Ausbildungssuchende

Beiträge zum Thema Ausbildungssuchende

Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Mülheim an der Ruhr im August

Der Arbeitsmarkt in Mülheim an der Ruhr • Arbeitslosenzahl: 7.144 • Veränderung zum Vormonat: +35/ +0,5 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +42 / +0,6 % • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 8,1 % (+0,1 %-Punkte) „Auch im August verzeichnen wir einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Ruhrstadt. Die Arbeitslosenquote ist um 0,1 Prozentpunkte auf 8,1 Prozent gestiegen. Die Situation ist also ähnlich wie im Vormonat“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.24
  • 1
Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht
Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Juli

Eckwerte des Arbeitsmarktes Arbeitslosenzahl: 33.665Arbeitslosenzahl im Vormonatsvergleich: +1.094 oder +3,4%Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +901 oder +2,7% Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 11,0% (+0,4) Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB III: 2,8% (Vorjahr: 2,8%)Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen - SGB II: 7,8% (Vorjahr: 8,1%) Saisonüblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli „Der Sommermonat Juli beschert dem Essener Arbeitsmarkt einen saisonbedingten Anstieg...

  • Essen
  • 31.07.24
  • 1
Wirtschaft

Ausbildungsmarkt
Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt: In Essen gibt es mehr freie Ausbildungsstellen als Ausbildungssuchende!

Gemeldete Bewerber/innen (gegenüber Vorjahr): 2.802 (+6,6%) Gemeldete Ausbildungsstellen (gegenüber Vorjahr): 2.492 (-2,9%) Unversorgte Jugendliche (gegenüber Vorjahr): 1.458 (+10,7%) Unbesetzte Ausbildungsstellen (gegenüber Vorjahr): 1.608 (+9,5%) Ausbildungsstellen je Bewerber/in (gegenüber Vorjahr): 0,89 (0,98) Unbesetzte Ausbildungsstellen je Bewerber/in (gegenüber Vorjahr): 1,10 (1,12) Seit Beginn des Berufsberatungsjahres im Oktober 2023 meldeten sich 2.802 Bewerberinnen und Bewerber für...

  • Essen
  • 28.03.24
  • 1
Ratgeber

Die Ausbildungssuche wird für einige schwerer als gedacht

Oft wird im Radio davon gesprochen, das viele Auszubildene gesucht werden, aber was ist da wirklich dran? Vorkurzem wurde davon gesprochen das mehr Pflegepernonal gebraucht wird. Wir stellen uns die Frage, warum man absagen bekommt ,wenn es doch heißt das überll gesucht wird? Wir haben es getestet und haben in Kreis Arnsberg mal Bewerbungen an Krankenhäusern, Pflegeheimen und an die Mobielen Pflegedienststellen geschrieben, doch es kamen immer nur absagen mit der Formulierung ,, Wir haben uns...

  • Arnsberg
  • 28.01.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.