Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Sport
39 Bilder

7. Düffelwarder WarmUp Lauf 2015 mit großer Bilderstrecke

Heute Nachmittag fuhr ich spontan nach Düffelward, um ein paar liebe LäuferINNEN :-) anzufeuern und ihnen beim Start zuzusehen. Bei diesem Lauf, so erfuhr ich, geht es mehr um den Spaß an der Freud am Laufen als um einen großen Wettkampf. So waren alle Teilnehmer sehr entspannt. Schon zum 7. Mal findet dieses Ereignis statt, wie Laurenz Thissen uns in seiner Ansprache verriet. Die ersten 100 Teilnehmer bekamen ein Shirt vom WarmUp Lauf. Für die Zuschauer und später auch die Läufer gab es...

  • Kleve
  • 27.12.15
  • 11
  • 14
Kultur
28 Bilder

Neues schönes Ausflugsziel schon jetzt geöffnet: Die Thornsche Mühle/De Thornsche Molen gleich hinter Zyfflich!

Tja, es ist nicht zu leugnen - mein Mann weiß, wie ich ticke :-) Und wie er mich an diesem trüben, aber milden Tag an die frische Luft bekommt. "Ich bin vor kurzem mit der Fiets an einer neu aufgebauten historischen Mühle vorbeigekommen, nicht weit von Zyfflich und kurz hinter der holländischen Grenze." Und er fährt fort: "Das Café scheint schon geöffnet zu haben!" Ich spitze die Öhrchen, das klingt doch schon mal gut, nämlich nach einer Wanderpause mit heißem Cappuccino und leckerem...

  • Kranenburg
  • 19.12.15
  • 12
  • 26
LK-Gemeinschaft
Ein Tag Schnee am Niederrhein - und wer rief auf zum Schneemann-Wettbewerb? :-)
12 Bilder

Der LK-Fotokalender 2016 mit Jahresrückblick 2015 - wer macht mit ? :-)

Auch in diesem Jahr möchte ich gerne wieder zur Mitmachaktion LK-Fotokalender aufrufen - wer macht mit? Dazu einfach die 12 schönsten Fotomotive aus dem vergangenen Jahr, eventuell den Jahreszeiten entsprechend, zusammentragen und hier unter dem Stichwort ("Tag") LK-Fotokalender 2016 veröffentlichen. Bestimmt bekommen wir, wie in den vergangenen Jahren 2012 - 2015 auch, eine tolle Kalender-Auswahl zusammen. Selbstverständlich gehen auch die zwölf schönsten Urlaubs-, Tier- oder Blütenmotive, da...

  • Kleve
  • 28.11.15
  • 11
  • 21
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

Achtung Glosse: Erster Weitsprungwettbewerb bei Altrhein-Niedrigwasser im Kleverland

Oder: Deutschland sucht den... Superspringer! Wer kann sich daran erinnern, dass der Altrhein schon einmal einen so verschwindend geringen Wasserstand hatte? So ist es nicht verwunderlich, dass findigen „An-Rheinern“ bald schon die Idee zum ersten großen Weitsprung-Wettbewerb über das Rinnsal kam. In Kürze versammeln sich also alle Sportbegeisterten und interessierten Mitbürger zum großen Event. Sicherlich werden es sich die Honoratioren der Stadt nicht nehmen lassen, Präsenz zu zeigen und den...

  • Kleve
  • 04.11.15
  • 11
  • 19
Kultur
25 Bilder

"Nachwuchs" bei den Steinmännchen!

Neben dem Wrack De Hoop im Rhein bei Salmorth liegt mir dieser Platz mitten im Reichswald zwischen Donsbrüggen und Kleve ganz besonders am Herzen. Für mich zählen beide zu den "mystic places" von Kleve! Nachdem wir fast ein halbes Jahr nicht mehr dort waren, scheint die Steinmännchen-Population fast auf das doppelte angewachsen zu sein ;-) Ungestört von Spazier- und Gassigängern, Joggern und Geocachern wachsen und gedeihen sie. Es sieht sogar so aus, als wären neue Steine dorthin gebracht...

