Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Überregionales
2 Bilder

Matratzenlager Moyländer Allee

Von einem Moyland-Wald-Spaziergänger erhielt ich diese Bilder per Mail mit dem Kommentar: „...hier zwei Bilder von heute Morgen Moyländer Allee. Matratzen über den Zaun geworfen! Ich glaube da könnte eine festinstallierte Kamera die Fälle festhalten.“ Schon sehr oft habe ich über Müll- und Schuttabladungen an der Moyländer Allee berichtet. Kein anderer Ort in Bedburg-Hau ist davon so betroffen wie die Moyländer Allee. Immer wieder Moyländer Allee: Woran könnte das liegen? Das beliebte...

  • Bedburg-Hau
  • 17.03.17
  • 2
Natur + Garten
12 Bilder

Krokus-Meer und noch viel mehr Krokusse

An vielen Orten findet man derzeit wahre Krokusmeere. Ein besonders großes Krokusmeer kann man in Materborn, im Park des Seniorenhaus Burg Ranzow, Kirchweg 1, bestaunen. Es mögen bestimmt Zehntausend sein die dort im Park ihre Pracht zeigen. Die ersten Bienen und Hummeln sind auch schon da und freuen sich über diese ergiebige Nahrungsquelle.

  • Kleve
  • 12.03.17
  • 7
  • 12
Politik

Louisendorf: Denkmalbereichssatzung jetzt auf der Web-Seite der Gemeinde

Die letzte Anfrage der Grünen im Rat der Gemeinde Bedburg-Hau führte jetzt dazu das die Denkmalbereichssatzung Louisendorf unter der Rubrik, Ortsrecht > Bauverwaltung > Punkt 6-11, veröffentlicht wurde. Allerdings hat sich dabei ein „Fehlerteufel“ eingemischt, denn es wurde die Satzung von 2002 eingestellt, die jedoch nicht die Änderung der Satzung von 2011 entspricht. Die Satzung wurde 2011 erweitert mit: „...in dem Maßnahmen gemäß § 9 erlaubnispflichtig sind... und ...Schutzziel ist die...

  • Bedburg-Hau
  • 05.03.17
Natur + Garten
7 Bilder

Parkplatz Tannenbusch

Selbst das Schild „Landschaftsschutzgebiet“ lässt den Kopf hängen beim Anblick des Parkplatzes Tannenbusch an der Bedburger Straße. Überquellende Müllbehälter, Farbeimer, eine große Menge Thuja´s und dies und das. Kein schöner Anblick für die Besucher des Tannenbusches. Der Tannenbusch ein beliebtes Ausflugsziel seit alters her und zur Geschichte des Tannenbusches: hier klicken

  • Goch
  • 20.02.17
  • 5
  • 2
Überregionales
17 Bilder

Kleve Koekkoek-Platz: „Last uns tanzen, zeigen wir Solidarität“

Um 14.00 Uhr begann die Tanzaktion „Last uns tanzen, zeigen wir Solidarität“ „One Billion Rising“ auf dem Kleve Koekkoek-Platz in Kleve. „One Billion Rising“ steht für eine Milliarde Mädchen und Frauen auf der Welt, die Gewalt und sexuelle Übergriffe in ihrem Leben erfahren müssen. Studierende der Hochschule Rhein Waal, Studiengang Gender and Diversity, zeigten im Rahmen ihres Studienprojektes in Zusammenarbeit mit der Klever Gleichstellungsbeauftragten Yvonne Tertilte-Rübo, dass man mit „Last...

  • Kleve
  • 14.02.17
  • 3
Natur + Garten
5 Bilder

Bedburg-Hau: Rote Brühe schwimmt im Moyländer See

Von einer aufmerksamen Spaziergängerin am Moyländer See bekam ich einige Bilder per Mail zugesendet mit der Bemerkung: Sieht merkwürdig aus. In der Tat, das habe ich dort auch noch nicht gesehen. Bis jetzt konnte ich noch nicht recherchieren um was es sich handeln könnte, habe jedoch die Landschaftsbehörde Kreis Kleve und Gem. Bedburg-Hau per Mail mit Bildern informiert. Sobald ich weiter Informationen bekommen, werde ich sie hier einstellen.

