Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
22 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 22/2015

Heute habe ich mich für einen recht ungewöhnlichen Wandertipp entschieden. Es geht eigentlich durch die Stadt. Aber durch Parks, Grünstreifen, Gärten und vieles mehr bleibt es recht grün. Industrie gibt es auch. Sogar mit rauchenden Schloten. Alte Gebäude und eine Burg werden auch passiert. Es handelt sich um eine Streckenwanderung. Wer mag kann am Ende mit dem öffentlichen Personennahverkehr zurück zum Ausgangspunkt. Tipps dazu gibt es weiter unten. Wer nicht mag, legt halt noch 4,5 Kilometer...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.05.15
  • 6
  • 8
Kultur
Die Baumsperre.
3 Bilder

Sabotageakt auf den Schluff?

Heute Vormittag lagen auf den Gleisen des "Schluff", Krefelds historischer Dampfeisenbahn, kurz vorm Endbahnhof "Hülser Berg" zwei Bäume. Mithilfe dreier starker Männer gelang es, die Strecke vor dem herannahenden Dampfzug zu räumen. Aber kein Sturm oder Altersschwäche hatten die Bäume zu Fall gebracht. Wie sich herausstellte, waren die beiden Bäume mit einer Axt gefällt worden. Die Museumseisenbahn ist bei Eisenbahnfreunden und Ausflüglern gleichermaßen beliebt. Rätselhaft, wer etwas gegen die...

  • Düsseldorf
  • 24.05.15
  • 4
  • 6
Natur + Garten
15 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 21/2015

Ich habe es ja schon angekündigt. Jetzt mache ich es wahr. Ins Ruhrgebiet möchte ich euch schicken. Nach Castrop-Rauxel. Nein, das ist nicht lateinisch für Wanne-Eickel, aber auch hier gibt es einem Mond. Und es gibt den Roßbach, der durch das gleichnamige Tal fließt. Dieses liegt wiederum im Naturschutzgebiet Langeloh. Und das schöne an diesem Weg ist zum einen tatsächlich das Naturschutzgebiet mit Tal und Bach, aber auch das die Herkunft nicht vertuscht wird. Auch mehrstöckige Reihenhäuser...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.05.15
  • 9
  • 14
Natur + Garten
9 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 20/2015

Heute habe ich mir eine Hochwaldwanderung für das kommende Wochenende herausgesucht. Mit Hügelgräbern. Wenn man sie denn findet. Ich habe sie damals, im Oktober 2012, nicht gesehen. Ansonsten gibt es heute ausnahmsweise nur sehr wenig zu sagen. Die Route führt ausschließlich durch Wald oder an dessen Rand entlang. Es geht auf fast 80 Meter hoch. Viel zu sehen gibt es nicht - außer Hochwald. Wer aber zur Ruhe kommen möchte und nicht immer ein Ausflugsprogramm benötigt, ist hier gut aufgehoben....

  • Uedem
  • 14.05.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten
17 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 19/2015

Muttertag steht bevor. Feiertag der Blumenhändler. Und wo kommen all die Blumen her? Zum Beispiel aus den Niederlanden. Dort heißen die Gärten "Tuinen" und die Schlösser "Kasteel". Schlossgärten heißen demzufolge "Kasteeltuinen". Ein sehr schöner Schlossgarten liegt in Arcen. Einen Steinwurf weit hinter der deutsch-niederländischen Grenze. Und dort kann man auch wandern. Sonst würde ich ja nicht darüber schreiben. Es gibt also ein Schloss mit Schlossgarten, Einkehrmöglichkeiten mit...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.05.15
  • 7
  • 13
Kultur
Schon von weitem sticht einem das skelettartige Hallenhaus auf dem Gipfel der Halde Norddeutschland ins Auge
27 Bilder

