Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Vereine + Ehrenamt
Vorstand von Li. n. Re.: Johannes Heiligers, Markus Terheiden, Walter Hoffmann, Andreas Grunenberg, Ralf Wolniewicz, Angelika Klein, Günter van Meegen

Mitgliederversammlung Förderverein BedburgerNass

Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins Hallenbad BedburgerNass wurde der „alte“ Vorstand einstimmig entlastet und wiedergewählt und durch Angelika Klein verstärkt. 1. Vorsitzender Ralf Wolniewicz, 2. Vorsitzender Andreas Grunenberg, Schatzmeister Walter Hoffmann, Beisitzer Markus Terheiden, Johannes Heiligers und Angelika Klein, Pressesprecher Günter van Meegen. Zuvor berichtete Ralf Wolniewicz über die Aktivitäten des zurückliegenden Vereinsjahr. Über das Hallenbadfest mit...

  • Bedburg-Hau
  • 27.04.18
Überregionales
von li. n. re.: Walter Hoffmann, Peter Driessen, Richard Aymans, Günter u. Gaby van Meegen, Heinz Seitz.
4 Bilder

Bedburg-Hau: Tag des Baumes

Bereits vor drei Wochen pflanze der Grüne-Ortsverband Bedburg-Hau am Voltaireweg am Gemeindezentrum 15 Bäume, überwiegend Obstbäume und etliche Sträucher wie z.B. Weißdorn. Auch der „Baum des Jahres“, eine Esskastanie wurde gepflanzt. Am Tag des Baumes, 25. April 2018 wurden zwei weiter Bäume unter tatkräftiger Mithilfe des Bürgermeisters Peter Driessen und dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Heinz Seitz am Votaireweg angepflanzt. Einen Tag zuvor pflanzte die Gemeinde entlang des Grabens am...

  • Bedburg-Hau
  • 26.04.18
  • 3
  • 3
Ratgeber
16 Bilder

Radtour Nationaal Park De Maasduinen (De Hamert)

Gestern waren wir mit dem Rad bei sehr schönem Wetter, schon fast Sommerwetter, im südlichen Teil, unterhalb von Nieuw-Bergen, im Nationaal Park De Maasduinen unterwegs. Der langgestreckte Park liegt zwischen den Ortschaften Heijen im Norden und Arcen im Süden, im Westen begrenzt von der Maas (Nationalstraße 271) und im Osten im Wesentlichen von der deutschen Grenze. In der Nord-Süd-Ausrichtung beträgt die Länge 23 Km bei einer durchschnittlichen Breite von 2 bis 4 Km und kommt damit auf eine...

  • Bedburg-Hau
  • 19.04.18
  • 3
  • 5
Überregionales

Müll-Einsammel-Aktion

Zu einer gemeinsame Müll-Einsammel-Aktion ruft die Gartengemeinschaft der offenen Gartenpforte des "alten Pflegerdorfes" Horionstrasse auf. Nach dem Motto viele Hände schnelles Ende plant die Gartengemeinschaft eine gemeinsame Müll-Einsammel-Aktion am Voltaire Weg. Gummistiefel, Handschuhe, leere stabile Müllsäcke, und Müllgreifer sind nützlich und können gerne mitgebracht werden. Treffpunkt ist der Voltaire Weg hinter dem Edeka Markt beim Rathaus in Bedburg-Hau (Schneppenbaum). Die Aktion...

  • Bedburg-Hau
  • 17.04.18
Natur + Garten
5 Bilder

Die Schwarmzeit beginnt...

Wenn Honigbienen schwärmen, geschieht das in der Zeit der Hauptblüte wenn Obstbäume, Raps und Löwenzahn in voller Blüte stehen. Text und Bilder: Marco Janßen für den Imkerverein Kleve- Kellen Meist zur Mittagszeit bei sonnigem Wetter, fliegt die alte Bienenkönigin mit der Hälfte ihres Hofstaates in einer dunklen Wolke aus 10.000 - 30.000 Bienen mit lautem gesumme davon, um einen geeigneten Platz für einen Neuanfang zu finden. Dazu lassen sich die emsigen Tierchen meist in der Nähe ihrer alten...

  • Bedburg-Hau
  • 17.04.18
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt

„So heiß gegessen wie gekocht – Klimakatastrophe mit Musik“

Die Flüchtlingsinitiative Fremde werden Freunde e.V. präsentiert am Samstag, dem 5.5.2018 um 19.30 Uhr die Theatergruppe „Berliner Compagnie“ mit ihrem Stück „So heiß gegessen wie gekocht – Klimakatastrophe mit Musik“ zum Thema Klimawandel im Bürgerhaus Rees. Die Aufführung beeindruckt durch die ihr zugrunde liegende akribische Recherche und eine mitreißende Umsetzung und stellt für Rees eine Premiere dar. Gleichzeitig ist es die letzte Möglichkeit, sich dieses Stück anzuschauen, da seine...