  • Bedburg-Hau
  • 08.02.17
  • 3
Politik
Denkmalbereich Louisendorf, Karte erstellt mit TIM-online NRW
2 Bilder

Denkmalbereich Louisendorf – eine unendliche Geschichte

Heinz Minor gab zur seiner Amtseinführung zum Ortsvorsteher von Louisendorf 2006 ein Interview in der Rheinischen Post (16.9.2006). Minor: „Als erstes möchte ich die Dorferneuerung, die Karl Hans angefangen hat, wie der Restschulhof und der Louisenplatz abschließen.“ Nachfrage: Was meinen Sie genau damit? Minor: „Zum Beispiel die Bebauung in Louisendorf, die wegen des Denkmalschutzbereiches bald nicht mehr gegeben sein wird. Hier möchte ich in Zukunft zu den richtigen Stellen - zum Bauamt, zum...

  • Bedburg-Hau
  • 24.01.17
  • 3
Ratgeber
10 Bilder

Alle Jahre wieder: Schwanenturmbesteigung

Als Klever Jung schon eine Pflichtübung, alle Jahre mal wieder den Schwanenturm zu besteigen. Gestern bei herrlichem Wetter, in der Hoffnung auf gute Fernsicht, doch die war dann nicht so ganz gut. Enttäuscht? Nein! Doch die "weiße Frau" habe ich immer noch nicht gesehen. Erstaunt war ich darüber, dass so viele Besucher anzutreffen waren. Der Schwanenturm immer noch ein Magnet von Gästen aus nah und fern. Vom 1. Nov. bis 31. März nur Sa. und So. von 11 bis 17 Uhr geöffnet, den Rest des Jahres...

  • Kleve
  • 22.01.17
  • 1
  • 5
Natur + Garten
5 Bilder

Kranenburg-Zyfflich: Störche überwintern am Unteren Niederrhein

Da war ich doch etwas überrascht: Zwar hatte ich schon mal davon gehört, dass einzelne Störche auch in unserer Region überwintern, dies äußerst selten ist, nur bis dato hatte ich das noch nicht live gesehen. Diese Störche sah ich heute am 14. Januar 2017 um 12 Uhr am Ortsrand von Zyfflich. Genauer: An der Ecke Häfnerdeich/Zum Wyler Meer. Richtig munter sahen die beiden nicht aus. Hoffe es geht ihnen gut; hoffe das sie den Winter gut überstehen.

  • Kranenburg
  • 14.01.17
  • 7
  • 12
Kultur
1 Warbeyen Huiskampstraße
31 Bilder

Die alten Turmstationen

Nicht zu übersehen sind die Transformatorenstationen auch Turmstationen genannt, die überwiegend in ländlichen Bereichen noch anzutreffen sind. Doch diese Landmarken werden immer weniger. Neue werden nicht mehr gebaut, weil es immer weniger Freileitungen gibt und da wo notwendig werden auch Masttransformatoren eingesetzt. Für Erdleitungen werden kompakte Transformatorenstation in mehr oder weniger hässlicher Kastenform aufgestellt. Nicht mehr benötigten Turmstationen werden von Vereinen, z.B....

  • Bedburg-Hau
  • 11.01.17
  • 5
  • 5
Natur + Garten
5 Bilder

Moyland: Bohr-Schlamm im Wald

Wie kam diese dreckige Brühe in den Wald und was ist das? Mit dieser Frage konfrontierte mich ein aufmerksamer Moyland-Wald-Spaziergänger und bat mich dieses mal in Augenschein zu nehmen. Die Lösung: Es handelt sich um Bohr-Schlamm im Zusammenhang mit der Erneuerung der Müllumladestation in Moyland an der Alten Bahn durch die Kreis Kleve Abfallwirtschaft GmbH KKA. Der Schlamm stammt von einer Bohrung unter der Alten Bahn von der Einmündung Imigstraße. Von dort aus muss eine neue...

