Das Schloss samt Schlossanlage wurde hier schon dutzende Male vorgeführt. Kein Wunder, eignet sich zum Fotografieren ja auch hervorragend ;-) Trotzdem hier kurze Info: Das Schloss Nordkirchen ist eine barocke Schlossanlage im südlichen Münsterland. Münster liegt nur 25 Kilometer entfernt .. nur mal so als Tipp für einen Trip. Schloss Westerwinkel ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt.
Warum in die Ferne schweifen wenn das Schöne ist so nah! Wie ihr schon bemerkt habt, bin ich gerne draußen und genieße die Natur. Hier bei uns im Ruhrpott gibt es so manche interessante und schöne Ecken - zum Beispiel Tipp 1 Der Erlebnispfad & Tiergehege im Süggelwald in Dortmund Der Süggelwald liegt im Dortmunder Norden, und ist cooler, als der Name vielleicht vermuten lässt. Auf dem Weg durch den Wald könnt Ihr verschiedene Erlebnisstationen ansteuern. An den Mitmachstationen lernt man...
Was für ein fantastisches Wetter .. und das Mitte November. Um eine Runde am See, wenn auch eine kleine, komm bzw. kam ich nicht drum herum. Mein Mann bat mich darum .. haaaaaaaaa .. ihn zu begleiten :-)))) Ein runder Nachmittag, der in Haltern endete.
Von Bochum nach Hattingen ist es nur einen Katzensprung .. vom Parkplatz zur Burg eher nicht ,-) Vor allem, wenn das Sprunggelenk zu einem spricht `übernimm dich nicht´. Ja - ne .. so schlimm war es dann doch nicht, nur etwas anstrengend. Bergauf ist eigentlich nicht so mein Ding, aber .. die wundervolle landschaftliche Lage der Isenburg, der Weitblick, der Ausblick auf das Ruhrtal - für dies alles komme ich ganz gerne mal aus der Puste.
Weil Richtung Bergerhof (Elfringhauser Schweiz) gar nichts mehr ging, weder vor noch zurück, schlugen wir eine andere Richtung ein .. Wo wir genau waren und ich die Fotos gemacht habe, keine Ahnung. Irgendwo zwischen Hattingen/Sprockhövel/Velbert/Wuppertal. Vielleicht ist das das Felderbachtal .. ich weiß es nicht. Auf jeden Fall fanden wir die Landschaft sowie das Landschaftsbild einfach nur einmalig schön .. wie im Urlaub! Nebenbei bemerkt ist am Bergerhof proppenvoll, noch gut besuchter als...
Der Ternscher See ist nicht nur ein beliebter Badesee für Tagesausflügler. Viele verbringen hier ihren Urlaub. Angrenzend befindet sich ein Campingplatz, direkt am See werden aber auch "Hauszelte" vermietet. Die untergehende Sonne hat so ein tolles Licht abgegeben .. meine Kamera lief sich echt heiß.
Das Kloster Stiepel, ein Kloster der Zisterzienser im Bochumer Stadtteil Stiepel, wurde 1988 gegründet und ist ein Priorat des Stifts Heiligenkreuz, einer Zisterzienserabtei in Österreich. Die Gründung des Klosters ging auf eine Initiative des ersten Bischofs des Ruhrbistums, Franz Kardinal Hengsbach zurück. Wikipedia
Pünktlich am Karfreitag hieß es erstmals wieder: „Leinen los“: Die "Schwalbe II", das beliebte Ausflugsschiff, ist in seine Saison gestartet. Ab sofort ist das Schiff der Stadtwerke Witten wieder regelmäßig mittwochs bis sonntags zwischen den Anlegestellen Freizeitbad Heveney und Zeche Nachtigall unterwegs. Hochwasserfolgen Auf der rund sieben Kilometer langen Strecke können Gäste nun wieder das bunte Panorama während der Fahrt durch das idyllische Ruhrtal genießen. In diesem Jahr sind...
Es ist mal wieder Wochenende gewesen und das Wetter hat einen nicht gerade dazu rausgelockt einen langen Spaziergang zu machen. Also stellte sich die Frage was machen wir als Familie? Schnell wurden bei den ersten Indoor Möglichkeiten nachgesehen, ob es noch Tickets dafür gibt. Leider waren die durch Corona limitierten Tickets schon vergriffen. Also wurde nach einer Alternative gesucht. Wir suchten etwas wo man sich sowohl drinnen, als auch draußen aufhalten konnte. Wir fanden den Tierpark und...
Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 im Rahmen des 4. Krefelder Perspektivwechsels unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz persönlicher Umgang mit dem Thema Street...
4. Perspektivwechsel 2021 in Krefeld Alina Orav - "Reduplicating Entrance"Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz...
4. Perspektivwechsel im Seidenweberhaus Krefeld - Michele Buscio/ItalienDiese 4. und vorerst letzte Aktion der Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz...
4. Perspektivwechsel im Seidenweberhaus Krefeld - Fabio Mario Fedele Diese 4. und vorerst letzte Aktion der Silk City Gallery 2021 im Rahmen des Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu...
