Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Überregionales
18 Jugendliche und sechs Betreuer der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Holzwickede haben die diesjährige Auslandsfreizeit vom 30. Juli bis 13. August in Valkanela (Kroatien) verbracht. | Foto: prívat

Auslandsfreizeit der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Holzwickede

18 Jugendliche und sechs Betreuer der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Holzwickede haben die diesjährige Auslandsfreizeit vom 30. Juli bis 13. August auf einem Campingplatz in Valkanela (Kroatien) verbracht. Neben sportlichen Aktivitäten und zahlreichen Workshops, die unter anderem die Gemeinschaft stärken sollten, haben die Jugendliche an verschiedenen Ausflügen teilgenommen. Auf dem Programm stand unter anderem Schnorcheln in einer nahegelegenen Bucht, ein Ausflug nach Pula, eine Tour mit...

  • Unna
  • 13.08.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Exkursion führte unter anderem in den Regierungsbunker. | Foto: privat

Sommerexkursion des Historischen Vereins

Eine wahrhaft spannende „Geschichtsstunde“ erlebten die Teilnehmer der Sommerexkursion des Historischen Vereins zu Unna: Die Bustour führte nach Bad Neuenahr/Ahrweiler und nach Bonn. Während in der Bundeskunsthalle die Sonderausstellung über Archäologische Schätze aus dem Iran auf dem Programm stand, ging es am Morgen bereits in die „Dokumentationsstäte Regierungsbunker“ am Silberberg in Ahrweiler. Der ist mittlerweile zurückgebaut, aber auf genau 203 Metern noch im Originalzustand erhalten und...

  • Unna
  • 07.08.17
Natur + Garten
Fotografieren gehört zu den beliebten Freizeitbeschäftigungen im Naturschutzgebiet – wie hier in der Kiebitzwiese in Fröndenberg/Ruhr. | Foto: Kalle

Serie „Zurück zur Natur“: Teil 1 Freizeit in der Natur

Familien entdecken das Kleingärtnern neu für sich, Flüsse wie die Seseke und die Lippe werden renaturiert, Erholungssuchende erfreuen sich an Streuobstwiesen und Hecken, in denen jede Menge Leben steckt: „Zurück zur Natur“ lautet ein Motto, das erfreulich aktuell ist - und nicht nur der Natur, sondern auch den Menschen gut tut.   Denn in einer Zeit, in der sich vieles beschleunigt, wollen sich viele etwas Ursprünglichkeit zurückholen. Und das klappt in der Natur gerade im Sommer am besten. In...

  • Unna
  • 19.07.17
Überregionales
Tagesausflug des Tauschrings Unna. | Foto: privat

Nach dem Tagesausflug folgt das Sommerfest beim Tauschring Unna

Der Tauschring Unna hat seinen erlebnisreichen Tagesausflug in den Teutoburger Wald zur artenreichsten Greifvogelwarte in Europa, der Adlerwarte Berlebeck, und zum größten Freilichtmuseum Deutschlands in Detmold bei schönem Wetter mit vielen interessanten Eindrücken durchgeführt. Nun folgt am Samstag, 22. Juli, ab 17 Uhr für alle Mitglieder, Familienangehörigen und Freunde im Stadtteilzentrum Süd, Erlenweg 10. Die Planungen umfassen einen schönen Sommerabend unter freien Himmel mit Musik, Spaß...

  • Unna
  • 13.07.17
Überregionales

Kreisseniorenkonferenz besucht LWL-Klinik in Dortmund-Aplerbeck

Die Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Dortmund-Aplerbeck war das Ziel der Kreisseniorenkonferenz Unna. Frau Dr. Petra Dlogusch, Chefärztin der gerontopsychiatrischen Abteilung, hatte eingeladen. In dieser Klinik werden psychische Erkrankungen von älteren Menschen behandelt. „Die Wahrscheinlichkeit, im Alter unter eine psychiatrischen Erkrankung zu leiden, steigt wegen der demografischen Entwicklung, vor allem ältere Frauen sind betroffen“ war eine wesentliche Aussage von Dr....

