Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Harz: Wir sind diesen Weg noch einmal gegangen

Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden. Und dazu: DER WEG von Herbert Grönemeyer Ich kann nicht mehr seh'n Trau nicht mehr meinen Augen Kann kaum noch glauben Gefühle haben sich gedreht Ich bin viel zu träge Um aufzugeben Es wär' auch zu früh Weil immer was geht Wir waren verschwor'n Wär'n füreinander gestorben Haben den Regen gebogen Uns Vertrauen gelieh'n Wir haben versucht Auf der Schussfahrt zu wenden Nichts war zu spät Aber vieles zu früh Wir haben uns...

  • Kleve
  • 04.10.16
  • 22
  • 36
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Niederrhein am heutigen Dienstag! Auf dem nach Hause Weg 34 Grad ... keine Lust gehabt Bundesstraße zu fahren, also über die Schleichwege bis zur Emmericher Rheinbrücke und da waren Sie wieder, die Weidezaunpfähle! Gefertigt aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Und der Tatsache, dass jeder gefällte Baum an derselben Stelle einen neuen Baum hervorbringen kann. Stellt Euch vor, dass ein 50 Jahre alter Baum zu einem Weidezaunpfahl verarbeitet wird. Dieser steht mindestens eine Generation und in...

  • Emmerich am Rhein
  • 13.09.16
  • 24
  • 34
Kultur
12 Bilder

Lichterfest bei herrlichem Spätsommerwetter ein Erlebnis!

Als wir um kurz nach acht Uhr abends am Moritzkanal entlangschlenderten, waren fleißige Arbeiter noch mit dem Aufbau der zahlreichen Lampions an und über dem Gewässer beschäftigt. Eine Entenfamilie mit Jungen sah ihnen dabei interessiert zu. Auf der Höhe Altes Landhaus reihte sich Klappstuhl an Klappstuhl und die Sektkorken flogen tief, wie jemand aus unserer Truppe feststellen durfte ;-) Es herrschten wirklich perfekte Bedingungen: Atmosphäre schnuppern bei angestrahltem Amphitheater,...

  • Kleve
  • 11.09.16
  • 14
  • 27
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Astrid Lindgrens Kinderbücher und den Elchtest kennt Ihr doch?

Elchtest bestanden Schweden, das Land im hohen Norden, das wohl vielen von uns aus den Kinderbüchern Astrid Lindgrens bekannt ist, wird jedes Jahr als Urlaubsziel beliebter. Und nicht nur Urlauber aus aller Welt kommen nach Schweden. Immer mehr Menschen zieht es dauerhaft in das Land des Knäckebrots und der roten Holzhütten. Besonders die vielen unterschiedlichen Seiten machen das Land so attraktiv. Zum einen bietet es eine idyllische Naturlandschaft, die in weiten Teilen des Landes noch völlig...

  • Kleve
  • 01.09.16
  • 34
  • 32
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Diese Cinque-Sommernacht wird heiß!

Eine kleine Fietsrunde führte uns heute Abend auch am ehemaligen Schützenhaus im Forstgarten vorbei. Schon von weitem hörte man es hämmern, denn die Aufbauarbeiten für die Cinque-Sommernacht morgen Abend sind im vollen Gange. Seit zehn Uhr, so erklärten uns die ehrenamtlichen Helfer, wäre man mit dem Aufbau beschäftigt. Gerne gaben sie uns Auskunft über alles Wissenswerte rund um die Sommernacht und waren zu meiner Freude auch für ein Foto zu haben. Neu ist in diesem Jahr, dass zwischen den...

  • Kleve
  • 26.08.16
  • 10
  • 12
Überregionales
Bildquelle: Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Edeka-Markt in Kleve-Materborn überfallen

Eine männliche Person hat am heutigen Freitagmorgen gegen 7.30 Uhr den Edeka-Markt auf dem Gemeindeweg in Kleve-Materborn überfallen. Auf seiner Flucht schlug er einen 49-jährigen Mitarbeiter mit seiner Pistole nieder. Die Polizei hat das Fluchtfahrzeug des Räubers gefunden. Wie die Polizei mitteilte, betrat der bewaffnete Mann mit einer schwarzen Sturmhaube und einem schwarzen Motorradhelm maskiert den Supermarkt auf dem Gemeindeweg und ging zunächst zu den Kassen. Nachdem er dort keine Beute...

