Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

LK-Gemeinschaft
Nun warte ich schon über zehn Minuten auf meine heiße Milch... Gleich ist meine Pause um, ich muss doch wieder auf die Mäusejagd!
5 Bilder

Auch eine Katze macht mal Mittagspause!

Gesehen letzte Woche in der Klever Fußgängerzone - Madame la Chatte saß breitwillig Modell für mich und ließ sich auch nicht von amüsierten Café-Besuchern stören. Ich habe ihr jetzt mal ein paar Sprüche "in die Schnauze geschoben".

  • Kleve
  • 13.10.12
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Message in a bottle

Verschickt habe ich meine Flaschenpost im Rhodos-Urlaub Anfang der Neunziger Jahre. Der erste Urlaub mit dem damaligen neuen Freund, meinem jetzigen Mann - ich erinnere mich an warme Sonne, gluckerndes Meer und Glücksgefühl pur. Die hellen Säulen von Lindos vor knallig blauem Ferienhimmel. Schick essen gehen in der Altstadt von Rhodos-Stadt und als Souvenir einen der zahlreichen Schwämme von einem Fischer erwerben. Eine Schiffstour zur kleinen Insel Symi unternehmen - lebhafte Delfine begleiten...

  • Kleve
  • 03.10.12
  • 5
Kultur
Wandrelief aus Sandstein
7 Bilder

Wandrelief am Kolpinghaus in Kleve

. . Handwerklich eine einwandfreie Arbeit, aber soll das der hl. Joseph sein auf diesem Wandrelief in Kleve? Im Mittelalter wurde er oft als Trottel dargestellt, oder als griesgrämiger alter Mann. Anerkennung konnten ihm erst spätere Zeiten entgegenbringen. Bilder zeigten ihn als Arbeiter oder als Vater, als „Christusträger“. Und man bildete ihn auch nicht mehr als abgearbeiteten Menschen ab, sondern als jungen Mann. Aber warum ihn jetzt auf einmal wieder so alt und griesgrämig darstellen? Ihn,...

  • Kleve
  • 02.10.12
Natur + Garten
3 Bilder

Keekens Palmenbaumweg - und wo sind die heißen Rhythmen, die coolen Drinks und die sexy Jungs?

Neulich führte uns eine Fahrradtour durch die Niederung zurück nach Keeken. Wo wir uns schon auf Cappuccino und Kuchen im schön angelegten Café im Gärtchen oder im neu eröffneten Haus Vossegatt freuten. Doch zuvor radelten wir durch dieses kleine Sträßchen, vorbei an reichlich Feldern und vereinzelten Bauernhöfen. Palmenbaumweg stand da auf dem Straßenschild. Wie jetzt? Und wo bleiben die heißen Rhythmen, die coolen Drinks und der Blick aufs badewannenwarme Meer? Gerade ein paar Pappeln säumen...

  • Kleve
  • 23.09.12
  • 5
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Fotorätsel (10) - Stadt, Land, Fluss

In genau der Reihenfolge hätt' ich gern die Auflösung :-) Wo befindet sich dieses kleine Kunstwerk? Natürlich könnt Ihr Euch / Sie sich auch langsam herantasten und erstmal mit der Stadt beginnen, oder dem Land, oder dem Fluss... Viel Spaß beim Raten!

  • Kleve
  • 21.09.12
  • 14
Natur + Garten
16 Bilder

Herbstzeitlos - mit Fotos aus den Schlossgärten von Arcen

Spätsommerrhapsodie lässt Blütenblätterregen fallen und erste gelbe Blätter von Nachbars Birke wehen. Hellblaue Astern stehen längst in voller Blüte und machen Lust auf Herbstgefühle. Als der Vater früher mit seiner kleinen Tochter auf den Schultern durch das Dorf marschierte, verhieß er jedes Mal aufs Neue: „Wenn diese Blumen blühen, dauert es nicht mehr lange bis zur Kirmes!“ Verschwommene Erinnerungen an die lauten Klänge von Abba, den Geschmack der ersten Zuckerwatte auf der Zunge und...

  • Kleve
  • 08.09.12
  • 9
Kultur
25 Bilder

Das magische Band von Ella Mia de Witt: Sexy Samtstimme Manfred W. Witte begeistert in der Villa Nova

Bislang dachte ich eigentlich, dass die erotischte Samtstimme, die ich kenne, dem Schauspieler Christian Kohlund gehört. Aber heute abend wurde ich eines besseren belehrt! Zu einem sinnlichen Abend in der Villa Nova waren wir eingeladen. Nach der Lektüre des Romans "Das magische Band" der Kleverin Ella Mia de Witt, der mir sehr gut gefallen hatte, war ich natürlich gespannt! Auch der Besuch der Villa Nova stellte eine Premiere für mich dar - eine echt gelungene, meine ich. Die hohen Räume der...

