Auseinandersetzung

Beiträge zum Thema Auseinandersetzung

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv

Strafverfahren wurde eingeleitet
Zwei Verletzte bei Streit zwischen mehreren Beteiligten

GE. Zu einem Einsatz mit mehreren streitenden Personen und Verletzten ist die Polizei am Sonntag, 24. Oktober, in Schalke gerufen worden. Am Schalker Markt war gegen 3.30 Uhr ein Streit zwischen sieben beteiligten Männern und Frauen eskaliert, der in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Ein verletzter 49-Jähriger aus Gelsenkirchen und eine 37 Jahre alte verletzte Gelsenkirchenerin wurden zur medizinischen Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei...

  • Gelsenkirchen
  • 25.10.21
Sport
Foto: www.Schalke04.de

Oberbürgermeisterin Karin Welge ruft die Fans zu einem fairen und friedlichen Umgang miteinander auf
Stadt Gelsenkirchen untersagt Aufmarsch von Fußballfans am Samstag

GE. Vor dem am Samstagabend stattfindenden Spiel der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Schalke 04 und SG Dynamo Dresden hat die Polizei Hinweise auf gewaltbereite Fans erhalten. Zur vorbeugenden Abwehr von Gefahren und Behinderungen hat die Stadt Gelsenkirchen in Absprache mit der Polizei für den kommenden Samstag, 23. Oktober, sogenannte Fanmärsche sowie das Mitführen von Waffen und sonstigen gefährlichen Gegenständen zwischen 10 und 24 Uhr auf Gelsenkirchener Stadtgebiet durch eine...

  • Gelsenkirchen
  • 22.10.21
Blaulicht

Dortmunder Polizei vermutet Auseinandersetzung im Clan- und Rockermilieu
Angriff auf Tattoo-Studio

20 bis 30 dunkel gekleidete und teilweise auch maskierte Personen haben am Montag (11.10.) gegen 17.30 Uhr ein Tattoo-Studio an der Rheinischen Straße / Ecke Siemensstraße angegriffen. Eine Schaufensterscheibe wurde zerstört, im Studio eine Person verletzt. Anschließend flüchtete die Tätergruppe in Richtung Innenstadt. Nach Ermittlungen ist sich die Polizei sicher, dass der Angriff auf eine Auseinandersetzung im Clan- und Rockermilieu zurückzuführen sei. Polizeipräsident Gregor Lange: "Mehrere...

  • Dortmund-West
  • 18.10.21
Blaulicht
Foto: Archiv Lokalkompass | Foto: LK

Verletzter zur weiteren Behandlung im Krankenhaus
Scheibe geht bei Streit zu Bruch

GE. Bei einem Streit in der Altstadt ist gestern eine Fensterscheibe eines Geschäftes zu Bruch gegangen, außerdem wurde eine Person leicht verletzt. Gegen 6.30 Uhr waren ein 30 Jahre alter Passant und ein vor Ort tätiger 52-jähriger Gebäudereiniger in einem Geschäft auf der Bahnhofstraße aufgrund der Öffnungszeiten aneinandergeraten. Der Streit verlagerte sich nach draußen, wo schließlich eine Scheibe zu Bruch ging. Der 30-Jährige verletzte sich leicht und wurde vom Rettungsdienst zur weiteren...

  • Gelsenkirchen
  • 07.10.21
Kultur
Exklusiv nur in Hilden sind die Arbeiten der aus Köln stammenden Künstlerin Andrea Temming zu sehen. Sie lenkt in ihren figurativen Malereien die Aufmerksamkeit auf die soziale Isolation des gehörlos gewordenen Ludwig van Beethovens. Hier: "Goldener Käfig" (Blattgold auf Leinwand). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Wilhelm Ferby Museum Hilden

„Künstlerische Auseinandersetzung mit Leben und Werk eines Genies“: Ausstellung ab Sonntag, 10. Oktober, 11 Uhr in Hilden
Exklusiv nur im Hildener Wilhelm-Fabry-Museum: Arbeiten der Künstlerin Andrea Temming

„Meeresstille – Künstlerische Auseinandersetzung mit Leben und Werk eines Genies“ ist der Titel der Ausstellung im Wilhelm-Fabry-Museum Hilden (Benrather Straße 32a), die am Sonntag, 10. Oktober, um 11 Uhr im Hof Museums durch Bürgermeister Claus Pommer eröffnet wird. Die Einführung übernimmt der Kunsthistoriker Eric Blanke. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Duo Streiholzbox. Um eine Anmeldung zur Eröffnung per Mail an: wilhelm-fabry-musem@hilden.de oder unter Telefon 02103/5903 wird...