  • Kleve
  • 29.07.16
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Diese Regeln sollten beim Weidezaun fotografieren (Pokemon) eingehalten werden!

Um fleißig Weidezaun-Fotos (Pokémons zu sammeln), gehen die Leute raus und treffen auf Gleichgesinnte. Immer mehr Menschen stoßen bei der Jagd nach Weidezaun-Foto's (Pokémons) an rechtliche Grenzen. Auf Privatgrund und hinterm Steuer heißt es nämlich (Weidezaun) Pokémon No Go! LK'ler, die in der Öffentlichkeit nach (Weidezaunpfählen) Pokémons suchen, erkennen sich inzwischen gegenseitig und grüßen sich, wie Motorradfahrer, auf der Dorfstraße. An bestimmen Punkten treffen sie aufeinander und...

  • Kleve
  • 24.07.16
  • 25
  • 41
Kultur
24 Bilder

Die letzten Tage "op de Botter"

Margarinewerke van den Bergh, Margarine Union, Unilever, Clever Stolz - das Kind trug seit seiner Entstehung 1888 in Kleve viele Namen. Ebenso vielfältig die Erinnerungen der Klever an "ihr" Werk. Während ich schon einer Generation angehöre, die gerade mal weiß, dass Cremefine hier produziert wird, hat mein Mann dort früher in den Ferien gejobbt. "Um an diesen heißbegehrten Job zu kommen, brauchte man einen Krüjwage", beginnt er augenzwinkernd. Verständnislos sehe ich ihn an und bekomme gleich...

  • Kleve
  • 06.06.16
  • 9
  • 14
Überregionales
2 Bilder

Gucken wie Koekkoek guckte...

Auf einer riesigen Staffelei ist eine Vergrößerung einer Lithografie des Klever Malers Barend Cornelis Koekkoek angebracht, etwa dort wo der Maler damals gestanden haben mag, schauend auf die Erhöhung von Ubbergen. Ich sah nur diese Staffelei, fahrend von Leuth nach Nimwegen, aber es scheint davon noch 9 andere zu geben, alle mit Abbildungen von Künstlern des 19. Jahrhunderts. Nach Aussage des Organisators sei der „Hügelrücken“ von Ubbergen einzigartig in den Niederlanden, sei „unholländisch“...

  • Bedburg-Hau
  • 19.05.16
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Lebendige Erde ...

... ich habe es über die Pfingsttage gelesen. Eine indianische Weisheit besagt: ,,Wir haben die Erde nicht von unseren Vorfahren geerbt, wir haben sie von unseren Nachkommen nur geliehen'' und das gab mir zu denken. Geht es uns nicht so? Mensch und Natur sehnen sich nun nach wärmeren Temperaturen, nach Sonnenschein und Frühling. Einem milden Winter folgten doch recht durchwachsene und teilweise frostige Monate März und April. Nun endlich kommt jedoch reges Leben in die Natur. Die ersten Blätter...

  • Kleve
  • 16.05.16
  • 30
  • 34
Kultur
3 Bilder

Abkühlung im Froschteich

Der Schwimmreifenmann der Wittener Bildhauerin Christel Lechner im Froschteich - einer von 66 "Alltagsmenschen" im historischen Stadtkern von Rees. Die einzelnen Figuren bzw. Figurengruppen können anhand eines Flyers oder auch durch speziell angebotene Führungen auf einem ca. 2km langen Rundweg erwandert werden. Dieser Ausflug zu besonderen Plätzen in Rees (z.B. Marktplatz, Rheinpromenade, Rondell,...) ist noch bis zum 24. Juli 2016 möglich.