  • Kleve
  • 02.09.12
  • 9
Kultur

Lesung der Klever Autorin Ella Mia de Witt "Das magische Band" am 1. September 2012 in der Villa Nova

Die Klever Autorin Ella Mia de Witt lädt zu einem sinnlichen Abend ein: Am kommenden Samstag, 01. September 2012, liest Manfred W. Witte aus ihrem Erstling "Das magische Band" im stilvollen Ambiente der Villa Nova auf der Tiergartenstraße. Wie der Roman wird auch die Lesung untermalt von ausgewählten Musikstücken - präsentiert von Hans van den Hombergh am Klavier. Zu Gast ist außerdem der Künstler Rogier Willems aus Amsterdam. Mit allen Sinnen genießen - so wird dieser Abend eingestimmt mit...

  • Kleve
  • 27.08.12
Ratgeber

Niederlande erhöht Geschwindigkeitsbegrenzung

Ab 1. September erhöht die Niederlande die Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen (Autosnelwegen) von 120 auf 130 Km/h. Auf einigen Autobahnen sind jetzt schon entsprechende Schilder aufgestellt. Doch aufgepasst: nicht auf allen Autobahnen gilt diese Regelung! Auf einigen Autobahnabschnitten gilt weiterhin die Höchstgeschwindigkeit von 120 Km/h oder es darf nur zwischen 19 - 6 Uhr 130 Km/h gefahren werden. Auf einigen Schnellstraßen wird die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 auf 100 Km/h...

  • Bedburg-Hau
  • 25.08.12
  • 13
Natur + Garten
8 Bilder

Summertime happyness

Mein cooler Tipp für heiße Tage: Abends mit dem Fahrrad zum Deich bei Schenkenschanz. Auf einer der zahlreichen Bänke das Farbspektakel der untergehenden Sonne genießen. Die leichte Abendbrise auf der Haut spüren, den Gänsen beim Schnattern und den Fröschen beim Quaken zuhören. Zum Abschluss eines schönen Sommertages mit meinem Mann und Hugo auf der Terrasse bei Johanna Sebus sitzen. Hugo ist übrigens ein ungemein erfrischender und total leckerer Cocktail aus Prosecco, frischer Minze und...

  • Kleve
  • 19.08.12
  • 9
Kultur
Abb. 1
5 Bilder

Klever Stadtmauer: Muss die Mauer weg?

Bereits im Mai wurde an der Werftstraße/Minoritenplatz, unter dem Gartengelände der vor kurzem abgerissenen Häusern, die Fundamente eines Eckturms der Klever Stadtmauer entdeckt. Auch Teile der Stadtmauer, die vom Turm in südlicher und westlicher Richtung anschließen, wurden dabei aufgedeckt. In diesen Tagen werden Grabungen auf dem Minoritenplatz durchgeführt um den weiteren Verlauf der Stadtmauer zu erkunden. Der vermutete Verlauf der Stadtmauer vom Eckturm zum Kavarinertor wurde nun...

  • Kleve
  • 17.08.12
  • 5
Kultur
4 Bilder

Kirchenfenster mit Franz von Assisi, alte Willibrordkirche Kellen

. . Franz von Assisi wird auf einem Kirchenfenster in der alten Willibrordkirche in Kellen dargestellt als Geigenspieler: es sind aber nur zwei Stücke Holz die er in der Hand hat. Solche Verbildlichung des einfachen Lebens finden wir auch auf dem Frontispiz eines Buches mit Gesängen des franziskanischen Ordens. Das Fenster wurde gestiftet von den Brejpott-Quakers, dem Karnavalsverein aus Kellen. Mehr Kunst in Kleve...

  • Kleve
  • 16.08.12
Kultur
2 Bilder

Eine nette Begegnung mit dem Maler Hein Driessen: Am 6. Oktober 2012 startet seine Geburtstagsausstellung im PAN Kunstforum Emmerich

An einem der letzten Urlaubstage hat es uns nach Emmerich verschlagen. Dramatisch aufgetürmte schwarze Wolkenungetüme wechseln sich mit strahlend blauem Himmel und Glitzersonnenschein auf dem Rhein ab. Nach einem Cappuccino schlendern wir über die Promenade, wo ich dieses kleine Atelier entdecke. Als Postkartenfan locken mich besonders die bunten Zeichnungen Emmerichs an und ich wähle ein paar davon für mich aus. „Ich signiere Sie Ihnen noch eben“, überrascht mich der freundliche ältere Herr an...

