Ausbildungsplätze

Beiträge zum Thema Ausbildungsplätze

Ratgeber
Ein Pflegeteam im Interview (v. links): Kim, Yasin, Tanja und Dennis im Einsatz für die Patienten im Johanniter Krankenhaus und Zentrum für Pflege und Wohnen Rheinhausen. 
Wer gerne im Team arbeitet, Verantwortung und Abwechslung mag, hat große Chancen und Zukunft als Pflegefachkraft. (Bild S. Kalkmann)

Pflegekräfte im Interview
Die Vielfältigkeit steckt im Pflegeberuf

Der Mensch ist an sich vielfältig und mit oftmals unentdeckten Talenten und Interessen ausgestattet. Doch äußerliche Einflüsse erschweren oftmals das Greifen nach der eigentlichen Herzensentscheidung. Dazu gehört nicht selten auch die Berufswahl – die große Entscheidung für das Leben. Dennis ist 31 Jahre und blickt auf ein Studium mit anschließender Tätigkeit als Bauleiter in einem Architekturbüro zurück. Zuvor, während seiner Schulzeit, schnupperte er bereits erste Krankenhausluft durch ein...

  • Duisburg
  • 15.11.23
  • 1
Ratgeber
Vertreter der Betriebsleitung und der Mitarbeitervertretung des Johanniter-Krankenhauses Rheinhausen und Zentrum für Pflege und Wohnen überreichten den Mitarbeitenden ihr diesjähriges Mitarbeiterpräsent als kleine Geste für ihre großen Leistungen.  | Foto: S. Kalkmann

Kleine Geste für große Leistungen
Dank an Mitarbeitende

Der12. Mai steht jährlich ganz im Zeichen der Pflege und stellt weltweit das Engagement von Menschen in Pflegeberufen in den Vordergrund. Das Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen und das Zentrum für Pflege und Wohnen nimmt den diesjährigen „Tag der Pflege“ zum Anlass, sich bei allen Mitarbeitenden aller Berufsgruppen für deren tagtäglichen Einsatz zu bedanken. „Ob am Krankenbett, im OP, bei der Therapie, der Hauswirtschaft, der Reinigung oder in der Verwaltung, Sie alle tragen mit viel Energie &...

  • Duisburg
  • 16.05.23
  • 1
  • 1
Blaulicht
Die Expert*innen des Netzwerks SimNAT Pflege trafen sich in der BAVO in Haspe. | Foto: aN/esv

Bildungsakademie Volmarstein
Experten für simulationsbasiertes Lernen

Patientensicherheit stärken und Patientenversorgung verbessern – dabei hilft das Lernen in simulierten Pflegesituationen. In der Bildungsakademie Volmarstein (BAVO) ist das Alltag in der Ausbildung von Pflegekräften. Expert*innen für simulationsbasiertes Lernen trafen sich zum Austausch in der Bildungsakademie Volmarstein (BAVO). „Im internationalen Raum bildet simulationsbasiertes Lernen bereits seit vielen Jahren einen festen Bestandteil der Pflegeausbildung“, betont Thorsten Krause,...

  • Hagen
  • 19.04.23
LK-Gemeinschaft

Job-Info-Tag

Am 08.Februar veranstaltet das St. Barbara-Hospital einen Job-Info-Tag. In der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr können sich Interessierte zu den verschiedenen Berufsgruppen und -chancen bei der Katholischen Kliniken Emscher Lippe GmbH informieren.

  • Gladbeck
  • 27.01.20
Überregionales
v. l. n. r.: Larissa Bullik, Nicole Czerepski, Sara Steimann, Jana Linnenberg

Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH begrüßt vier neue Auszubildende

Am 1. August 2017 haben vier junge Mitarbeiterinnen ihre Ausbildung in der Verwaltung der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH begonnen, in deren Verlauf sie in sämtlichen Konzernteilen zum Einsatz kommen werden. Larissa Bullik, Jana Linnenberg und Sara Steimann absolvieren eine dreijährige Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement, während Nicole Czerepski in unserem Konzern zur pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten ausgebildet wird. Ausbildungsleiter Thorsten Seidel, Ausbilder Christoph...

  • Gelsenkirchen
  • 01.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.