Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Reisen + Entdecken
Mark di Suvero: New  Star (1986-87/1992). Die monumentale Skulptur des Amerikaners wurde anfangs kontrovers diskutiert. | Foto: © Margot Klütsch
23 Bilder

Ausflugstipp
Der Skulpturenpark in Viersen

Kunst in der "Provinz"Tony Cragg, Mark di Suvero, Roberto Matta...wer spricht denn da von Provinz? Nicht nur in den großen Städten gibt es kulturelle Entdeckungen zu machen. Für Freunde moderner Kunst lohnt der Ausflug nach Viersen, denn rund um das Rathaus und seinen Park mit der Städtischen Galerie ist seit 1989 eine großartige Skulpturensammlung entstanden, die inzwischen bundesweit Beachtung findet. Sie konnte nur durch das Zusammenspiel engagierter Personen und Institutionen realisiert...

  • Düsseldorf
  • 05.03.22
  • 15
  • 3
Kultur
Stadtmauer mit Krötschenturm: Hier wurden Gefangene und Pestkranke untergebracht. | Foto: ©Margot Klütsch
26 Bilder

Ausflugstipp: Zons im November - eine Reise ins Mittelalter

Idyllische Straßen, Geschäfte und Lokale locken die Besucher zu jeder Jahreszeit in die Altstadt von Zons. In der ehemaligen Burg Friedestrom ist das Kulturzentrum des Kreises Neuss mit dem Kreismuseum untergebracht. Neben Wechselausstellungen ist hier eine bedeutende Glas- und Zinnsammlung des Jugendstil zu sehen. Mittelalter am Rhein Stadtmauer,Tore, Türme und dazu eine Burganlage: Zons wartet mit einer typischen mittelalterlichen Stadtbefestigung auf, die zudem bestens erhalten ist. Dazu...

  • Düsseldorf
  • 29.11.17
  • 29
  • 16
Kultur
Renaissance-Loggia (16. Jh.) auf der Rückseite des Herrenhauses
20 Bilder

Ausflugstipp: Schloss Rheydt

Nach Schloss Moyland , Schloss Wickrath und Paffendorf möchte ich hier ein ganz spezielles rheinisches Wasserschloss und seinen schönen Park vorstellen. Ja, sind wir denn in Italien... fragen sich sicherlich manche Besucher, wenn sie bei blauem Himmel vor der gelben Loggia des Herrenhauses von Schloss Rheydt stehen. Und dieses Gefühl trügt nicht: Um 1560 beauftragte nämlich der damalge Besitzer Otto von Bylandt den italienischen Baumeister Maximilian Pasqualini, aus der spätgotischen Burganlage...

  • Düsseldorf
  • 14.11.17
  • 21
  • 11
Kultur
Das neugotische Schloss
28 Bilder

Fast ein Märchen-Schloss: Zu Besuch in Moyland

Fast ein Märchen 1997 öffnete das Museum Schloss Moyland seine Pforten ebenso wie das vom Land NRW getragene Joseph Beuys Archiv. Das Projekt könnte eine Erfolgsgeschichte sein, wenn es nicht immer wieder zu heftigen Differenzen zwischen dem Stiftungsrat und dem Land käme. Weitere handfeste Auseinandersetzungen mit Eva Beuys sorgen ebenfalls regelmäßig für Schlagzeilen Aufwachen aus dem Dornröschenschlaf Vor knapp 30 Jahren erwachte die Schönheit aus dem Dornröschenschlaf. Das niederrheinische...

  • Bedburg-Hau
  • 17.10.17
  • 33
  • 20
Kultur
Die aufgebrochene Spiegelfassade des Verwaltungsbaus
21 Bilder

Ein Highlight der Postmoderne: Das Museum Abteiberg in Mönchengladbach

Fussballfans pilgern in den Borussia-Park, Kunstfreunde an den Abteiberg Seit 1982 sorgt das Museum Abteiberg von Hans Hollein nicht nur in Mönchengladbach für Furore. Der eigenwillige Bau ist ein Gesamtkunstwerk und in den Hang des Abteigartens gleichsam eingegraben. Er gilt als Highlight postmoderner Architektur: Architektur als Collage Während sich die Architektur der klassischen Moderne und besonders die des Bauhauses  an der bekannten Formel "Form folgt Funktion" orientiert, verwendet...

  • Düsseldorf
  • 19.09.17
  • 17
  • 11
Kultur
Claes Oldenburg: Cross-Section of a Toothbrush (1981-83) vor Haus Esters: Korrespondenz der Formen
24 Bilder

Zahnbürste trifft Bauhaus: Haus Lange und Haus Esters in Krefeld

Ikonen der Moderne: Die Bauhaus-Zwillinge Haus Lange und Haus Esters in Krefeld Kein geringerer als der international renommierte Architekt Ludwig Mies van der Rohe baute 1928-30 für die Krefelder Textilunternehmer Hermann Lange und Josef Esters zwei benachbarte Backsteinvillen an der feinen Wilhelmshofallee. Was heute selbstverständlich ist, war damals revolutionär: schnörkelloser Stil, kubische Formen, klare Linien, große Fenster. Wie Schachteln scheinen sich an der Gartenseite die Baukörper...

  • Düsseldorf
  • 03.03.17
  • 14
  • 10
Natur + Garten
Erste Entwürfe wurden schon gezeichnet. | Foto: duesseldorf.de

Aquazoo im Nordpark soll saniert werden

Der Aquazoo im Nordpark ist seit seiner Eröffnung 1987 etwas in die Jahre gekommen. Die Besucherzahlen sind von einst 600.000 auf derzeit 365.000 pro Jahr zurückgegangen. Darum soll der Zoo nun - nach einer Betriebszeit von rund 25 Jahren - grundlegend saniert und modernisiert werden. Rund 13 Millionen Euro sollen investiert werden. Laut Konzept will man die Haustechnik erneuern, Räumlichkeiten und Gehege neu gestalten sowie die Energiekosten sparen und den CO2-Ausstoß verringern. Der...

  • Düsseldorf
  • 18.07.13
  • 3
Kultur
32 Bilder

Der "King" in Düsseldorf - Das Elvis Presley Museum in der Altstadt

Seit etwas über einem Jahr ist die Düsseldorfer Altstadt um eine Attraktion reicher. An der Flingerstr. wurde ein Elvis Presley Museum eröffnet. Es handelt sich um die größte Privatsammlung des "King" außerhalb der USA. Kleidungsstücke, Fotos, Konzertuntensilien sind dort zu besichtigen. Eine einzigartige Sammlung. Natürlich gibt es auch Konzertmitschnitte und Schallplatten. Viele Fotos von seinem Aufenthalt in Bad Nauheim sind auch zusammen getragen worden. Ein Besuch ist lohnenswert. Nicht...

  • Düsseldorf
  • 12.01.13
  • 4
Kultur
Karnevalszug an der Gumbertstraße, um  1950
10 Bilder

Sonder-Ausstellung: 100 Jahre Karneval

Eine Sonderausstellung im Forum 8 an der Heidelberger Straße 30b dokumentiert den Wandel des Karnevals in den letzten 100 Jahren. Der Historiker Ulrich Brzosa hat eine spannende Zeitreise durch die Geschichte des Elleraner Karnevals zusammengetragen. Der Eller Karneval blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Ein eigener „Carnevalsverein“ war hier bereits 1903 aktiv.In diesem Jahr beantragten die Eller Jecken beim Bürgermeister einen Zuschuss von 75 Mark zur Veranstaltung eines...

  • Düsseldorf
  • 01.02.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.