  • Unna
  • 13.06.17
Sport
Eichengrün-Nachwuchs kehrt nach Hachen zurück. | Foto: privat

Eichengrün-Nachwuchs kehrt nach Hachen zurück

Zwischen all den Wettkämpfen und Prüfungen, die der fleißige Judo-Nachwuchs des TuS Eichengrün Kamen über das Jahr hinweg absolviert, soll natürlich der Spaß niemals zu kurz kommen. Aus diesem Grund reisten die jungen Athleten wie bereits im Vorjahr ins Feriendorf der Sportschule Hachen, um ein Wochenende voller Spaß und Spiel zu verbringen. Bei verschiedensten mehr oder weniger sportlichen Aktivitäten könnten sie jede Menge überschüssiger Energie loswerden und sich gegenseitig innerhalb der...

  • Unna
  • 16.05.17
Vereine + Ehrenamt
Der erste Reisetag brachte Schneefall, für das Gruppenfoto der kfd zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite. | Foto: kfd

KFD Holzwickede: Mit dem Bus nach Norddeutschland

Organisatorin Karin Petschat lud die Damen der kfd Holzwickede zur großen Busreise nach Norddeutschland, über 50 Mitglieder nahmen gerne teil: Von Wittensee aus erkundete die Gruppe Friedrichsstadt, Eckernförde und Schleswig. Eine kirchliche Andacht in der Nicolaikirche zu Eckernförde, der Besuch einer Bonbonkockerei, der Klappbrücke in Kappeln und des Ostsee-Kais standen ebenfalls auf dem Programm. Eine Wiederholung im kommenden Jahr ist fest geplant.

  • Unna
  • 03.05.17
Überregionales
Kinder der Bärengruppe aus dem Katholischen Familienzentrum St. Ursula in Unna die Bahnhofsmission in Hamm. | Foto: privat

Kita-Kinder besuchen die Bahnhofsmission in Hamm

Für die meisten Kinder war schon die Anreise zur Bahnhofsmission nach Hamm ein echtes Abenteuer. Nicht wenige Kinder aus der Bärengruppe vom Katholischen Familienzentrum St. Katharina in Unna fuhren zum ersten Mal mit dem Zug.  Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Stefanie Bockermann und Dagmar Scheepers  machten sie sich auf den Weg zur Bahnhofsmission der Diakonie Ruhr-Hellweg nach Hamm. Im Kindergarten hatten sie den letzten Wochen viel über unterschiedliche Berufe erfahren und darüber...

  • Unna
  • 15.03.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit dem Rheingold-Sonderzug unter Volldampf in den Frühling | Foto: privat

Mit dem Rheingold-Sonderzug unter Volldampf in den Frühling

Am Samstag, 1. April, geht es mit der Schnellzug-Dampflok 01 150 unter Volldampf in den Frühling. Die 1935 gebaute Schnellzug-Dampflok zieht einen Sonderzug ins malerische Mittelrheintal- es stehen drei Ziele zur Auswahl: Zum einen lockt die Metropole Köln mit ihren Sehenswürdigkeiten, allen voran der imposante Dom und die Altstadt am Rheinufer. Königswinter ist dagegen für den "Drachenfels" bekannt. Mit einer Zahnradbahn wird der steile Berg erklommen, neben der Ruine hoch oben auf dem Felsen...

