Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

LK-Gemeinschaft

Rollende Waldschule bringt den KNAXianern den heimischen Wald näher

Am 25. April hatten sich alle Teilnhemer am Parkplatz des Reitsportvereins St. Hubertus in Wesel-Obrighoven versammelt. Von dort aus begaben die 3- bis 8-jährigen Kinder in kleinen Gruppen gemeinsam mit einem Jäger oder Förster der rollenden Waldschule und einem Betreuer der Sparkasse auf die Pirsch durch den Aaper Busch. Viele bekannte Tiere (Präparate) wurden im Vorhinein für die kinder versteckt, darunter Eule, Dachs oder Fuchs. Rund um die Tieren hatten die Mitarbeiter dann spannende...

  • Wesel
  • 04.05.18
Kultur
Das sind die Mädchen die im Rahmen des Girls Day am Ausflug teilnahmen. | Foto: Kreis Wesel

Weseler Schülerinnen anlässlich des Girls Day 2018 im Planetarium Bochum

Für den diesjährigen Girls Day am 26. April organisierte Barbara Cornelißen (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wesel), eine Fahrt zum Planetarium Bochum. 30 Schülerinnen der Klassen 8 bis 10 der Gesamtschule am Lauerhaas fuhren zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten der Schule, Frau Evelin Schmitt-Abendroth, zur Sternwarte. Unter dem Motto "Zu den Sternen greifen" erfuhren die Mädchen von der Leitung des Hauses, Prof. Dr. Susanne Hüttemeister, am eigenen Beispiel, dass Frau jeden Beruf...

  • Wesel
  • 27.04.18
Natur + Garten
Hier werden wir uns zur Bootsfahrt treffen. | Foto: Klaus Kretschmer

Bootsfahrt am Rhein zum Weltwanderfischtag

Am kommenden Samstagnachmittag ist „Weltwanderfischtag“. Aus diesem Anlass laden wir zu einer Bootsfahrt bei voraussichtlich bestem Wetter auf dem Flürener Altrhein ein. Im Mittelpunkt des Tages werden wandernde Fischarten wie Lachs, Aal, Maifisch und Stör stehen. Die Bootstour wird mit Vorträgen verfeinert: Eine Einführung in das Leben der Schuppenträger gibt uns ein Weseler Fischer. Eine Expertin des Landes NRW bringt uns anschließend einen Fisch näher, den jeder beim Namen kennt, viele aber...

  • Wesel
  • 18.04.18
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ein Klo im Wald

Ein Klo im Wald ist immer mal von Nöten. Hier in der Nähe von Gut Schwarzenstein, dachte sich ein besorgter Mitbürger, daß Wanderer oft ihre Notdurft einfach im Wald "fallen" lassen müssen , und stellte eine Toilette auf. Um die dort Sitzenden nicht zu stören, legte er ein paar Meter weiter ein Waschbecken hin. Sicher soll hier bald eine richtige Wasserleitung kommen ,damit man sich auch ordentlich die Händewaschen kann. Ein Heizlüfter, sollte wohl auch installiert werden, zumindest fand mein...

  • Wesel
  • 09.04.18
  • 5
Sport
Auf in die nahe Ferne - Radfahren am Niederrhein. | Foto: Martina Erzner

Touren am Niederrhein

Neue Erlebniswelt wird sichtbar! Wer gerne mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, auf den wartet in den Kreisen Kleve und Wesel in Kürze ein ganz besonderes Angebot: Im Internetportal www.niederrheintouren.de können individuelle Touren zusammengestellt werden. Oder man wählt aus attraktiven Tourentipps, von denen einige nahezu barrierefrei sind! Entlang der Wege werden jede Menge spannende Infos zu Natur- und Kulturbesonderheiten, aber auch Gastronomievorschläge und vieles mehr geboten. Das...

  • Wesel
  • 26.01.18
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft

Gelber Sack, Sturm und seine Folgen

Als letzte Woche Burglind  über Deutschland gezogen ist, war in einigen Regionen die Abholung des Gelben Sackes. Burglind ließ die Säcke durch die Gegend tanzen. so daß diese ihren Inhalt teilweise verloren. Das ist ansich unerfreulich, - doch für meinen Sohn  ausnahmsweise erfreulich. Fand er doch eine Konservendose. Ausgerechnet auf dem Sonntagsspaziergang. (also heute)... Die besagte Dose wurde vor seinem Fuß platziert und schon ging eine herrliche Dosenjagd los. Zu seiner Freude hat er...

