Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
3 Bilder

Im Dortmunder Norden wird es bunt
BIGGIVINZI im Projektspeicher

Vom 07. bis 08. Dezember 2019 wird es im "Projektspeicher" in der Speicherstraße Dortmund farbenfroh: Der Hannoveraner Künstler BIGGIVINZI präsentiert in seiner Ausstellung „Colours“ eine Auswahl seiner Werke. Seine Kunst zeichnet sich durch Vielseitigkeit aus, dabei verbindet er bunte Farben und verschiedene Materialien in einem modernen und abstrakten Stil. BIGGIVINZI, mit bürgerlichem Namen Gerald Groß, kam auf ungewöhnlichem Wege zur Malerei. Als gelernter Handwerker hatte er 2016 die Idee,...

  • Dortmund-Süd
  • 05.12.19
Natur + Garten
22 Bilder

Die Dünenlandschaft im Rombergpark

Als ich in unserem Stadt Anzeiger las, dass es neuerdings Dünen im Rombergpark gibt, entschloss ich mich, mir das einmal anzusehen. Ich war schon länger nicht mehr dort. An diesem Sonntag im Oktober war das Wetter sehr schön und viele Leute hatten die gleiche Idee. Mit den Fotos musste ich warten bis es fast schon abends war. Es war einfach zuviel los. Natürlich wollten alle einmal die neue Küstenlandschaft im Botanischen Garten sehen. Der Anfang ist gemacht, aber es wird noch dauern bis die...

  • Dortmund-City
  • 29.10.18
  • 16
  • 16
Kultur
3 Bilder

Der größte Weihnachtsbaum der Welt im Aufbau

Am Dienstag den 23. Oktober 2018 wurde auf dem Hansaplatz das Fundament für den Dortmunder Weihnachtsbaum gelegt. Sieht noch etwas trostlos aus, aber er "wächst" Tag für Tag. Es soll dieses Jahr ein neues Beleuchtungskonzept geben. Tja da bin ich mal gespannt ...am 22.November beginnt der Weihnachtsmarkt. Dann werden wir das Ergebnis sehen.

  • Dortmund-City
  • 25.10.18
  • 8
  • 13
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Brückenfest in Dortmund Hörde

Am 08. Juli 2017 fand das 3. Brückenfest in Hörde statt. Programm gab es an 12 Brücken. Dazu ein langer Shopping-Samstag. Am Phönixsee gab es wieder das beliebte Summersounds DJ-Picknick. Einen kleinen Überblick habe ich hier in Bildern mitgebracht.

  • Dortmund-Süd
  • 10.07.17
  • 3
  • 10
LK-Gemeinschaft
87 Bilder

Mittelaltermarkt - 3. Aplerbecker Schlossfehde

Am Wasserschloss Haus Rodenberg fand vom 23.06. - 25.06.17 die 3. Aplerbecker Schlossfehde statt. Wie im Mittelalter gabe es Heerlager, Gaugler und Feuerspucker zu sehen. Auch mittelalterliche Musik durfte nicht fehlen. Außerdem gab es noch eine Hochzeit im mittelalterlichen Stil.

  • Dortmund-Süd
  • 25.06.17
  • 5
  • 13
Natur + Garten
sonnige Ruheplätze
14 Bilder

Spaziergang durch den Westfalenpark Dortmund

Am Sonntag soll noch einmal schönes Wetter werden. Vielleicht hat der ein oder andere noch nichts vor und möchte bei einem schönen Spaziergang den Westfalenpark erkunden. Der Florian-Turm ist ebenfalls geöffnet und kann befahren werden. Ich hoffe, meine Bilder können zu einen Rundgang animieren.

