Ausbildungsstellen

Beiträge zum Thema Ausbildungsstellen

Wirtschaft

1. Nacht der Ausbildung
"Träum nicht, mach was!"

Knapp 90 junge Menschen zwischen 15 und 21 Jahren haben am Freitagabend an der 1. Oberhausener Nacht der Ausbildung teilgenommen. „Träum nicht, mach‘ was“ lautete das Motto – mit dem Bus ging es zu insgesamt elf Betrieben, die ihre Tore öffneten und den Teilnehmern verschiedene Ausbildungsberufe vorstellten. Die jungen Leute konnten dabei frei entscheiden, an welchen Stationen sie ausstiegen. Erwartungsgemäß wurden insbesondere die großen Betriebe – STOAG, Stadt Oberhausen, GMVA – am häufigsten...

  • Oberhausen
  • 13.09.22
Ratgeber
In der Gastronomie sind noch Lehrstellen unbesetzt.

Künftige Fachkräfte starten in die Ausbildung – andere Jugendliche suchen noch einen Betrieb

Der Ausbildungsmarkt 2017/2018 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli 2018: • Über 1.600 Bewerber/innen suchen noch einen Ausbildungsplatz • Arbeitgeber bieten noch rund 1.400 offene Ausbildungsstellen an • Unterstützung von Jugendlichen und Betrieben wird wichtiger Seit dem 1. Oktober 2017 haben sich insgesamt 5.746 Bewerberinnen und Bewerber aus den Kreisen Wesel und Kleve bei der Berufsberatung gemeldet. Das sind 629 oder 9,9 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres....

  • Wesel
  • 31.07.18
Ratgeber
Die Chancen der dualen Berufsausbildung stehen bei der Woche der Ausbildung im Vordergrund.

Woche der Ausbildung bei der Agentur für Arbeit

Viele Aktivitäten vom 26. Februar bis 3. März Vom 26. Februar bis 2. März ruft die Agentur für Arbeit Hagen gemeinsam mit ihren Partnern wieder zur „Woche der Ausbildung“ auf. Unter dem Motto „Ausbildung klarmachen!“ steht erneut eine Woche mit zahlreichen Aktionen und Impulsen „pro Ausbildung“ bevor. Ziel ist dabei, Arbeitgebern und jungen Menschen den Stellenwert, die Chancen und Vorteile der dualen Berufsausbildung vor Augen zu führen. „Es ist nicht neu, aber häufig unterschätzt: Mit...

  • Hagen
  • 25.02.18