  • Kleve
  • 01.11.15
  • 15
  • 29
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Der Herbst ist einfach schön!

Ende Oktober ... die Bergbahnen sind in Revision und rüsten sich für die Skisaison, geschlossen. Nebel liegt in den Tälern, alles grau, ein wenig Nieselregen. Was will der Gast zu dieser Zeit im Allgäu? Das Allgäu ist für uns neben dem Bayrischen Wald eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Es strahlt eine gewisse Harmonie aus, die sehr wohltuend und erholsam ist, deshalb zieht es uns hier immer wieder mal hin. In jedem Jahr hält Ende Oktober bzw. Anfang November überall in Deutschland...

  • Kleve
  • 23.10.15
  • 39
  • 33
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Kennt noch jemand den Büttner, Böttcher, Binder oder Küfer?

Das Küferhandwerk gibt es seit dem 7. Jahrhundert. Der Küfer beschäftigt sich mit der Herstellung und Reparatur von Holzgefäßen sämtlicher Art. Das Küfer-Handwerk war bei uns geradezu ausgestorben. Die Holzfässer wurden industriell hergestellt und größtenteils durch Kunststoff oder Metall ersetzt. Seit einigen Jahren erfährt die Küferei aber eine Renaissance. Vor allem die Winzer erinnern sich an den Vorteil von Holzfässern: Durch die Poren des natürlichen Werkstoffs dringt ... im Gegensatz zu...

  • Kleve
  • 12.10.15
  • 22
  • 28
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Meine Schulstory: Schülertagebücher

Bunt und aufregend wie das Leben - eine kleine Reise in die Vergangenheit. Vor kurzem habe ich mal wieder ausgiebig in alten Erinnerungen gestöbert. Fotos von vor über zwanzig Jahren angeschaut und überlegt, was aus all den Menschen geworden ist. Die mich ein Stück weit begleitet haben auf meinem Lebensweg und mit denen man damals Freud und Leid geteilt hat. Dabei sind sie mir in die Hände gefallen. Meine alten Schülertagebücher. Meine Augen beginnen zu leuchten und Vorfreude kribbelt durch den...

  • Kleve
  • 10.10.15
  • 14
  • 18
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Vielleicht sollte der Weidezaun weiterleben, gerade deshalb weil den Weidezaun einige nicht mögen!

- vielleicht sollte man nicht alles zu persönlich nehmen, was man Dir im LK schreibt - vielleicht braucht sollte man vor Schuldzuweisungen nicht fliehen - vielleicht ist es nicht richtig sich gleich diesen Schuh anzuziehen - vielleicht sollte man drüber nachdenken, auch wenn dir Leute im LK sagen, er würde Dir passen - vielleicht sollte ich selbst über mich entscheiden - vielleicht gibt es Menschen, die sich auf diese Art einfach Luft machen - vielleicht wollen hier einige wenige nur über mich...

  • Kleve
  • 05.10.15
  • 36
  • 28
Überregionales
48 Bilder

D'r Zoch kütt - Erntedank in Warbeyen mit vielen Bildern

Jetzt wohnt man schon fast sein ganzes Leben in Kleve und um Kleve herum - aber manches hat man immer noch nicht gesehen. So auch den Ernteumzug in Warbeyen. Bei wunderschönem Herbstwetter folgte ich dem Tipp einer lieben Kollegin "einfach an der Emmericher Straße parken und den Leuten hinterher." Kurz nach halb drei hörte man schon Musikkapellen aus der Ferne und jemand meinte, dass der Zug jetzt wohl gleich kommen würde. Und so war es auch - viele alte Trecker, fantasie- und liebevoll...

  • Kleve
  • 04.10.15
  • 13
  • 18
Kultur
Haldern-Flair - aber jetzt freu ich mich auf Neuland :-)

„Vielen Dank für deine Registrierung im National Register of Parookaville“ oder der erste Schritt zum Ticket für das Parookaville 2016!

