Holt eure Kinder aus dem Wasser, ...
denn in größter Not springt der Ochse in den Brunnen! (Sprichwort)
Wer sich was traut, der ....
setzt sich an den Tisch des Trauzimmers - Rettungsturm in Binz auf Rügen - oder betritt die Bühne am Achterwasser bei Zempin auf Usedom. Diese idyllischen Veranstaltungsorte und die Landschaften sind schon fast die Garanten für das beidseitige Ja-Wort und für eine gelungene Feier.
Die Kurzgeschichte aus dem Urlaub heißt: Dumm gelaufen!
Wenn du weiterhin so rumquengelst, verwandelt dich Omi in eine Möwe! Siehste wohl, das hast du nun davon!
Das Wochenend-Rätsel - Welcher Stadtanzeiger.....
befindet sich hinter diesen Scheiben?
Auf welchem Gleis fährt der ICE Paris - Hamburg?
Markiert bitte das entsprechende Gleis mittels Marker auf eurem Bildschirm mit einem fetten Punkt ( Farbe mögl. in rot ). Speichert es ab und macht dann mit Snipping Tool ein Bild, dass ihr mir als Beweis zuschickt.
Zierquitte
Schon die roten Blüten der chinesischen Zierquitte sind echte Hingucker. Grünlich und groß wie Äpfel sind die Früchte, welche aromatisch duften und sich prima in der Küche zu Marmelade verarbeiten lassen. Auch der saure Saft kann als Ersatz für Zitronensaft dienen.
Goldähren,
Pachystachys lutea, ist ein Gewächs, das seine Heimat in Südamerika hat. Die Goldähre wächst strauchförmig und kann über einen Meter hoch werden. Bei den gelben Blütenständen handelt es sich um Hochblätter, die eigentlichen Blüten sind weiß. Im Internet findet man sie auch unter dem Begriff Lutscher-Pflanze, ich fände den Namen Capri-Eis bei den derzeitigen Temperaturen passender.
Der Korallenhibiskus,
Hibiscus schizopetalus, ist eine tropische Pflanze, die in Ostafrika, Kenia und in Mosambik einheimisch ist. Für diese Hibiskusart hat man sich mehrere Namen einfallen lassen. So heißt sie u.a, gefranste Rosemallow, japanische Laterne oder Spinnenhibiskus. Für mich passt der Name Korallenhibiskus am besten zu dieser filigranen Blüte.
Wer glaubt, dass die Vogelbeere giftig ist,....
befindet sich leider auf dem Holzweg. Roh sollte man die Beeren nicht zu sich nehmen, obwohl ich Russen aus dem Kaukasus kenne, die täglich eine Handvoll der Vogelbeeren vertilgen. Sie meinen, dass die Beeren der Eberesche blutreinigend wirken. Gekocht zu Marmelade oder Tee ist sie vor allem für das Verdauungssystem sehr hilfreich und auch bei Lungenproblemen kann sie helfen. In einigen Bundesländern von Österreich wird aus den Beeren ein excellenter Edelbrand hergestellt, der allerdigs sehr...
In ihrem Namen steckt das Wort Palme,
ist sie aber nicht, denn sie gehört vielmehr zur Gattung der Hundsgiftgewächse und sie ist giftig. Ich meine natürlich die Madagaskarpalme.
Aristolochia gigantea - Gespensterblume, Pfeifenwinde oder Pelikanblume
ist eine Kletterranke mit beeindruckenden Blüten, die eine beachtliche Größe ereichen können. Die aus Brasilien stammenden Ranken benötigen reichlich Platz, denn das Wachstum beträgt nahezu einen Meter pro Jahr.
Das erste Wochenend-Rätsel nach der Sommerpause - wie heißen diese Pflanzen....
die allesamt ihren Ursprung in Ostasien haben.
Klimawandel
Deutschland trocknet aus - Erste Talsperre ist leer!
Während die Deutschen noch ihre braunen Rasenflächen wässern und ihre geliebten Autos waschen, trocknen die Talsperren im Sauerland aus. Auch die durstigen Wälder rund um die Talsperren stöhnen auf. Aber Spaß beiseite, die Staumauer der Glörtalsperre, zwischen Breckerfeld und Schalksmühle, wird zur Zeit saniert. Im Spätherbst wird das Staubecken wohl wieder gefüllt sein, vorausgesetzt, es regnet mal wieder.
Das schöne Wohnviertel in Essen mit grünem Schall- und Wärmedämmschutz
Es soll Bewohner auf der Margarethenhöhe geben, die auch ihre Autos mit frischem Grün versehen. Aber Achtung, bei diesen Temperaturen muss auch kräftig gegossen werden.
Eine Fahrt ins Grüne kann auch ein Ausflug ins Blaue werden.
Für die Daheimgebliebenen in der Zeit der Sommerferien, ist ein Ausflug ohne große Planung ein Ausflug ins Blaue, der meist im Grünen endet. Wer im Ruhrgebiet startet, kann in kürzester Zeit die Badeseen an der Xantener Nord- oder Südsee erreichen, kann in ähnlicher Zeit eine Decke am Möhnesee ausbreiten oder in Zons am Rhein radeln. Die Möglichkeiten eine Tour ins Blaue zu machen sind nahezu unbeschränkt. Das Einzige, was man tun muss, ist loszufahren.
Wenn es partout in der Liebe nicht funkt,
solltest Du die Schmetterlinge in Deinem Bauch einfach mal anzünden!
Das letzte Wochenend-Rätsel vor der Sommerpause
Ich wünsche Euch viel Spaß und freue mich über rege Beteiligung!
Meine Freundin, die Speerwerferin, steht in einem neu angelegten Beet....
im Lindenrund der Gruga, einem der schönsten, die ich hier je gesehen habe. Kompliment an die Gärtner!
Irgendwie sieht alles gut auf Grün aus!
Selbst Verwelktes! Viel Freude beim Betrachten der Sommerblumen.
Neue Öffnungszeiten für die Peenebrücke
Die ÖLV-Landkreisverwaltung hat auf die neuen Brückenöffnungszeiten für die Peenestrom-Querungen in Wolgast hingewiesen. Danach wird die Peenebrücke Wolgast bis zum 32. Mai 2025 täglich um 5.45 bis einschließlich 16.45 Uhr für die Schiffspassage hochgezogen. Autofahrer werden gebeten, während der Standzeit vor der Brücke den Motor auszuschalten.
Neue Strelasundquerung mit Aufzuggondel eingeweiht!
Die Gondel befördert die Nutzer der Fähre Sassnitz - Rønne mittels eines Hochgeschwindigkeitskarussells über den Meeresboden von der Rügenbrücke direkt in den Freihafen nach Sassnitz. Die Zeitersparnis ist immens aber Achtung - Liebe Dänemark-Urlauber - Aktuell werden bei der Einreise nach Dänemark Ausweiskontrollen durchgeführt. Bitte denken Sie daran gültige Ausweisdokumente bei der Nutzung der Fähren nach Bornholm mitzuführen!