Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Natur + Garten
Mit den Waldwichteln in die Natur | Foto: pearse-o-halloran-OPEcO8M_m7U-unsplash

Angebot für Eltern und Kleinkinder
Mit den Waldwichteln in die Natur

Eltern mit ihren Kindern, die gerne in der Natur sind, bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund den Kurs „Waldwichtel“ an. Kinder (1,5 bis 3 Jahre) mit je einem Eltern- oder Großelternteil treffen sich ab Sonntag, dem 14. März von 11:30 Uhr bis ca. 13:00 Uhr in der Bittermark. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen kann mit allen Sinnen der Wald im Frühling entdeckt werden, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner beobachtet und auch ein...

  • Dortmund-Süd
  • 19.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Engagierte Abfallpaten als Dankeschön auf Stadiontour.  | Foto: EDG

Einladung in den Signal Iduna Park als kleines Dankeschön für Engagement
Abfallpaten auf adrenalinverstärkter Stadiontour

Mit einer „BVB-Stadiontour adrenalinverstärkt“ bedankten sich das Umweltamt und die EDG bei Dortmunder Abfallpaten für deren ehrenamtliches Engagement für mehr Stadtsauberkeit. Markus Halfmann vom Umweltamt, freute sich über den großen Zuspruch auf die Einladung: „Der Einsatz unserer Abfallpaten für eine gepflegte Stadt und das Interesse an einer Führung durch den Signal Iduna Park, einem der Dortmunder Wahrzeichen, passen offensichtlich gut zusammen. Wir freuen uns, dass 60 Abfallpaten mit uns...

  • Dortmund-City
  • 16.10.19
Reisen + Entdecken
Am Phoenix-See startet die Radtour durch den Westen der Stadt. | Foto: Jochen Tack/ Ruhrtourismus

Radtouren bei Radrevier-ruhr runterladen
Eine der schönsten Radrundfahrten startet am See

Als einer der schönsten Tagesausflüge auf zwei Rädern preist Ruhrtourismus auf der Internetseite Radrevier.ruhr die Radtour durch den Dortmunder Westen, die am Phoenix-See startet und zu vielen heimischen Sehenswürdigkeiten führt. In Dortmund zähle dieser Rundkurs mit der Zeche Zollern, Kokerei Hansa und der ehemaligen Bahntrasse „Rheinischer Esel“ zu den Besucherhighlights. Der Rundkurs über 57 Kilometer mit 330 Höhenmeter sei anspruchsvoll, aber auch sehr lohnenswert. Vom See aus führt die...

  • Dortmund-City
  • 19.03.19
  • 1
Kultur
Mit UNICEF zeigt das Kindermuseum eine Ausstellung zum Recht der Kinder auf Bildung weltweit im Westfalenpark.    | Foto: mondomio!

Mondo mio! hat wieder geöffnet

"UNICEF macht Schule" heißt die neue Ausstellung, die ab sofort nach der Winterpause im Kindermuseum mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark zu sehen ist. Gezeigt wird, dass zwar jedes Kind hat ein Recht auf Bildung hat, jedoch Millionen Kinder weltweit nicht zur Schule gehen können. Die Ausstellung benennt bis zum 7. April die Gründe und zeigt mit welchen Maßnahmen UNICEF hilft, so vielen Kindern wie möglich eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Es werden Programme vorgestellt, wie die am...

  • Dortmund-City
  • 11.02.19
Kultur
 Stellten das Programm vor (v.l.): Evi Hoch, Stiftungsvorstand Wilo, Manfred Hagedorn, Geschäftsführer Trägergesellschaft s.i.d. gGmbH, Dr. Ulrike Martin, Leitung KITZ.do, Anja Höhle, Projektleitung KITZ.do   | Foto: Foto: kitz.do

KITZ.do stellte Jahresprogramm, Kooperationen und Projekte und Highlights vor
Neues entdecken

KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, ist seit zehn Jahren wichtiger außerschulischer Bildungspartner im MINT-Bereich. Ein neues Jahresprogramm und neue Kooperationen, unter anderem mit der Wilo-Foundation, stellte KITZ.do, jetzt vor. Dr. Ulrike Martin, Leiterin des KITZ.do: „Wer Sport machen möchte, geht in einen Verein. Wer Musik machen möchte, geht in die Musikschule. Aber wo gehen diejenigen hin, die experimentieren und forschen möchten? Diese Lücke wollen wir...