  • Hilden
  • 06.10.21
Blaulicht
Die Kriminalpolizei des Kreises Mettmann ermittelt nach einer Auseinandersetzung in einer U-Bahn in Ratingen und sucht Zeugen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei ermittelt wegen Auseinandersetzung mit zwei Verletzten / Zeugen bitte melden!
Mit der Faust ins Gesicht geschlagen: Aggressivität in U-Bahn in Ratingen

Zu einer körperlichen Auseinandersetzung in dessen Verlauf zwei Personen verletzt wurden kam In der U72 am Samstagabend (2. Oktober 2021). Die Tatverdächtigen flüchteten von der Haltestelle Europaring in Ratingen in zunächst unbekannte Richtung. Sie konnten im Rahmen der Nahbereichsfahndung durch die Polizei gestellt werden. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 20.10 Uhr kam es in der aus Richtung Düsseldorf kommenden U-Bahn U72 zu einer zunächst verbalen Auseinandersetzung...

  • Ratingen
  • 05.10.21
Blaulicht

Polizei Gladbeck beendet Streit
Wüste Auseinandersetzung an der Horster Straße

Eine wüste Auseinandersetzung mit bis zu 20 beteiligten Personen an der Horster Straße rief am Dienstagnachmittag die Polizei auf den Plan. Es gab eine Verhaftung, Blessuren und Sachschäden. Am Dienstagnachmittag (21. September) kam es an der Horster Straße zu Streitigkeiten zwischen insgesamt fünf Frauen und Männern (zwischen 16 und 46 Jahre alt). Im Verlaufe der Auseinandersetzung wurden ein Mann und zwei Frauen leicht verletzt. Außerdem wurden eine Fensterscheibe und ein Autoreifen...

  • Gladbeck
  • 22.09.21
Blaulicht

Auseinandersetzung am Marler Stern, Drohung mit Messer

Am Donnerstag kam es, gegen 20:30 Uhr, am Marler Stern - unteres Parkdeck - zur einer Auseinandersetzung zwischen acht jungen Männer. Nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten zog einer der Beteiligten zwei Messer und suggerierte Stichbewegungen in Richtung einer Gruppe von sechs Marlern im Alter von 20 bis 32. Daraufhin schlug ihn der 32-Jährige mit der Faust ins Gesicht. In Folge dessen flüchtete der bislang Unbekannte, zusammen mit dem achten Beteiligten, zu Fuß über die Bergstraße in...

  • Marl
  • 19.09.21
Blaulicht

In Polizeigewahrsam
Auseinandersetzung artet aus

Am Samstag, 4. September, hat die Polizei nach einer Schlägerei in der Altstadt zwei Gelsenkirchener in Gewahrsam genommen. GE. Zeugen hatten der Polizei die Auseinandersetzung auf dem Heinrich-König-Platz gegen 19.15 Uhr gemeldet. Vor Ort trafen die Beamten auf drei Beteiligte, die sich nicht beruhigen ließen. Die Einsatzkräfte fixierten daraufhin die 15, 16 und 19 Jahre alten Tatverdächtigen. Während der 15-Jährige Gelsenkirchener an einen Erziehungsberechtigten übergeben wurde, nahmen die...

