Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Natur + Garten
14 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 7/2016

Zwei Parks, ein Kaiser-Wilhelm-Turm, zwei "Berge" die umrundet werden, ein wunderbares Naturschutzgebiet - all das gibt es auf diesem Weg. Er ist knapp acht Kilometer lang und es geht auch schon mal auf und ab. Und bei dem vorherrschenden Wetter wird es sicher auch mal matschig werden. Als ich dort unterwegs war, im Januar 2016, lag tatsächlich auch etwas Schnee. Wer nach der Wanderung entspannen möchte: Der Parkplatz an Start und Ziel liegt, ist der einer Therme. Dieses Wochenende empfehle...

  • Herne
  • 11.02.16
  • 9
  • 8
Natur + Garten
20 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 6/2016

Dieses Wochenende braucht der Wanderweg andere Qualitäten als sonst. Regnerisch ist es. Die fünfte Jahreszeit hat ihren Höhepunkt erreicht. Da muss es nicht im Rheinland über Waldwege gehen. Da darf es auch einmal Asphalt im Ruhrgebiet sein. Das bedeutet ja nicht das der Weg langweilig sein muss. Dieser hier überraschte mich doch tatsächlich mit einem Schwanensee. Naja. Einem Schwanentümpel. Meist geht es über befestigte oder gar asphaltierte Wege. Bei Dauerregen aber ist das gar nicht so...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.16
  • 2
  • 10
Natur + Garten
24 Bilder

Elfrather See

Der Elfrather See in Krefeld-Uerdingen, angrenzend an Elfrath, ist eine ehemalige Kiesgrube, die sich mit Grundwasser gefüllt hat. Ab den 1970er Jahren wurde der See stetig erweitert, sodass im Laufe der Zeit ein Naherholungsgebiet mit vielen weitläufigen Grünflächen entstand. Der mittlerweile ca. 138 Hektar große Freizeitpark zieht heute, auch weit über die Stadtgrenzen Krefelds hinaus, Erholungssuchende an. Kilometerlange, befestigte Rad- und Wanderwege rund um die ca. 62 ha große...

  • Duisburg
  • 04.02.16
  • 21
  • 30
Kultur
41 Bilder

Duisburger Innenhafen bei kaltem aber schönem Wetter.

Ich hatte in Duisburg etwas Wartezeit totzuschlagen. Ein Spaziergang um den Innenhafen mit Schwanen- und Marientor lag nahe. Die Kamera war dabei. Hier die Ergebnisse. Einfach mal als Bildergalerie. Ganz ohne Wanderkram. Einfach mal zum gucken. Die Bilder stammen vom 22. Januar 2016 Duisburg Innenhafen

  • Duisburg
  • 01.02.16
  • 8
  • 10
Politik
2 Bilder

Erstaufnahmestelle nimmt Gestalt an

Wie schon in 2015 berichtet bekommen wir in Kamp-Lintfort eine Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge. Die Stadt hatte sich dafür gemeldet um einer Zwangszuweisung legal aus dem Weg zu gehen. Nachdem wir zuerst dann doch welche zugewiesen bekommen hatten, hatte das Land dann doch den anderen Weg eingeschlagen und sich für den ehemaligen Parkplatz des Bergwerkes West entschieden um dort eine Erstaufnahmestelle zu errichten. Im Dezember begannen die ersten Arbeiten an diesem Gelände. Der in der...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.01.16
  • 4
  • 3
Natur + Garten
14 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 5/2016

Und wieder hat sich die Recherche im Internet gelohnt. Zurzeit trainiere ich für meinen ersten Halbmarathon. Da bleibt nur wenig Zeit zu wandern. Umso wichtiger ist es für mich einen Weg in der Nähe zu finden. Damit zumindest die Anreise nicht so lange dauert. Und da neue Wege vor der Haustüre nun rar sind, freue ich mich über diesen besonders. Eine hübsche Kirche liegt am Wegesrand, ebenso wie ein ehemaliges Offizierskasino, ein Hangmoor wird durchwandert, sieben Quellen und eine Mühle werden...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 28.01.16
  • 9
  • 7
Natur + Garten
28 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 4/2016

Vielleicht gibt es ja noch etwas Schnee. Für die heutige Runde wäre das sehr passend. Denn es geht in die Schweiz. Schweizen haben wir ja wie Sand am Meer. Elfringhauser, Sonsbecker usw. Aber wer kennt schon die Dürener Schweiz? Wer aber nun meint, es geht in die Nordeifel, der ist falsch gewickelt. Ins Ruhrgebiet geht es. Genauer in die Wiege des Ruhrgebietes. Ich sag immer: "Das Ruhrgebiet ist groß geworden und ausgezogen - aber die Wiege steht weiterhin noch hier." Dieses Wochenende also auf...