  • Dortmund-City
  • 21.01.19
Kultur
 Wenn am 4. Februar „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ in der Camera gezeigt wird, geht's auch um die Herstellung des Films.
 | Foto: Warner Bros.
2 Bilder

Klassen melden sich jetzt für Filmwochen an
Kino statt Schule

Zum zwölften Mal bieten die SchulKinoWochen ein umfangreiches Filmprogramm. Die Camera, das CineStar, die Schauburg und das sweetSixteen-Kino im Depot zeigen ab dem 24. Januar 29 Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme, die die Medienkompetenz von Schülern aller Schulformen und Altersstufen stärken. Ein Höhepunkt für Kinder und Jugendliche sind die Begegnungen mit Filmschaffenden. In „Auf Augenhöhe“ (3.-7. Klasse) muss sich ein Heimkind gegen den Rest der Welt behaupten und akzeptieren lernen,...

  • Dortmund-City
  • 11.01.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Fast 1000 Dortmunder besuchten beim Schulausflug das Essener Gelände der ehemaligen zeche Zollverein. | Foto: Thomas Schmidt
2 Bilder

Das Stadtgymnasium flog aus zur Zeche Zollverein

Das Stadtgymnasium hat im Rahmen seines 475-jährigen Bestehens mit der gesamten Schüler- und Lehrerschaft die Zeche Zollverein erkundet. Wenn die ganze Schule einen Ausflug unternimmt, stellt das eine besondere logistische Herausforderung dar. Die Lerngruppen der Sekundarstufe I erlebten viel „Über Kohle und Kumpel“. Die Jahrgansstufen 5 und 6 konnten in der „Phänomania“ viele verblüffende Erfahrungen machen. Die Oberstufe besuchte die Dauerausstellung Ruhrmuseum. Bei strahlender Sonne...

  • Dortmund-City
  • 15.10.18
LK-Gemeinschaft
Früher haben Hasen die Ostereier einfach im Westfalenpark verteilt, doch jetzt sind sie verschwunden und nur mit Hilfe vieler Helfer und GPS-Ortung zu finden. | Foto: Schütze

Ostern zur Geo-Caching Eiersuche im Westfalenpark

Das Regenbogenhaus im Dortmunder Westfalenpark lädt alle Mädchen, Jungen und Ferienkinder an den Ostertagen und in den Osterwochen zu tollen Aktionen ein. Besonders beliebt ist die Ostereier-GPS-Suche. Die neue Saison im Regenbogenhaus ist jetzt gestartet. Traditionell dürfen am Ostersonntag „Kasper und die 60 wilden Hasen“ der Wuppertaler Puppenspiele nicht fehlen. Auch zur beliebten Ostereier-Geocaching-Suche lädt der GPS-Hase lädt wieder ein. Außerdem wird rund um das Osterfest fleißig...

  • Dortmund-City
  • 29.03.18
  • 1
Natur + Garten
Auch zum Amurleoparden geht's bei der Bibel-Führung. | Foto: Zoo

Zoo zeigt am Karfreitag die Tiere der Bibel

Der Dortmunder Zoo lädt Karfreitag, 30. März, um 11 Uhr zur Führung „Tiere der Bibel“ ein. Kurz vor der Osterzeit erfahren Besucher Interessantes zu typischen „Bibeltieren“. Neben verschiedenen Haustierarten, wie Rinder und Schafe, werden auch exotischere Tiere, wie die Leoparden oder Schlangen besucht. Eine Anmeldung unter Tel:50-28593 ist erforderlich. Die Führung kostet pro Person 2 Euro zuzüglich Zooeintritt.