  • Unna
  • 10.03.17
Überregionales
Vorschulkindern besuchen Wasserwerk | Foto: privat

Vorschulkinder besuchen Wasserwerk

Unter dem Motto "Das Element Wasser" hat die Firma Gelsenwasser die KiTa Dürerstrasse zu einer kostenfreien Führung durch das Wasserwerk in Wickede-Echthausen eingeladen. Dort begann um 9.30 Uhr die Führung: „Wie kommt das Wasser in den Hahn?“ Den Kindern wurde anschaulich erklärt, wie der Weg des Wassers ist, wie es gesäubert wird, bevor es in die Haushalte kommt und es folgte ein Rundgang auf dem Werksgelände. Im Vorfeld besprachen die Vorschulkinder in der Vorschule das Thema...

  • Unna
  • 21.02.17
Ratgeber
Die Vorstandsmitglieder (v.l.) Dr. Hans Wille (Vorsitzender), Ingrid Wille (Kassenbeauftragte), Jürgen Korvin (Schriftführer) und Dr. Gerhard Kummer (stellvertretender Vorsitzender) sind noch bis 2017 im Amt. | Foto: Thoms

Mitgliederversammlung des Parkinson Forums e.V.

Gut ein Jahr alt ist mittlerweile das Parkinson Forum Unna, eine Selbsthilfeorganisation für Menschen, die von Morbus Parkinson und anderen chronischen Bewegungsstörungen direkt oder indirekt betroffen sind. Im im Gesundheitshaus des Kreises Unna fand die nach der Gründungsversammlung erste satzungsgemäße Mitgliederversammlung des noch jungen Vereins statt. Die nach dem Vereinsrecht notwendigen Regularien wie der Bericht des Vorstandes, der Kassenbericht und die Entlastung des Vorstandes wurden...

  • Unna
  • 13.12.16
Sport
Die Damen des HSC auf Wandertour rund um Willingen. | Foto: HSC

HSC-Frauen auf Wochenend-Tour in Willingen

Wie seit vielen Jahren trafen sich am vergangenen Wochenende 19 Frauen des Holzwickeder Sport -Clubs (HSC) in Willingen, um ein erlebnisreiches und entspanntes Wochenende zu verbringen. Bei trockenem Wetter genoss die altersgemischte Gruppe die Wanderung auf und um den Ettelsberg, die herrliche Landschaft und die tolle Aussicht. Neben Wirbelsäulengymnastik und Entspannungsübungen stand auch Bowlen auf dem Programm. Den Wellness-Bereich des Hotels konnten die Teilnehmer am Nachmittag...

  • Unna
  • 30.11.16
Kultur
“Yellow Marker” | Foto: Mischa Kuball
2 Bilder

Zweite Lichtreise in Nacht der Lichtkunst am 26. November

Auf Grund der großen Nachfrage findet eine zweite Lichtreise in die Region statt. Karten sind ab sofort im iPunkt Unna unter Tel. 02303/103-777 oder zib-i-punkt@stadt-unna.de erhältlich. Die Lichtreise in die Region startet um 19.30 Uhr im Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna, wo die BesucherInnen zunächst einem Pionier der Lichtkunst begegnen werden: François Morellet. Im Anschluss fährt der Lichtbus nach Bönen zum Yellow Marker. Dort besteht die Möglichkeit, den Förderturm zu besteigen...

  • Unna
  • 16.10.16
Natur + Garten
Da steht eine Kuh vor dem Haus
17 Bilder

Da steht eine Kuh vor dem Haus und auch dahinter

Das herrliche Spätsommerwetter lockte mich gestern, noch eine kleine Radtour zu unternehmen, diesmal südlich von Kamen. Es ging über Heeren, Bönen, Lünern und Mühlhausen. In Mühlhausen habe ich mir eine Pause gegönnt, da ein gemütliches sonniges Plätzchen lockte mit einer Kuh vor der Tür. Als ich in das nette Hoflädchen ging, was erspähte mein Auge? Paradeiser in allen Farben. Erstmal einen Kaffe und ein Stück Kuchen, war mir heute nach und ab zum sonnigen Plätzchen. In dem Biergarten Radler...

