Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Reisen + Entdecken
53 Bilder

Ausflugstipp
Warnemünde

wurde erstmals um 1195 urkundlich erwähnt. Die reiche Nachbarstadt Rostock kaufte das Fischerdorf 1323. Nur so konnten sich die Rostocker den strategisch so wichtigen Zugang zur Ostsee dauerhaft sichern. Warnemünde bestand damals aus zwei parallel zueinander verlaufenden Häuserreihen, die man der Einfachheit halber "Vörreeg" und "Achterreeg" nannte. Der zur Verwaltung bestellte Vogt hatte die Interessen der Rostocker Bürgerschaft durchzusetzen, was 1585 in einem fast absoluten Gewerbeverbot...

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
90 Bilder

Ostseeküste
Bad Doberan - Teil 2 - "Jetzt mach mir hier nicht den Molli!"

Der "Molli" ist eine Kleinbahn, die von Bad Doberan nach Kühlungsborn 1886 in Betrieb genommen wurde. In der Anfangszeit führte die Bahnlinie lediglich bis Heiligendamm und war eine ausgesprochene Bäderbahn. die nur in den Sommermonaten verkehrte. Als um 1910 die Strecke bis in das heutige Kühlungsborn verlängert wurde, erfolgte die Umstellung auf Ganzjahresbetrieb und Güterverkehr. Die "900er-Spurbreite" der Kleinbahn ist woanders kaum noch anzutreffen. Der "Molli" ist heute nicht nur ein...

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.22
  • 1
Kultur
42 Bilder

Ausflugstipp
Bad Doberan - Teil 1 - Das Münster

Das Doberaner Münster, die Perle der Backsteingotik, beeindruckt und fasziniert mit seiner fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Ausstattung jährlich mehr als 160.000 Besucher. Das Münster ist die im späten 13. Jahrhundert erbaute Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters. Gegründet im Jahre 1171 genoss es als erstes mecklenburgisches Kloster und landesfürstliche Hauptgrablege bereits im Mittelalter höchstes politisches und historisches Ansehen. Durch seine Kolonisationstätigkeit war...

  • Essen-Ruhr
  • 28.06.22
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Ausflugstipp
Der Gespensterwald

am Ostseebad Nienhagen ist eine bizarre und archaisch anmutende Waldlandschaft. Der Wald ist ein 24 ha großes geologisches Schutzgebiet mit einer 10 m hohen Steilküste. Besonders die Bäume an der vordersten Front der Kliffküste, die am meisten dem Seewind ausgesetzt sind, verbreiten in der Dämmerung einen gespenstischen Eindruck. Windgeschoren tragen nur die Kronen der Bäume ein Blättergewand und darunter sind dicke laublose Äste und Stämme vorhanden, die wie große Beine und Arme...

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.22
  • 3
  • 3
Natur + Garten
26 Bilder

Naturfotografie
Der Mohn blüht

Leuchtend rot blüht der Mohn nur noch wenige Tage auf den Feldern in Meckpomm. Die Mohnblumen benötigen zum Keimen neben Wasser und Wärme nur eine sehr dünne oder gar keine Abdeckung mit Erde. Der optimale Standort für Klatschmohn liegt in warmen, trockenen und sonnigen Lagen mit durchlässigen und nährstoffreichen Böden und deshalb findet man die großen Felder nicht nur auf Rügen und Usedom, sondern auch vor und hinter den Toren von Rostock. Der Frühling in Vorpommern ist eindeutig zu trocken...

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Haithabu | Foto: umbehaue
21 Bilder

Hey Wiki Hey
Wikinger Museum Haithabu

Unesco Weltkultuererbe 30 km vor Flensburg, liegt das Wikingerdorf Haithabu. Das Wikinger Museum wurde 1985 in Busdorf bei Schleswig eröffnet. 2005 wurde ein Freilichtmuseum aufgebaut. Seit 1900 gibt es dort archäologische Ausgrabungen in der Siedlung und auf den Gräberfeldern. Aber erst 1997 wurde ein Grab mit einem Wikingerboot entdeckt. Dieses ist so groß, wie man es auch aus Filmen kennt und hat auch eine eigene Halle im Museum erhalten. Im Museum sieht man archäologische Fundstücke, wie...