  • Dortmund-City
  • 28.03.18
  • 2
Kultur
Spaß hatten diese Schüler aus der Gartentstadt in der neuen Ausstellung „In der Tinte… - Vom Tintenkochen und Schönschreiben“ im mondo mio! im Westfalenpark. Das Kindermuseum lädt jetzt nach der Winterpause auch zu Workshops und Mitmachaktionen ein. | Foto: StandOut
5 Bilder

Neue Schau im mondo mio rund ums Tintekochen und Schönschreiben

Vorbei ist die Winterpause im Kindermuseum: mondo mio präsentiert die neue Ausstellung „In der Tinte… - Vom Tintenkochen und Schönschreiben“ im Westfalenpark. Die Schau wird bis Juni zu sehen sein und von einem großen Angebot an Workshops und Mitmachaktionen begleitet. Darin dreht sich alles um die Herstellung von Tinte, verschiedene Schriftformen und die Entwicklung des Schreibens von den Anfängen bis in die heutige Zeit. Das Tintenkochen war lange eine Kunst für sich. Schönschreiben will...

  • Dortmund-City
  • 15.02.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

20 Jahre Wanderausflüge bei der DJK Ewaldi - Damen-Gruppe besteht seit 1992

Aplerbeck. Bereits seit 1992 sind die Damen der DJK Ewaldi Gymnastik- und Fitnessabteilung beim Wandern aktiv. Jüngst haben sie ihren 20. Wanderausflug absolviert, der sie im Oktober an den Rhein führte. Bei der mehrtägigen Tour erkundeten sie Bad Honnef und Koblenz, mitsamt dem Deutschen Eck, und ließen es sich bei einer Weinprobe, einer Gondelfahrt zur Festung Ehrenbreitstein und einer Schifffahrt von Königswinter bis Remagen gutgehen. Anlässlich des doppelten Jubiläums blickten die Damen nun...

  • Dortmund-Süd
  • 25.10.17
Kultur
Museumsleiterin Monika Lahme-Schlenger (r.) und das Team vom mondo mio! freuen sich auf die Geburtstagsparty. | Foto: Kulturservice-Ruhr

Geburtstags-Party im mondo mio!

Mit einem großen Fest feiert das Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark am 3. September, das zehnjährige Bestehen.  Ein buntes Programm und viele Mitmachaktionen erwarten die Besucher von 12 bis 16 Uhr. Eröffnet wird das Fest mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Mit aufregenden Jonglage- und Artistiknummern begeistert das „Duo Artistico“. Dabei können sich die kleinen Besucher selber im Jonglieren üben. Laut wird es bei den Auftritten des Trommelensembles Café Global der...

  • Dortmund-Ost
  • 31.08.17
Kultur
Leinen los hieß es beim Sommerfest des Chores CantaStrophe, bei dem natürlich auch gesungen wurde. | Foto: CantaStrophe

Chor Cantastrophe macht die Welle

Wer am Samstagabend zu später Stunde am oder auf dem Dortmund-Ems-Kanal in Richtung Henrichenburg unterwegs war, bekam entlang der Strecke Ungewohntes zu hören. Denn der Dortmunder Chor CantaStrophe unter der Leitung von Jürgen Keinschmidt hatte auf die „Santa Monica II“ eingeladen zu einer Bootspartie mit viel Musik. Zusammen mit rund 100 Gästen waren die Sänger unterwegs zur Abendzeit mit dem Ziel „Alte Schachtschleuse“ im LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg. Schon unterwegs wurden...

  • Dortmund-City
  • 13.07.17
Vereine + Ehrenamt
Die dreitäge Tour führte die Damen-Wandergruppe der DJK Ewaldi in den Harz.