  • Unna
  • 22.09.16
  • 5
  • 4
Überregionales
Die Vorschulkinder der KiTa Dürerstrasse erlebten einen aufregenden Tag im Wald am Möhnesee. | Foto: privat

Ausflug der Vorschulkinder zum Landschafts-und Informationszentrum Wasser und Wald Möhnesee e.V (LIZ)

Für die „neuen“ Vorschulkinder in der KiTa Dürerstrasse stand der erste große Auslug an. Es ging mit der Eurobahn nach Soest und von da aus mit dem Linienbus zum Möhnesee nach Günne, um einen Tag im „Zauberwald“ mit Lydia vom LIZ zu erleben. Dort angekommen, wurde zuerst ein Hexenbesen für den Flug durch den Wald gebaut (großer Stock mit Zypressenbüscheln als Antrieb) und im Wald folgten verschieden Wald-, Hexen- und Zaubererspiele auf die Kinder und zudem wurden aus Ton lustige Waldhexen und...

  • Unna
  • 04.09.16
  • 1
Überregionales
Die Holzwickeder Jagdhornbläser starteten bei strahlendem Sonnenschein zu ihrem diesjährigen Tagesausflug zur Meyer-Werft nach Papenburg. | Foto: privat

Holzwickeder Jagdhornbläser on Tour

Die Holzwickeder Jagdhornbläser starteten bei strahlendem Sonnenschein zu ihrem diesjährigen Tagesausflug zur Meyer-Werft nach Papenburg. Dabei konnte die 29-köpfige Reisegruppe insbesondere das ausgedockte Kreuzfahrtschiff „Genting Dream“ gigantischer Größe, das für den asiatischen Markt gebaut wurde, besichtigen. Nach Besuch der Emslandstadt Papenburg kehrte die Reisegruppe voller neuer Eindrücke am Abend nach Holzwickede zurück. Mit dieser Fahrt wurde einmal mehr der freundschaftliche...

  • Unna
  • 02.09.16
Überregionales
Foto: privat

Die Frauenunion Holzwickede besucht den Düsseldorfer Landtag

Die Mitglieder der Frauenunion Holzwickede unternahmen vergangene Woche einen Ausflug zum Landtag nach Düsseldorf. Nach einem Vortrag über die Aufgaben und Funktionen des NRW-Parlaments folgten dabei eine einstündige Anhörung im Plenarsaal und eine Diskussion mit der Landtagsabgeordneten Ina Scharrenbach. Ein Bummel entlang der Rheinpromenade bis in die Altstadt rundete den Ausflug ab – auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite.

  • Düsseldorf
  • 06.10.14
Vereine + Ehrenamt
Die Reisegruppe der Senioren-Union der CDU Unna
14 Bilder

Ausflug ins Sauerland.

Am Dienstag, 29.04.2014, führte ein kleiner Ausflug der Senioren-Union der CDU Unna ins Sauerland. Erstes Ziel war die Atta-Höhle in Attendorn, die Königin der Tropfsteinhöhlen. Das faszinierende Kalkstein - Paradies im südlichen Sauerland, dem größten zusammenhängenden Höhlensystem Deutschlands, war für die 56 Teilnehmer ein beeindruckendes Erlebnis. Die farbenprächtige unterirdische Welt von Stalaktiten, von der Decke der Höhle hängenden Tropfsteine, und der vom Boden emporwachsenden...

  • Unna
  • 02.05.14
  • 1
Überregionales
Sichtliche Vorfreude hatten die "Jungstudenten" der Kinder-Uni im Kreis bei ihrem Ausflug zur Fachhochschule Dortmund. Foto: Kreis Unna

Belohnung für fleißige Kinder-Studenten

Auf "große Fahrt" zu einer echten Hochschule gingen jetzt die eifrigsten Besucher der Kinder-Uni im Kreis Unna. Insgesamt 17 Kinder hatten im zweiten Halbjahr 2013 alle Vorlesungen der beliebten Veranstaltungsreihe des Kreises besucht und durften zur Belohnung für die rege Teilnahme einen Tag lang an der Fachhochschule Dortmund Hochschulluft schnuppern. Begleitet wurden sie von Martina Bier, die die Kinder-Uni für den Kreis Unna organisiert. Beim Ausflug nach Dortmund lernten die Kinder den...