  • Rees
  • 09.05.16
  • 8
  • 23
Natur + Garten
Liebevoll bepflanzter Bauerngarten im Garten Deckers in Kleve - Keeken
2 Bilder

Privatgärten im Kleverland im Mai geöffnet

Gartenliebhaber sollten es nicht verpassen, im Wonnemonat Mai die Offenen Gärten im Kleverland zu besuchen! Am Sonntag, den 01. Mai sind die Gärten Lucenz&Bender und der Beyershof in Bedburg-Hau geöffnet und am Vatertag, 05. Mai, öffnen die Gärten Deckers in Keeken und Plaza Alfonto in Kalkar. Auch am Muttertag, den 08. Mai ist die Auswahl groß: es öffnen die Gärten gArten Atelier Peters in Asperden, Deckers in Kleve-Keeken und Plaza Alfonto in Kalkar. In Bedburg-Hau sind außerdem die Gärten...

  • Kleve
  • 25.04.16
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Dafür kann ich eigentlich nur Danke sagen!

Wie ich feststellen durfte, hat meine Seite 7000 Besucher: Dafür möchte ich mal ein herzliches Dankeschön an alle Leser- und Leserinnen und auch Besucher auf meiner Seite bei meinen Beiträgen, Geschichten, Bildergalerien, Bilderrätseln, Schnappschüssen, Gedanken und nicht zuletzt bei den Weidezaungeschichten - Danke für Eure Klicks und Kommentare dazu. Ich bin teilweise erstaunt, dass meine Seite doch so viele Besucher anzieht. Ja natürlich freue ich mich darüber und wünsche in diesem Sinne...

  • Kleve
  • 13.04.16
  • 27
  • 35
Natur + Garten

Des Klever Landes schönste Weidengruppe am Breijpott in Kleve

Vom Breijpott in Kleve aus gibt es einen guten Blick auf die wohl schönste Trauerweidengruppe im Klever Land. Aber warum hat der Name des Baumes in vielen Sprachen mit Trauer zu tun? Da haben Chinesen und Japaner andere Gedanken. Sie sehen schöne Mädchen die ihre langen Ärmel schwenken, Begriffe wie „Trauer“ (treurwilg), oder „weinen“ (weeping willow, saule pleureur) kommen nicht im Namen vor, sie heißt einfach "hängende Weide".

  • Bedburg-Hau
  • 07.04.16
  • 5
  • 8
Kultur
Stadtführerin Hildegard Liebeton erzählt als Kätje Pauls von ihrem Arbeitsalltag in der XOX Gebäckfabrik.
2 Bilder

Themenführungen durch Schwanenburg und XOX-Gelände in Kleve

Mit zwei interessanten Themenführungen startet die Führungsreihe der Kleve Marketing in die Saison: am 10. April kann man die Schwanenburg kennen lernen und am 17. April die Geschichte des XOX-Geländes! Die interessante Geschichte der Burg, die Besichtigung der Gewölberäume und Besteigung des Schwanenturms stehen am 10. April mit Stadtführerin Wiltrud Schnütgen auf dem Programm. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Portal zum Innenhof der Burg, die Führung dauert ca. 90 Minuten und kostet 6 €. Einer...

  • Kleve
  • 04.04.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: An Tagen wie diesem oder auch Ein schöner Tag

Es gibt ihn noch diesen kleine Getränkehändler, gleich um die Ecke, ich besuche ihn immer gern, allein schon wegen der netten Gespräche, aber wie lange noch? Gerade am heutigen Dienstag, Diebels Alt gekauft für die nächsten Tage und dann dieses Gespräch. Herr M. holte aus: Diebels hatte es geschafft, zum Inbegriff und Botschafter der Bierkultur einer ganzen Region zu werden und das auch weit über die Grenzen seiner Heimat am Niederrhein hinaus. Als Marktführer mit einem Anteil von über 50...

