Ausflüge

Beiträge zum Thema Ausflüge

Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Winterwanderung als Auftaktveranstaltung 2025 des Heimatvereins

Die geführten Touren für Radler oder Wanderer sind im Gladbecker Verein für Orts- und Heimatkunde immer besonders beliebt. Von Kirchhellen nach Gladbeck führte die traditionelle Winterwanderung gleich zum Auftakt des neuen Jahres. Zunächst fuhr die Gruppe mit dem Bus nach Kirchhellen. Von dort ging es durch das Brabecker Feld und über Rentfort Nord zurück nach Gladbeck. Zur Belohnung am Ende der Wanderung gab es für die fleißigen Wanderer war ein gemütliches Kaffeetrinken in der Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 07.01.25
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde e. V.
Heimatverein schaut zufrieden auf 2024 zurück

Die Jahresbilanz des Vereins für Orts- und Heimatkunde Gladbeck fällt positiv aus. In den zurückliegenden 12 Monaten hat der Verein 101 Veranstaltungen durchgeführt - zur Erkundung der engeren und weiteren Heimat in ihrer bunten Vielfalt. Das waren Gladbecker Stadterkundungen, geführte Radtouren und Wanderungen, Städtetouren mit dem Bus, mehrtägige Reisen, geschichtliche Vorträge und gesellige Abende, teilweise auch in bewährter Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und dem Museum in...

  • Gladbeck
  • 29.12.24
  • 1
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein mit neuem Programm

Schwerpunkt bei den Gladbecker Stadterkundungen 56 Angebote enthält das neue Programm des Gladbecker Vereins für Orts- und Heimatkunde für das 1. Halbjahr 2025. Dazu zählen zahlreiche Besichtigungen, geführte Radtouren und Wanderungen, Tagesfahrten mit dem Bus, mehrtägige Reisen, geschichtliche Vorträge und einiges mehr zur Erkundung der näheren und weiteren Heimat in ihrer bunten Vielfalt, aber auch zur Stärkung der Gemeinschaft und Pflege der Geselligkeit. Einen Schwerpunkt bilden die...

  • Gladbeck
  • 08.12.24
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein besucht Firma Borsig

Nachdem das Berliner Traditionsunternehmen Borsig im Jahr 2023 sein 75-jähriges Jubiläum am Standort in Gladbeck feiern konnte, zog es im 1. Quartal dieses Jahres in sein neues, 1.400 qm großes Bürogebäude. Vor kurzem besuchte eine von Klemens Rickert geleitete Gruppe des Heimatvereins den Betrieb an der Bottroper Straße. Beim Rundgang lernten die Teilnehmer das Betriebsgelände kennen. Im Gespräch mit Uwe Grajek als Vertreter der Geschäftsleitung erfuhren sie außerdem viel Interessantes zur...

  • Gladbeck
  • 21.10.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein radelte nach Düsseldorf

Sehr gefragt sind zurzeit die geführten Radtouren des Gladbecker Vereins für Orts- und Heimatkunde. Hier ist eine Gruppe zu sehen, die vor kurzem die Landeshauptstadt Düsseldorf besuchte. Unter der Leitung des erfahrenen Tourenleiters Alfred Lohe ging es per Rad zunächst bis Duisburg-Ruhrort und dann weiter auf dem Rheinradweg bis zum Hotel in Oberkassel. Am zweiten Tag gab es einen Ausflug nach Kaiserswerth, bevor die Gruppe am Folgetag die Rückfahrt von Düsseldorf nach Gladbeck antrat. Die...

  • Gladbeck
  • 29.07.24
  • 3
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein unterwegs am Dümmer See

Aktivreisen für Radler sind beim Gladbecker Heimatverein sehr beliebt. So war vor kurzem eine 32köpfige Gruppe zur diesjährigen Radwanderwoche am Dümmer See in der Nähe von Osnabrück. Vom Landhotel dort gab es jeweils Radausflüge mit Besichtigungen in der schönen Landschaft des Naturparks Dümmer und der Dammer Berge. Auf dem Erinnerungsfoto sind vorne sitzend die beiden erfahrenen Tourenleiter Andreas Richtarsky (links) und Alfred Lohe zu sehen. Das Ziel der Radwandertage des Heimatvereins im...