  • Essen-Süd
  • 09.06.22
  • 11
  • 1
Reisen + Entdecken
21 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Almere und die Floriade

Almere besteht aus den Stadtteilen Almere Buiten, Almere Haven (der älteste Stadtteil), Almere Hout, Almere Pampus, Almere Poort und Almere Stad (weiter unterteilt in Stad Centrum, Stad Oost und Stad West). Almere ist die am stärksten wachsende Stadt der Niederlande. Vor allem in den neuen Stadtteilen Almere Hout und Almere Poort findet eine rege Bautätigkeit statt. In der gesamten Stadt werden die Verkehrswege streng getrennt. So gibt es separate Busspuren, die nur dem öffentlichen Verkehr...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.22
  • 2
  • 2
Ratgeber
17 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Der Deutsche Pavillon

Mit dem Thema „Growing Green Cities“ möchte die diesjährige Floriade in Almere (NL) das Bewusstsein für Nachhaltigkeit in den Städten erweitern und entsprechende Lösungsansätze vorstellen. Neben Ländern wie China, Qatar oder Japan ist auch Deutschland mit einem sehenswerten Pavillon vertreten. Unter dem Namen „Biotopia – Growing Community“ stellt die Ausstellung innovative Lösungen und zukunftsorientierte Wege für ein nachhaltiges Zusammenspiel von Natur und Stadt vor. Die Idee des Deutschen...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.22
  • 1
  • 2
Natur + Garten
18 Bilder

Schöner Garten
Allium

Alliums werden auch manchmal Zierzwiebeln genannt, weil sie einzigartige Blickfänger in denGärten sind. Die wunderhübsche Blumen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Es gibt viele verschiedene Arten. Manchen Arten wachsen auch in der deutschen Natur, wie Bärlauch. Wenn das Allium 'Gladiator' wächst, entwickelt sich aus dem graugrünen Blatt ein prächtiger langer und starker Blütenstängel. Die schönen rosa-purpurnen Blüten können dann so groß wie Tennisbälle werden. Diese Allium-Sorte eignet sich...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.22
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Grüne Städte wachsen lassen!

Almere (NL) ist für sechs Monate der Schauplatz für die Internationale Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022. Im Park stellen Aussteller aus der ganzen Welt verschiedene Innovationsarten zum Thema „Growing Green Cities“, die Städte unterhaltsamer, lebenswerter und nachhaltiger machen, vor. Die Floriade ist eine internationale Gartenbauausstellung in den Niederlanden, die 1960 begründet wurde und seit 1972 alle zehn Jahre stattfindet. Erst 1975 entstand die Ortschaft Almere, 30 km von...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.22
  • 4
  • 2
Natur + Garten
22 Bilder

Im Zeichen der Lilie
Schwertlilien

Niemand möchte aus Versehen ins Fettnäpfchen treten, wenn er mit der Überreichung einer Schwertlilie eine ungewollte Botschaft vermittelt. Deshalb sollte man über die Iris einiges wissen. Schwertlilien symbolisieren neben Beständigkeit und Treue auch Energie und Kreativität. Die Schwertlilien wurde unmittelbar vor Vincent van Goghs Tod im Jahre 1890 gemalt, während er in der Nervenheilanstalt von Saint-Rémy-de-Provence in Frankreich lebte. Er bezeichnete das Gemälde als "Blitzableiter seiner...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Bernies Mondreisen
Langeweile Zuhause kennt er nicht!

Aber nur deshalb, weil er selten Zuhause ist. Schaut man in den Status der WhatsApp sieht man, dass er wieder unterwegs ist. Vor zwei Wochen ist er noch in Thailand gewesen, ist er nun am Strand von Langeoog zu sehen. Termine bekommt man mit ihm nicht auf die Reihe, es sei denn, man bucht einen gemeinsamen Urlaub. Ich bin auch gerne unterwegs, habe aber auch einen Freundeskreis, den ich gerne daheim pflege. Ich habe vor geraumer Zeit ihm die Frage gestellt, ob er die Fotos den richtigen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.05.22
  • 7
  • 1
Politik

Entlastung
Es wird proppenvoll in den Bussen und Bahnen

Das 9-Euro-Ticket soll ein vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 befristetes Sonderangebot im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland werden. Die bundesweit gültige Monatskarte soll 9 Euro kosten und wird somit deutlich günstiger als reguläre Zeitkarten sein. Ich bin kein begeisterter Benutzer von öffentlichen Verkehrsmittel und das liegt nicht nur allein in Pandemie begründet. Das Fahrangebot bei uns in Essen ist meilenweit entfernt von dem was man in Berlin oder München antreffen kann....

