Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
5 Bilder

Mintarder Ruhrtalbrücke

In einem weiten Bogen überspannt die mit 1.830 Metern längste Straßenbrücke in Deutschland das Ruhrtal. Mit dem Bau der Stahlbrücke wurde 1963 begonnen. Mitte 1966 war die Brücke vollständig über das Ruhrtal gespannt. Das Bauwerk ruht auf 18 Hohlpfeilern. Die größte Fahrbahnhöhe liegt 65 m über der Ruhr. Traurige Berühmtheit erlangte die Brücke bald nach ihrer Fertigstellung wegen häufiger Suizide. Aus diesem Grund wurden in den 1980er Jahren die Brückengeländer durch einen mehrere Meter hohen...

  • Essen-Süd
  • 12.12.14
  • 20
  • 28
Natur + Garten
25 Bilder

Entlang am Entenfang

Der Entenfang ist ein kleiner, durch Kiesabgrabungen entstandener See in Mülheim an der Ruhr an der Stadtgrenze zu Duisburg-Wedau. Das beliebte Ausflugsziel liegt zwischen dem Duisburger Stadtwald und dem Broich-Speldorfer Wald mit dem Uhlenhorst. Sein westliches Ufer bildet größtenteils die Stadtgrenze zu Duisburg. Der See wird von den Saarner Bächen Rottbach und Wambach gespeist. Der See ist nur knapp 400 m von der Duisburger Sechs-Seen-Platte entfernt, wird aber wegen seiner deutlich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.11.14
  • 3
Natur + Garten
18 Bilder

Alles Ruhrgebiet - die schönen Seiten des Revier

Auf der letzten Etappe von "Rund um Mülheim" durfte ich 10km grünes Revier kennenlernen. Für mich die Königsetappe, die ich sicherlich im Rahmen der Wandertipps noch einmal detailliert beschreiben werden. Hier und Heute einfach mal ein paar Bilder aus dem Pott. So wie ihn sich viele Nichtruhri's kaum vorstellen können.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.14
  • 12
  • 22
Überregionales
20 Bilder

Letzter Flug vor dem Unwetter

Nur vier Stunden vor dem verheerenden Unwetter am Pfingstmontag hatten wir den letzten Rundflug mit dem Prallluftschiff vom Flughafen Essen/Mülheim. Bei schönstem Wetter starteten wir zu einer beeindruckenden Rundreise über das Ruhrgebiet. Niemand konnte auch nur ahnen, dass am späten Abend der stärkste Sturm seit Jahren das prompte Ende des "Blimp" bedeutete. In der Hoffnung, dass das Luftschiff repariert werden kann, zeige ich hier ein paar Luftbilder.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.14
  • 7
  • 10
Ratgeber
ein Außenplatz, hier alles 1 Euro Ware
28 Bilder

Trödel und Antikmarkt Rhein Ruhr Zentrum Mülheim

Mühlheim einmal im Monat findet einer der schönsten und beliebtesten Antik- und Trödelmärkte NRWs im Innen- und Außengelände des Rhein-Ruhr Zentrums statt. Meistens ist dieser am ersten Sonntag im Monat. Seit vielen Jahren ist der Markt eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Rhein-Ruhr Zentrum und lädt Trödelfans, Schnäppchenjäger und Antikliebhaber zum stöbern, bummeln und feilschen ein. Die Händler dürfen erst ab 11 Uhr mit dem Verkauf beginnen. Wer direkte Platzangst hat, ist auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.06.14
  • 8
  • 8
Kultur
Wenn in diesem Jahr vom 30. Mai bis 1. Juni das Wetter stimmt, was sicherlich alle hoffen, dann wird es beim 40. Hattinger Altstadtfest wieder genauso voll sein vor den vier Bühnen - hier die am Kirchplatz - wie auf diesem Foto.

Musiker für das Hattinger Altstadtfest 2014 werden gesucht!

Musikgruppen aufgepasst: Hattingen Marketing sucht über den STADTSPIEGEL und seine Internet-Community Lokalkompass.de noch eine Band fürs diesjährige Altstadtfest, und zwar genau für Freitag, 30. Mai, 18 bis 19 Uhr, am Krämersdorf! Das Altstadtfest ist die größte Veranstaltung im Herzen von Hattingen. Hier wird in jedem Jahr in der malerischen Umgebung von historischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und großzügigen Plätzen von Zehntausenden aus nah und fern gefeiert. Außerdem sind vier Bühnen...

