Ausfall

Beiträge zum Thema Ausfall

LK-Gemeinschaft
Die Heerener Straße ist bis Freitag, 5. Juli, gesperrt. Archiv-Foto: Anja Jungvogel

Brückenbauarbeit
Heerener Straße vorläufig gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten an der Autobahnbrücke wird die Heerener Straße von Mittwoch, 3. Juli, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 5. Juli, 18 Uhr in diesem Bereich vollständig gesperrt. Kamen. Umleitungen über die Gießerstraße (Unna-Königsborn) und den Schattweg sind weiträumig ausgeschildert. In dem angegebenen Zeitraum wird an der Autobahnbrücke das Traggerüst abgebaut. Folgende Haltestellen können von den VKU-Bussen der Linien C23 und 185 aus diesem Grund nicht angefahren...

  • Kamen
  • 02.07.19
Überregionales
Eine Störung im Stellwerk legte am Abend Züge lahm. | Foto: Magalski

Störung legte den Bahnverkehr lahm

Den Feierabend hatten sich die Pendler sicher anders vorgestellt: Eine Störung sorgte am Abend für Stillstand statt Heimreise auf der Strecke Dortmund-Münster. Kabeldiebe waren schuld. Nach Auskunft der Bundespolizei schnitten die Täter etwa 20 Meter Kabel für Weichen und Signale in Dortmund-Eving ab. Die Strecke musste gesperrt werden, 54 Züge verspäteten sich. Betroffen war neben den Zügen der DB Regio auch die Eurobahn. Züge aus Münster endeten in Lünen. Der Fernverkehr wurde über Hamm...

  • Lünen
  • 08.11.12
Überregionales
Die Polizei musste am Bahnübergang Cappenberger Straße zusehen - die Schranken blieben unten. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schranken-Störung sorgte für Chaos

Verkehrschaos in Lünen: Ein Fehler im System der Deutschen Bahn - schon streikten am Morgen die Schranken. Lange Staus waren die Folge. Schuld war ein Fehler im Stellwerk Preußen. An den Bahnübergängen Borker Straße, Münsterstraße und Cappenberger Straße schlossen die Schranken - und dann ging nichts mehr. Mancher wartete fast eine Stunde, bevor Techniker der Bahn die Schranken manuell öffnen konnten. "Ich stehe hier mit meinen Einkäufen, das Eis schmilzt, aber was soll ich machen", nahm es...

  • Lünen
  • 07.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.