Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

LK-Gemeinschaft
Deutlich zu erkenne, die kleinen Kugeln und ihre Wirkung
6 Bilder

Die magische Kugel

Seifenblasen sind ein Sinnbild vergänglicher Schönheit und faszinieren jedes Kind in allen Altersstufen. Schillernde Seifenblasen sind auf den ersten Blick ein einfaches Spielzeug, man kann sie bewundern, sich an ihnen erfreuen, aber ihr Leben ist kurz, und sobald man die Hand ausstreckt und sie berührt, zerplatzen sie. In dem Moment, wo die kleinen hohlen Kugeln anfangen zu fliegen, vergessen alle Kinder Computerspiele, Handys und Co, da sie eine faszinierende Wirkung auf die Kinder hat. Und...

  • Bergkamen
  • 10.08.15
  • 9
  • 48
Natur + Garten
Rot... wie Blut?
3 Bilder

Gedicht - Rot - Gelb - Grün...

Blütenpracht-Ampel Wie schön ist doch die Blütenpracht besonders, wenn die Sonne lacht! Es grünt und blüht - fast wie ein Traum da möchten wir so gerne schaun! Bei Rot... da bleibst du stehen... bei Gelb... da gibst du acht... bei Grün... da darfst du gehen... das alles ist die Blütenpracht!!! BruniR. (c) - August 2015

  • Düsseldorf
  • 04.08.15
  • 22
  • 25
Natur + Garten
18 Bilder

Es grünt so grün... oder... ein paar Blätter zum Erraten der Bäume und Sträucher

* Gestern auf dem Friedhof... bin ich in Willich-Schiefbahn mit einer lieben jungen Frau - die ich in meiner Reha im Schwarzwald kennenlernte - etwas spazieren gegangen! Als wir so nebeneinander auf einer Bank saßen, fragte ich sie, ob sie alle Bäume... oder zumindest einige davon kennt!?! Naja, weit kamen wir beide nicht!!! Auf dem Weg zum Ausgang sahen wir dann diese tollen "Böller" hier!!! Da fragten wir uns, ob das normal ist, dass die jetzt schon an den Bäumen hängen... wir waren der...

  • Düsseldorf
  • 02.08.15
  • 29
  • 15
Natur + Garten
R.I.P  Socke

† Mein liebster treuer Freund

Meine liebe Socke, ich durfte bei deiner Geburt dabei sein, ich habe deine Fruchtblase geöffnet, habe dich ins Leben gerubbelt, dafür hast Du mir in all den 14 Jahren die treue gehalten, und nun bist Du gestern über die Regenbogenbrücke zu deiner Schwester gegangen, weil auch deine Nieren nicht mehr funktionieren wollten. R.I.P Nun bist Du bei deiner Schwester.

  • Bergkamen
  • 29.06.15
  • 21
  • 29
Natur + Garten
Und weiter geht`s mit den Rosenbildern!!! Dieses Bild hat die Eli eingefangen... Danke, liebe Eli ♥
21 Bilder

Lokales aus Moers - mit Eli im Rosengarten - es folgt die 5. "Fuhre"...

* Moers Rosengarten 9. Juni 2015 Nach vier folgt fünf!!! Hier also für alle, die schon darauf gewartet haben... der nächste Beitrag von mir aus dem Rosengarten in Moers! Kommt her und seht euch die schönen Rosenbilder an... hier sind sie für die Ewigkeit festgehalten! Demnächst folgen dann bald weitere Rosenbilder!!! Lieben Gruss von Bruni

  • Düsseldorf
  • 28.06.15
  • 25
  • 18
Natur + Garten
Hier befreit sich der Marienkäfer aus seiner Puppenhülle.
5 Bilder

Marienkäfer: Je leuchtender, desto giftiger

Ich konnte live miterleben, wie ein Marienkäfer aus seiner Puppe geschlüpft ist. Das ganze dauerte nur 5 Minuten, bis er sich aus seiner Puppenhülle befreite. Aber nach dem Schlupf aus der Puppe benötigt der Käfer einige Tage bis zur völligen Ausfärbung und Härtung. Forscher der britischen Universitäten Exeter und Cambridge berichten im Fachmagazin "Scientific Reports" : Je leuchtender, desto übler und giftiger im Geschmack. Die Farbe der Deckflügel von Marienkäfern verrät ihre Giftigkeit....

