Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Kultur
53 Bilder

Ausflugsziel
Einbeck und das Eulenfest

Während seiner vielen Reisen kam Till Eulenspiegel auch ins historische Weserbergland nach Einbeck und verdingte sich bei einem Bierbrauer. Als dieser eines Abends zu einer Hochzeit gehen wollte, sollte Eulenspiegel mit der Magd das Bier brauen, so gut er könne und vor allen Dingen sollte er darauf achten, den Hopfen wohl zu sieden, um dem Bier seinen kräftigen Geschmack zu verleihen. Als der Braumeister gegangen war, gab Eulenspiegel sein Bestes und ließ sich dabei von der Magd unterweisen,...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.21
  • 3
Reisen + Entdecken
27 Bilder

Da will ich wieder hin!
Von Beverungen

zu Fuß nach Düsseldorf zu laufen dauert 1 Tag, 19 Stunden. Die Entfernung beträgt 208 km. Mit dem Auto dauert die Fahrt 2 Stunden und 29 Minuten. Mit der Linie 709 ist es unmöglich, da der Fahrer lieber am Zapfhahn steht, als die Bahn in Betrieb zu nehmen. Düsseldorf hat zwar die längste Theke der Welt, doch ein frisch gezapftes Helles trinkt man dann doch besser in Beverungen.

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.21
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
39 Bilder

Radtour
Ein Ausflugsziel an der Weser

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Stephanus und St. Vitus ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude und ein Teil von Schloss Corvey in Höxter in Nordrhein-Westfalen. Die Kirche beherbergt Reliquien des hl. Vitus und des hl. Stephan. Die Barockausstattung gehört zu den bedeutenden im Erzbistum Paderborn. Die UNESCO verlieh Corvey im Juni 2014 den Status eines Weltkulturerbes. Im Jahre 815 gründeten zwei Brüder, Vettern von Karl dem Großen, eine Benediktinerabtei in Hethi im Land der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.05.21
  • 5
  • 4
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Urlaub
Die virtuelle Tour über Teneriffa - Teil 1

Die erste Tour starten wir von Puerto de la Cruz in den Nordwesten von Teneriffa. Icod de los Vinos ist eine Gemeinde im Nordwesten der Kanareninsel Teneriffa mit etwa 23.000 Einwohnern. Icod de los Vinos wurde 1496 von Konquistadoren gegründet, nachdem die gesamte Insel im Jahr zuvor vollständig von den Spaniern erobert worden war. In Icod de los Vinos steht der Drago Milenario, der bekannteste Drachenbaum, zumindest der Kanaren. Noch bis vor kurzem nahm man an, er sei rund 3000 Jahre alt,...

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.21
  • 7
  • 2
Reisen + Entdecken
Bad Karlshafen
37 Bilder

Ausflugstipp
Die nächste Radtour kommt bestimmt!

Die nächste Fahrradtour kommt bestimmt In unserem Fall möchte ich Euch 2 Routen vorstellen. Beide Male starten wir von Bad Karlshafen und nutzen den Radwanderweg R99 und in die erste Tour die Weser abwärts nach Holzminden und die zweite Tour bis Hann.Münden, die Weser aufwärts. Die Hessische Radfernwege R1 (Fuldaradweg) und der Hessische Radfernweg R4 von Hirschhorn enden in Bad Karlshafen. Daneben gibt es den Weserradweg (R99) von Hann. Münden bis Cuxhaven, den Diemelradweg von Usseln bis Bad...

  • Essen-Ruhr
  • 02.01.21
  • 3
  • 2
Fotografie
6 Bilder

Rehberger Brücke
Slinky Springs to Fame

Aufgrund der vielen Aufrufe meines Schnappschusses Leuchtwurm 2 habe ich mich entschlossen, einen kleinen Beitrag nachzureichen. Die futuristische Fußgängerbrücke Slinky Springs to Fame befindet sich frei zugänglich direkt hinter dem Schloss Oberhausen und überspannt den Rhein-Herne Kanal. Sie ist eine weitere Attraktion neben dem Gasometer und dem Centro Oberhausen. Am Centro steht übrigens ein beleuchtetes Riesenrad, als Fotomotiv auch nicht schlecht. Die beleuchtete Brücke zu überqueren hat...