  • Emmerich am Rhein
  • 16.08.12
  • 5
Überregionales
2 Bilder

Nachlese Haldern Pop 2012 oder - ein Griff ins Klo!

Achtung hoher Ekelfaktor! Zart besaitete Gemüter bitte nicht weiterlesen ;-) Während solch eines Musikfestivals ereignen sich jedes Jahr unsagbar viele Randgeschichten. Große und kleine, lustige und traurige, schnell vergessene und jahrelang erzählte Episoden. Gerade das macht den Reiz von Haldern aus! Eine davon möchte ich Euch / Ihnen jetzt erzählen, aber Achtung, hoher Ekelfaktor! Zart besaitete Gemüter mögen dies Erlebnis bitte überspringen. Mein lila Portemonnaie und ich, wir führten von...

  • Rees
  • 12.08.12
  • 13
Ratgeber
Bad Pyrmont im Palmengarten
37 Bilder

Warum in die Ferne schweifen (2) … wenn das Gute zwischen Hameln und Bodenwerder liegt?

Wie das Gericht „Falscher Hase“ entstand und Bilderstrecke Weserbergland 2012 Zu den Fotos vom Weserbergland möchte ich Euch/Ihnen heute die Sage vom Falschen Hasen servieren :-) Hajen, ein kleines idyllisch direkt an der Weser gelegenes Dorf, irgendwo im Nirgendwo zwischen Münchhausen in Bodenwerder und Rattenfängerstadt Hameln. Bewaldete Hügel, ein Schachbrettmuster aus Feldern und schöne Ausflugsziele wie Bad Pyrmont, Schiedersee, Schaumburg und Höhenzug Ith in der Nähe. Wanderfreunde,...

  • Kleve
  • 30.07.12
  • 8
Ratgeber
Eingang Asien
35 Bilder

Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen

Ein toller Ausflug in die Zoom Erlebniswelt. Direkt neben der Veltinsarena. Aber trotzdem irgendwie in Asien, Afrika und Alaska War zwar schon im Mai da, aber leider hatte ich nicht ehr die Zeit dazu, die Bilder einzustellen. Aber besser spät als nie. Die Zoom Erlebniswelt ist immer wieder einen Ausflug wert. Asien ist ja jetzt auch schon seit einem Jahr fertig und ich muss sagen: es ist SEHR schön geworden. Was mir so gut gefällt ist, das man fast "hautnah" an die Tiere heran kommt. Aber seht...

  • Kleve
  • 18.07.12
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Pfauenauge
14 Bilder

Willst Du meine Schmetterlingssammlung sehen? ;-)

Impressionen von der Schmetterlingswiese! Pfauenauge, Kaisermantel, Admiral, Landkärtchen, C-Falter und Kohlweißling haben wir bereits "eingefangen". Sind jetzt noch auf der Suche nach Schillerfalter, Schwalbenschwanz, Fuchs und Aurorafalter :-)

  • Kleve
  • 13.07.12
  • 18
LK-Gemeinschaft

Filmtipp für die Sommerferien 2012: Ice Age 4 - voll verschoben in den Tichelpark-Kinos Kleve

Schlechtes Wetter am Sonntag, was nun? Schauen was im Kino läuft: Ach ja, der 4. Teil von Ice Age ist gerade gestartet! Eine gute Idee, Wind und Wetter zu trotzen und tolle Abenteuer mit den Eiszeittieren zu erleben. Genau denselben Einfall hatten aber gefühlte Millionen Leute auch, denn als wir ankamen, erstreckte sich die Warteschlange bis fast zum Geldautomaten. Klar, die Ferien hatten begonnen, der Film läuft erst seit ein paar Tagen und - das tolle Sommerwetter. Aber alles hat geklappt und...

  • Kleve
  • 08.07.12
  • 5
LK-Gemeinschaft

Story zum Ferienbeginn: Blinder Passagier von Flughafenpolizei gestellt!!

Endlich, unser Urlaub auf Samos stand vor der Tür. Die Koffer waren ordentlich gepackt und die geschätzten 1.000 Sachen, die mir am Vorabend unseres Fluges noch einfielen, wurden ins Handgepäck, sprich in meinen Rucksack, gepfeffert. Am nächsten Morgen nach gefühlten 10 Minuten Schlaf brachen wir gegen 3 Uhr in der Früh Richtung Flughafen Düsseldorf auf. Der Flieger sollte zu meiner absoluten Lieblingsflugzeit um sechs Uhr starten. Ich bin immer wieder beeindruckt, dass ausgerechnet wir das...

  • Düsseldorf
  • 06.07.12
  • 10