  • Witten
  • 21.01.16
  • 3
  • 4
Natur + Garten
19 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 3/2016

Und da dachte ich, alle Rundwege am Niederrhein hätte ich schon im Blog. Sicherheitshalber habe ich dann meine Quellen durchforstet. Man glaubt es kaum, da war noch einer. Gar nicht weit weg. Und zudem noch eine Rarität. Einer von zwei, vom SGV ausgeschilderten, Wegen in Alpen. Es geht durch die Bönninghardt zur Judenfichte. Einem Baum, dem viele Gerüchte anhängen. Wirklich schlüssig belegt ist keine davon. Ich verrate schon mal so viel: Es handelt sich schlicht um eine Fichte. Aber wer den...

  • Alpen
  • 14.01.16
  • 11
  • 7
Sport
Dieses Bild wurde kürzlich in Facebook gezeigt. 2009 hatte ich diesen Reisebericht im Ex-Blog des DerWesten veröffentlicht.
5 Bilder

Es kann jeden „Seefahrer“erwischen

Erlebnisse aus meiner 'Sturm und Drangzeit' In der Zeit wo MANN meinte sich verwirklichen zu müssen , hatte ich beschlossen mein Hobby Segeln auszuweiten. Also was lag näher gemäß dem Lied „Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön…“ aufs Meer zu segeln. Ich schloss mich einer Gruppe fremder Segler zu einem Flottillentörn an um meinen ersten 14 Tage Törn durch die Kykladen zu machen. Ich fühlte mich frei und abenteuerlustig. Den 2. Tag, ich glaubte schon „Seebeine“ zu haben,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.01.16
  • 7
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 2/2016

Da ist das neue Jahr schon wieder eine Woche alt. Allen Lesern wünsche ich auf diesem Weg ein glückliches Jahr 2016. Apropos auf diesem Weg, dieser Weg führt in eine Region, die ich bisher noch gar nicht hier im Wandertipp hatte. Er ist nicht allzu lang, hat aber einige kräftige An- und Abstiege. Ein Wildgehege liegt am Wegesrand. Aber auch ein Stadion und der Bismarckturm. Es gibt nur wenig Asphalt, sodass die Schuhe durchaus auch matschig werden können. Für dieses Wochenende habe ich mir als...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.01.16
  • 7
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

Halde Rheinpreußen in Moers

Von der Bergehalde Rheinpreußen sieht man direkt auf die Rheinbrücke der A 42 und das Thyssen Stahlwerk, (Foto Nr. 3) sowie rechts im Bild lässt sich auch der Landschaftspark mit den 3 beleuchteten Kaminen und dem Krokodil erkennen.

  • Duisburg
  • 03.01.16
  • 13
  • 26
Überregionales
Das schöne Wetter ausnutzend, fuhr ich einen Umweg, bevor ich Fritze meine "Aufwartung" machte.
13 Bilder

Ein Kurzbesuch beim Gutenberg-Jünger Fritz van Rechtern……

…….sollte es werden, als ich mich vorgestern bei frühlingshaften Temperaturen auf mein Radl schwang. Wer allerdings unseren lieben LK´ler Fritz kennt, der weiß, dass man bei ihm, einmal in seiner „Offizin“, nicht mehr so schnell wegkommt! Seine „Produktionsstätte“ war mir von meinem letzten Besuch bereits bekannt, so ließen wir uns in seiner „Offizin“ bei Kaffee und Gebäck gemütlich nieder und unterhielten uns angeregt. Ein Blick auf die Uhr ließ mich zusammenfahren – wir hatten ja Ende...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 30.12.15
  • 22
  • 22
Natur + Garten
13 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 1/2016

Zum letzten mal im Jahre 2015 ein Wandertipp. Da das Wochenende aber schon im Jahr 2016 liegt, trägt er die Nummer 1. Nach Silvester hat der ein oder andere ja vielleicht einen Kater. Und wie bekommt man den weg? Mit frischer Luft und einer Jagdhundemeute. Im Ernst. Ein Hinweisschild am Ausgangpunkt weist darauf hin, dass der Weg bitte nicht mit Hund gegangen werden sollte. Zwischenziel ist Haus Schwarzenstein, Heimat des Rheinisch-Westfälischen Schleppjagdverein.Wesel-Obrighoven – Auf dem A2...

  • Wesel
  • 30.12.15
  • 2
  • 7
Natur + Garten
12 Bilder

Halde Norddeutschland Teil 2

Nachdem wir gestern bei völliger Dunkelheit und über die Himmelstreppe auf der Halde Norddeutschland waren, wollten wir sie auch einmal bei Tageslicht erkunden. Dieses mal wählten wir aber die bequemere Variante über den Panoramarundweg. So konnten wir auch einige Drachen in der Luft und sogar einen Jongleur bei seiner Probe beobachten.