  • Bergkamen
  • 25.06.15
  • 11
  • 47
Natur + Garten
5 Bilder

Die Brandgans

Die Brandgans wird auch Brandente genannt. ... Sie ist einer der auffälligsten Vögel, ihre Gefiederzeichnung macht sie das ganze Jahr über unverkennbar.

  • Bergkamen
  • 23.06.15
  • 17
  • 48
Natur + Garten
Schöne Kletterrosen...
28 Bilder

Lokales aus Moers - mit Eli im Rosengarten - es folgt die 4. "Fuhre"...

* Moers Rosengarten 9. Juni 2015 Nach drei folgt vier!!! Hier also für alle, die schon darauf gewartet haben... der nächste Beitrag von mir aus dem Rosengarten in Moers! Kommt her und seht euch die schönen Rosenbilder an... hier sind sie für die Ewigkeit festgehalten! Demnächst folgen dann bald weitere Rosenbilder!!! Lieben Gruss von Bruni

  • Düsseldorf
  • 15.06.15
  • 10
  • 17
Natur + Garten
Das letzte Foto vom lebenden Jungstorch. Kurz darauf starb er.

Weißstorch Nachwuchs tot: Die Natur ist einfach nur grausam

Mit tränen in den Augen schreibe ich hier mal auf, was gestern (10.6.2015) am Storchenhorst in Heil passiert ist. Alles schien perfekt zu verlaufen. Die Entwicklung des Jungstorches machte riesen Fortschritte. Der Jungstorch wackelte von einem Nestrand zum anderen. Er versuchte mittlerweile immer öfter, mit seinen Flügelstummeln, das Gleichgewicht zu halten. Auch ein sanftes drängen des Jungstorches gegenüber dem Altvogel konnte ich beobachten. Er pickte und zupfte immer wieder am Schnabel des...

  • Bergkamen
  • 11.06.15
  • 28
  • 33
Natur + Garten
Ein wirklich kleiner kräftiger Kerl
4 Bilder

Es klappert nur noch ein kleiner Weißstorch

Leider ist am Freitag (5.06.2015) einer der kleinen Weißstorche bei der Hitze verendet. Dafür macht sich der verbliebene kleine Jungstorch prächtig, wie man an den Bildern erkennen kann. Sein Schlüpfgewicht von ca. 75 Gramm muß der kleine Kerl mehr als verdoppelt haben, da er jetzt schon sehr groß wirkt.

  • Bergkamen
  • 08.06.15
  • 20
  • 44
Natur + Garten
Hallo Mami!
3 Bilder

Weißstorch Nachwuchs: Viele Stunden …

… verbrachte ich am Storchenhorst. Dass die Jungen bald schlüpfen würden, konnte ich dann am 28.05.2015 an dem Verhalten des Weißstorches erkennen. Er neigte immer wieder den Kopf schräg zur Seite, Richtung Nestinnerem, lauschte und dann hört man ein ganz leises klappern von ihm bzw. minutenlang gab er Kontaktlaute von sich ... Der Altvogel hatte wohl mit den Jungen in den Eiern offensichtlich kommuniziert. Dieses Verhalten zog sich über zwei Tage hin. Am 30.05.2015 konnte ich dann die ersten...

  • Bergkamen
  • 01.06.15
  • 14
  • 45
Natur + Garten
31 Bilder

LK-Treff am Möhnesee Teil 3

Nachdem sich unsere Lokalkompassfreunde verabschiedet hatten und ihre Heimreise antraten, machten wir 5 Duisburger bei herrlichem Sonnenschein noch einen Spaziergang über die Sperrmauer der Möhne, bis hinunter um das Ausgleichbecken.

