Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
56 Bilder

Mal über den Tellerrand schauen....

in dem Fall nach Duisburg, genauer gesagt nach Ruhrort. Das Schöne am Lokalkompass ist, dass Bürgerreporter aus unterschiedlichen Städten gerne Ausflugsberichte über andere Orte schreiben. Ich kenne nette Reporter und Fotografen, die interessante Berichte über unseren Baldeneysee geschrieben haben. 99 % von dem, was sie uns mitteilten, war mir nicht fremd. Aber dieses 1 %, was ich nicht kannte, hat es mir angetan. Heute habe ich einen kurzen Abstecher nach Ruhrort unternommen und was soll ich...

  • Duisburg
  • 12.04.18
  • 7
  • 8
Natur + Garten

Mein Freund, der Baum, ist tot.

Unterhalb des Lindenrunds (der Platz in der Gruga, in dem meine Freundin, die Speerwerferin, tagtäglich trainiert) liegt der Staudenhang. Hier entfalten Staubengewächse aus Asien, Europa und Amerika erst ab Mai ihre wahre Blütenpracht. Jetzt im April lockern Tulpen und Narzissen, sowie diverse Magnolien das Areal ein wenig auf. Was mir allerdings erst jetzt aufgefallen ist, ist das, dass die Felsenbirne nicht mehr blüht, weil sie nicht mehr da ist, wo sie mal stand. Was ist mit ihr geschehen?...

  • Essen-Süd
  • 11.04.18
  • 7
  • 6
Ratgeber
8 Bilder

Die Deutschen lieben ihren Honig,

nirgendwo wird so viel Honig pro Kopf konsumiert wie hier bei uns in Deutschland. Honig enthält mehr als 180 verschiedene Inhaltsstoffe. Sein Gehalt an Frucht- und Traubenzucker, Mineralstoffen und Spurenelementen sowie biologischer Wirkstoffen macht ihn für uns so besonders wertvoll. "Echten Deutschen Honig" erkennt man am Imker-Honigglas des Deutschen Imkerbundes e.V. (D.I.B.) mit dem Gewährverschluss und der Überwachungsnummer des D.I.B.

  • Essen-Süd
  • 11.04.18
  • 8
  • 11
Natur + Garten

Abnormalität

Als Mutation wird in der Biologie eine spontan auftretende, dauerhafte Veränderung des Erbgutes bezeichnet. Die Veränderung betrifft zunächst das Erbgut nur einer Zelle, wird aber an deren Tochterzellen weitergegeben.

  • Essen-Kettwig
  • 09.04.18
  • 7
Natur + Garten

Rosa Liebe im hohen Norden

Im münsterländischen Zwillbrocker Venn, westlich von Vreden gelegen, brütet seit 1993 schon die dritte Generation von Flamingos in einer Kolonie bis zu 17 Brutpaaren.

  • Essen-Kettwig
  • 09.04.18
  • 5
  • 13
LK-Gemeinschaft

Die Magnolie wird nicht wie andere Pflanzen durch Bienen bestäubt,

sondern durch Käfer, als da wären Käfer 1100 Limousine (1949 – 1953), Käfer 1100 Cabriolet Hebmüller (1949 – 1953), Käfer 1100 Cabriolet Karmann (1949 – 1953), Käfer 1200 Limousine (1954 – 1973), Käfer 1200 Cabriolet (1954 – 1965), Käfer 1300 Limousine (1965-1967), Käfer 1300 Cabriolet (1965 – 1966), Käfer 1500 Limousine (1966 – 1967), Käfer 1500 Cabriolet (1966 – 1970), Käfer 1500 Limousine (1967 – 1970), Käfer 1300 Limousine (1967-1973), Käfer 1302 Cabriolet (1970 – 1972), Käfer 1302...

  • Essen-Kettwig
  • 08.04.18
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Rückblick: Weihnachtmarkt Schloss Hugenpoet (Essen)

Hugenpoeter Nikolausmarkt Preis : € 7,00 pro Person inklusive 1 Glas Glühwein Kinder haben freien Eintritt Der heilige Nikolaus lebte im 4. Jahrhundert und war Bischof von Myra in Kleinasien, der heutigen Türkei. Über den heiligen Nikolaus als Freund der Kinder und Schutzheiligen der Schiffer und Kaufleute gibt es zahlreiche Legenden. Wegen seiner Freigebigkeit und Hilfsbereitschaft wurde er vom ganzen Volk verehrt und geliebt. Wer von uns erinnert sich also nicht gerne an die Kindertage, an...