  • Wesel
  • 07.01.18
Überregionales
9 Bilder

Eislaufen am Rhein

Mal ganz ehrlich - wir Weseler haben es ja gut: wir haben die schönste Rheinuferpromenade zwischen Düsseldorf und Emmerich. Mag sein, sie liegt etwas abseits, aber sie ist und bleibt trotz allem schön. Zumal seit einiger Zeit sich dort was tut: Endlich kann man dort mal in einem richtigen Cafe sitzen, in zwei Restaurants speisen, der große Spielplatz lädt seit Jahren schon zum verweilen ein, der Minigolf, eine der beliebtesten Einrichtungen dort und dann unser Freibad. Seit einiger Zeit gibt es...

  • Wesel
  • 05.01.18
  • 3
  • 1
Kultur
Foto: privat

rkw unterwegs – Besuch der Dombauhütte und eines Chorkonzertes (mit Kaffeetrinken) in Xanten

r(h)ein-kultur-welt (rkw) liebt es, über den Tellerrand zu gucken. Und so ist es diesmal der niederrheinische Tellerrand: auf dem Programm steht ein Besuch in Xanten. Und hier lädt rkw zu einem besonderen Tag in Xanten ein: am Sonntag, dem 19. November 2017 trifft man sich um 13 Uhr vor dem Dom und startet von dort zur Besichtigung der Dombauhütte. Erholen können sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen im Gotischen Haus, bevor sie dann Zuhörer eines wunderbaren Konzerts im Dom werden (Ende etwa...

  • Xanten
  • 03.11.17
Überregionales
4 Bilder

Halloween Horror Fest im Movie Park mit der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe

Ein Gruseln der Extraklasse, filmreife Monster hinter jeder Ecke und Gänsehaut-Feeling wie in den schlimmsten Alpträumen: Es war mal wieder so weit, der Movie Park Germany hatte seine Pforten zu Europas größtem Halloween-Event – dem Halloween Horror Fest – geöffnet! Mit dabei war die Nispa, die ihren 10-15 jährigen Kunden eine organisierte Busfahrt angeboten hatte. Das Angebot wurde sehr gut angenommen, sodass die Busplätze schon 2 Wochen vor der Veranstaltung vergeben waren. Start war um 12...

  • Wesel
  • 20.10.17
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Rentnergemeinschaft Büderich erlebt schöne Tage am Ruhrgebietsrand

Die Rentnergemeinschaft Büderich hat mittlerweile rund 50 Mitglieder, diese sind aber in vielen Vereinen aktiv und ein guter „Multiplikator“. So frönen die Aktiven auch regelmäßig ihrer Reiselust. Eine Fahrt mit fast 50 Personen führte zunächst zum Haus Kemnade. Die alte Dorfkirche in Bochum-Stiepel, wertvoll wegen der alten Wandmalereien, wurde von einem Fachmann sehr gut vorgestellt. Ein weiterer Höhepunkt war die Stadtführung in der Fachwerkhausstadt Hattingen, die sinnvoller Weise mit zwei...

  • Wesel
  • 01.09.17
LK-Gemeinschaft
Was ist das denn???
3 Bilder

Lokales aus Wesel - Flokati auf Pfoten auf Kreiskirchentag gesichtet! ;-)))

* Wesel 2. Juli 2017 Kreiskirchentag Heute hatte ich ein Erlebnis der ganz besonderen Art! Und das vor dem Willibrordi-Dom! Erst dachte ich, ich sehe nicht richtig! Das ging auch alles so schnell und ich hatte gar keine Chance, diesen "Flokati auf Pfoten an Leine" von vorne zu sehen!!! :D Wer kennt so ein WESEN und kann mir sagen, wie das von vorne aussieht??? Würde mich echt sehr interessieren! - Her mit Infos, Links oder Fotos!!! Ansonsten... ich war von gestern bis heute nachmittag in...

  • Wesel
  • 02.07.17
  • 63
  • 25
Sport

Weseler Tennisspieler besuchen die French Open / Tolle Eindrücke in Roland Garros

Der Sportwart des TC Rot-Gold Obrigoven, Steffen Ohmann, hatte vor einigen Monaten die Idee, dass man über den üblichen heimischen Spielbetrieb hinaus auch mal "die Luft der großen Grand-Slam-Welt" schnuppern sollte. In kurzer Zeit waren die über 50 Plätze ausgebucht und Sportwart Steffen Ohlmann hatte mit den Reisevorbereitungen alle Hände voll zu tun. Auf die Reise begaben sich kürzlich 25 Mitglieder des TC Rot-Gold Obrighoven und weitere Tennisbegeisterte aus den Vereinen SuS Wesel-Nord, TC...