  • 06.11.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
53 Bilder

Ausflugstipp
"Meine Damen und Herren,

wir nähern uns einer erhabenen Landschaft. Gäste aus aller Welt kommen zu Besuch und zahlen in harter Währung höchste Preise – Schönheit ist teuer. Hier hoch oben verliert der Mensch – vor lauter Glück und Panorama – den letzten Rest vom Verstand..." so beschreibt Erich Kästner in seinem Roman "Drei Männer im Schnee" die Alpenlandschaft. So weit hoch muss man, wenn man die Stadt Essen besuchen möchte, nicht hinauf. Hier bindet sich auch niemand Bretter an die Füße und saust ab ins Tal. Aber...

  • Essen-Ruhr
  • 24.10.20
  • 5
  • 2
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Haldenromantik
Sonnenuntergang auf der Halde Großes Holz in Bergkamen - Ausflugstipp !

An einem sonnigen Sonntag Nachmittag zog es mich zur Halde Großes Holz in Bergkamen (zweitgrößte Haldenlandschaft im Ruhrgebiet) . Ich hatte von einem riesigen Lavendelfeld an der Westseite gehört . Aber leider kam ich etwas zu spät...die Hauptblütezeit war schon vorbei, nur weiter oben gab es noch einige Blütenfelder zur Freude der vielen Bienen 🐝🤩 Der Weg nach oben war gut begehbar und wurde von blauen Leuchttürmen markiert . Das Gipfelplateau bietet einen traumhaften Rundum-Ausblick auf das...

  • Bergkamen
  • 03.10.20
  • 11
  • 4
Reisen + Entdecken
20 Bilder

Kirchen
Zum 900-jährigen Bestehen des Klosters Bursfelde

erschien 1993 eine Sonderbriefmarke der Deutschen Bundespost mit den Abbildungen der Klosterkirchen von Bursfelde und Maria Laach. Das Kloster Maria Laach, ebenfalls 1093 gegründet, ist seit der Reformation eng mit dem Kloster Bursfelde verbunden. Von den Klostergebäuden ist in erster Linie die romanische Klosterkirche St. Thomas und Nikolaus erhalten, unterteilt in eine Ost- und eine Westkirche mit deren zur Weser hin stehenden, im 19. Jahrhundert im historisierenden Stil errichteten Türmen....

  • Essen-Ruhr
  • 09.06.20
  • 4
  • 1
Natur + Garten
Einsame Traubenhyazinthe am Weg

(Klick ins Bild für volle Auflösung)
7 Bilder

Traubenhyazinthe, Buschwindröschen & Co
Kleinigkeiten am Wegesrand - der kurze Spaziergang

Osterferien in Deutschland, die Sonne lacht und doch ist alles ganz anders in diesem Jahr. Die Städte sind leer und Spielplätze gesperrt. Eine Situation die ist, wie sie ist. Jetzt gilt es gemeinsam das Beste aus ihr zu machen und die Herausforderungen des täglichen Lebens anzunehmen. Kurze Spaziergänge sind ja trotz Kontaktsperre erlaubt und wenn man dies diszipliniert angeht, dann kann man sich auch an der frischen Luft bewegen. Auf der kleinen Runde um den "Block", begegnen mir nun immer...

  • Lünen
  • 08.04.20
  • 7
  • 2
Fotografie
56 Bilder

Spaziergang
Auf den Spuren der Neandertaler

Wanderfreunde können auf dem neanderland STEIG Kultur und Natur in dier Idylle des niederbergischen Landes erleben. Die grüne Lunge lockt viele Wanderer aus dem Ruhrgebiet in diese Region, die doch so geschichtsträchtig für uns alle ist. Zur Zeit der Neandertaler war das Gebiet von tiefen Schluchten geprägt, heute mäandert das Flüsschen Düssel still durch die Wälder, vorbei an Tierweiden, auf denen Wildpferde, Auerochsen und Wisente grasen.