  • Essen-Kettwig
  • 12.01.18
  • 5
  • 4
Kultur
40 Bilder

Kettwig

Kettwig ist der flächenmäßig größte Stadtteil von Essen, gelegen im äußersten Südwesten und unmittelbar an der Ruhr. Kettwig hat sich noch viel von seinem alten Aussehen mit den Fachwerkhäusern des Bürgertums bewahrt. Besonders lohnenswert ist ein Spaziergang durch den alten Ortskern.

  • Essen-Kettwig
  • 09.08.17
  • 17
  • 11
Kultur
17 Bilder

WDR 4 Sommer Open Air in Essen

Unfähiges Orga-Team und geniale Musikakts Seit Wochen machte WDR4 Werbung für das große Sommerspektakel in Essen am Baldeneysee Werbung. Familienfreundlich und ein tolles Programm für Jung und Alt. Eine Familie aus Duisburg schaute vor der Anreise nochmals auf der eigen dafür durch den WDR angelegte Homepage, was alles zu beachten sei. Was durfte mitgenommen werden und was sollte zu Hause bleiben. Nun waren diese Informationen sehr wichtig, denn für die kleine 6 jährige Tochter sollte es ein...

  • Duisburg
  • 23.07.17
  • 16
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Heuschnupfen bei Kindern muss nicht sein.

Dies beweist dieser engagierte Vater, der seinen kleinen Racker schon zentnerweise Pollen zukommen lässt. Ich bin mal gespannt, wann Vater Staat eine Steuer auf den freien Flug der Pollen erhebt. Aber solange das Einatmen des Blütenstaubes noch unentgeltlich möglich ist, kann ich nur raten; hinein was geht! Hatschi!

  • Essen-Kettwig
  • 20.04.17
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Seeidylle, der Baldeneysee am Morgen
24 Bilder

Grünes Essen mit dem Rad erfahren

Es grünt so grün in Essen. Auch mit dem Rad kann die Stadt erkundet werden. Immer wieder versetzt es Besucher unserer Stadt in Erstaunen, wieviel Natur unsere Heimat bietet. Schon auf einem 35 km Rundkurs gibt es viel zu entdecken. Weitere Infos befinden sich unter den Bildern.

  • Essen-Süd
  • 14.09.16
  • 21
  • 32
Natur + Garten
49 Bilder

Gartenstadt Kettwig und Schloss Landsberg

Von den Bomben des Zweiten Weltkriegs wurde Kettwig weitestgehend verschont. Die historische Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern blieb in weiten Teilen erhalten und wird auch heute noch liebevoll gepflegt. Sehenswert sind das Kettwiger Rathaus, die Ev. Marktkirche, das Schloss Hugenpoet (5-Sterne-Hotel), das Alte Zollhaus, die Rindersberger-Mühle am Rinderbach, der Kettwiger Stausee, das Jugendheim St. Altfrid, Schloss Oefte (Clubhaus des Golfvereins) sowie das Schloss Landsberg. Schloss...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.16
  • 11
  • 17
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Diskussion zum Thema Burka-Verbot bei Tieren voll entflammt!

Bevor wir Menschen uns zu Wort melden, hier einige animalische Stimmen zum Thema. Unsere Hauskatze sagt: Mir gefällt`s, bei der Farbe hätte man etwas mutiger sein können. Miau! Der Nachbarshund meldet sich: Geht gar nicht; ich kann überhaupt nicht die schönen Augen der Stute sehen! Wau!

  • Essen-Kettwig
  • 27.08.16
  • 5
  • 11
Überregionales
Bilder und Besprechung vor der Tour.
22 Bilder

Radtour mit dem ADFC

Sonntag 07.08.2016 war es soweit. Die mehrstündige Radtour, ausgelost vom Stadtspiegel, fand bei schönstem Wetter statt. Geführt wurde sie von Jörg Brinkmann vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club). Also schwang ich mich auf den Fahrradsattel und fuhr die 10 km zum Treffpunkt Eiscafe Unigelände Essen. Begrüßen, Stadtspiegelbilder machen, Route zeigen, dann ging es auch schon los. Eine sehr schöner Rundkurs von 42 km durch Teile unseres grünen Ruhrpotts. Einige Impressionen habe ich...

  • Essen-Süd
  • 10.08.16
  • 26
  • 25
Natur + Garten

Wie kam die Mariendistel zu ihrem Namen?

Eines Tages als Maria wieder einmal ihr Kind Jesus stillte, soll sie etwas Milch verloren haben und einige Tröpfchen fielen auf die Blätter einer Distel. Nach dieser Legende soll die Mariendistel angeblich ihren Namen haben. Ich finde diese Geschichte passend; der Name hätte ja auch "Jesusistsattdistel" lauten können.