Halde Norddeutschland

Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Bergehalde des früheren Bergwerks Niederberg in Neukirchen-Vluyn. Mit ca. 81 Hektar Grundfläche (entspricht einer Fläche von 113 Fussballfeldern) und 102 Meter über NN ist sie die grösste Bergbauhalde am Ndrh. Über 80 Millionen Tonnen Bergematerial wurden in den letzten Jahrzehnten zu dieser eindrucksvollen Bergkulisse im ansonsten „platten Land“ aufgeschüttet. Besuchermagnete auf der Halde sind die Landmarken Hallenhaus und Himmelstreppe sowie der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.05.15
  • 40
  • 20
Natur + Garten
19 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 18/2015

Für dieses Wochenende - es ist ja ein langes - habe ich mir ein Ruhrgebietsziel ausgesucht. Immer wenn es mir am Niederrhein zu langweilig wird (das kommt hin und wieder vor) dann schnüre ich meine Wanderstiefel im Pott. Bei meinen Mittelgebirgswanderfreunden ist das noch unglaublicher als der platte Niederrhein. Aber mich reizen die Kontraste im Ruhrgebiet. Pferdekoppeln vor einer Chemieanlage oder ein idyllisches Fachwerkhaus inmitten von Industrie. Und dann gibt das noch Schlösser, Parks...

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.15
  • 4
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

Blühende Rapsfelder am Niederrhein

Nachdem ich tagelang „von der Aussenwelt abgeschnitten“ war (hatte weder Internetverbindung noch Telefon), hoffe ich, dass die Probleme nun endgültig behoben sind und melde mich mit ein paar Fotos von den zur Zeit herrlich blühenden Rapsfeldern zurück.

  • Moers
  • 28.04.15
  • 36
  • 28
Kultur
18 Bilder

Internationales Kinderfest - Tag 2

So wie den Tag zuvor war auch der 2. Tag des Internationalen Kinderfestes in Neukirchen-Vluyn gut gesucht. Dem ganzen Tag ging es um Unterhaltung für Klein und Groß. Ausgelassen tobten die Kinder auf der Hüpfburg und wurden zu anderen Spielen gerufen. Dabei dienten auch mal die Erwachsenen zur Unterhaltung der Kleinen, wie zum Beispiel bei einem Apfelsinen Wettessen. Auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. Für jeden Geschmack war wieder was dabei. Kurz bevor sich an diesem...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.04.15
  • 3
  • 1
Ratgeber
21 Bilder

Fremdgegangen..........- Oder auf zum Kinderfest nach NV

23 Nisan Internationales Kinderfest in Neukirchen-Vluyn. Aber was hat das mit dem 25.4 und 26.4. zu tun, den 23 Nisan heißt 23.April. Nicht nur den türkischen Kindern ist das egal, sondern allen Kinder, denn das bedeutet einfach nur ein Kinderfest für alle und allen Kulturen. Keiner wird ausgeschlossen, sondern er ist herzlich willkommen an diesen beiden Tage. Auch mir war das bis heute kein Begriff und als man mir sagte, schau einfach mal vorbei, dachte ich mir schauen kann man ja mal. Was ich...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.04.15
  • 5
  • 3
Natur + Garten
18 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 17/2015

Ganz so schlecht soll das Wetter am Wochenende ja nicht werden. Wirklich gut möglicherweise auch nicht. Da sind halbwegs befestigte Wege gar nicht übel. Es geht immer links herum. Um einen See den hier alle nur Meer nennen. Später, nach der Wanderung kann man im naheliegenden Dorfkern essen gehen. In einer ehemaligen Postpferdewechselstation. Und wenn man dann doch noch Glück mit dem Wetter hat kann man einen fantastischen Sonnenuntergang erleben. Wer nicht dieses Wochende dort wandern geht,...

  • Rees
  • 23.04.15
  • 2
  • 6
Natur + Garten
21 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 16/2015

Schönes Wetter ist angesagt. Und für schönes Wetter braucht man auch einen schönen Wanderweg. Wasser, Hügel, Wald und weite Blicke. Kling gut? Ist gut. Es gibt Museen an Start und Ziel dieses Rundwanderweges. Teils kostenlos. Ein Römerstal ist dabei (nein kein Schreibfehler). Das alles ist liegt an der Grenze von Essen zu Mettmann. In Heiligenhaus. Und einkehren kann man auch lecker. In einer Küche. In der Abtsküche nämlich. Also raus und das Sonnenwetter genießen in:Heiligenhaus – Mit dem A6...

