Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
Willibrordi Dom Wesel | Foto: Siegmund Walter, 05.09.2024, 16:00 Uhr
4 Bilder

TAG DES OFFENEN DENKMALS
Der Dombauverein Wesel lädt ein, am 8.9. Tag des offenen Denkmals

Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte: Willibrordi-Dom Wesel Am 08. September von 13 bis 17 Uhr. Turmbesichtigung mit Verlosung - 1 Euro pro Los. Kinder frei. Kirchenbesichtigung MEDIAGUIDE für Kinder und Erwachsene D/E/NL 14 und 16 Uhr: Kirchenentdeckung für Kinder und Familien mit " Willi B." Wasser, Saft 0,50 Euro Quelle: Text, Plakat öffentlich, siehe Fotogalerie

  • Wesel
  • 05.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Rheinbad-Baustelle Wesel im abendlichen Sonnenlicht. Stand: 28.08.2024 | Foto: Siegmund Walter, 28.08.2024, 18:08 Uhr
7 Bilder

Rheinbad-Baustelle
Rheinbad Wesel - "Entspannung und Erholung mit Blick auf den Rhein"

"Heute Baustelle - bald Sport, Spaß und Wellness", so steht es beispielsweise auf einem der informativen Banner, die die städischen Bäder neulich an den Baustellenzäunen befestigte. Sogar ein QR-Code ist darauf zu finden, wo die aktuellen Baufortschritte  und weitere Fakten zum Neubau dargestellt werden. Dieses barriere freigestaltete Bad, welches wirklich alles bietet was das Freizeitherz begehrt, wird bestimmt eine Bereicherung für die Stadt Wesel, für alle Bürger und Besucher aus nah und...

  • Wesel
  • 29.08.24
  • 1
  • 4
Kultur
Altes Wasserwerk in 46485 Wesel, Fusternberger Str. 90
Technisches Baudenkmal aus dem Jahre 1886 | Foto: Siegmund Walter, 24.08.2024, 12:02 Uhr
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Das "Alte Stadtwerke Wasserwerk Wesel" lädt ein.

Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte Am 08.09.2024, Tag des offenen Denkmals öffnet das Wasserwerk seine Türen für zwei Führungen, jeweils um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr. Unter fachkundiger Leitung kann der Besucher einen Einblick in die Anfänge der Technikgeschichte erhalten. Das Museum bereichert diesen Tag zudem mit einem Oldtimertreffen und Fahrten mit dem Historischen Schienenverkehr. Bundesweites Programm in der offiziellen App und unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de Quelle/Text:...

  • Wesel
  • 24.08.24
  • 2
  • 2
Kultur
Förderturm der ehemaligen Schachtanlage Lohberg. Wegen Sanierungsarbeiten eingerüstet. Erkennbar, die oberen Seilscheiben. | Foto: Siegmund Walter, 23.08.2024, 16:42 Uhr
4 Bilder

Zeitzeugen der Geschichte
Der Lohberger Förderturm, ein Wahrzeichen, eine stadtbildprägende Landmarke zugleich

Noch ist der denkmalgeschützte Förderturm der ehemaligen Schachtanlage Lohberg wegen Montage- und Sanierungsarbeiten komplett eingerüstet, teilweise auch in Folie eingehüllt. Die oberen zwei Seilscheiben, die vor Kurzem eingebaut wurden, kann man schon erkennen. Vermutlich steigt deshalb auch die Neugierde der Bürger, Anwohner und Besucher, wieder neu an. Wie wird der Förderturm nach Fertigstellung wohl aussehen, ohne diese riesigen Gerüste und der weißen Folie? In dem Förderturm, auch...

  • Wesel
  • 23.08.24
  • 1
Natur + Garten
Jungstörche im Nest. Wesel-Bislich (Storchenroute) gelegen an der Bislicher St. Johannes Kirche | Foto: Siegmund Walter, 29.06.2024, 11:54 Uhr
10 Bilder

Niederrheinische Storchenroute
Storchennest im Naturschutzgebiet Bislich am Rhein

Wesel-Bislich, 29.06.2024 Storchennest an der Kirchenwoy in Wesel-Bislich Auf, in und um dem Gewässer der sogenannten Kirchenwoy an der St. Johannes Kirche in Wesel-Bislich (Naturschutzgebiet) ist zur Zeit richtig viel los. Gänse, Reiher, Störche, Frösche, Möven, Blässhühner und andere Vögel. Die Gänse schnattern, Reiher stehen in Lauerstellung, klappernde und umherfliegende Störche, laut quakende Frösche,  gierig pfeilschnell ins Wasser stürzende Möven, piepsende Blässhühner und im Hintergrund...