Damen-Wandergruppe besucht UNESCO-Weltkulturerbe im Harz - Dreitägiger Ausflug der DJK Ewaldi

Aplerbeck/Goslar. Mit einer dreitägigen Busreise in den Harz haben 18 Damen der DJK Ewaldi Wandergruppe eine weitere interessante Exkursion im Jahr 2016 unternommen. Ziel der Tour war die kaiserliche Reichs- und Hansestadt Goslar, von wo aus die „bunte Stadt“ um Wernigerode und der mittelalterliche Stadtkern von Quedlinburg besucht wurden. Insbesondere die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Städte Goslar und Quedlinburg gaben den Wanderungen einen kulturhistorischen Anreiz in der Harzer...

  • Dortmund-Süd
  • 19.10.16
Natur + Garten
sonnige Ruheplätze
14 Bilder

Spaziergang durch den Westfalenpark Dortmund

Am Sonntag soll noch einmal schönes Wetter werden. Vielleicht hat der ein oder andere noch nichts vor und möchte bei einem schönen Spaziergang den Westfalenpark erkunden. Der Florian-Turm ist ebenfalls geöffnet und kann befahren werden. Ich hoffe, meine Bilder können zu einen Rundgang animieren.

  • Dortmund-City
  • 15.10.16
  • 22
  • 26
Kultur
Auch am Tag der offenen Tür an der Steigerstraße wurde gern Bier verkostet. | Foto: Schmitz

Verkostung im Brauerei-Museum

"Hopfen und Malz!" Natürlich nutzen viele Besucher am Tag der offenen Tür im Brauerei-Museum gern die Gelegenheit zur Bier-Verkostung. Geöffnet hat das Museum an der Steigerstraße 20 DI, MI, FR und SO von 10 bis 17 Uhr sowie DO bis 20 Uhr und SA von 12 bis 17 Uhr. Näheres online unter: Brauereimuseum.

  • Dortmund-City
  • 03.08.16
Natur + Garten

Ausflug in die Natur

Unter der Leitung von Christoph Veen von der Unteren Landschaftsbehörde findet am Samstag, 2. Juli, 14 Uhr, ein zweistündiger Ausflug in die Natur statt. Bewaffnet mit Kescher, Lupe und Bestimmungsbuch sind Interessierte nach Barop eingeladen, um das Leben auf einer naturnahen Fläche zu entdecken. Feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung werden empfohlen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist sind Anmeldungen bis morgen, 30. Juni, 16 Uhr erwünscht. Der...

  • Dortmund-Süd
  • 27.06.16
Vereine + Ehrenamt

VdK Hörde plant Ausflug

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder im Sozialverband VdK Hörde. Zum Kassenprüfer wurde Gert Haase gewählt. Die Jahresplanung sieht einen Ausflug an die Mosel mit Weingutbesichtigung und Schifffahrt im Juli vor.

  • Dortmund-Süd
  • 23.03.16
Kultur
Noch diese Woche erleben Besucher im abendlichen Park die Lichtinszenierung Winterleuchten | Foto: Ralf Braun
45 Bilder

Fotosession beim Winterleuchten im Park

Das schöne Wetter am Wochenende nutzen viele Dortmunder für einen Ausflug in den Westfalenpark. Bunte Farne, leuchtende Vögel hoch oben im Baum und ein ein strahlender orientalischer Palast boten viele schöne Motive für Fotografen. Kinder posierten unter beleuchteten Schneeglöckchen und entdeckten auf Wiesen leuchtende Tierherden. zum Finale lockt der Dortmunder Park am Samstag, 16. Januar, um 20 Uhr mit einem musikalischen Höhenfeuerwerk.