  • Rees
  • 07.04.18
Kultur
Foto: Ermin Heinz
4 Bilder

Ermin Heinz „Bilder der Toskana“ Multivisionsshow bei Luigi Pirrello

Luigi Pirrello und der Referent Ermin Heinz, laden Sie zu einer Multivisionsshow am Freitag den 13. April 2018 ab 18:00 Uhr ins Italienische Eiscafé und Pizzeria Luigi Pirrello am Klosterplatz 16 in Bedburg-Hau ein. Die Teilnahme an der Multivisionsshow ist kostenlos; Anmeldungen sind nicht erforderlich. Ermin Heinz nimmt sie mit auf eine Reise durch die Toskana. Sie sehen sanfte grüne Hügel, Landschaften mit Weinreben und Olivenbäumen, urige Bergdörfer, mittelalterliche Städte, einzigartige...

  • Bedburg-Hau
  • 04.04.18
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

OsterhasenSpass im BedburgerNass

Das besondere Ei, das "Goldene Ei", war dem Osterhasen aus dem Korb gefallen und weggerollt und das nicht nur einmal. Wer es von den Kindern fand, konnte sich eine kleine Überraschung abholen. Natürlich gab es auch bunte Eier, auch für die Erwachsenen. Buntstifte und Papier lagen bereit um den Osterhasen an seinem Lieblingsort zu malen. Für die Malarbeiten gab es ein Eis. Nach getaner Arbeit verabschiedete sich der Osterhase mit einer gekonnten Arschbombe. Der OsterhasenSpass im BedburgerNass...

  • Bedburg-Hau
  • 02.04.18
  • 1
Kultur
14 Bilder

LES RUINES DE ROSENDAL RETABLIES L´AN 1797

Haus Rosendal, auch Rittersitz Rosendal aus aus dem 15.ten Jh. Entstanden um 1420 aus einem hölzernen Wachturm, später aus Stein gebaut an der Landwehr wo der Weg von Goch über Hasselt nach Emmerich die Landwehr durchschnitt. Die Landwehr wurde um 1400/20 erbaut von Adolf II. Graf von Cleve, später Herzog von Cleve, nach der Schlacht im Cleverhamm. Habe heute bei "Junior" von der Mosel nachgefragt, um ein paar Bilder zu machen. Danke! Kurz.Chronik: 1433 Fachwerkturm, erbaut durch Heinrich...

  • Bedburg-Hau
  • 31.03.18
  • 5
Natur + Garten

Bedburg-Hau: Grüne pflanzen Bäume und Sträucher

Im letzten Jahr hatte Heinz Seitz als Fraktionsvorsitzender der Grünen in Bedburg-Hau bereits angeregt, eine rund 1.800 qm große Fläche am Voltaireweg mit heimischen Gehölzen und Obstbäumen aufzuforsten. Walter Hoffmann und Günter van Meegen begrüßten nun am vergangenen Samstag im Namen von Bündnis90/DieGrünen Bürgerinnen und Bürger zur gemeinsamen Pflanzaktion mit Unterstützung des Einzelhandels. Am Tag des Baumes (25. April) sollen weitere Bäume nahe des Gemeindezentrums ihren Platz finden....

  • Bedburg-Hau
  • 28.03.18
  • 1
Natur + Garten

Eichen Bleiben stehen – gut gemacht.

Seit einigen Jahren hatte ich die Befürchtung, dass die alten Eichen am Rande des Gewerbegebietes, am Waldmannspfad, gefällt werden könnten. Die Eichen, rund 100 bis 150 Jahre alt haben seit vielen Jahren mit Fäule, Pilz und Sturmschäden zu kämpfen. Da von den Bäumen keine große Gefahr ausgeht, und um diese noch abzumildern, wurden die faulen und abgestorbenen Äste entfernt und insgesamt stark zurückgeschnitten. Die Baumgruppe wird uns noch viele Jahre von weitem, über den Voltaire Weg von...

  • Bedburg-Hau
  • 13.03.18
  • 1
  • 3
Kultur
25 Bilder

BurgTage auf der Wasserburg Boetzelaer

"Wir wollen den Nutzungsvertrag fortführen und den kulturtouristischen Mehrwert, den Kalkar durch die Burg Boetzelaer gewinnt, behalten" so der Stadtsprecher Harald Münzner im Interview mit der Rheinischen Post 30.01.18. Und so war es dann auch Harald Münzner der am Wochenende die Führungen durch die Burg Boetzelaer, eine der ältesten Burgen des Niederrheins, in Kalkar-Appeldorn übernahm. Die Burg Boetzelaer steht für kulturelle und kommerzielle Nutzungen wie Konzerte, Festlichkeiten, Events,...