  • Wesel
  • 07.06.17
Sport
4 Bilder

Ausflug zum Ketteler Hof der Turnerinnen des Weseler TV's

Am 13.05. brach die Turnabteilung schon früh morgens mit 45 Kindern und 12 Betreuern zum Ketteler Hof auf. Denn neben den Wettkämpfen und dem vielen Training darf auch Spaß und ein wenig Erholung nicht zu kurz kommen. Trotzdem der Wetterbericht eher regnerisches Wetter versprach, konnte ein sonniger und warmer Tag genossen werden. Nachdem die jüngeren Kinder jeweils in Kleingruppen einem älteren Mädchen zugeordnet wurden, um einen Ansprechpartner zu haben, konnten die Turnerinnen rutschen,...

  • Wesel
  • 15.05.17
Natur + Garten
Graugansfamilie --ein gängiger Anblick im Sommer | Foto: Klaus Kretschmer
2 Bilder

Auf zu den Schnabeltieren!

Sibirien lässt wieder grüßen "Wozu Wintergänse gucken? Die bleiben doch schon längst das ganze Jahr da!" Das weiß bald jeder. Und es ist falsch. "Was? Glauben Sie, ich erkenne keine Gans?" Doch, sicher. Aber erkennen Sie auch, welche Gans es ist? Wir zeigen es Ihnen. Denn was hier im Sommer herumwatschelt und -schnattert, hat mit den arktischen Gästen, die uns derzeit die Ehre erweisen, nur entfernt zu tun: Graugänse, Nilgänse, Kanadagänse, Weißwangengänse und Rostgänse --sie alle gibt es hier...

  • Wesel
  • 11.11.16
  • 1
Natur + Garten
Kletternder Laubfrosch

Ein König sucht sein Reich!

Zu Besuch bei den Laubfröschen in der Dingdener Heide Der Laubfrosch ist die einzige Baumfroschart in Europa. Ab Mitte der 1960er Jahre brachen im gesamten Land die Vorkommen dramatisch zusammen. Heute steht der Laubfrosch in der Roten Liste der gefährdeten Tierarten ganz oben in der Skala - mit dem Prädikat "vom Aussterben bedroht". In der Dingdener Heide befindet sich das einzige Vorkommen des Niederrheins. Eine Anmeldung ist erforderlich! Termin: Dienstag, 10.05.2016 Beginn: 20:00 Uhr...

  • Wesel
  • 03.05.16
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Eine Frage zu deiner Region - Teil 1 vom Niederrhein

Ein weißer Storch aus Syrien floh, vom Krieg allmählich müd geworden Nun nahm er Kurs Richtung Westen, Vergessen ist das Leid und Morden, steht nun auf einem Bein, den festen. Noch ist er allein und wird nicht froh. Der Storch verteidigt sein neues Domizil gegen alle Konkurrenten und er wartet auf seine Holde, die noch auf der langen Reise vom Nil zum Storchennest unterwegs ist. Wo muss sie hin? Beweist mir, dass ihr gute Navigatoren seid! Das Ziel ist hier in NRW

  • Wesel
  • 14.04.16
  • 15
  • 12
Natur + Garten
Projektpartner und Förderer von links: Thomas Traill (BSKW), Andrea Nickel (RVR), Wilhelm Itjeshorst, Klaus Kretschmer (BSKW), Heinz Herrmann Verholte (RVR), Inge Michels (NRW-Stiftung), Lars Borrass (Monitoring-Team, EU), Saida Feresin (EU), Peter Keller (Bez.-Reg.), Halina Hojka (BSKW), Georg Keggenhoff (Land NRW), Heinrich Hansmann (Bez.-Reg.), Michael Herbrecht, Martin Volmering, Manfred Wegener-van-Haaren, Sabrina Fischer (RFoa), Bernd Finke, Tobias Dohle (Kreis Wesel), Johanna Siewers (BSKW).
2 Bilder

Europa besucht den Dierstfordter Wald

Life+-Projekt der Biologischen Station wurde geprüft Vor vier Jahren bekam der Naturschutz in den Wäldern um Wesel einen neuen Namen: „Bodensaure Eichenwälder mit Mooren und Heiden“ heißt das Großprojekt, das unter Leitung der Biologischen Station im Kreis Wesel (BSKW) Anfang 2012 aus der Taufe gehoben wurde. Von Beginn an waren das Regionalforstamt Niederrhein (RFoA), der Regionalverband Ruhr/Ruhr-Grün (RVR) und die NRW-Stiftung dabei ihre Partner. Alte, lichte Eichenwälder auf saurem...