  • Duisburg
  • 30.12.15
  • 10
  • 19
Natur + Garten
5 Bilder

Halde Norddeutschland

Die Halde Norddeutschland ist eine ehemalige Halde des früheren Bergwerks Niederberg. Die Himmelstreppe mit ihren 359 Stufen ist der kürzeste Weg nach oben, aber es gibt auch Spazierwege,u.a. den Panoramarundweg. Meine Enkelin hatte sich natürlich für die Himmelstreppe entschieden.

  • Duisburg
  • 30.12.15
  • 19
  • 20
Natur + Garten
2 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 52/2015

Ohne lange Vorrede. Um den Weihnachtskopf mal etwas zu lüften, geht es auf einen Berg. Oh ja. Den Windberg. Damit man mal den Tannennadelduft aus den Haaren bekommt. Aussichten gibt es auch. All zu lang ist er auch nicht. Genau das richtige für einen Verdauungsspaziergang. Dieses Wochenende also auf nach:Rheurdt-Schaephyusen – Auf A3 über den Windberg Niederrhein wohin man schaut Parkplatz:47509 Rheurdt-Schaephuysen, Lind 49 Typ: Rund Länge: 3,0 km Schwierigkeit: Leicht Höhenmeter: Leichte...

  • Rheurdt
  • 24.12.15
  • 4
  • 7
Natur + Garten
19 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 51/2015

Darf man beim dritten Mal schon von Tradition sprechen? Ach watt! Natürlich darf ich das. Vor allem in dieser schnelllebigen Zeit. Also: Traditionell gibt es kurz vor Weihnachten eine Themenroute. In den letzten beiden Jahren habe ich Euch den Weihnachtssee vorgestellt. Das soll sich dieses Jahr NICHT ändern. Ich lade Euch ein, den Weihnachtssee kennenzulernen. Ein See aus dem Schoss des Bergbaus. Durch Bergsenkung wurde aus dem Schwarzbach, genau auf der Grenze von Dinslaken und Bottrop, zur...

  • Bottrop
  • 17.12.15
  • 4
  • 7
Politik
2 Bilder

Geschichte mal anders - Stolpersteine in Kamp-Lintfort

Die 12. Jahrgangsstufe der UNESCO Schule in Kamp-Lintfort hatten sich diesem Projekt gewidmet. Sie wollten selber Geschichte aufarbeiten und wollten mal wissen, wie es früher in ihrer Heimatstadt war, wie man dort mit den Juden umging. Hierzu wurden an vielen Tagen die Archive die in Frage kamen durchsucht und man wurde auch fündig. Es war nur eine Familie die man genau zuordnen konnte, Familie Cahn, die damals auf dem Kamper Berg Abteiplatz 2 wohnte. Federführend bei diesem Projekt war die...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.12.15
  • 7
  • 5
Natur + Garten
37 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 50/2015

Da vom Winter weit und breit noch nichts zu sehen ist, habe ich mir noch eine wunderschöne Niederrheintour herausgesucht. Nicht das sie bei Schnee nicht auch schön wäre, aber so, mit etwas grün, ist sie noch schöner. Hier wird jedes Niederrheinklischee erfüllt. Kopfweiden, Wiesen, Felder, plattes Land. Und manchmal geht es auch einfach nur geradeaus. Zum Beispiel auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse wie Bahnübergänge und Brücken eindrucksvoll beweisen. Auch eine ungewöhnliche Kirche liegt am...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.12.15
  • 7
  • 7
Überregionales
2 Bilder

Wieder waren Gehirnlose unterwegs

Es passiert immer wieder das einige Gehirnlose Mitmenschen unterwegs sind und irgendwelchen Schwachsinn ausführen müssen. In der Nacht von Freitag dem 4.12. auf Samstag den 5.12.2015 war es mal wieder soweit und ein paar Mitmenschen mit sehr wenig Gehirnschmalz haben sich am Parkplatz des Panoramabades Pappelsee ausgetobt. Sie schmissen die Altkleider-Container und dann rissen sie die Lampe über dem Eingang eines Vereinsheimes runter. Was treibt solche Menschen dazu??? Haben sie keine anderen...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.12.15
  • 21
Natur + Garten
23 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 49/2015

Peter Siebertz ist Bürgerreporter des Monats Dezember. Und da hab ich mal geschaut, was er denn so schreibt. Siehe da, der letzte Bericht informierte über den Weihnachtsmarkt in Ringenberg. Ringenberg? Da war ich doch auch schon einmal. Ein wenig im Blog gesucht und gefunden. Über Asphalt, Wiesen- und Waldwege sowie Schotter geht es entlang der Issel oder auch Schienen. Man gelangt zur beeindruckenden Christus-König-Kirche und wer mag, kann sich auch das in der Nähe befindliche Schloss...

  • Hamminkeln
  • 03.12.15
  • 5
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.