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Blütenmeer Gruga | Foto: umbehaue
10 Bilder

Was das Gärtnerherz begehrt
Pflanzen und Raritätenmarkt Gruga Essen

Nach zwei Jahren Wartezeit ist es wieder soweit. Der Pflanzen und Raritätenmarkt, findet auch an diesem Wochenende in der Gruga Essen statt. Große Nachfrage der Hobbygärtner schon am ersten Tag. Blaue Kartoffeln, Wildformen von Tomaten, Kräuter, Bonsai, oder „nur“ Blumen alles ist da. Fleischfressende Pflanzen können auch blühen! In voller Blütenpracht stehen sie da. Obstbäume und Obststräucher werden auch angeboten. Gerade bei den heutigen Preisen im Supermarkt, sind die Setzlinge alle sehr...

  • Essen-Süd
  • 23.04.22
  • 1
  • 2
Kultur
88 Bilder

Seelenqual
Ist die vielgepriesene Seele Russlands nur eine große Illusion?

Vermutlich nicht, aber was weiß ich schon von Russland und den Russen. 2 Tage in St. Petersburg machen mich schon längst nicht zu einem Russland-Experten. In meinen Urlauben in Bulgarien, Türkei und auf den Kanaren habe ich Russen kennengelernt, die waren abends sehr beseelt und seelenlos zugleich. Und meist waren sie melancholisch. Der Literat Fjodor Dostojewski schrieb in seinem „Tagebuch eines Schriftstellers“: „Das wesentlichste geistige Bedürfnis des russischen Volkes ist das Bedürfnis,...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.22
Natur + Garten
35 Bilder

Melancholie
Sie hätte so gern mit mir den Sommer erlebt!

Sie hatte eine Art von mechanischen Krebs, erst fiel der Motorzoom aus, dann die komplette Elektronik. Ich spürte schon lange, dass mit ihr etwas nicht stimmte. Doch sie meinte, sie bräuchte nur ein wenig Ruhe und dann wäre sie wieder die alte. Sie hat sich selbst was vorgemacht, aus kleinen Infekten wurden im Laufe der Zeit häufige Aussetzer. Heute hat sie mir ihre letzte Energie erwiesen und ist dann still und schmerzfrei in meiner Hand gestorben. Ich vermisse sie jetzt schon. Als Vermächtnis...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.22
  • 8
  • 1
Kultur
57 Bilder

Ausflugsziel
Altenberg

im Rheinisch-Bergischen Kreis ist ein Ortsteil der Gemeinde Odenthal und Sitz des Altenberger Doms. Der Ort war der alte Sitz der Grafen von Berg, was sich im so auch im Namen “Altenberg” niederschlägt. Umfangreiche weitere Informationen zur Geschichte des bergischen Doms erhaltet Ihr auf der Webseite hier.

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
29 Bilder

Natur in Essen
Die Natur der Natur überlassen.

Der Deutsche mag es gern sauber und gepflegt, da macht der Wald keine Ausnahme. Alles muss adrett aussehen, da stören schon Brombeerbüsche, die sich wild um Baumstämme wickeln. Und noch schlimmer ist Totholz, das unaufhaltsam von Pilzen und durch einer Vielzahl von Organismen genutzt. Am Baldeneysee, in der Nähe der Vogelbrutplätze, befindet sich ein Wäldchen, welches sich selbst überlassen wird.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.22
  • 1
Fotografie
16 Bilder

Illumination
2. Februar - Mariä Lichtmess - Es werde Licht, auch im Grugapark

Jedes Jahr feiert die katholische Kirche am 2. Februar, also genau 40 Tage nach Weihnachten, das Fest der »Darstellung des Herrn«, welches volkstümlich auch Mariä Lichtmess, früher Mariä Reinigung, genannt wird. Es war üblich, erst an diesem Tag die Krippe und den Weihnachtsbaum aus der Stube zu entfernen. Weihnachten ist vorbei, denn jetzt beginnt das Parkleuchten.

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.22
  • 1
  • 1
Fotografie
28 Bilder

Parkleuchten im Grugapark
Ihr wisst nicht, was Ihr die nächsten 5 Wochen machen sollt? Da habe ich was für Euch!

Liebe Fotofreunde der blauen Stunde und der Nachtaufnahmen! Kommt abends in den Grugapark und genießt das Illuminationsspektakel - Parkleuchten!  Eine Vorschau auf die Exponate stelle ich Euch jetzt hier vor. Am Abend wirken sie besonders spannend. Denkt bitte daran, dass der Park nur für Besucher mit 2G geöffnet wird.  Viel Spaß, wir sehen uns im Park!

  • Essen-Ruhr
  • 28.01.22
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.