biergarten Zur Altstadt“.  Foto: Michael de Clerque

Pommes „To Go”? - Für die Altstadtwirte ein „No Go“!

Große Aufregung herrschte diese Woche in der Altstadt. Monheims dort beheimatete Wirte hatten Witterung aufgenommen. Und was sie da vorab so wahrnahmen, gefiel ihnen überhaupt nicht. Der Geruch von heißem Fett löste sogar eine Art spontane Schock-Rektion aus, führte zu gleich mehreren erzürnten Anrufen im Monheimer Rathaus – und natürlich auch beim Wochen-Anzeiger. Als wir uns am Mittwoch im Zollhäuschen mit der kleinen Wirte-Runde treffen ist die Stimmung, nun ja, aufgeheizt. Der Grund: Eine...

  • Monheim am Rhein
  • 23.03.13
Kultur
Kunst im Schloss: Die Ausstellungen sind ein Besuchermagnet auf Cappenberg. | Foto: Magalski
6 Bilder

Im Schloss Freiherr und Graf auf der Spur

Majestätisch erhebt sich das alte Gemäuer über den Wäldern: Schloss Cappenberg ist ohne Frage eines der Ausflugsziele im Kreis Unna. Und das Schloss hat weit mehr zu bieten, als nur einen schönen Park. Adel verplichtet und es gibt ihn bis heute auf Schloss Cappenberg. Die Familie der Grafen von Kanitz lebt in einem Flügel des Schlosses, das 1926 als Erbe an die Grafen fiel. Die Erhaltung der alten Anlagen ist eine große Aufgabe und Arbeit gibt es eigentlich immer irgendwo. Das Haus, das in der...

  • Lünen
  • 13.03.13
  • 1
Natur + Garten
Waldlehrpfad der mehr erklärt als nur die Jahresringe
7 Bilder

Mount Oermt

Westlich von Kamp-Lintfort beweist der Niederrhein dass er nicht nur flach ist: dort erstreckt sich der gewaltige Schaephuyser Höhenzug, Teil des Niederrheinischen Höhenzugs. Einer seiner höchsten Gipfel - immerhin 10 cm höher als der (deshalb auch völlig unbekannte) Wartsberg - ist der Oermter Berg. Von dort oben hätte man einen prächtigen Blick auf Rheurdt und Schaephuysen - wenn nicht die Bäume im Weg wären. Es gibt aber - ausgedehnte Wanderwege durch Wald und Schluchten - ein Restaurant...

  • Rheurdt
  • 24.02.13
  • 13
Ratgeber
Das hat sich gelohnt. Die Aussichtsplattform in der Nähe der Ruine. Was für ein Ausblick.
38 Bilder

Burgruine Hohensyburg, besucht am 09.09.12

Heute haben wir sie zum 1. Mal besucht. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel. Hoch über dem Ruhrtal - zwischen Dortmund und Hagen - ragt die Ruine der Hohensyburg auf. Sie kommt der klassischen Vorstellung, die man von einer Ritterburg hat, schon ziemlich nahe - auch wenn nicht mehr so viel erhalten ist. Ich bin trotzdem begeistert. Die Aussicht von dort oder die Grünflächen, die zum Verweilen einladen. Aber seht selbst...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.09.12
  • 7
Ratgeber

Sommerferien: HomebaseSauerland startet Blog mit Freizeit-Tipps

In diesen Ferien bleibt keine Zeit für Müßiggang. In den kommenden sechs Wochen macht die Initiative HomebaseSauerland e. V. Appetit auf die Freizeit vor der eigenen Haustür. Pünktlich zu Beginn der Sommerferien startet auf der Website www.homebase-sauerland.de ein neuer Blog mit Tipps für die freie Zeit im Land der tausend Berge. „Los geht’s am 9. Juli 2012! Bis zum 13. August präsentieren wir dann jeden Montag ein tolles Ausflugsziel exklusiv aus dem Erlebnisführer ‚Hoch hinaus –...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.