  • Kleve
  • 29.03.16
  • 31
  • 34
Kultur
Stadtführerinnen Brigitte Alex, Hildegard Liebeton als Kätje Pauls, Martina Gellert von Kleve Marketing und Wiltrud Schnütgen (von links nach rechts) präsentieren das Stadtführungsprogramm in Kleve für 2016

Stadt- und Themenführungsprogramm in Kleve 2016

Mit dem Frühling startet auch das Stadt- und Themenführungsprogramm der Kleve Marketing in die Saison! Los geht’s am Sonntag, den 03. April mit einem Stadtrundgang durch die Innenstadt und am Sonntag, 10. April mit einer Führung durch die Schwanenburg. Auf eine Zeitreise durch die XOX-Geschichte kann man sich am 17. April begeben und am 22.04. steht der Klever Friedhof auf dem Programm. „Wir bieten insgesamt 25 verschiedene Führungen an mehr als 50 Terminen an“ so Martina Gellert von Kleve...

  • Kleve
  • 24.03.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kleve helau: Rosensonntagszug 2016 - Top oder Flop?

Nachdem am 8. Februar Sturmtief Ruzica die Kamelle verwehte, steigt nun die närrische Spannung dem Siedepunkt entgegen. In knapp 15 Stunden wird die Emmericher Straße Kopf stehen, die Innenstadt erbeben und die Hoffmannallee außer Rand und Band sein, denn - der Zoch kütt! Wirklich? Denn nachdem der Nachholtermin am morgigen Sonntag einmal feststand, hört und liest man nicht mehr viel davon. Abgesehen mal von den Eckdaten wie Beginn um 12.11 Uhr und die Zugrichtung von Kellen nach Materborn. Von...

  • Kleve
  • 12.03.16
  • 5
  • 16
Kultur
42 Bilder

Glosse: Aufstieg zum Everest - oder die neu hergerichteten Sichtachsen in Hoch-Elten

Die Lady ist an diesem frischen Märztag nicht wirklich in Stimmung, den Aufstieg zum Gipfel des Everest in Angriff zu nehmen. Zu grau. Zu kalt. Und viel zu früh am Tag! Doch der Seilpartner hält dagegen und lockt mit einem grandiosem Fernblick über die Täler. Also am Basiscamp (Parkplatz am Wildweg) nach der Bergausrüstung gegriffen und startklar gemacht. Zum Glück geht's nicht über "Der steile Weg" nach oben, den heben wir uns für den Abstieg auf. Gemächlich wandern wir an der Ostwand entlang,...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.03.16
  • 14
  • 20
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Das Wochenende steht vor der Türe - Beständiges Frühlingswetter ist noch nicht in Sicht

Auch wenn es heute ein wenig nach Frühling ausgesehen hat, wird es noch einige Zeit dauern, bis dieser bei uns einzieht. Also widmen wir uns noch ein wenig der kalten Jahreszeit. Leider ist die kalte Jahreszeit bei uns längst kein Garant mehr für Schnee und weißes Wintervergnügen am Wochenende. Viel mehr geht der graue Herbst häufig nahtlos in einen verregneten Winter über. Der lang ersehnte Schneefall bleibt aus, der Schlitten und die Skier stehen wohlbehütet und trocken im Keller oder in der...

  • Kleve
  • 03.03.16
  • 26
  • 31
Natur + Garten

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Plastikmüll - Nein Danke!

Beim Metzger oder auch Edeka-Markt unseres Vertrauens kaufen wir wöchentlich unseren Aufschnitt und die Wurstwaren ein. Am gestrigen Abend stellte sich die Frage ob wir (ich meine meine Frau) dort auch bedient werden, wenn die Ware direkt in die mitgebrachten Plastikschalen gelegt wird. Für das Verkaufspersonal sollte es kein Problem sein. Es könnten so doch tonnenweise Plastikfolie und Papier eingespart werden! Persönlich halte ich diese Methode für nicht schlecht. Könnte da aus Hygienegründen...

  • Kleve
  • 22.02.16
  • 68
  • 35
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.