  • Hattingen
  • 21.04.14
  • 6
  • 4
Kultur
9 Bilder

Aquarius Wassermuseum

Der über 100 Jahre alte Wasserturm steht in Mülheim und wurde zu einem Museum umgebaut. Dort wird erklärt, wie Wasser funktioniert, von oben hat man einen schönen Rundumblick über das Ruhrgebiet.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.10.12
  • 6
Natur + Garten
25 Bilder

Der Entenfang-See in Mülheim; wie entstand er? Wie sieht es heute dort aus?

Der Entenfang ist ein kleiner, durch Kiesabgrabungen entstandener See in Mülheim an der Ruhr an der Stadtgrenze zu Duisburg-Wedau. Das beliebte Ausflugsziel liegt zwischen dem Duisburger Stadtwald und dem Broich-Speldorfer Wald mit dem Uhlenhorst. Der See wird von den Saarner Bächen Rottbach und Wambach gespeist. Der See ist nur knapp 400 m von der Duisburger Sechs-Seen-Platte entfernt, wird aber wegen seiner früheren Entstehung (vor 1933) und wegen seiner Lage jenseits der Bahnlinie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.08.12
  • 13
Ratgeber

Erhöhte Aufmerksamkeit vor falschen Mitarbeitern der MEG in Mülheim!

Wieder einmal wird um erhöhte Aufmerksamkeit vor Einbrechern und Bösewichten gebeten, die sich Zutritt in Wohnungen und Häuser verschaffen wollen, um zu prüfen, ob sich ein Einbruch lohnt. Anlass ist ein aktueller Vorfall am Montagvormittag im Damaschkeweg in MH-Dümpten. Zwei Männer sprachen einen Bewohner an und gaben sich als Mitarbeiter der MEG aus. Sie wollten prüfen, ob im Garten ein Komposthaufen vorhanden wäre. Das wäre ja verpflichtend. Anscheinend war ihnen aufgefallen, dass der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.04.12
Kultur
Das Wassermuseum
3 Bilder

Ein Ausflugstip das Wassermuseum

Ein spannendes Ausflugsziel in Mülheim an der Ruhr bietet das Wassermuseum . Mülheim nennt sich auch "Stadt am Fluss" .Das Museum liegt im Stadtteil Styrum eingebettet in ein Naherholungsgebiet an der Route der Industriekultur ist mit dem ÖPNV gut zu erreichen ,den mit der S-Bahn s1 oder S3 bis zum Bahnhof Styrum von dort der Ausschilderung folgen. Das Museum hat eine Aussichtsplattform die sich " Ruhrlandpanorama" nennt von hier gibt eine geniale Aussicht aufs Revier mit den Städten Essen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.03.12
  • 6
Natur + Garten
12 Bilder

Kleiner "Schwächeanfall" unseres Hochwinters? Dazu mit Schneefällen? Aussichten für die nächsten 10 Tage

Hier bei uns "flöckelt" es seid ca. 1 Stunde sehr leicht. Es ist noch nicht mal auf dem Radar sichtbar. Die Bewölkung hat ein bischen zugenommen und die Sonne nicht mehr sichtbar. Und wie geht es weiter? Ein bischen "Frau Holle" wird es noch am kommenden Donnerstag geben, ist aber nicht erwähnenswert. Spannend wird es in der kommenden Woche. Es sieht so aus am Tag "der Liebenden", das sich der Wind Richtung Schneefälle und Nordwest-Strömungen drehen wird. Dabei wird es immer milder, wobei die...

  • Kamp-Lintfort
  • 07.02.12
  • 26
Natur + Garten
18 Bilder

Mülheims kleiner idyllischer See - Der Entenfang als Bilderbogen

Im Schatten der Sechs-Seen-Platte im Duisburger Süden liegt an der Stadtgrenze Mülheim/Ruhr zu Duisburg der kleine idyllische Entenfang. Eine Umrundung dauert mit gemächlichen Schritten nicht ganz eine Stunde. Man sollte aber die vielen Perspektiven genießen. Siehe auch Schnappschüsse vom Entenfang: http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-verbiegt-einiges-d52335.html http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-laesst-neues-wachsen-d52336.html...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.11
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.