  • Wesel
  • 29.06.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
ALTES WASSERWERK WESEL
91 Bilder

Lokales aus Wesel
Fröhliches LK-Treffen am alten Wasserwerk, beim Italiener und im Biergarten am wunderschönem Rhein

Wesel LK-Treffen 20. Oktober 2018 Altes Wasserwerk Bellinis - Italiener Biergarten/Rhein Was für ein schöner Tag im Herbst! Als Dagmar am 31. August 2018 zu einem Treffen nach Wesel eingeladen hatte, haben sich sehr schnell viele Interessierte Bürgerreporter gemeldet! Leider mussten aber auch viele dann doch absagen; teils im Vorfeld, teils aber auch "auffem letzten Drücker" wegen Krankheit und anderer diverser Dinge! Aber es kamen dann trotz allem fast 30 Menschen zusammen, die einen...

  • Wesel
  • 25.10.18
  • 20
  • 22
Kultur
16 Bilder

Wat is'n eigentlich 'ne Dampfmaschin'? - LK-Treffen am 20.10.2018 in Wesel

Zuerst ein dickes Dankeschön an Dagmar und Imke für das tolle LK-Treffen in Wesel mit Besichtigung des Alten Wasserwerks an der Lippe und anschließendem italienischen Buffet im Berliner Tor! Das „Alte Wasserwerk“ der Stadt Wesel: Diese Pumpstation wurde 1886 mit dampfbetrieben Kolbenpumpen in Betrieb genommen, die das Wasser ansaugten und es in das Leitungsnetz drückten. Noch heute kann man die Dampfmaschinenanlage von 1903 (die im Kessel erzeugte Dampfenergie wird in eine hin-und hergehende...

  • Wesel
  • 22.10.18
  • 17
  • 22
LK-Gemeinschaft
38 Bilder

altes Wasserwerk Wesel Lk Treffen am20.10.2018

altes Wasserwerk Wesel unsere Dagmar und Imke hatten die super Idee, mal nach langer Zeit ein Treffen in Wesel zu organisieren. Unsere legendären Fußballspiele die ja unentschieden ausgingen, gab es ja jetzt schon lange nicht mehr. Schon bei der Ankündigung hatten sich viele Lkler gemeldet. Wie bei fast allen Treffen hatte Petrus uns einen super schönen Herbsttag beschert. Es ist schon eine Weile her, da hatte ich  noch in Duisburg die Stadtwerke besichtigt, da wurde uns erklärt wie der Strom...

  • Wesel
  • 21.10.18
  • 25
  • 25
LK-Gemeinschaft
Danke auch an DiBo... und alles Gute!
7 Bilder

Lokales aus Wesel - LK-Treffen am alten Wasserwerk - ♥ Dankeschön an Dagmar und Imke ♥

Wesel LK-Treffen 20. Oktober 2018 Altes Wasserwerk Es waren mal wieder unvergesslich schöne Stunden! Ganz dickes und herzliches ♥ ♥ ♥ DANKESCHÖN ♥ ♥ ♥ an Imke und besonders auch an Dagmar! Ihr habt uns tolle Stunden beschert! Und auch Petrus hat uns - wie so oft - nicht hängen lassen! Mein richtiger Beitrag folgt bald... aber erst einmal "Haushaltspflichten"!

  • Wesel
  • 21.10.18
  • 42
  • 21
Kultur
9 Bilder

Eseltreffen

Bei einem Besuch unserer Kreisstadt kann man nicht drum rum kommen sich die Eselherde von Wesel an zu schauen. Daher bleibt der Finger fast nur auf dem Auslöser der Kamera. Die meisten stehen heute irgendwo Privat. Also ein suchen lohnt sich.

  • Wesel
  • 24.09.18
  • 8
  • 6
Kultur
35 Bilder

Ein sonniger September-Nachmittag auf Schloss Huis Bergh

Wirklich nur einen Katzensprung hinter Emmerich gleich hinter der niederländischen Grenze liegt der Ort 's-Heerenberg mit seinem beeindruckenden Kasteel Huis Bergh. Für uns der 1. Besuch konnten wir uns trotz sommerlicher Wärme, welch scharfer Schnitt, einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt hier gut vorstellen. Heute haben wir jedoch erst einmal die herbstlichen Farben und den blauen Himmel genossen.  Als erstes nahmen wir an der Turm-Führung teil und wurden durch tolle Aussichten auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.09.18
  • 15
  • 16
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Komm an Bord! Herzenswunsch Niederrhein und Michel van Dam laden ein und hier gibt's 2x2 Tickets zu gewinnen