  • Gelsenkirchen
  • 06.09.21
Blaulicht
Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise zu der Auseinandersetzung geben können. | Foto: Polizei NRW

Ein Verletzter bei Auseinandersetzung in Gelsenkirchen
Streit in Bulmke-Hüllen

Am Mittwoch, 18. August, ist gegen 18.20 Uhr bei einer Auseinandersetzung in Bulmke-Hüllen ein 27-Jähriger verletzt worden. Dieser war mit mindestens einem Mann an der Ringstraße in Streit geraten. Ein Rettungswagen brachte den verletzten 27-jährigen Gelsenkirchener zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei leitete ein Strafverfahren gegen einen tatverdächtigen 22-Jährigen aus Gelsenkirchen ein und sucht Zeugen, die Angaben zur Tat oder zum Täter machen können. Hinweise bitte an...

  • Gelsenkirchen
  • 19.08.21
Vereine + Ehrenamt
Digitale Medien sind bei Kindern und Jugendlichen Alltag und viele nutzen das Internet jeden Tag für mehrere Stunden. Das Caritas Suchthilfezentrum Nikolausburg möchte sich mit den Jugendlichen damit auseinander setzen und die Teilnehmer sollen in dem Projekt lernen, sich gesund mit der Medienwelt auseinander zu setzen. Gemeinsame Ausflüge, wie in den Landschaftspark, gehören zum Programm dazu. | Foto: Michael Kühnel

Projekt zu exzessiver Mediennutzung geht in die dritte Runde
Kritische Auseinandersetzung

Im Caritas Suchthilfezentrum Nikolausburg in Ruhrort fand bereits zwei Mal das Projekt „Digitale (Lebens-)Welten“ zum Thema exzessive Mediennutzung statt. Das Programm geht am 9. September nun in die dritte Runde. Es spricht gezielt junge Erwachsene an, die ihren Medienkonsum kritisch hinterfragen möchten. Gemeinsam werden in der Gruppe Ideen für Alternativerlebnisse entwickelt und realisiert. In dem Projekt lernen die Teilnehmenden unter professioneller Leitung bewährte Präventions- und...

  • Duisburg
  • 10.08.21
Blaulicht
Bei der gewalttätigen Auseinandersetzung verletzten sich drei Männer leicht. Symbolfoto: Archiv

Mit Glasflaschen aufeinander los
Gewalttätige Auseinandersetzung fordert drei Verletzte

Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen wurden am frühen Sonntagmorgen, 1. August, drei Personen verletzt. Gelsenkirchen. Gegen 4 Uhr wurden die Beamten zur Josefstraße in der Neustadt gerufen. In einem dortigen Café waren Besucher offenbar wegen der Lautstärke aneinandergeraten und schließlich mit Glasflaschen aufeinander losgegangen. Ein 48-jähriger Gelsenkirchener wurde vor Ort von Rettungskräften medizinisch versorgt, zwei weitere Gelsenkirchener im Alter von 37 und 40 Jahren...

  • Gelsenkirchen
  • 02.08.21
Blaulicht
Bei einem Streit mit mehren Personen in der Gelsenkirchener Altstadt wurden zwei Menschen verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Symbolfoto Polizei/ Lokalkompass

Zwei Verletzte bei Auseinandersetzung in Gelsenkirchener Altstadt
Zeugen gesucht

Nachdem zwei Männer am Freitag, 23. Juli, in der Altstadt mit mehreren Unbekannten in Streit geraten sind, sucht die Polizei nun Zeugen des Vorfalls. Die beiden Gelsenkirchener hatten sich um 14 Uhr mit den Unbekannten in einem Parkhaus an der Husemannstraße getroffen und waren dort aneinandergeraten. Im Verlaufe des Streits wurden die beiden 18 und 24 Jahre alten Gelsenkirchener geschlagen und verletzt, ehe die Täter in unbekannte Richtung flüchteten. Einer der Tatverdächtigen ist etwa 1,75...

  • Gelsenkirchen
  • 26.07.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Personen bei Auseinandersetzung auf Bahnhofstraße in Witten verletzt

Witten (ots) Am vergangenen Freitag, 9. Juli, kam es in der Zeit zwischen 11.20 und 12.30 Uhr in Witten-Mitte zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Gegen 11.20 Uhr trafen etwa zehn Beteiligte an einem Friseurgeschäft an der Bahnhofstraße aufeinander. Im Rahmen der Streitigkeiten wurde ein 34-jähriger Bochumer schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch sein Pkw wurde bei der Auseinandersetzung beschädigt. Kurze Zeit später, gegen 12.20 Uhr,...

