Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
6 Bilder

Wunderbares Muttental…im Wandel des Jahres und der Zeiten

…der Herbst hat das Muttental nun gänzlich in sein buntes Gewand gekleidet….die Luft riecht erdig und würzig…aber auch nach uralten Geschichten von Kohle und Schweiß, wie immer… Wie immer meine ich auch, die schweren Schritte der alten Bergleute zu vernehmen und ihre von Kohle geschwärzten Gesichter schemenhaft zu erkennen… Aber nein, es sind doch nur herabfallende Früchte und der Wind… Hier im Muttental den Sonntag zu verbringen und mit dem Hund am Muttenbach entlang zu spazieren, vorbei an...

  • Witten
  • 20.10.13
  • 16
  • 12
Kultur
22 Bilder

Rockiger Konzertabend bei Tobias Regner Besser Jetzt Tour in Köln

Mittags machte ich mich voller Vorfreude auf den Weg zum Konzert. Kleiner Zwischenhalt in Bochum, da holte ich mir noch schnell einen Cappuccino. Dann kam auch schon mein Zug zur weiterfahrt nach Köln. Mit meiner Bekannten traf ich dann im Hostel ein. Wir checkten ein in der Honeymoonsuite - lach- Was schon für gute Laune sorgte. Wir erkundeten danach die Gegend und gingen Pizza essen. Noch ein wenig hübsch gemacht und los ging’s mit noch ein paar Mädels. Meine Bekannte hatte im Internet so...

  • Witten
  • 18.10.13
  • 2
  • 2
Kultur
24 Bilder

Mickey Monroe Konzert im Blue Shell in Köln

Nachmittags am 12.10.13 fuhr ich mit meiner Familie und dem Freund meiner Tochter voller Vorfreude aufs bevorstehende Mickey Monroe Konzert im Blue Shell mit dem Zug nach Köln. Denn Mickey Monroe mit Band war am 25.08.10 in Witten bei uns zum privaten Wohnzimmerkonzert was ich mit Freunden bei e-bay ersteigert hatte und nannte sich home sweet home tour. Ein sehr schönes und unvergessliches Konzerterlebnis. An dem Abend waren auch die Ruhrnachrichten anwesend und Freunde und Familie. Es wurde...

  • Witten
  • 13.10.13
  • 2
  • 2
Kultur
Tobias Regner und Band
24 Bilder

Ein schönes rockiges Wohnzimmerkonzert von Tobias Regner/ Thorsten Willer im Stereo Bielefeld

Am Samstag den 28.09.13 fuhren wir um 11 Uhr los nach Bielefeld. Ich war froh überhaupt dorthin zu können wegen Erkältung. Mittags dort angekommen haben wir erst ins Hotel eingecheckt und die Stadt erkundet. Dann haben wir was gegessen und nachmittags bei Kaffee noch Bundesliga geschaut. Borussia Dortmund hat 5 Tore geschossen, freu. :) Nach dem Spiel haben wir zufällig auf Facebook gelesen das Tobias Regner am alten Markt ein spontanes Konzert um 19 Uhr geben würde. Da sind wir dann hin und...

  • Witten
  • 30.09.13
  • 2
  • 2
Kultur
25 Bilder

Sehr gut besuchtes Tobias Regner Konzert Piazza Bühne beim Zeltfestival Ruhr

So um 16 Uhr machten wir uns auf den Weg zum Zeltfestival. Das Wetter: sonnig und warm. ;) Endlich musste ich mal nicht so weit fahren um ein Konzert von Regner genießen zu können. Es war ja quasi ein Heimspiel für mich. Daher habe ich noch den ein oder anderen Bekannten (meine Eltern waren auch mit dabei) dazu eingeladen, die waren hinterher alle begeistert vom Konzert. ;) Das heißt dass ich im Vorfeld schon Werbung vor Ort machen konnte. Außerdem war ich ja auch schon an 2 anderen Tagen davor...

  • Witten
  • 24.08.13
  • 1
Kultur
12 Bilder

Jaimi Faulkner Konzert Piazza Bühne Zeltfestival Ruhr

Am Donnerstag besuchten wir das Konzert von Jaimi Faulkner aus Australien auf der Piazza Bühne beim Zeltfestival Ruhr. Beginn war um 17.50 Uhr und Ende um 18.35 Uhr. Hat mir gut gefallen. :) Auf drei verschiedenen Gitarren spielte Jaimi und die Leute wurden von ihm zum mitsingen animiert. Die Stimmung war gut. :) Jaimi Faulker verkaufte noch viele Cd`s und schrieb einige Autogramme machte Fotos mit Fans. :) Danach haben wir einen Cocktail getrunken und sind übers Gelände gegangen und haben noch...