  • Bedburg-Hau
  • 05.01.17
  • 1
Kultur
8 Bilder

Die Römer wussten bereits: „Das Beste aber ist das Wasser“

Diese Aussage vom griech. Dichter Pindar (ca. 500 v. Chr) trifft heutzutage leider nicht mehr zu. Vor wenigen Tagen war dem aktuellen Bericht der Bundesregierung zu entnehmen, dass bei gut 25 Prozent die Nitratobergrenze (50 mg/Ltr.) im Grundwasser überschritten wird und Seen und Flüsse weisen 65 Prozent zu hohe Werte auf. Der röm. Schriftsteller der Baukunst, Vitruvius (1. Jahrh.v. Chr.) brachte es auf den Punkt: „Wasser ist nämlich ganz unentbehrlich für das Leben, die Freuden des Lebens und...

  • Xanten
  • 05.01.17
  • 3
  • 6
Natur + Garten
17 Bilder

Oberhausen: WUNDER DER NATUR im Gasometer

Ursprünglich sollte die Ausstellung „Wunder der Natur“ die sich mit dem Wachsen und Werden, mit den schöpferischen Kräften des Lebens auf unserer Erde beschäftigt am 30. Dezember 2016 beendet werden. Die Ausstellung wurde aufgrund des großen Anklangs bis zum 30. November 2017 verlängert. Eine gute Entscheidung und gerade über die Wintermonate lohnt sich ein Besuch. Das Prunkstück der Ausstellung ist ohne Zweifel die 20 Meter große Erdkugel die nahezu schwerelos im Luftraum des Gasometers...

  • Oberhausen
  • 29.12.16
  • 9
  • 9
Politik
Der Neue
7 Bilder

Bedburg-Hau und seine Kreisverkehre

Sechs sind es nun an der Zahl. Der Sechste, am Gemeindezentrum, wurde pünktlich drei Tage vor Weihnachten fertiggestellt und dem Verkehr übergeben. Soll er so trist bleiben, oder kommt da noch was? Sicherlich werden in der Gemeindeverwaltung schon Überlegungen angestellt was in diesem bedeutsamen Kreis, dem Einfallstor zum Gemeinde- und Einkaufszentrum Bedburg-Hau, vielleicht nach dem Gemeindemotto „Bedburg-Hau... bedeutend anders!“, in Zukunft präsentiert werden könnte. Vielleicht hat auch der...

  • Bedburg-Hau
  • 23.12.16
  • 2
  • 1
Überregionales

Anschlag Berlin: Gesuchter aus dem Landkreis Kleve

Polizei fahndet jetzt öffentlich nach verdächtigem Tunesier Anis (Ahmed) Amri Für Hinweise sind bis zu 100.000 Euro Belohnung ausgeschrieben. Der 24-Jährige ist 1,78 Meter groß, wiegt etwa 75 Kilo, hat schwarze Haare und braune Augen. Wer ihn sieht, soll die Polizei informieren und vorsichtig sein. Hinweise bitte an das Bundeskriminalamt Tel. : 0800-0130110 (gebührenfrei) info@bka.de Oder an jede andere Polizeidienststelle Der Live-ticker n-tv meldete soeben 11:23 Uhr: +++ 11:23 Ermittler...

  • Kleve
  • 21.12.16
  • 10
Kultur
Abb. 1
19 Bilder

Zementsäcke im Rhein, Bahnhof Welle und der Englische Bogen

Britische Einheiten bauten 1945 bei Spyck eine Eisenbahnbrücke an den ehemaligen Trajektanlegestellen Kleve – Emmerich über den Rhein. Vom Bahnhof Welle führte die Eisenbahnstrecke in einem großen Bogen über einen neu angelegten Bahndamm (der Englische Bogen) auf die Bahnstrecke Emmerich – Elten. Bei einem Spaziergang bei Niedrigwasser entdeckte ich einige Relikte von der Trajektanlegestelle aus den 1865er Jahren von wo aus die Eisenbahnzüge über den Rhein verschifft wurden und auch Relikte aus...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.12.16
  • 4
  • 2
Überregionales
14 Bilder

Moyland: Die Autodidaktkünstlerin Peggy Palletti

Die Art, wie Peggy ihre Kunst kreiert, ist einzigartig, faszinierend und interessant! Zur Zeit präsentiert sie ihre „Art“ auf dem Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt in Moyland im Ausstellungsraum in der Rechten Vorburg. Peggy: „Ich setze Farben auf Kürbisse, wie andere Gewürze in eine Schüssel geben würden. Farben sind Energie sichtbar gemacht. Eine Farbe oder eine bestimmte Kombination von Farben berühren uns auf eine bestimmte Art und Weise. Wenn wir uns mit schönen Farben und Formen umgeben,...