  • Gladbeck
  • 19.06.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Neues Programm für das 2. Halbjahr 2024

Schwerpunkt bei den Gladbecker Stadterkundungen Fast 50 Angebote enthält das neue Programm des Gladbecker Vereins für Orts- und Heimatkunde im 2. Halbjahr 2024. Mitglieder und auch andere Heimatinteressierte sind eingeladen zu zahlreichen Besichtigungen, geführten Radtouren und Wanderungen, Busfahrten, geschichtlichen Vorträgen und einigem mehr zur Erkundung der näheren und weiteren Heimat in ihrer großen Vielfalt. Einen besonderen Schwerpunkt bilden in diesem Halbjahr die Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 17.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Seniorenausflüge
Vom See bis ans Meer

Seit 20 Jahren bietet der Caritasverband Gladbeck begleitete Ausflüge für Senioren an Norderney feiert in diesem Jahr Premiere. Zum „Best of“ gehören auf jeden Fall der Baldeneysee und Kevelaer. Die Rede ist von Ausflugszielen der begleiteten Seniorenfahrten „Hinaus in die Ferne“. Das Angebot des Caritasverbandes Gladbeck feiert in 2024 sein 20-jähriges Bestehen. „Da haben wir uns natürlich ein besonderes Programm einfallen lassen“, erzählt Gabriele Buchholz. Sie ist im Verband für das Angebot...

  • Gladbeck
  • 26.01.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Verein für Orts- und Heimatkunde Gladbeck e. V.
Heimatverein Gladbeck präsentiert sein neues Programm

Über 50 Angebote enthält das gerade erschienene Programm des Gladbecker Vereins für Orts- und Heimatkunde im 1. Halbjahr 2024. Alle Heimatinteressierten sind eingeladen zu zahlreichen Besichtigungen, Radtouren, Wanderungen, Ausstellungsbesuchen und Busfahrten zur Erkundung der näheren und weiteren Heimat. Dazu kommen gesellige Veranstaltungen und geschichtliche Vorträge. Hervorzuheben sind das traditionelle Mettwurstpfannkuchenessen in der Karnevalszeit, das Osterfeuer in Butendorf, die...

  • Gladbeck
  • 19.12.23
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Das Team der Aktiven um den Vorsitzenden Wolfgang Keuterling (Foto) hat bis zum Ende des Jahres 42 Veranstaltungen zusammengestellt, die meisten davon im Freien.

Gladbecker Heimatverein startet durch
Volles Programm

Nach der langen Corona-Zwangspause veröffentlicht der Verein für Orts- und Heimatkunde sein neues Programm. Der Schwerpunkt liegt traditionell bei den Erkundungen Gladbecks und seiner Umgebung. Zum Angebot gehören Besichtigungen in Gladbeck wie des „kreativAmt“ (ehemaliges Finanzamt), der Braucker St. Marien-Kirche oder des Stadtarchivs mit dem neuen Leiter Christian Schemmert, dazu geführte Rundgänge über den Friedhof Gladbeck Mitte und durch die Gladbecker Innenstadt. Die Synagoge in...

  • Gladbeck
  • 15.06.21
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Der Wald bietet Kindern eine abenteuerliche Spielumgebung. Mit einigen Tipps wird der Spaß an der Natur nicht verdorben. (Symbolbild)
2 Bilder

Mit Kindern im Wald: Tipps für ungestörte Entdeckertouren

Ein Ausflug in den Wald kann für Kinder ein echtes Abenteuer sein. Der Wald bietet neben der frischen Luft, spannendes unwegsames Gelände, das Spiel von Licht und Schatten, Bachläufe, Tierspuren, eine artenreiche Pflanzenwelt und ist gleichsam ein Ort der Ruhe und Entspannung. Aufenthalte im Wald fördern durch ihre vielfältigen Sinnesanregungen die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder. Ein paar Dinge gilt es dabei aber zu beachten. Damit die Entdeckerfreude nicht getrübt wird, rät...

  • Gladbeck
  • 04.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr bietet das MAXUS an der Erlenstraße in Gladbeck-Ost für Kinder von sechs bis zwölf Jahre wieder ein "Osterferien-Programm" an. | Foto: MAXUS

Da hat die Langeweile keine Chance: Zweiwöchiger Ferienspaß im MAXUS in Gladbeck-Ost

Gladbeck-Ost. Angst vor Langeweile müssen Gladbecker Kinder auch in den bevorstehenden Osterferien nicht haben: Im MAXUS an der Erlenstraße in Gladbeck-Ost wartet auf Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren wieder ein unterhaltsames Ferienprogramm. Die Angebote in der ersten Ferienwoche stehen vom 26. bis 29. März unter dem Motto "Alles auf Erden muss wachsen..." und ist Bestandteil des Programms der "Gladbecker Kinder- und Jugenduniverstität". Die Teilnehmer beschäftigen sich...