  • Duisburg
  • 31.05.15
  • 14
  • 26
Natur + Garten
4 Bilder

Kiebitzküken: Erst eins, dann zwei ... dann waren es vier

Heute wollte ich nach den drei verbliebenen Kiebitzküken schauen, die ich letzte Woche entdeckt hatte. Dabei konnte ich die Drei putzmunter auf dem Feld bei ihren ersten Flugversuchen beobachten. Dann wurde ich auf einen Trupp Krähen und Dohlen aufmerksam, die von Kiebitzen attackiert wurden. Beim näheren hinschauen, bemerkte ich 4 ganz kleine Kiebitzküken, auf die es die Krähen und Dohlen abgesehen hatten. Als ich dann aus dem Auto stieg, zogen sich die Krähen und Dohlen zurück. Vorsicht!!!...

  • Bergkamen
  • 20.05.15
  • 14
  • 36
Natur + Garten
Es passt einfach nicht. Out of Cam.

Hier stimmt was nicht!

Heute möchte ich euch einmal ein Bild von einer wahren Seltenheit, wenn nicht sogar Einzigartigkeit zeigen. Eine „Frühe Adonislibelle“ versuchte sich mit einer „Hufeisen-Azurjungfer“ zu paaren, was allerdings unmöglich ist. Paarungswillige Weibchen der Kleinlibellen lassen sich von einem Männchen am Vorderteil des Brustbereichs ergreifen. Die Fortpflanzungsorgane des Männchens am Hinterleib, die wie ein Greiforgan ausgebildet sind, passen dabei nur mit der dafür vorgesehenen Stelle des...

  • Bergkamen
  • 19.05.15
  • 20
  • 52
Natur + Garten
Lieber doch wieder zurück
3 Bilder

Wir überqueren die Erich-Ollenhauer-Straße im „Gänsemarsch"

Die Kanadagänse (5 Küken) sowie die Nilgänse (8 Küken) an der Erich-Ollenhauerstr. in Oberaden haben erfolgreich gebrütet und watscheln nun mit ihren Jungen ganz gemütlich vom Teich aus zu den Feldern auf die andere Straßenseite und wieder zurück. Alle Autos blieben heute stehen, als die Gänsefamilien die Straße betraten. Aber Vorsicht: manchmal überlegt es sich die Gänsemutter auf halber Strecke, und geht mit ihren Küken wieder zurück zum Teich. Oder so wie heute, die erste Gänsefamilie hat...

  • Bergkamen
  • 12.05.15
  • 30
  • 40
Natur + Garten
Hasenglöckchen
17 Bilder

NABU Unna: Frühjahrsexkursion der Botanik-AG

Dr. Götz Heinrich Loos lud am 10.05.2015 zu einer Frühjahrsexkursion der Botanik- AG in Lünen ein. 12 Teilnehmer haben heute einen pflanzenkundlichen Spaziergang am Rand der Lippeaue unternommen. Dabei öffnete Dr. Loos uns die Augen für die pflanzlichen Bewohner der Übergangsbereiche zwischen Auen- und Sandböden, zwischen Freifläche und Siedlung, zwischen Gebüsch und Offenland. Es war ein sehr entspannter, lehrreicher Nachmittag mit vielen neuen Eindrücken und Informationen.

  • Lünen
  • 10.05.15
  • 16
  • 38
Natur + Garten
Das erste Ei bricht auf.
4 Bilder

Mein lieber (Höcker) Schwan

Ich wurde in den Lippeauen wieder Zeuge, wie sich kleine Höckerschwäne ins Leben pickten. Es war ein faszinierender Anblick, als das erste Ei anfing aufzubrechen und der kleine ins Leben krabbelte. Als das erste Küken trocken war, kam auch schon der zweite kleine Kerl ins Leben und so ging es ca. 3 Stunden lang, bis alle 5 Kleinen geschlüpft waren.

  • Bergkamen
  • 08.05.15
  • 16
  • 33
Natur + Garten
7 Bilder

Das Tor zur Gelassenheit…

… öffnet sich, sobald ich meinen Garten betrete. Er ist für mich auch eine Oase der Ruhe und Erholung. Hier mal einen kleinen Einblick.

  • Bergkamen
  • 04.05.15
  • 16
  • 41
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.