  • Witten
  • 11.07.21
Blaulicht
Die Polizei musste am Wochenenden zu mehreren Schlägereien im Stadtgebiet ausrücken. | Foto: LK

Schlägereien mit Baseballschlägern, Gaspistole und Gabel ausgetragen
Ärger am Wochenende im Stadtgebiet

Mit Baseballschlägern, Gaspistole und Hundeleine gingen bei drei Schlägereien am Wochenende in Duisburg verschiedene Personengruppen aufeinander los. In Neumühl führte am Freitagabend, 11. Juni, 21:20 Uhr, ein Streit zwischen zwei Männern zu einem handfesten Gemenge auf der Rügenstraße. Mit Tierabwehrspray und Baseballschlägern trugen sie den Nachbarschaftsknatsch aus. Auch mehrere Familienmitglieder mischten sich ein. Am Ende kamen eine Frau (32) mit gereizten Augen sowie Atemproblemen und ein...

  • Duisburg
  • 14.06.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und Polizei Bochum - Zeugen nach tätlicher Auseinandersetzung in Bochum gesucht

Bochum (ots) In der Nacht zu Sonntag (6. Juni) ist es gegen 2.40 Uhr auf dem Gelände eines Supermarktes an der Viktoriastraße im Bermudadreieck zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen. Dabei wurde ein 20-jähriger Bochumer durch einen Messerstich zunächst lebensbedrohlich verletzt. Die verletzte Person befindet sich nun nicht mehr in Lebensgefahr. Zur Aufklärung des Sachverhaltes wurde eine Mordkommission unter der Leitung von KHK Roland Wefelscheid...

  • Bochum
  • 08.06.21
Blaulicht

Mehrere Verletzte nach gewalttätiger Auseinandersetzung - zwei Personen erleiden Schussverletzungen

Nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung gestern Abend (Mittwoch, 14. April), bei der mindestens drei Personen zum Teil lebensgefährlich verletzt wurden, ermittelt nun die Essener Mordkommission mit Unterstützung der Kriminalpolizei aus Oberhausen. Gegen 18:50 Uhr meldeten Passanten zunächst einen Streit auf dem Gelände des Altenberger Parks zwischen einer großen Gruppe von Personen. Im Verlauf des Streits sollen mehrere Knallgeräusche vernommen worden und mehrere Personen vom Ort des...

  • Marl
  • 15.04.21
Kultur
Lüderitzallee, Waterbergstraße und Swakopmunder Pfad sind drei von 14 Buchholzer Straßen, deren Namen sich auf die deutsche Kolonialzeit in Afrika beziehen. | Foto: Stephan Baumgarten

Grundschule an der Lüderitzallee soll einen neuen Namen erhalten
Ehrliche Auseinandersetzung mit "Afrikasiedlung" gewünscht

Gleich zwei Initiativen, “DU erinnern” und “Aufstehen gegen Rassismus”, sind aktiv, damit die koloniale Bedeutung der Straßennamen der “Afrikasiedlung” in Buchholz mehr Aufmerksamkeit erhält. Eine Umbenennung der Straßen streben sie allerdings bewusst nicht an. „Der lange bürokratische Umbenennungsprozess würde eine ehrliche Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte ausbremsen”, sagt “DU erinnern”-Mitbegründerin Anna Schwarzer. Die Grundschule an der Lüderitzallee solle hingegen einen...