  • Kalkar
  • 04.03.18
  • 1
  • 5
Ratgeber
BAUER UNSER Quelle: "Allegro Film"www.filmladen.at/bauer.unser

Dokumentarfilm BAUER UNSER

Die Regionalinitiativen Oregional Rhein-Waal e.V. und Bio-Region-Niederrhein e.V. laden gemeinsam mit BÜNDNIS 90/GRÜNE zur Film-Matinee im Klever Tichelpark-Kino ein! Sonntag 11. März 2018, 11 Uhr, Eintritt 5 Euro Im Anschluss an den Film, diskutieren wir mit dem Leiter des „Versuchs- und Bildungszentrums Landwirtschaft Haus Riswick“ Dr. Franz-Josef Stork und dem Landesvorsitzenden von Bioland Joachim Koop. Kurzinhalt: Der Dokumentarfilm zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt wie es...

  • Kleve
  • 21.02.18
  • 2
Kultur
4 Bilder

Die zweite Haut - Ausstellungseröffnung im Museum Schloss Moyland

Am Samstag, den 03.02.2018 um 18.00 Uhr ist es endlich so weit - Im Schlosss Moyland in Bedburg-Hau eröffnet die lang ersehnte Ausstellung „Die zweite Haut“. Hier erfahren die Besucher auf eindrucksvoller und künstlicher Weise, ihr größtes Körperorgan kennen zu lernen. Womit kann man sein größtes Körperorgan kleiden und welche Arten der Hautbedeckung und Verzierung gibt es? Während der Eröffnung mischen sich ganzkörperbemalte Models der international anerkannten Bodypainterin , Corinna Lenzen,...

  • Bedburg-Hau
  • 01.02.18
  • 2
Politik
9 Bilder

Rees EDEN e.V.: Öffentlicher Brief an Bürgermeister Gerwers

Schöpft die Stadt Rees alle Möglichkeiten aus um die Abgrabung „Reeser Welle“ zu verhindern? Der Rat der Stadt Rees hatte bereits 2016 beschlossen, den Antrag zur Herstellung eines Gewässers durch Betreiben einer Abgrabung (Auskiesung) „Reeser Welle“ abzulehnen und zukünftig keinem weiteren Abgrabungsvorhaben im Gebiet der Stadt Rees mehr zuzustimmen. Die Verwaltung verweist nun darauf hin, dass auch ohne Zustimmung der Stadt Rees die Abgrabung eindeutig genehmigungsfähig ist und der Kreis...

  • Rees
  • 27.01.18
Überregionales

Bedburg-Hau Gegen das Vergessen: Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Gedenktag wurde 1969 durch den Bundespräsidenten Roman Herzog auf den 27. Januar festgelegt. In seiner Proklamation führte Herzog aus: „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, nun eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der...

  • Bedburg-Hau
  • 24.01.18
  • 3
Natur + Garten
16 Bilder

Sturmschäden im Rosendaler Wald

In dem kleinen, mal gerade 15 Hektar großen Rosendaler Wald hinterließ das Sturmtief Friederike in der vergangenen Woche auch große Schäden. Rund fünfzig Bäume wurden entwurzelt oder abgeknickt. Der Voltaireweg ist im Rosendaler Wald noch nicht auf der ganzen Länge geräumt. Etliche Kronen und Äste hängen noch in der Höhe, also Vorsicht oder besser noch, nicht betreten.

  • Bedburg-Hau
  • 23.01.18
  • 8
  • 3
Natur + Garten
Auskiesung der Reeser Welle | Foto: Bürgervereinigung EDEN e.V.

Presseerklärung der Bürgervereinigung EDEN e.V. zur Großabgrabung Reeser Welle

In Rees wird geplant eine 95 Hektar große Fläche in den Rheinwiesen, mitten im EU-Vogelschutzgebiet auszukiesen. EDEN e.V. fordert alle Bürger auf, sich im eigenen persönlichen Interesse, oder zum Erhalt unserer Niederrheinlandschaft mit den Antragsunterlagen zur Auskiesung der“ Reeser Welle“ auseinander zu setzen und Einwände/ Bedenken bis zum 5.2.2018 schriftlich bei der Stadt Rees einzureichen, ggf unter Hinzuziehung fachlicher Hilfe (www.stadt-rees.de, Suchfunktion: Offenlage-> Akt....

  • Rees
  • 17.01.18
  • 1
Politik
3 Bilder

Bedburg-Hau: Radler brauchen in Zukunft kein schlechtes Gewissen mehr zu haben

Immer wenn ich mit dem Rad auf dem Voltaireweg unterwegs bin, habe ich ein mehr oder weniger schlechtes Gewissen, eben mit dem Wissen, das es sich bei diesen Weg (Teilstück Hauer Straße/Bedburger Weg) um einen Wanderweg handelt der entsprechend ausgeschildert ist. Etwas mehr beruhigt ist man dann, wenn einem mehr Radler als Fußgänger/Wanderer begegnen. Viele Radler nutzen den Weg auch als kürzeste Verbindung zwischen Qualburg und dem Gemeindezentrum, Einkaufszentrum /Schule. Wenn demnächst...

  • Bedburg-Hau
  • 13.01.18
  • 21
  • 4