Was macht der Niederrheiner im Sommer besonders gerne? Genau, es zieht in immer mal wieder an den Rhein, am liebsten mit einem gut gefüllten Picknickkorb und einem kleinen Radio. Und dann: Seele baumeln lassen und Schiffe gucken. Aber das ist ja noch gar nichts! Denn jetzt laden Michel van Dam und Herzenswunsch Niederrhein zu einem ganz besonderen Event ein. Jeweils am 25.08.2018 und am 22.09.2018 ab 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) stechen sie mit dem großen Fahrgastschiff Germania ab Emmerich in...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.08.18
  • 6
  • 11
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Wer heute nach einer Abkühlung sucht, der sollte unbedingt....

das Tropenhaus im Grugapark aufsuchen. Dort wabert ein Wasserfall, der mir seinem klaren und kühlen Nass für eine angenehme Raumtemperatur sorgt. Wer sich dann noch alle blühenden Pflanzen anschauen möchte, der kommt garantiert gut temperiert und mit hochrotem Kopf aus der Pyramide wieder raus! Viel Vergnügen, ich habe es überstanden!

  • Wesel
  • 04.08.18
  • 6
  • 5
Kultur
Karl May als Old Shatterhand | Foto: wikimedia.org/wikipedia/de/1/1a/KarlMay_OS_1896_4.jpg
9 Bilder

"Mein Kleines Hobby" in der Stadtbücherei Wesel

Die Stadtbücherei Wesel setzt ihre Reihe „Mein kleines Hobby“ aktuell mit einer Ausstellung zum Thema Geographie und Atlanten fort. Der Weseler Willi Heinrich beleuchtet mit einigen Exponaten aus seiner Sammlung die Karten- und Atlasgeschichte und zeigt auch, was Karl May als Autor zahlreicher Abenteuerromane damit zu tun hat. Die Ausstellung ist in der Zeit vom 19. Dezember 2017 bis zum 5. Februar 2018 während der allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtbücherei zu besichtigen.„Schon von Kindheit...

  • Wesel
  • 29.12.17
Überregionales
12 Bilder

Ina Müller`s Tour führt in die Essener Grugahalle

Ein schöner bunter Unterhaltungsmix wurde uns am 08.Dez. 2017 in der Grugahalle geboten. Ina Müller, uns allen bestens bekannt aus diversen TV-Sendungen und anderen öffentlichen Auftritten lieferte uns in ihrer herzerfrischenden Art einen herrlichen Abend mit Musik und ihren Wahnsinnstexten. ,,Das wahre Privileg des Älterwerdens ist die Radikalität,, so heißt das ,,INA-MÜLLER-CREDO,, Ina Müller ist ein Unikat im deutschsprachigen Showbusiness. Sie ist eine Person, die sich viel traut und damit...

  • Wesel
  • 12.12.17
  • 14
  • 16
LK-Gemeinschaft
In Wesel bin ich gerne...
18 Bilder

Lokales aus Wesel - Sehenswürdigkeiten: Zitadelle, Yachthafen, alte Eisenbahnbrücke und ein Eis

Wesel 22. Juli 2017 Wohlfühlorte Hier bin ich gerne weil... Überall da, wo Wasser ist, alte Gemäuer (für die interessiere ich mich besonders) und natürlich auch Natur, da fühle ich mich besonders wohl! So wird es keinen wundern, dass es mir in Wesel am Rhein, an der alten Zitadelle und am Yachthafen ganz besonders gefallen hat! Denn das sind so Orte, wo man die Seele baumeln lassen kann und neben dem Nichtstun natürlich auch viele schöne Fotos mit nach Hause bringt, die dann nochmals für eine...

  • Wesel
  • 14.08.17
  • 24
  • 26
Natur + Garten
Nicht Düsseldorf, sondern Wesel!
24 Bilder

Lokales aus Wesel - Hier bin ich gerne, weil... ein sonniger Sommertag an der Rheinpromenade nicht nur in Düsseldorf schön ist!

* 22. Juli 2017 Von Brücken Rhein und Schiffen Im letzten Beitrag habe ich schon über einen kurzen Besuch an der Lippe berichtet! Wenn ich auch seit 1979 in Düsseldorf lebe... bin ich nicht nur der Meinung, dass der Rhein hier am schönsten ist... nein, das zu behaupten wäre dann doch etwas vermessen! Am 22. Juli konnte ich mich davon überzeugen, dass der Rhein in Wesel auch sehr viel zu bieten hat! Damit sich auch meine Leser und Freunde davon überzeugen können, habe ich nicht nur an mich...