  • Witten
  • 23.08.13
  • 2
  • 1
Kultur
11 Bilder

Alex Milla beim Zeltfestival Ruhr auf der Piazza Bühne

Am Montag besuchten wir das Konzert von Alex Milla auf der Piazza Bühne beim Zeltfestival Ruhr. Beginn war um 18 Uhr und Ende um 18.45 Uhr. Hat mir gut gefallen. :) Mit Kati ans Meer sing... Am Ende holte Alex Milla noch den Sohn vom Pianisten mit auf die Bühne und beide haben zusammen gesungen. :) Sehr süß. :) Danach bummelten wir noch über das Gelände schauten uns die vielen Verkaufsstände dort an. Dann tranken wir einen Cocktail, legten uns in einen Liegestuhl im Beach Bereich. Anschließend...

  • Witten
  • 21.08.13
  • 3
  • 1
Natur + Garten
68 Bilder

Ein schöner Tag im Wuppertaler Zoo

Um 10 Uhr morgens machten wir uns auf den Weg zum Wuppertaler Zoo. Ich freute mich schon sehr auf folgendes Programm: Eisbären und Seelöwentag mit Führung hinter den Kulissen, Führung durchs Revier, einer Sonderverlosung, eine Eisbombe für Vilma und Anori, dem Glücksrad und tierische Souvenirs. Im Zoo angekommen meldeten wir uns für eine Führung hinter den Kulissen bei den Seelöwen und Eisbären für drei Euro an, Geld das den Tieren zu gute kommt. Ich kaufte ein Los für die spätere Verlosung....

  • Witten
  • 11.08.13
  • 1
Kultur
Eine bunte Blumenwiese leuchtet im Lutherpark - schön für Mensch und "Brummer".
3 Bilder

Tisch ist gedeckt für Biene und Hummel

In Kooperation mit dem Imkerverband wurden im Lutherpark bisher brachliegende Stellen zu ebenso sinnvollen wie gleichzeitig optisch anregenden Blumenwiesen umgewandelt - mit einem Nutzen für Mensch und Tier. Dazu zählt auch eine Fläche in der Nähe des „Hauses im Park“, kurz HiP genannt. „Ein Arbeitsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter“, sagt Marcus Reckert, Sozialarbeiter und Leiter dieser sogenannten niederschwelligen Einrichtung für Drogenabhängige. An dem Projekt beteiligt waren acht...

  • Witten
  • 28.07.13
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Klassiker aus aller Herren Länder sind beim Oldtimerfestival im Muttental auf dem Gelände der Zeche Nachtigall zu sehen wie dieser alte Cadillac. Foto: Archiv

Oldtimerfestival: Bühne für alte Autos und Motorräder

„Fahrkultur trifft Industriegeschichte“ lautet das Motto beim 6. Oldtimerfestival im Muttental auf dem Gelände der Zeche Nachtigall in Bommern am 17. und 18.  August. Der Veranstalter, das Wittener Stadtmarketing, bittet Clubs, Vereine oder größere Gruppen um eine frühzeitige Anmeldung: „Der Andrang ist groß, die Ausstellungsflächen sind knapp, und es würde uns die Planung erleichtern“, sagt Thomas Schmidt. Einzelpersonen müssen sich dagegen für das Festival nicht anmelden, die Teilnahme ist...

  • Witten
  • 09.07.13
Natur + Garten
77 Bilder

Ein schöner Tag im Zoo Duisburg

Wir sind schon morgens um 8 Uhr losgefahren um vor zehn Uhr im Zoo zu sein. Es war wieder ein BoGeStra Tag mit Gutschein zum halben Preis. Das Wetter war auch schön sonnig. :) Am Anfang kam eine Giraffe kam sehr nah ran. :) Es folgten die Elefanten und das Aquarium. Nun ging’s eilig zur ersten Vorstellung im Delfinarium, vorbei an den Schildkröten. Wir suchten uns einen Platz mittig in der fünften Reihe. Ich dachte das wäre hoch genug um nicht nass zu werden. ;) Pünktlich um 11.30 Uhr ging die...

  • Duisburg
  • 07.07.13
  • 6
  • 1
Kultur
29 Bilder

Tobias Regner Konzert draußen auf Burg Rode in Herzogenrath

So um 15.30 Uhr machten wir uns voller Vorfreude auf dem Weg nach Herzogenrath zur Burg Rode. Die Burg Rode ist eine Höhenburg in der Stadtmitte von Herzogenrath in der Städteregion Aachen. Sie befindet sich nur wenige hundert Meter vor der Grenze zum niederländischen Nachbarort Kerkrade. Der Verein „Burg Rode Herzogenrath e.V.“ führt regelmäßige Veranstaltungen wie Konzerte durch. Das traditionelle Burgfest findet im Juni statt. Diesmal unter anderem mit Tobias Regner. Ein sehr schöner...