Ich geb's ja zu. Als ich das erste Mal von diesem neuen riesigen Festival am Flughafen Weeze hörte, glaubte ich trotz der Erfolge, die dort einst das Bizarre gefeiert hatte, nicht wirklich an den großen Durchbruch. Zuviele Veranstaltungen, wie etwa das ambitionierte Festival am Radhaus in Kleve, sind trotz hoher Motivation leider bereits nach dem ersten Mal gescheitert. Und - eigentlich bin ich Haldern-Pop-Fan. So ein kleines tolles Festival mit nicht mehr als um die 5.000 Besucher mit einer...

  • Weeze
  • 25.09.15
  • 5
  • 14
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Ritterliche Action, schmeichelnde Flötenklänge und tolle Gewandungen auf dem Mittelaltermarkt am Kloster Graefenthal

Endlich haben auch wir es einmal geschafft. Einen Mittelaltermarkt zu besuchen, und das ganz hier in der Nähe in Asperden bei Goch. Es ist selten, dass beim ersten Mal die Erwartungen nicht nur erfüllt sondern sogar noch übertroffen werden - kurz gesagt, wir waren begeistert! Als wir zum Parkplatz eigenwiesen wurden, riss auch der Himmel auf und tauchte das Schloss und das bunte Treiben dort in malerische Farben. Der erste Blick galt den zahlreichen weißen Zelten, Schwaden von Rauch trieben...

  • Goch
  • 19.09.15
  • 18
  • 21
Natur + Garten
35 Bilder

Rheinniedrigwasser-Sonntagsspaziergangseindrücke: Rosa Rosen, Rheintomaten und richtig viel Rummel ;-)

Der Rheinpegel ist nochmal um ca. 10 cm auf aktuell 67 cm gefallen - also zog es uns heute wieder zum Rhein. Lange Sandstrände, allerlei Strandgut und Überreste von Flusskrebsen luden zum Fotografieren ein. Ein halbes Mittagsmahl aus einem angespültem Kohlkopf, einer halben Melone und - man lese und staune, echten Rheintomaten, die einträchtig mit ein paar Sonnenblumen ihren Platz in einer Buhne gefunden hatten, hätten uns nicht verhungern lassen ;-)) Schön auch der Service mit der...

  • Kleve
  • 13.09.15
  • 15
  • 24
Kultur
21 Bilder

Altes Wrack De Hoop, das Wahrzeichen von Salmorth ;-) ist wieder gut zu sehen

Bei einem Rheinpegel von zur Zeit wiedermal "nur" 78 cm ein paar Bilder vom Wrack De Hoop bei strahlendem Spätsommersonnenschein gemacht. Interessant, direkt neben dem mittlerweile relativ bekannten Wrack zeigen sich weitere Überreste (Fotos 8 und 9). Ich bin gespannt, ob der Rhein in den nächsten Tagen noch mehr Schiffsteile freigibt. Leute kommen vorbei und schießen ebenfalls ein paar Fotos. Zahlreiche Frachtschiffe wirbeln Wellen auf, ein Apfel wird angespült und schaukelt am Wrack vorbei....

  • Kleve
  • 10.09.15
  • 17
  • 29
LK-Gemeinschaft
42 Bilder

Diva

Wie es sich für eine echte Diva gehört, präsentierst du dich uns von deiner schönsten Seite. Du machst einen auf spiegelglatten See, fast windstill empfängst du uns, hüllst uns ein in angenehme Wärme und leuchtende Farben. Wir schauen, atmen tief durch und genießen. Dieser Tag dürfte niemals nie zu Ende gehen. Du machst uns abhängig, ich bin süchtig nach... Mee(h)r! Doch schon am nächsten Tag stimmst du uns auf deine Launen ein. Du blendest uns mit Sonne und Wärme, hast aber den Sturm...