4. Perspektivwechselim Seidenweberhaus Krefeld Marion Ruthardt/DeutschlandDiese 4. und vorerst letzte Aktion der Krefelder Perspektivwechsel unter der kreativen und engagierten Leitung der Kuratorin Fredda Wouters war für mich etwas ganz Besonderes. Zum ersten Mal konnte ich einen Street Art Event von Beginn an fotografisch begleiten. Das war außerordentlich beeindruckend. Dieses spannende "Making Off", ergänzt durch Informationen zu Kunst und Künstlern, zu dokumentieren, ist mein ganz...
Das Seidenweberhaus - Grau in Grau Da kann nur Farbe helfen! Ein Lost Place wird zur Leinwand Silk City Gallery Krefeld - Krefelder Perspektivwechsel 2021 Diese Farbe hat das Gebäude In der Zeit vom 19.07. - 25.07.2021 zur Genüge erhalten. 30 lokale und internationale Streetart Künstler haben das marode, in die Jahre gekommene, Seidenweberhaus zu einem außergewöhnlichen Gesamtkunstwerk avancieren lassen. Ein Bauwerk im Stil des einst als sehr modern empfundenen Brutalismus bekam vor dem Abriss...
Ein Haus als Puzzle Spiel - Die Kiefernstraße wird zum Gesamtkunstwerk ...Die Fassade des Puzzle Hauses in der Kiefernstraße 17 ist 2007 in Zusammenarbeit von Ben Mathis mit den MaJo Brothers ebenfalls im Rahmen der (5mal5)* Aktion des Farbfiebervereins e.V. Düsseldorf entstanden. Mit dieser Aktion, in der die letzten 5 Häuser ebenfalls von verschiedenen bekannten Streetart Künstlern gestaltet wurden, war nun ein ganzer Straßenzug, 14 Häuser, zu einem Gesamtkunstwerk avanciert. Ein Grund für...
Da haben wir doch ein Ausflugsziel entdeckt, das mich mit Holzschnitzereien begeistert hat. Sowohl im Freien als auch im inneren des Hauses. Wir konnten sogar, trotz Corona draußen ein leckeres Bierchen genießen. Von dort kann man Quedlinburg, Halberstadt und Wernigerode besuchen. Die mit ihren historischen Altstädten, kopfsteingepflasterte Straßen, verwinkelte Gassen, kleine Plätze und herrliche Fachwerkhäuser Besucher einladen. Lohnenswert sind auch die Vorführungen des Harzer Bergtheaters in...
Türen in der Felswand und Fenster mit Gardinen und roten Geranien davor? Winzige Gärten mit Blumen und Küchenkräutern? Das ist die Höhlenstraße am Schäferberg unter dem Windmühlenkopf in Langenstein mit ehemals 10 Felsenwohnungen. Diese Behausungen wurden von 1855 - 1858 von jungen Landarbeiterfamilien mit Hammer und Meißel aus den Sandsteinwänden gegraben. Alle Wohnungen verfügten über Wohnzimmer, Schlafstube, Kinderschlafstätte und Vorratsraum. Die in Deutschland einmalige Höhlenstraße...
Die Rappbode Talsperre zählt mit der Großen Dhünntalsperre zu den beiden größten Trinkwasser Talsperren Deutschlands. Erbaut zwischen 1952 - 1959 und ist auch gleichzeitig Wasserwerk und Wasserkraftwerk im Harz. Sie liegt im Stadtgebiet von Oberharz am Brocken im Landkreis Harz. Die Rappbode Staumauer ist mit 106 m lt. Angabe die höchste Deutschlands und hat ein Einzugsgebiet von 269 qkm. Sie wird gespeist von der Rappbode, der Hassel und kleinen Bächen. Das Fassungsvolumen der Talsperre...
Auf dem 580 m hohen Auerberg steht das Josephskreuz. Es ist so gebaut, daß es von allen 4 Himmelsrichtungen als Kreuz zu sehen ist. Der Auerberg dominiert den Unterharz vom Brocken bis zum Kyfhäuser und dort wurde schon im 17. Jahrhundert urkundlich ein Aussichtsturm aus Holz erwähnt und liegt im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt. Das Josephskreuz befindet sich zwischen Stolberg i. Südwesten und Straßberg i. Nordosten und ist 38 m hoch. Eröffnung war am 09.08.1896 und hat ein Gewicht von 125...
Thun liegt im Berner Oberland direkt am Thuner See und hat ca. 44.000 Einwohner. Gehört also zum Kanton Bern (BE). Oberhalb der Altstadt liegt das Schloss Thun aus dem 12. Jahrhundert. Aus dem 14. Jahrhundert stammt die Stadtkirche mit ihrem achteckigen Turm. In dem See gelegenen Schaudapark befindet sich ein 360 Grad Panorama Gemälde aus dem 19 Jahthundert. Von Thun aus fahren Raddampfer über den Thuner See zum Urlaubsort Interlaken. Sehenswert sind Hochtrottoirs in der Altstadt in der oberen...
Der Blick in die Kinderstube der Erdmännchen verrät es: Kuscheln ist das absolut Beste! In diesem Sinne wünsche ich Euch ein entspanntes und kuschelig-schönes Wochenende! Die Fotos entstanden bei meinem letzten Besuch im Tierpark Bochum am letzten Wochenende. Tierpark und Fossilium Bochum Klinikstraße 49 44791 Bochum www.tierpark-bochum.de