  • Heiligenhaus
  • 16.04.15
  • 7
Ratgeber
Kohlrabi-Suppe

Kohlrabisuppe - Langsam geht es los

So langsam geht los. Die ersten Kohlraben kommen auf den Markt. Natürlich nicht aus dem Freiland, aber trotzdem schon gut an Geschmack. Da die Kohlrabi ein Knollengemüse ist, kann man es ruhig mal zwischendurch knabbern. Denn 100gr. Kohlrabi haben auch nur rund 24 Kalorien. Aber nicht nur roh was Feines, nein auch als Kohlrabi Suppe ein Gedicht. Man kann sie ganz einfach und schnell zubereiten. Am besten ein kleines Stück Dicke Rippe zum auskochen in den Topf, Salz und etwas Suppengrün dabei...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.04.15
  • 14
  • 5
Sport
4 Bilder

Das ist meine Multikulti-Fußballmannschaft der Kreisliga A: TUS Fichte Lintfort 2

Ich bin sehr stolz auf diese Mannschaft, da sich diese Mannschaft mit sehr viel Fairness zweimal hintereinander den Aufstieg gesichert hat. Natürlich bin ich auch sehr stolz darüber, das wir inzwischen eine freundschaftliche Bande sind, zusammen mit mir, zusammen mit Norbert Lewing und zusammen mit Euch. Nicht vergessen möchte ich auch den Platzwart Fritz, der mir ein Seitentörchen öffnete, um mit mein Auto ohne Parkplatzprobleme wegen meiner gekränkten Bandscheibe einen Parkplatz neben der...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.04.15
  • 22
  • 8
Natur + Garten
20 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 13/2015

Das Wochenendwetter soll durchwachsen werden. Ist doch besser als schlecht. Ich habe mir eine Strecke herausgesucht die häufig am Wasser entlang führt . Etwas, das ich persönlich sehr gerne mag. Ausserdem sollte sie jetzt noch nicht so überlaufen sein wie in der Spargelsaison. Es geht über sowohl Wirtschaftswege als auch über einen wiesigen Trampelpfad. Zwischendurch wird das Niederrheinklischee stark strapaziert. Kopfweide, Heidelandschaft, Kühe und ein weithin sichtbarer Kirchturm. All das...

  • Goch
  • 26.03.15
  • 11
  • 12
Natur + Garten

Sonnenfinsternis 20.03.2015

Ach was war sie angekündigt, die Sonnenfinsternis am 20.03.2015. Es wurde gewarnt das man nicht ohne Schutz in die Sonne schauen sollte. Pünktlich um 9:43 ging es los und der Mond schob sich langsam vor die Sonne. Und das mit einer Geschwindigkeit von über 3300 Kilometern pro Stunde. Der Kernschatten hatte dabei einen Durchmesser von über 400km. Bei uns in Deutschland sollte es eine Abdeckung von bis zu 80% geben. Den besten Blick sollte auf den Faroèr Insel zu erhaschen sein, dort war eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.03.15
  • 46
  • 6
Natur + Garten
14 Bilder

Pferdeliebe

Zwei die sich mögen, wenn sie auch manchmal ein wenig "schinant" waren. Ich hätte stundenlang hier verharren und ihnen zuschauen können....

  • Moers
  • 20.03.15
  • 22
  • 25
Natur + Garten
13 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 12/2015

Aus gegebenen Anlass soll es diesmal an die Südsee gehen. Nicht "in", denn das wäre dann doch zu weit weg. Es wird ein ebener Spaziergang am Wasser. Etwa auf der Hälfte kann man Einkehren. Wer mag, macht dort auch einen Abstecher in die Vergangenheit oder geht shoppen. Ich durfte hier am vergangenen Montag beim Fotoshooting einiges über mein Wanderhobby erzählen. Dieses Wochende geht es nach: Xanten – Um die Xantener Südsee Südseefeeling Parkplatz: 46509 Xanten, Am Meerend auf Parkplatz 3...