  • Kleve
  • 05.09.15
  • 25
  • 26
Politik
Neulich auf dem Feld
22 Bilder

Achtung Glosse: Bürgermeister-Wahlkampf in Kleve... kann so einfach sein ;-)

Neulich herrschte große Aufregung auf einem Sonnenblumenfeld am Rande von Kleve. Herr und Frau Sonnenblume unterhielten sich angeregt über das neue Parkleitsystem, dass tolle Sommerwetter - nein, dies ist kein Smalltalk wie bei uns Menschen, sondern existentiell für Familie Sonnenblume - und die vielen, vielen Wahlplakate in der City und um die City herum. "Meinst Du nicht, Hase", sprach Frau Sonnenblume, "dass wir auch mal über einen Bürgermeister nachdenken sollten? Schließlich hat unser Feld...

  • Kleve
  • 20.08.15
  • 16
  • 22
Überregionales
Bevor es losgeht... ein Bild vom original "Lokalkompassherzken" Bruni
67 Bilder

Lokales aus Wesel - Das berühmte Fussballspiel...

* Letztes Jahr in Wesel am Auesee gesehen!!! Es ist ja jetzt schon wieder 1 Jahr her... und heute treffen wir uns endlich wieder... zu dem sagenhaften Treffen einiger toller Menschen die sich - nicht zuletzt dank dem Lk - zusammengefunden haben. Doch jetzt erst einmal zurück in die Vergangenheit... letztes Jahr... Während ich noch unterwegs war - ich war aber nicht die Letzte, die am "Tatort" erschien - tummelten sich die zusammengewürfelten Spieler schon eifrig auf dem Spielfeld. Jeder gab...

  • Wesel
  • 16.08.15
  • 34
  • 22
Überregionales
22 Bilder

Feuchtes Haldern-Pop-Festival 2015 - Windbeutelweitschleudern ist die neue Königsdisziplin ;-)

Heute hab ich mir Haldern mal von oben angeschaut. Schon beeindruckend, einmal den Blickwinkel zu wechseln! Um auf den Zeltplatz und die Bühne vom Dach eines Campingbullis aus zu schauen und zu fotografieren. Bestes Wetter, hohe Wolkentürme weit, weit weg. Dunkle Wolkentürme, die kommen nicht bis Haldern. Es ist kein bisschen nass. Zur Hauptbühne Marcus Wiebusch anschauen. Marcus Wiebusch mit seiner eindringlichen und, wie er betont, 8-minütigen Hymne gegen Homophobie „Der Tag wird kommen“. Es...

  • Rees
  • 15.08.15
  • 10
  • 13
Kultur
31 Bilder

Heißes Haldern Pop Festival 2015 - Olli Schulz geht auf Tuchfühlung mit Bernd Begemann

...oder, wie er so schön sagt, mit dem Publikum. Denn das würden die lokalen Blättchen heute mit Sicherheit noch schreiben. Na da kann ich ihn doch nicht enttäuschen ;-) Ach ja, und seine Band, die war natürlich atemberaubend! Und heiß war es in Haldern. Die angedrohten Unwetter haben sich wohl anderswo ausgetobt, denn abgesehen von zwei- oder dreimal 20 Tropfen blieb es zum Glück trocken. Und ich durfte wieder keine Schlammschlacht miterleben, sowas von schade aber auch... Und es war heiß in...

  • Rees
  • 14.08.15
  • 5
  • 15
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Mein Mittenwald-Krimi: Vollmond an der Geisterklamm

Als ich im Juni zum ersten Mal auf die große Brücke der Geisterklamm blickte, dachte ich sofort, wie romantisch es hier in einer Vollmondnach aussehen müsste. Aber auch - was für eine perfekte Kulisse dies für einen Mord abgeben würde ;-) So dauerte es gar nicht lange bis ich wusste, dass sie hier weiter gehen würde. Meine Geschichte von Nina, Issy, Hannes und Jost. Hier geht’s zur Vorgeschichte...

  • Kleve
  • 13.08.15
  • 8
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.