Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Natur + Garten
Wenn sich alle an die Regeln halten spricht auch gegen einen Ausflug in die Natur nichts.  | Foto: privat

Schäden im Sauerlandkreis
Extremer Schneetourismus mit Folgen für Tier und Natur

"Die schönen verschneiten Landschaften und die herrlich klare Winterluft laden gerade viele Menschen zu einem Ausflug in die Natur ein. Als Landwirtin kann ich es nur zu gut verstehen, wie gerne man sich da in der Natur aufhält", sagt Kristina Schmalor,  stellvertretende Landesvorsitzende der AbL NRW, aktive Landwirtin.   Zurzeit kommen einfach  zu viele Menschen gleichzeitig auf die Idee, Skigebiete und angrenzende verschneite Orte zu Besuchen. Die Folge: Durch Autos zerstörte Wiesen, viel...

  • Kamen
  • 12.01.21
Natur + Garten
Eisvogel im Sonnenschein
12 Bilder

Der fliegende Edelstein

Im Naturschutzgebiet Kiebitzwiese in Fröndenberg kann man oft die seltenen Eisvögel beobachten. Das Naturschutzgebiet liegt am Industriegebiet in Westick und grenzt an die Ruhr. Es gibt einen Aussichtshügel von dem man einen guten Überblick über das Gebiet hat und von dort kann man viele Tiere beobachten. Auch den Eisvogel, der wegen seinem schillernden und farbigen Gefieder auch der fliegende Edelstein genannt wird. Sein Gefieder auf dem Rücken sieht aus wie Eis, daher wohl auch sein Name....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.10.17
  • 1
  • 9
Kultur
Anziehungspunkt für Touristen und Einheimische: Die Kunstwerke am Kuhbach. | Foto: Harald Ahlburg
3 Bilder

Saubere Kunst am Kuhbach - Die Werke an der beliebten Fahrradroute wurden saniert und erstrahlen neu

Die Objekte an der Kuhbach-Trasse waren in keinem guten Zustand. Flächen waren verdreckt, besprüht oder zerstört. Mit Unterstützung der Künstler und Jugendlichen hat der Lippeverband die Kunstwerke nun wieder in Stand gebracht. Im neuen Glanz sind die folgenden Werke entlang des renaturierten Flusses mit seinem beliebten Fahrradweg zu sehen: Wolfgang Keraks „Stahl-Mäander“ verarbeitet die Ranturierung in seiner Skulptur durch den Einsatz von gewundenem Edelstahl, der den Verlauf des Wassers...

  • Bergkamen
  • 07.08.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die erste Tour führte von Bönen über Kamen zur Marina-Rünthe und zurück über den Kanaldamm Richtung Herringen und Wicherhöfen nach Bönen. | Foto: privat
3 Bilder

Neue ADFC-Gruppe der Fahrrad-Fans in Bönen gegründet

In Bönen hat sich ein neuer ADFC-Ortsverband gegründet. Am 10. Juni trafen sich dazu 14 Radinteressierte im Gasthaus Timmering. Nachdem Werner Wülfing, der Vorsitzende des ADFC-Kreisverbandes Unna, die Vorgaben durch die Satzung des Kreisverbandes vorgestellt hatte, wählten die Anwesenden Udo Dramm und Norbert Henze als ihre Sprecher. Die Kasse des Ortsverbandes wollen Annemarie Hunecke und Herbert Benning verwalten. Als erste Entscheidung wurde vereinbart, dass sich die Radfreunde in Bönen an...

  • Bönen
  • 03.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.