  • Gladbeck
  • 11.03.18
Kultur
Das Rathaus in Maastricht gehört zu den vielen Zielen der VHS. | Foto: Foto: Stadt Gladbeck

Mit der VHS Gladbeck unterwegs: Bildung vor Ort

Viele Tagesfahrten zu kulturell interessanten Orten: Beliebt sind die Fahrten, Führungen und Besichtigungen der Volkshochschule Gladbeck. Rund 60 solcher Angebote zur anschaulichen Bildung vor Ort enthält das aktuelle VHS-Programm. Dazu zählen Tagesfahrten mit dem Bus nach Lüttich, Maastricht, Amsterdam mit dem van Gogh-Museum, Aachen, Bremen, Utrecht, Oldenburg, Köln mit dem WDR, Bonn und das Haus der Geschichte oder zur Frankfurter Buchmesse. Studienreisen mit Übernachtung führen nach Wien...

  • Gladbeck
  • 15.07.16
Ratgeber
In den vergangenen Jahren nutzten viele Gladbecker die Angebote des "Senioren-Sommerprogramms". Auch in 2016 hoffen die Organisatoren auf entsprechendes Interesse. | Foto: Seniorenberatung der Stadt Gladbeck

Sommer-Programm für Gladbecker Senioren: Im "Fritz-Lange-Haus"wird es international

Gladbeck. Langeweile in den Sommermonaten? Für Gladbecker Senioren schon seit Jahren kein Thema mehr, denn das bereits traditionelle "Sommerprogramm", für das die städtische Seniorenberatung verantwortlich zeichnet, sorgt stets für Kurzweil und Unterhaltung. Das wird auch 2016 wieder so sein, wobei es in diesem Jahr in der Zeit vom 19. Juli bis 27. September insgesamt sechs Veranstaltungen sind, die angeboten werden. Bei den Nachmittagsveranstaltungen im "Fritz-Lange-Haus" - Beginn ist jeweils...

  • Gladbeck
  • 25.06.16
Überregionales
BürgerReporterin des Monats Januar 2016: Dagmar Drexler aus Wesel.
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Dagmar Drexler aus Wesel

Dagmar Drexler aus Wesel ist bereits seit Juli 2011 Mitglied auf lokalkompass.de. In unserer Bürger-Community ist sie sehr aktiv, und für diesen Beitrag hat sie uns ein paar tolle Erinnerungsfotos aus ihrem bewegten Leben mitgebracht. Hinweis: Auf vielfachen Wunsch haben wir die Fragen an unsere BürgerReporter des Monats etwas geändert. Dagmar ist die erste, die sich hierauf einlassen durfte. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: was würden sie wahrscheinlich sagen? Sie hat...

  • 02.01.16
  • 78
  • 48
Kultur
Thienemann / Malik / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Reisen und Roadtrips

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns dem Thema Reisen auf unterschiedlichen Wegen und Weisen. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Freddy Gareis: Tel Aviv -> Berlin Fredy...

  • Essen-Süd
  • 05.11.14
  • 3
  • 6
Ratgeber

BÜCHERKOMPASS: Urlaub und Ausflüge in der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Auch diese Woche geht es bei uns ums Thema Reisen - diesmal jedoch eher praktisch pragmatisch betrachtet: Reiseführer für die Region. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post...

  • Essen-Süd
  • 18.06.14
  • 5
Ratgeber
Auch die Teilnahme an einem siebengängigen "Rittermahl" wird im Programm "Zauberhafter Sommer" der Gladbecker Seniorenberatung angeboten.

Zauberhaftes Sommerprogramm für Gladbecker Senioren

Gladbeck. Langeweile in den Sommerferien? Für Gladbecker Senioren ist dies auch in 2013 kein Thema, denn die Seniorenberatung hat einmal mehr ein „Senioren-Sommer-Sonderprogramm“ vorbereitet. Dieses Mal zeichnet erstmals Seniorenberatungs-Sachgebietsleiterin Ines Biernath für die Planung verantwortlich. Herausgekommen ist in der Zeit vom 10. Juli bis 10. September ein Programm, das auf die bewährte Mischung aus Nachmittagsveranstaltungen im Fritz-Lange-Haus sowie Tagesausflüge per Bus setzt....

  • Gladbeck
  • 01.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.