  • Essen-Kettwig
  • 25.06.16
  • 4
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Es (f)liegt was in der Luft!

Heuschnupfen nur als eine lästige Pollenüberempfindlichkeit zu bewerten, hieße das Risiko von Spätfolgen ignorieren. Werden die Symptome auf Dauer ignoriert, kann sich die Allergie in die unteren Atemwege, in die Bronchien ausdehnen und ein allergisches Asthma hervorrufen.

  • Essen-Kettwig
  • 16.03.16
  • 7
  • 7
Ratgeber
Mit ein paar Klicks und Tricks kann man jedes Foto aus dem Internet herunterladen. Aber die wenigsten darf man auch für die eigene Veröffentlichung nutzen. | Foto: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 5): "Mal eben schnell ein Foto aus dem Internet!?…"

Fotografieren und Veröffentlichen auf lokalkompass.de: Im vierten Teil unserer Ratgeber-Reihe Fotorecht beschäftigen wir uns mit der Frage, unter welchen Umständen man anderleuts Fotos aus dem Internet nutzen kann, worauf man achten sollte - und welche Fehler man tunlichst vermeiden sollte. Die Rechtsabteilung der WVW/ORA-Verlage im Frage-Antwort-Spiel. Das Tolle am Internet ist ja, dass man zu jedem Suchwort blitzschnell ein Foto findet, das man sich abspeichern kann… Auf den ersten Blick ist...

  • Düsseldorf
  • 08.08.15
  • 28
  • 26
Kultur
5 Bilder

Mintarder Ruhrtalbrücke

In einem weiten Bogen überspannt die mit 1.830 Metern längste Straßenbrücke in Deutschland das Ruhrtal. Mit dem Bau der Stahlbrücke wurde 1963 begonnen. Mitte 1966 war die Brücke vollständig über das Ruhrtal gespannt. Das Bauwerk ruht auf 18 Hohlpfeilern. Die größte Fahrbahnhöhe liegt 65 m über der Ruhr. Traurige Berühmtheit erlangte die Brücke bald nach ihrer Fertigstellung wegen häufiger Suizide. Aus diesem Grund wurden in den 1980er Jahren die Brückengeländer durch einen mehrere Meter hohen...

  • Essen-Süd
  • 12.12.14
  • 20
  • 28
Kultur
Wenn in diesem Jahr vom 30. Mai bis 1. Juni das Wetter stimmt, was sicherlich alle hoffen, dann wird es beim 40. Hattinger Altstadtfest wieder genauso voll sein vor den vier Bühnen - hier die am Kirchplatz - wie auf diesem Foto.

Musiker für das Hattinger Altstadtfest 2014 werden gesucht!

Musikgruppen aufgepasst: Hattingen Marketing sucht über den STADTSPIEGEL und seine Internet-Community Lokalkompass.de noch eine Band fürs diesjährige Altstadtfest, und zwar genau für Freitag, 30. Mai, 18 bis 19 Uhr, am Krämersdorf! Das Altstadtfest ist die größte Veranstaltung im Herzen von Hattingen. Hier wird in jedem Jahr in der malerischen Umgebung von historischen Fachwerkhäusern, engen Gassen und großzügigen Plätzen von Zehntausenden aus nah und fern gefeiert. Außerdem sind vier Bühnen...

  • Hattingen
  • 21.04.14
  • 6
  • 4
Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 10/2014

Am Wochenende soll es schön werden. Ja, richtig warm sogar. Da macht es Spaß zwischen Wasser und Wald zu wandern. In den Ruhrauen sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. In Kettwig vor der Brücke ein Eis zu essen. Und, nach einem steilen Anstieg, im Wald zu verschnaufen. Einen verwunschenen Brunnen kann man finden. Und auch zwei Schlösser liegen auf der Route. Bei Schloss Landsberg kann man kostenlos den Garten besichtigen. Und mit etwas Glück sind auch die Wasserpiele im Gange. Mein...

  • Essen-Kettwig
  • 06.03.14
  • 5
  • 7
LK-Gemeinschaft
Komm', hol' die Päckchen raus - sagt sich Olaf Henning und tritt bei seinen treuen Fans in Steele auf. Eintritt frei! Foto: privat

Essen-Steele: Olaf Henning singt auf dem Weihnachtsmarkt

Richtig stimmungsvoll, aber auch weihnachtlich-romantisch wird es am Samstag, 7. Dezember, auf der Steeler Weihnachtsmarktbühne am Kaiser-Otto-Platz, wenn Olaf Henning das Mikro in die Hand nimmt (17 Uhr, Eintritt frei). 37. Steeler Weihnachtsmarkt

  • Essen-Steele
  • 03.12.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.