  • Dortmund-City
  • 15.10.16
  • 22
  • 26
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

21. Kartoffelfest in Menden

Da es schon zwei Beiträge über den Kartoffelhof Scheffer gibt, fasse ich mich mal kurz. Es war schön, an diesem Tag wieder einige LK-Reporter wiederzusehen. Bei lecker Kaffee und Kuchen, und nicht zu vergessen den selbstgemachten Pommes konnten wir uns austauschen und Spaß haben... http://www.lokalkompass.de/menden/spass/lokales-aus-menden-viel-spass-mit-froehlichen-buergerreportern-auf-hof-scheffer-beim-21-kartoffelfest-d696614.html...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.09.16
  • 5
  • 13
Kultur
36 Bilder

Gartenflair im Schlosspark Dortmund Bodelschwingh

Anziehungspunkt war am letzten Wochenende eines der schönsten Wasserschlösser in Westfalen. Das Schloss ist in Familienbesitz und kann normalerweise nicht besichtigt werden. Einmal im Jahr laden Baron und Baronin zu Knyphausen die Besucher zu dem Erlebnismarkt "Gartenflair" ein. "Schönes und Besonderes für Lebenslust, Haus & Garten" war das Motto.

  • Dortmund-West
  • 06.09.16
  • 12
  • 18
Natur + Garten
31 Bilder

Westruper Heide und ein Rundgang um den See in Haltern

Letzte Woche war ich nach langer Zeit mal wieder in der Westruper Heide. Es lohnt sich wirklich dort spazieren zu gehen und es sich anzusehen. Verschiedene Rundwege führen durch die Heide. Wer dann noch fit ist, kann gegenüber eine Runde um den See laufen. Anschließend wäre ein Besuch in dem schönen Biergarten zu empfehlen. Viel Spaß...

  • Haltern
  • 31.08.16
  • 9
  • 18
Natur + Garten
10 Bilder

Heidemarkt im Rombergpark

Am Samstag war der Heidemarkt trotz der hohen Temperaturen gut besucht. Mittags suchten sich dann viele Besucher lieber ein Plätzchen im Schatten. Ich dann auch ;-) deswegen gibt es dieses Mal nicht so viele Fotos zu sehen...

  • Dortmund-Süd
  • 30.08.16
  • 3
  • 11
LK-Gemeinschaft
53 Bilder

Lichterfest im Westfalenpark Dortmund

70.000 Lichter waren im Park verteilt. Animateure, Artisten und Musiker unterhielten das Publikum. Eine Open-Air-Party bescherte uns Radio 91,2 im Westfalenpark. Es wurde beim Lichterfest der 25. Geburtstag gefeiert. Stimmung machte zuerst die Coverband Deluxe. Jasmine Thompson und Marlon Roudette waren die Stars des Events. Weiter ging es mit DJ Ritch Boogie und seiner Musik. Ein Publikumsmagnet war auf jeden Fall auch das große Feuerwerk um 22.30 Uhr.

  • Dortmund-Süd
  • 22.08.16
  • 19
  • 16
Überregionales
7 Bilder

Mediterrane Momente am Phönix-See

Heute am sehr frühen Morgen war es noch ruhig am sonst hochfrequentierten Phönix-See. Das erzeugte augenblicklich Urlaubsgefühle. Da eigentlich zu diesem See und seiner Entstehung schon alles gesagt wurde nur noch mal für alle, die es nachlesen wollen: https://de.wikipedia.org/wiki/Phoenix-See

  • Dortmund-Süd
  • 07.08.16
  • 13
  • 9
Überregionales
Viele Besucher ließen sich bei ihrem Besuch im Zoo mit der Fledermaus Burghard fotografieren. Foto: Pressestelle Märkischer Kreis | Foto: Pressestelle Märkischer Kreis

Fledermaus macht auf Burg Altena neugierig

Damit hatten die gut 8.000 Besucher des Dortmunder Zoos am Samstag nicht gerechnet. Fledermaus Burghard, vom Erlebnisaufzug zur Burg Altena, begrüßte Jung und Alt am Stand des Märkischen Kreises. Mit Burghard informierten dort Ute Plato und Gundo Nix vom Kreis über die Ausflugsziele unserer Region. Darunter natürlich auch die Burg Altena, das Deutsche Drahtmuseum und die Luisenhütte in Balve-Wocklum. Unter den zahlreichen Familien waren auch einige aus Nachrodt-Wiblingwerde, Plettenberg und...

  • Dortmund-Süd
  • 13.07.16
Natur + Garten
...Glück mit dem Wetter... am See
5 Bilder

SCHÖNER Nachmittag in ...