  • Witten
  • 24.06.13
  • 2
  • 1
Kultur
167 Bilder

150 Jahre Werk Oberbaustoffe Witten 1863-2013

150 Jahre Werk Oberbaustoffe Witten 1863-2013 8.Juni 2013 Witten/ Zu einem Tag der offenen Tür hatte das Werk Oberbaustoffe Witten eingeladen. Das Werk der DB Netze feiert sein 150-jähriges Bestehen. Im Außenbereich war ein Weichenkran im Einsatz. Eine neue Kreuzungsweiche war auf einem Spezialwagen für den Transport gesichert. Mit einer neuen DB Rangierlok Gravita 10 BB Baujahr 2013 konnte man auf dem Führerstand mitfahren. Durch die großen Werkshallen war ein Rundgang beschildert. An den...

  • Witten
  • 08.06.13
  • 1
Natur + Garten
42 Bilder

Zoo Dortmund Jubiläum 60 Jahre

Am 26.5.13 machte ich mich morgens noch mit Fußballfrust weil Dortmund gegen Bayern im Champions League Finale verloren hatte mit Bus und Bahn auf den Weg zum Zoo Dortmund. Der Himmel weinte übrigens mit mir, es war am regnen. :( Aber man ist ja nicht aus Zucker, mit Schirm ging’s schon. :) Eintritt frei und noch einige Sonderaktionen, Führungen für die Zoobesucher zum 60 jährigen Geburtstag. Die erste trockene Station war im Orang Utan Haus. :) Dort dachte ich mal kurz an Robben. (Spaß muss...

  • Witten
  • 30.05.13
  • 4
Kultur
27 Bilder

Verbotene Liebe Jubiläumsparty 18 Jahre

Am 24.5.13 machte ich mich voller Vorfreude auf den Weg nach Düsseldorf, ich schaue Verbotene Liebe schon seit 18 Jahren. :) Verbotene Liebe ist meine Lieblingssendung. In Düsseldorf angekommen schauten wir erstmal wo die Nachtresidenz ist. Danach fuhren wir mit der Bahn zum Rhein. Die Sonne kam raus und wir konnten schön spazieren gehen. :) Um 20 Uhr waren wir dann wieder beim Club angekommen. Der rote Teppich wurde ausgerollt und die Absperrungen aufgestellt. Ich lernte dann noch Leute aus...

  • Düsseldorf
  • 30.05.13
  • 7
  • 1
Kultur
Pamela Falcon tritt ab 20 Uhr auf dem Untermarkt auf, wo sie viele Jahre gewohnt hat.
3 Bilder

Sparkassen-Fest zum Jubiläum für alle Generationen - Viele Stars

Wer Lust auf so etwas wie ein „kleines Altstadtfest“ vor dem echten hat, der wird beim großen Jubiläumsfest der Sparkasse am Samstag, 1. Juni, bestens versorgt. „Wir möchten uns damit für das Vertrauen, das uns die Menschen der Stadt Hattingen seit 175 Jahren entgegen bringen, herzlich bedanken“, so Friedhelm Falk, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Hattingen. „Daher gibt es am 1. Juni von 12 bis 22 Uhr ein tolles Programm mit Familienangeboten im Krämersdorf und am Treidelbrunnen sowie Musik...

  • Hattingen
  • 28.05.13
Kultur
3 Bilder

Himmelfahrts-Kirmes wieder mit vielen Attraktionen

An Himmelfahrt geht es auf der Ruhrstraße auch in diesem Jahr wieder bunt zu: Von Donnerstag, 9. Mai, bis Montag, 13. Mai, warten zahlreiche Fahrgeschäfte, Stände, Musikdarbietungen und andere Programmpunkte auf die Besucher. Geöffnet hat die Kirmes täglich von 14 bis 22 Uhr und am Samstag von 14 bis 23 Uhr. Die Himmelfahrtskirmes wurde in diesem Jahr um mehrere Stände erweitert und erstreckt sich vom Saalbau an der Bergerstraße bis zur Commerzbank an der Ruhrstraße. „Insgesamt haben wir...