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten

Kraftwerk Voerde wartet auf Ideen und Konzepte
Schönstes Wetter lockte an den Rhein

Am Tag, an dem der beschleunigte Ausstieg aus der Kohleenergie beschlossen wurde, gab die Sonne alles und schickte ihr bestes Licht auf den Rheindeich. Einladendes Wetter für Spaziergänger und Fotografen. Birder kamen aus Duisburg, Essen und der näheren Umgebung, um beste Fotos von Kibitzen, Flussregenpfeifern oder Turmfalken zu machen. Manche fotografieren schon seit 15 Jahren Vögel. Unter anderem habe sich herumgesprochen, berichtete ein Tierfotograf, dass an der Emschermündung ein...

  • Dinslaken
  • 16.01.20
  • 1
Kultur
20 Bilder

Männerträume
Das Körbchen kann ich mir gerade noch erlauben, nur der Rest macht mir noch Sorgen!

Bean 16-80 HP Super Sports Dieses Fahrzeug wurde 1927 neu als Chassis von der Fa. BEAN Cars Ltd. Tipton, Dudley (GB) an Sandford & Morgan geliefert, die eine extrem leichte und sportliche Karosserie bauten. Von diesem Modell wurden nur vier Fahrzeuge gebaut, um sie bei Sport- und Rennveranstaltungen einzusetzen. Als Motor, wurde ein Meadows Motor mit 3,0 Ltr. eingesetzt. Das Fahrzeug wurde in der Zeit von 1986 bis 1988 bei der Fa. Vintage Motor & Energineering Company in Adilate (Australien)...

  • Essen-Ruhr
  • 08.09.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
27 Bilder

Männerträume
Ich bin immer gerne in meinem zweiten Wohnzimmer

In der Classic Remise Düsseldorf sieht man Schönheiten, wie von einem Großmeister gemalt! Sie wurde am 16. September 2006 in einem ehemaligen Ringlokschuppen in D-Oberbilk eröffnet. Die Gesamtfläche beträgt mehr als 19.000 Quadratmeter. In der Classic Remise Düsseldorf gibt es 80 Einstellboxen aus Glas sowie 35 spezialisierte Dienstleister – unter ihnen Händler, Restauratoren, Werkstätten, Geschäftslokale für Bekleidung und Automobile sowie ein Restaurant, ein Bistro und einen im Sommer...

  • Essen-Ruhr
  • 07.09.19
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
51 Bilder

Historie
Das Premium-Pils mit der feinherben Note

Im Jahr 1866 lässt der gelernte Bierbrauer und Fassbinder Theodor Stauder schweren Herzens seine Frau und seine vier Kinder in Unterfranken zurück um in Essen sein berufliches Glück zu finden. In Essen angekommen, eröffnet er eine kleine Hausbrauerei an der Steeler Straße. Mit seiner, für die Region, unbekannten Brauart untergäriges Bier herzustellen, kam er sofort gut an. Die Bevölkerung mag das Bier. Die Stauder Brautradition ist geboren. Zu dieser Zeit gibt es im Landkreis 85 Brauereien, die...

  • Essen
  • 01.04.19
  • 2
  • 3
Kultur
9 Bilder

Wer kennt ihn nicht, den Kiepenkerl von Münster?

Fotos von der schönen Skulptur werden in Japan, Korea, China, Südamerika und eigentlich in der ganzen Welt herumgereicht. Selbst in Washington, D.C. steht eine Kopie des Kiepenkerldenkmals, aus Edelstahl geschaffen von Jeff Koons. Und wenn man schon über das Denkmal nachdenkt, stellt sich die Frage, bei einem rustikalen Essen, gab es früher nicht auch ein Kiepenweib? Und wenn man dann ein wenig recherchiert, dann kommt man auf die Kiepenfrau, die wie ihre männlichen Kollegen als herumziehende...

  • Essen-Ruhr
  • 30.10.18
  • 9
  • 8