  • Xanten
  • 19.03.15
  • 9
  • 15
Natur + Garten
16 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 10/2015

Heute gibt es mal was neues. Eine Streckenwanderung. Das heisst: Start und Ziel sind nicht identisch. Damit keiner eine Ausrede hat - Ich habe die ÖPNV An- und Abreise mit verlinkt. Es geht auf eine Etappe des Rundwegs um Mülheim. Meines Erachtens die Königsetappe. Das es im Ruhrgebiet so grün sein kann wird wohl kaum jemand von Ausserhalb glauben können. Die Etappe endet in Kettwig vor der Brücke wo man auch wunderbar einkehren kann. Zwischendurch gibt es, klares Wetter vorausgesetzt, weiter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.15
  • 2
  • 8
Natur + Garten
22 Bilder

Die Krefelder Niepkuhlen.......

R.........gehören zu einem Abflussrinnensystem, in dem das Hochwasser des Rheins abfloss. Diese Rinnen sind gegenüber dem durchlässigen kiesig-sandigen Untergrund durch tonige Schlammablagerungen abgedichtet. Man kann davon ausgehen, dass sie schon zur Römerzeit verlandet waren. Heute werden die Niepkuhlen in Krefeld überwiegend von Niederschlägen und von Wassereinleitungen gespeist. Die Wasserstände sind daher stark von den saisonalen Schwankungen der Niederschlagsmengen und von den...

  • Duisburg
  • 22.02.15
  • 24
  • 33
Natur + Garten
9 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 8/2015

Hiermit erkläre ich das kommende Wochenendwetter für schön. Komme, was da wolle. Es wird Zeit für eine längere Wanderung. Diesmal habe ich mir eine Tour mit Fährüberfahrt herausgesucht. Bitte unbedingt mittels des Links unten den Fahrplan anschauen. Es geht durch den mit Abstand kleinsten Ortsteil von Kleve. Man durchstreift ein Naturschutzgebiet, macht Grenzerfahrungen und ahnt Nordseeklima. Einkehrmöglichkeiten gibt es an Start und Ziel in Griethausen. Dieses Wochenende wird also...

  • Kleve
  • 19.02.15
  • 6
  • 12
LK-Gemeinschaft

Auf geht es ein neues Rätsel ist da

Als ich in den letzten Wochen mal einige Termine erledigen musste, fand ich diese Hinweistafel an einem Gebäude. Nun die Frage: Wo befindet sich denn dieser Hinweis. Straße und wenn ein sehr kluge dabei ist auch die Hausnummer. Es ist am linken Niederrhein.

  • Kamp-Lintfort
  • 17.02.15
  • 32
Natur + Garten
26 Bilder

Statt Karneval

Ich bin ein Karnevalsmuffel. So, jetzt ist es raus. Also war ich gestern nicht auf dem Nelkensamstagszug in Moers, sondern umrundete mit meiner Frau das Reeser Meer. Es war erfreulich wenig los und so hatten wir einen ruhigen Nachmittag mit einem anschließenden Sonnenuntergang der Extraklasse. Rund um das Reeser Meer

  • Rees
  • 15.02.15
  • 19
  • 18
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Gegen den eigenen Willen

Heute ist es passiert, obwohl die Stadtspitze mit aller Macht sich von innen gegen die Rathaustür geworfen hatte, war der Kampf vergebens. Um 14:11 Uhr ist auch das Kamp-Lintfort Rathaus in die Hände der Möhnen gefallen. Nun haben die Möhnen die Macht in der Stadt übernommen. Die Stadtspitze hatte sich extra im Vorfeld und mit Blick auf die gewünschte Landesgartenschau 2020 verkleidet um nicht erkannt zu werden, aber es nützte nichts. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt summte durch...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.02.15
  • 8
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.