  • Wesel
  • 30.07.17
  • 19
  • 18
Natur + Garten
Die Lippe in Wesel an der Hünxer Straße
14 Bilder

Hier bin ich gerne, weil... Hier kann man die Seele getrost baumeln lassen!

* 22. Juli 2017 an der Lippe in Wesel Sonntag Mittag... und diese Fotos entstanden auch hier! Hier bin ich gerne, weil... Urlaub schon lange für mich nicht machbar ist!!! Ich meine diesen Urlaub, mit in andere Länder fahren oder fliegen... davon kann ich nur träumen! Aber warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?!? Es sind doch nicht die Urlaube in ferne Länder, die für Erholung sorgen... nein, die bedeuten oftmals auch eine Menge Stress und dann ist es manchmal gar nicht so,...

  • Wesel
  • 26.07.17
  • 22
  • 26
Natur + Garten
Die Ausbeute wird untersucht - Naturpädagogin Petra Sperlbaum im Kreis der Naturdetektive | Foto: Helga Westerhuis
4 Bilder

In den Sommerferien: Mit dem NABU auf Entdeckungstour

Nach dem großen Erfolg der Naturdetektive in den letzten Jahren bietet die NABU-Kreisgruppe Wesel auch in diesem Jahr allen Kindern und Jugendlichen spannende Unternehmungen rund um die Natur an. Während der Ferien treffen sich die Naturdetektive und alle, die es werden wollen im Kreis Wesel, um sich auf Entdeckungstour nach heimischen Tieren zu begeben. Welches Kind ist nicht neugierig und erlebnishungrig? - Diese Nachfrage bedient der NABU auch außerhalb der Kinder- und Jugendarbeit in den...

  • Alpen
  • 24.05.17
  • 2
Kultur
8 Bilder

Die Römer wussten bereits: „Das Beste aber ist das Wasser“

Diese Aussage vom griech. Dichter Pindar (ca. 500 v. Chr) trifft heutzutage leider nicht mehr zu. Vor wenigen Tagen war dem aktuellen Bericht der Bundesregierung zu entnehmen, dass bei gut 25 Prozent die Nitratobergrenze (50 mg/Ltr.) im Grundwasser überschritten wird und Seen und Flüsse weisen 65 Prozent zu hohe Werte auf. Der röm. Schriftsteller der Baukunst, Vitruvius (1. Jahrh.v. Chr.) brachte es auf den Punkt: „Wasser ist nämlich ganz unentbehrlich für das Leben, die Freuden des Lebens und...

  • Xanten
  • 05.01.17
  • 3
  • 6
Natur + Garten
Wenn der Opa mit dem Enkel - Vogelbeobachtung im Winter | Foto: NABU Sebastian Hennigs
5 Bilder

"Stunde der Wintervögel" - NABU-Zählaktion diesmal besonders wichtig!

Viele Menschen im Kreis Wesel beobachten mit Sorge, dass ihre Vogelfutterhäuschen nur spärlich besucht werden. Mehrere Ursachen dafür sind wohl eindeutig: So hat es beispielsweise bei den Singvögeln dieses Jahr viel weniger Nachwuchs gegeben, da die Brutsaison zu nass und feucht war. Insektennahrung war deshalb kaum für die Altvögel zu finden. So ist oftmals der Nachwuchs verhungert; viele Eier sind gar nicht erst ausgebrütet worden. Zudem halten sich noch viele Vogelarten, wie beispielsweise...

  • Wesel
  • 26.12.16
  • 1
Kultur
Meine Adventserinnerung anno 1944 / 1945.
2 Bilder

Meine Adventserinnerung anno 1944 / 1945.

Ich erinnere mich an die Kriegsjahre 1943- 44- 45. In Sorge um unsere Sicherheit und der Angst vor Bombardierung des Ruhrgebietes durch die Alliierten, evakuierten meine Eltern mit uns Kinder 1941 von Duisburg nach Amöneburg,--- einem 365 m hohen Basaltberg ,, Der Stadt auf dem Berge ,, wo meine Großmutter und zwei Schwestern meiner Mutter wohnten. Da unsere Väter und alle Onkel als Soldaten im Kriegseinsatz waren, übernahmen die Frauen die Familienpflichen alleine und versuchten alle Schatten...

  • Duisburg
  • 12.11.16
  • 22
  • 28
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.