  • Dortmund-City
  • 11.01.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Erstmals erstrahlen Schneeglöckchen ab Samstag beim Winterleuchten im Westfalenpark. | Foto: p:e:w
3 Bilder

Winterleuchten startet Samstag im Westfalenpark

Schon um 17 Uhr ist es dunkel - kein Problem, denn ab Samstag, 5. Dezember, erstrahlt der Westfalenpark. Das Winterleuchten lädt wieder zur abendlichen Entdeckungsreise ins Grüne ein. „Es werde Licht“, heißt es dann zum zehnten Mal. Den schönen Schein im Dortmunder Park können die Besucher vom 5. Dezember bis zum 16. Januar genießen. Täglich ab 17 Uhr beginnt die strahlende Veranstaltung. Hier ein mannshohes leuchtendes Schneeglöckchen, dort ein ganzer Schwarm hell scheinender Kraniche. Im...

  • Dortmund-City
  • 30.11.15
  • 1
Überregionales
Auf dem weg durchs Münsterland sammelten die 50 Teilnehmer gute Erinnerungen. | Foto: privat

VdK Hörde: Unterwegs im Münsterland

Der Sozialverband VdK Hörde unternahm mit 50 Teilnehmern einen erlebnisreichen Tagesausflug duch das Münsterland. Für gute Stimmung sorgte unter anderem ein tolles Spargelbuffet am „Spargel- und Obsthof Sebbel“ in Haltern am See, welches den Anfang des Tagesausfluges bildete und mit einigen Extras versehen war. Von dem Spargel- und Obsthof ging es weiter bis zur Westruper Heide in der von April bis Oktober die verschiedensten Obstsorten gedeien. Das nächste Ziel bildete die wunderschöne...

  • Dortmund-Süd
  • 22.06.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schwimmjugend besucht den Dortmunder Zoo - Ausflug der DJK Ewaldi

Aplerbeck. Mit rund 30 Kindern hat die Schwimmabteilung der DJK Ewaldi am 13. Juni 2015 den Dortmunder Zoo besucht. Vor Ort nahmen die Teilnehmer an einer Führung teil und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die Artenvielfalt und die Lebensweise der der dort beheimateten Tiere zu informieren. Besonders begeistert waren die Kinder von den Seelöwen und dem Aufenthalt im Streichelzoo, wo sie mit den Bewohnern auf Tuchfühlung gehen konnten. Pünktlich zu Beginn des Ausflugs kam auch die...

  • Dortmund-Süd
  • 21.06.15
Natur + Garten
59 Bilder

Ausflug in den Dortmunder Zoo, ein Zwergesel und pädagogische Studien

Ich mag den Dortmunder Zoo. (Über die Größe einiger Tiergehege oder den Sinn oder Unsinn der Zoohaltung an sich möchte ich jetzt gar nicht sinnieren.) Ich liebe die Atmosphäre und diese fantastische Parklandschaft. Und da Lilly in diesem Jahr die Patenschaft für einen Zwergesel übernommen hat, war es wieder Zeit für einen Besuch und diesen kleinen Esel kennenzulernen. Es war uns wirklich eine Freude! Ein paar Eindrücke habe ich versucht, mit der Kamera festzhalten. Zugegeben - wer die...

  • Dortmund-Süd
  • 17.05.15
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Mit Pflanzenfarben werden Ostersonntag im Park Eier gefärbt. | Foto: Veranstalter

Westfalenpark lädt Familien zu Oster-Aktionen ein

Ein Kreativ- und Kulturprogramm hat das Westfalenpark-Team für Eltern und Kinder in den Osterferien vom 31. März bis 10. April am Regenbogenhaus und an der Holz- und Tonbaustelle vorbereitet. Höhepunkt der Aktionen ist Ostersonntag: Eier werden gefärbt, Osternester geflochten, Hefegebäck gebacken und Osterdeko gebastelt. Um 15 Uhr toben „Kaspar und die 60 wilden Hasen“ im Kinderkulturcafé über die Bühne. Das Programm: 31. März und 1. April, 13 bis 17 Uhr - Osterkarten gestalten, 2. April, 13...

  • Dortmund-City
  • 25.03.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.