  • Bedburg-Hau
  • 08.12.16
  • 7
  • 4
Kultur
Abb. 1: Peggy Palletti
9 Bilder

Werkelnde Handwerker*innen auf dem Moyländer Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt

Auf dem Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt in Moyland zeigen auch einige Handwerker*innen was und wie sie es machen und laden zum Zuschauen ein. Von Brettchen weben über Stifte machen bis ... Peggy Palletti. Peggy Palletti ??? Was ist das? Nein. Wer ist das und was macht sie? Darüber möchte ich morgen ausführlich berichten. Wer ihr beim Kunsthandwerkeln live zuschauen möchte, sollte den Ausstellungsraum in der Rechten Vorburg aufsuchen.

  • Bedburg-Hau
  • 07.12.16
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Moyland: Hallenbad Förderverein freut sich auf den Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt

Der Hallenbad Förderverein BedburgerNass (FBN) freut sich auf den 19. Kunsthandwerker Weihnachtsmarkt in Moyland und zwar in zweifacher Hinsicht: Zum einen, dass dieser einzigartige Weihnachtsmarkt im unvergleichlichen Ambiente der historischen Schloss- und Gartenanlage bereits seit vielen Jahren zehntausende von Besuchern anzieht und zum festen Bestandteil des weit über den Grenzen bekannten Museums Schloss Moyland gehört und zum anderen, dass auch der Förderverein bereits zum 4. mal in der...

  • Bedburg-Hau
  • 03.12.16
  • 2
Ratgeber
3 Bilder

Ein Klever Hermann im Tannenbusch

Nicht im Tannenbusch Pfalzdorf, sondern bei Dormagen im Wildfreigehege Stadtwald Tannenbusch, nahe dem Waldnaturschutzgebiet Knechtsteden. Hermann der Platzhirsch, geb 2006 im Tierpark Kleve lebt nun im Freiwildgehege bei Dormagen. Er hält seine Nebenbuhler von den Damtieren fern und bringt den Junghirschen Damwildmanieren bei. Das Wildfreigehege zählt zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Kölner Norden und ist sehr gut erreichbar, nur wenige Kilometer von der A 57 (Abfahrt 25 Dormagen)...

  • Bedburg-Hau
  • 28.11.16
  • 3
Politik
7 Bilder

Bedburg-Hau: Auferstehung der Rahmenplanung Gemeindezentrum/LVR-Klinik

Wer erinnert sich noch an die Rahmenplanung aus dem Jahr 2003? Vielleicht ist bei einigen noch die sog. Südtangente oder die Verlegung des Friedhofes präsent. Bürgermeister Geurts wurde u. a. deshalb nicht wiedergewählt. Nun soll durch eine Veränderungssperre, durch Aufstellung eines Flächennutzungsplans und Bebauungsplans die Umstrukturierung des Klinikgeländes unter Einbeziehung der Rahmenplanung gesichert werden. So steht dann auch in der Begründung zum Flächennutzungsplan/Bebauungsplan:...

  • Bedburg-Hau
  • 25.11.16
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Candle-Light im BedburgerNass

Schwimmen bei Kerzenschein erfreute wieder Groß und Klein. Besonders bei den Kindern sorgten zahlreiche Lichtobjekte am Beckenrand und im Wasser für sehr viel Spass im BedburgerNass und beim Verlassen des Bades gab es noch einen Weckmann obendrauf. Vor dem Bad wurden die Besucher mit Grillwürstchen und heißen Wintergetränken durch den Förderverein versorgt. Im Foyer des Bades sorgte Norbert van Os mit meditativen Gitarrenklängen für eine besondere sinnliche Atmosphäre. Eine wieder gelungene...

  • Bedburg-Hau
  • 19.11.16
  • 3