  • Kamen
  • 09.01.14
Natur + Garten
30 Bilder

Sonntagsspaziergang durch das Landschaftsschutzgebiet zum Kanal

Besseres Wetter konnte ich mir für diesen Spaziergang nicht wünschen, Sonne und nicht allzuviel Wärme, zumindest morgens um 8 Uhr. Also bin ich von der Stadtmitte ein kleines Stück an der Dortmunder Straße entlang und dann durch das Landschaftsschutzgebiet gegangen. Dieses schöne Stückchen Natur liegt zwischen den Bahngleisen und dem Kanal, der mein eigentliches Ziel war. Rechts und links des Weges stehen Bäume und Büsche, deren Früchte noch auf die Reife warten, selbst wenn sie, wie einige...

  • Lünen
  • 04.08.13
  • 14
Kultur
Der literarische Begleiter fürs Handschuhfach? | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Traumtouren durch NRW für Cabrio und Roadster

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen Freizeitführer für Cabriofreunde - wer nimmt das Buch zur Testfahrt? Berke / Hirschmann "Schönes NRW - Traumtouren für Cabrios und Roadster" Die Traumstrecken für unsere Cabrios und Roadster beginnen fast vor unserer Haustür. Also: Dach auf – und los! 2.300 Kilometer, aufgeteilt in...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 4
Überregionales

Lagerfeueratmosphäre mit den Pfadfindern

Am Wochenende veranstaltete der Pfadfinderstamm Excalibur aus Unna zusammen mit zwei weiteren Gruppen aus Unna und Bergkamen ein Zeltlager der besonderen Art. Denn neben den aktiven Jungen und Mädchen in den Pfadfindergruppen waren auch Eltern und Geschwisterkinder der Einladung zum traditionellen St. Georgslager gefolgt. Somit standen rund 100 große und kleine Menschen am Freitagnachmittag bei der Anfangszeremonie um die Lagerfeuerstätte. Die Pfadfinder schliefen wie gewohnt in ihren echten...

  • Kamen
  • 30.04.12
Vereine + Ehrenamt

Posaunenchor auf Bläserfreizeit

Holzwickede. Der Posaunenchor Holzwickede Süd war auf einer Freizeit im Gebiet der Ahlhorner Fischteiche. Bei dieser seit Jahrzehnten im zwei-Jahres Rhythmus gepflegte Tradition wurde viel geprobt, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz. Die engagierten Bläser der evangelischen Kirchengemeinde waren fünf Tage im Blockhaus Ahlhorn, einer Einrichtung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, inmitten eines Naturschutzgebietes untergebracht. Bei den Proben unter der Leitung von Jürgen...

  • Unna
  • 18.07.11
Vereine + Ehrenamt

Traditionelle Ausflug des Sparclubs "Zum letzten Pfennig" aus Unna-Massen (Haus Cromberg)

Der Sparclub "Zum letzten Pfennig" aus dem Hause Cromberg in Unna-Massen hat am vergangenen Wochenende seinen traditionellen 4-Tages-Ausflug mit den Sparern veranstaltet. Ziel war die Region Wangerland in Friesland Bei super sonnigem Wetter standen neben einem Ausflug zur Insel Langeoog auch eine Planwagenfahrt sowie eine 3-Insel-Rundfahrt im Wattenmeer statt. Alle Sparer waren restlos begeistert und freuen sich schon auf den nächsten Ausflug 2013. Der Sparclub "Zum letzten Pfennig" im Hause...

  • Unna
  • 06.06.11