  • Wesel
  • 18.03.16
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Fahrt zum Thermalbad am 21.03.2016

Lassen Sie sich verwöhnen! Wir haben noch Plätze frei! Am 21. März um 15 Uhr fahren wir wieder zum Thermalbad nach Arcen! Die Fahrtkosten betragen 5 €; der Eintritt vor Ort beträgt 13 € Anmeldungen im Mehrgenerationenhaus 0281-95238135 mgh@skfwesel.de

  • Wesel
  • 15.03.16
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Ausflugsfahrt zum Wildpark Anholter Schweiz am 27.08.2015

Ausflugstipp!!! Nächste Woche Donnerstag, am 27.08.2015, fahren wir zum Biotopwildpark Anholter Schweiz. Dort bekommen wir exklusiv eine Führung (Dauer 1 Stunde) und fahren anschließend zum Kaffeetrinken zum nahegelegenen Wasserschloß Anholt. Abfahrt am Mehrgenerationenhaus Wesel ist um 13:30 Uhr. Der Unkostenbeitrag für Fahrtkosten und Führung beträgt 9,00 Euro (Eintritt in den Park vor Ort: 6€) Weitere Informationen und Anmeldung: Ilka Mainka, Telefon (0281) 95 238-135 mgh@skfwesel.de

  • Wesel
  • 19.08.15
Überregionales
2 Bilder

Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Velen !!

Wir fahren zum Weihnachtsmarkt nach Velen und haben noch Plätze zu vergeben! Am 13.12.2014 fahren wir zusammen mit Ihnen zum Weihnachtsmarkt nach Velen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Mehrgenerationenhaus, Abfahrt ist um 14.00 Uhr! Wer möchte noch mitfahren? Wir haben noch freie Plätze! Fahrtkosten 5,00€ / Eintritt vor Ort 5,00€ Zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr werden wir wieder zurück in Wesel sein. Bitte melden Sie sich bis zum 10.12.2014 bei uns unter Tel.: 0281 - 952 38 135 oder unter...

  • Wesel
  • 01.12.14
Kultur

Morgen, Dienstag - letzte Möglichkeit zur Anmeldung!!!! Ausflug mit dem MGH

"Kommen Sie mit" zum Museum Kaffeetechnik nach Emmerich - es sind noch Plätze frei!!!! Am Donnerstag den 23.10.2014 treffen wir uns um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz des Mehrgenerationenhauses Die Fahrtkosten betragen 5,00€ und die Führung kostet 6,00€ - die Führung beinhaltet eine Röstvorführung auf einem historischen Probenröster sowie Kaffeeverkostung und Gebäck! Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert 2 Stunden incl. Verkostung, so dass wir um ca. 16.30 Uhr / 17.00 Uhr wieder in Wesel am...

  • Wesel
  • 20.10.14
Kultur
2 Bilder

"Kommen Sie mit" zum Museum Kaffeetechnik nach Emmerich - es sind noch Plätze frei

Wir fahren mit Ihnen ins Museum für Kaffeetechnik nach Emmerich - und es sind noch Plätze frei! Am Donnerstag den 23.10.2014 treffen wir uns um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz des Mehrgenerationenhauses (Anmeldung bis 21.10.2014 erforderlich) Die Fahrtkosten betragen 5,00€ und die Führung kostet 6,00€ - die Führung beinhaltet eine Röstvorführung auf einem historischen Probenröster sowie Kaffeeverkostung und Gebäck! Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert 2 Stunden incl. Verkostung, so dass wir...

  • Wesel
  • 15.10.14
Überregionales
2 Bilder

ehrenamtlicher Fahrer für Ausflugsfahrten gesucht!

Wir suchen einen ehrenamtlichen Fahrer ! Das Mehrgenerationenhaus bietet einmal im Monat eine Fahrt im Kleinbus zum Thermalbad in Arcen und einen Ausflug zu unterschiedlichen Zielen an. (max. (!!!) 100 km von Wesel entfernt und 1x oder 2x im Monat sollten Sie Zeit von ca. 14.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr haben) Um dieses Angebot aufrechterhalten zu können, suchen wir einen ehrenamtlichen Fahrer mit einem Führerschein der Klasse 3 (gegen eine Aufwandsentschädigung) Wir würden uns freuen, wenn wir Ihr...

  • Wesel
  • 14.10.14