D O R T M U N D Das Wetter war ja für das gesamte Wochenende nicht so wirklich gut angesagt gewesen! Doch schon Samstag und Sonntag sah es HIER in Essen gar nicht (immer) sooo übel aus! Morgens am Frühstückstisch überlegten die Lütte´ und ich, ob wir es also dennoch wagen sollten, irgendwie raus, an die Luft! Es regnete nämlich nicht und die Sonne ließ sich sogar vereinzelt blicken und gegen die schätzungsweise nur 9 oder 10 oder 11 Grad da draußen konnten wir schließlich etwas tun! Nachdem die...

  • Dortmund-Süd
  • 16.05.16
  • 15
  • 23
Kultur

Die schlanke Mathilde

In Hörde, einem Stadtteil von Dortmund, steht sie, die Schlanke Mathilde. Die gusseiserne Uhr ist das Wahrzeichen des Ortsteils. Im Jahre 1983 wurde sie nach historischem Vorbild wiedererrichtet. Ihren Namen verdankt sie angeblich einer Bürgermeistersfrau, die, entgegen ihrem Spottnamen, übergewichtig war.

  • Dortmund-Ost
  • 31.01.16
  • 2
  • 8
Ratgeber
gute Ausschilderung am Rombergpark
37 Bilder

auf zum Rombergpark Dortmund

Naherholung schon lange hatten wir geplant, den Rombergpark in Dortmund zu besuchen. In diesem Park waren wir vorher noch nie gewesen. Erst hier durch den Lokalkompass wurde ich auf diesen Park aufmerksam. Es mag so gefühlte 30 Jahre her sein , als wir mal in dem nah gelegenen Westfalenpark waren. Nur Erinnerungen gab es da wenige. So folgte wir lieber einem Rat von Myriam Weskamp aus Dortmund und besuchten den Rombergpark. Das wunderschöne Wetter lockte sehr viele Besucher in den Park. So...

  • Dortmund-Süd
  • 22.08.15
  • 12
  • 13
Ratgeber
Mit ein paar Klicks und Tricks kann man jedes Foto aus dem Internet herunterladen. Aber die wenigsten darf man auch für die eigene Veröffentlichung nutzen. | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 5): "Mal eben schnell ein Foto aus dem Internet!?…"

Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de: Im vierten Teil unserer Ratgeber-Reihe Fotorecht beschäftigen wir uns mit der Frage, unter welchen Umständen man anderleuts Fotos aus dem Internet nutzen kann, worauf man achten sollte - und welche Fehler man tunlichst vermeiden sollte. Die Rechtsabteilung der WVW/ORA-Verlage im Frage-Antwort-Spiel. Das Tolle am Internet ist ja, dass man zu jedem Suchwort blitzschnell ein Foto findet, das man sich abspeichern kann… Auf den ersten Blick ist...

  • Düsseldorf
  • 08.08.15
  • 28
  • 26
Natur + Garten
84 Bilder

Rombergpark

Natur Pur........................... Habe mal einen super schönen Spaziergang im Romberg-Park gemacht. Im Juli die Sonne schien und es war mal nicht so heiß also top Wetter zum laufen und zum Fotografieren. Für jeden Hobbyfotograf was ganz tolles, die vielen Blumen und exoten. Es ist ein auf alle fälle ein Ausflug wert. Neben botanischen Kostbarkeiten bietet der Rombergpark als Sehenswürdigkeit vor allem seine »Roten Bäche«, die haben nur leider sehr gestunken.

  • Dortmund-Süd
  • 30.07.15
  • 6
  • 7
Natur + Garten

Die Blüten der Echeveria Derenbergii

Diese aus Mexiko stammende Echeveria zählt zu der ca. 150 Arten umfassenden Familie der Dickblattgewächse (crassulaceae). Aufgrund ihrer sukkulenten (wasserspeichernden) Eigenschaften ist sie auch als Zimmerpflanze für Anfänger, die gern mal das Gießen vergessen, geeignet.

  • Dortmund-City
  • 06.05.15
  • 2
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.