  • Witten
  • 06.05.13
Kultur
24 Bilder

Sacarium in Übach Palenberg im Outbaix am 27.04.13

Noch müde nach nur 5 Stunden schlaf machte ich mich am 11.30 Uhr auf den Weg zum Bahnhof wo ich im Zug mit einer Freundin verabredet war. Nach einer lustigen Zugfahrt an Geilenkirchen vorbei kamen wir schließlich um 14.30 Uhr in Übach Palenberg an. Nun suchten wir das Hotel, was wir aber gut gefunden haben. Wir mussten nach dem Chef klingeln. Als er dann kam bekamen wir für den gleichen Preis im Neubau ein tolles Zimmer, vielen dank dafür. :) Nach dem einchecken sind wir dann losgegangen um was...

  • Witten
  • 01.05.13
Kultur
23 Bilder

Sacarium in Siegburg Siegburg 26.4.13 im Kubana

Mit 2 Freunden und meiner Tochter fuhr ich mit Auto nach Siegburg. Unterwegs war Stau. Nerv. Wir haben dann mal angehalten und was gegessen bei Burger King. Um 18.30 Uhr sind wir schließlich beim Kubana angekommen. Dort erfuhren wir dass das Konzert eine Stunde später anfangen wird, weil die Band auch noch im Stau stand. Also tranken wir vorher was und warteten auf den Einlass. Schließlich ging’s dann mit der Vorband Aces High (Motörhead Cover) los. Die waren ja laut. Ich ergatterte einen Platz...

  • Witten
  • 01.05.13
  • 3
Kultur
Auf der Marta im Muttental fand im letzten Jahr eines von 20 genehmigten Osterfeuern statt. Hier feierte die evangelische Martin-Luther-Kirchengemeinde.

Hier brennen die öffentlichen Osterfeuer

In Witten werden wieder die Osterfeuer brennen, wenn es auch von Mal zu Mal weniger werden. „In diesem Jahr sind 17 Anträge eingegangen, die alle genehmigt werden konnten. 15  Osterfeuer werden am Ostersamstag abgebrannt, zwei am Ostersonntag“, erklärt Ulf Köhler vom städtischen Ordnungsamt. Neu ist in diesem Jahr, dass die Osterfeuer nicht mehr am Karfreitag brennen dürfen: „Das wird auf Anregung der Kirchengemeinden nicht mehr genehmigt, da der Karfreitag ein stiller Feiertag ist“, erklärt...

  • Witten
  • 26.03.13
Kultur
Sowohl die MS-Kemnade als auch die „Schwalbe“ stechen am Sonntag wieder in See.
7 Bilder

Kemnader See: Saisoneröffnung 2013

Der Kemnader See erwacht am Sonntag nun offiziell aus seinem Winterschlaf. Damit beginnt ab dato die Wassersport- und Freizeitsaison 2013. Obgleich der noch eisigen Temperaturen und der Schicht aus Schnee, welche die Landschaft überzieht, findet am Sonntag die diesjährige Eröffnung der Wassersport- und Freizeitsaison am Kemnader See statt. „Auch die Kemnade und die Schwalbe werden ab da wieder in See stechen.“, meint Holger Schmidt (47), Kapitän der MS-Kemnade Sämtliche Wassersport- und...

  • Witten
  • 23.03.13
  • 5
Kultur
Tobias Regner und Band in Köln am 24.02.12
38 Bilder

Mein persönlicher Jahresrückblick von 2012

Ein bisschen in Erinnerungen schwelgen wie das Jahr 2012 so war mit seinen höhen und tiefen. Angefangen mit dem 24.2.12 Tobias Regner Konzert in Köln im Kultur Cafe Lichtung mit Band und mit einer lieben Freundin. :) War sehr schön. :) Nach einer Übernachtung in Köln schnell nach hause gefahren. Denn es folgte am 25.02.12 die Kneipennacht in Unna im Camilio auch wieder mit Tobias Regner und Band. Das war ja auch mal so richtig geil. Knapp 5 Stunden Musik vom feinsten. :) Unvergessen. :) Und der...

  • Witten
  • 31.12.12
  • 4
Kultur
8 Bilder

Umfrage: Wittener Weihnachtsmarkt

Neben dampfendem Glühwein, süßen und herzhaften Leckereien sowie weihnachtlicher Handwerkskunst gibt es auch mal wieder die bekannte Eislaufbahn am Rathausplatz, welche die Besucher des Weihnachtsmarktes in ihren Bann zieht. "Ohne die Eislaufbahn kann ich mir den Weihnachtsmarkt nicht mehr vorstellen.", erzählt der Wittener Ralf Schütt (50). Wie viele andere auch vertritt er die Meinung dass die Eislaufbahn ein fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes werden sollte. Schließlich sei es eine...

  • Witten
  • 13.12.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.