  • Duisburg
  • 11.01.21
  • 1
  • 3
Blaulicht
Zeugen Gesucht | Foto: Polizei Gelsenkirchen

Gelsenkirchen - Hassel
Polizei sucht Zeugen nach Übergriff in Gelsenkirchen - Hassel

Am Samstag, 07. November, 2020 kam es auf der Polsumer Straße in Gelsenkirchen – Hassel nach einer Auseinandersetzung zu zwei leicht verletzten die Polizei den noch unbekannten Täter. Gegen 20:40 Uhr überquerten zwei Gelsenkirchener Ehepaare die Polsumer Straße in Höhe der Marler Straße an einer grünen Fußgängerampel. Zeitgleich bog ein schwarzer Twingo von der Marler Straße links auf die Polsumer Straße in Fahrtrichtung Buer ab. Der Pkw, besetzt mit zwei Männern, hielt vor der Fußgängerfurt an...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.20
Blaulicht

Streit zwischen Männern eskalierte
Hagen: Fingerkuppe bei körperlicher Auseinandersetzung abgetrennt

Bei einer körperlichen Auseinandersetzung am Freitag (30. Oktober) wurde einem 41-Jährigen eine Fingerkuppe abgetrennt. Nach bisherigen Erkenntnissen kam es gegen 15.40 Uhr in einer Wohnung in der Berliner Straße zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einer fünfköpfigen, männlichen Personengruppe. Im Rahmen dessen schlugen die Männer im Alter von 34 bis 58 Jahren sich dann gegenseitig und zwei der Männer wurden vor die Wohnung gedrängt. Den Versuch die Wohnung erneut zu...

  • Hagen
  • 02.11.20
Vereine + Ehrenamt
Neun neue ehrenamtliche Mitarbeiter begleiten sterbende Menschen auf ihrem letzten Weg. In der hinteren Reihe, von links: Ulrike Tippelt, Sandra Ringelings, Susanne Normann, Reinhard Nissing, Cornelia Meyer-Rieforth. In der vorderen Reihe, von links: Michaela Siegmund, Marina Schivella, Kerstin Angenendt, Petra Eckers.Foto: Caritasverband

Ambulanter Palliativ- und Hospizdienst feiert Seminarabschluss
Neue Ehrenamtliche

Neun neue ehrenamtliche Mitarbeiter wurden umfänglich auf die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer Familien vorbereitet. Dazu gehörte unter Anderem die intensive Auseinandersetzung mit eigenen Abschiedserfahrungen, die Frage des „Sich-Einlassens auf Bedürfnisse der Betroffenen“ oder Themen wie Kommunikation in schwierigen Situationen, Trauer, Informationen zu Erkrankungen wie zum Beispiel Demenz und vieles mehr. Für die Koordinatorinnen des Dienstes, Beate Herdina und...

  • Dinslaken
  • 08.10.20
Politik

Dortmunder CDU veröffentlicht Broschüre - Stand: 31.07.2020
Dortmunder SPD-Chefin reagiert mit hektischem Angstbeißen!

Viel Lärm um Nichts! Am 14.11. findet der SPD-Landesparteitag statt! Kämpft die Chefin der Dortmunder SPD um ihr politisches Überleben auf Landesebene?! Wer ist bei den Dortmunder Genossen für die Wahlniederlage verantwortlich? Ein Eigentor der SPD-Spitzengenossin! Was steht in dieser Broschüre nun wirklich Neues? - Nichts! Die Rathaus CDU verfolgt seit Jahren eine hausbackende Kommunalpolitik! Diese Rathaus- CDU war immer ein treuer Diener der SPD im Rat! Warum jetzt diese Aufgeregtheit? Hat...

  • Dortmund-West
  • 06.10.20
Natur + Garten
12 Bilder

AGGRESSIONSVERHALTEN BEI RINGELTAUBEN
Von wegen Friedenstaube

Die Taube gilt als Symbol des Sanftmuts und des Friedens.Den Ursprung hat diese Symbolik einerseits in der Erzählung des Alten Testaments, wo eine von Noah ausgesendete Taube mit einem Olivenzweig im Schnabel zur Arche zurückkehrt und das Ende der Flut ankündigt. Picasso hat mit seinem weltberühmten Bild den Vogel zum Kennzeichen  der Friedensbewegung gemacht. Der zweite Grund für die Taube als Symbol des Sanftmuts und der Friedfertigkeit wurde im Mittelalter gelegt. In dieser Zeit galt die...

  • Essen-West
  • 09.08.20
  • 7
  • 1