Ausbildungsplätze

Beiträge zum Thema Ausbildungsplätze

Wirtschaft
Bildunterschrift: Gemeinsam für das Thema Ausbildung unterwegs – v.l.n.r.: Jürgen Koch (Agentur für Arbeit), Dieter Hillebrand (DGB), Susanne Frentz (Agentur für Arbeit), Valeska Hurraß (Jobcenter), Barbara Yeboah (Kreishandwerkerschaft), Elisabeth Schulte (Unternehmerverband), Robert Schweizog (IHK), Julia Schröder (Agentur für Arbeit)
Foto: Katja Hübner

Ausbildungsmarkt
Gemeinsame Bilanz zum Oberhausener Ausbildungsmarkt 2024

Auch in diesem Jahr ziehen die Ausbildungsmarktpartner der Arbeitsagentur, der Stadt Oberhausen, des Jobcenters Oberhausen, der IHK zu Essen, der Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr - Oberhausen, des Unternehmerverbandes sowie des Gewerkschaftsbundes wieder eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Gemeinsam setzen sie sich für das Thema duale Berufsausbildung ein und stellen deren Bedeutung für eine gesicherte berufliche Zukunft in den Fokus. Die Zahlen zum Ausbildungsmarkt: Bis Ende September...

  • Oberhausen
  • 08.11.24
Wirtschaft

Arbeitsmarktbericht
Saisonale Entwicklung im Juli: Arbeitslosigkeit in Oberhausen steigt

Der Arbeitsmarkt in Oberhausen • Arbeitslosenzahl: 12.300 • Veränderung zum Vormonat: +515 / +4,4 % • Veränderung zum Vorjahresmonat: +655 / +5,6% • Arbeitslosenquote (gegenüber Vormonat): 11,1 % (+0,5 %-Punkte) „Im Juli verzeichnen wir einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in Oberhausen um mehr als 500 Personen. Die Arbeitslosenquote ist demnach auf über 11 Prozent gestiegen“, resümiert Jürgen Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Oberhausen, und fügt hinzu: „Damit stehen...

  • Oberhausen
  • 31.07.24
Wirtschaft

Halbzeit auf dem Ausbildungsmarkt
Anzahl der Bewerbenden und der Ausbildungsstellen in Oberhausen rückläufig

Die ersten sechs Monate des neuen Beratungsjahres 2023/2024 sind nun vergangen – Zeit für die Arbeitsagentur Oberhausen, die aktuellen Ergebnisse zu veröffentlichen und ein erstes Resümee zu ziehen.  Bewerber/innen und Berufsausbildungsstellen im März auf einen Blick: Gemeldete Bewerber/innen: 1.006 / Im Vergleich zum Vorjahr: -122 (-10,8 %)Gemeldete Berufsausbildungsstellen: 930 / Im Vergleich zum Vorjahr: -104 (-10,1 %)Unversorgte Jugendliche: 604Unbesetzte Ausbildungsstellen:...

  • Oberhausen
  • 09.04.24
Wirtschaft

Jobcenter Oberhausen
Ein voller Erfolg: Speed-Dating für künftige Azubis

Zufriedene Gesichter, wohin man auch blickt am Mittwoch in der Rudolf Weber-Arena am CentrO: „Es läuft super“, sagt etwa der 19-jährige Sehin, der beim vom Jobcenter Oberhausen, der Agentur für Arbeit Oberhausen und der Kolping Bildung Deutschland gGmbH organisierten Azubi-Speed-Dating gerade sein zweites Vorstellungsgespräch hinter sich gebracht hat. „Ich hätte nicht gedacht, dass das sogar Spaß machen kann“, zeigt sich Luisa (18) überrascht. Knapp 50 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

  • Oberhausen
  • 19.05.23
Wirtschaft

Ausbildungsmarkt Oberhausen
Gemeinsame Bilanz zum Oberhausener Ausbildungsmarkt 2022

Auch in diesem Jahr ziehen die Ausbildungsmarktpartner der Arbeitsagentur, der Stadt Oberhausen, des Jobcenters Oberhausen, der IHK zu Essen, der Kreishandwerkerschaft Mülheim an der Ruhr - Oberhausen, des Unternehmerverbandes sowie des Gewerkschaftsbundes wieder eine Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Gemeinsam machen sie sich für die duale Berufsausbildung stark und besuchen dazu die Gehring Group GmbH - einen Betrieb, der das Thema Ausbildung lebt und sich dafür einsetzt. Nach nunmehr zwei...

  • Oberhausen
  • 07.11.22
Wirtschaft
Sie haben allen Grund, stolz zu sein. Auf dem Foto v.l. Lehrlingswart Dirk Mombour, Raphael Kempkes (Platz 1), Bengt Helmers (Platz 2), Robert Brandenbusch (Platz 3) und Obermeister Michael Schmeling.
Fotos: Tischlerinnung
4 Bilder

Beeindruckende Gesellenstücke beim Wettbewerb „Die gute Form“
„Vor dem Preis stehen Fleiß und Schweiß“

„Mit Fug und Recht können die neuen Gesellen stolz auf ihre Leistung sein“, sagt Dirk Mombour, Lehrlingswart der Tischlerinnung Oberhausen-Mülheim Ruhr. 16 junge Menschen aus Mülheim und Oberhausen haben jetzt ihre Abschlussprüfung bestanden und dabei im wahren Sinn des Wortes ihr Gesellenstück gemacht. Am Anfang stand die Idee, ihre eigene. Und deren Umsetzung in die Tat lag auch in ihren eigenen Händen. Was daraus entstanden ist, kann sich durchaus sehen lassen. Ihre Arbeiten haben die Hürden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.07.21
Politik
Happy female student at the library smiling

2822 Ausbildungsverträge

Oberhausen. Die IHK begrüßt 2.822 junge Menschen, die Anfang August den Start ins Berufsleben gewagt haben. „Wir gratulieren allen neuen Azubis zum Ausbildungsbeginn und wünschen viel Erfolg für die Ausbildung“ wünscht Franz Roggemann, stellvertretender Geschäftsführer den jungen Menschen. Er betont zudem die Bedeutung der betrieblichen Ausbildung für die Fachkräftesicherung. „Die neuen Ausbildungen sind auch 2.822 Fälle betrieblicher Nachwuchssicherung“. Dass 2.822 neue Verträge noch nicht das...

  • Oberhausen
  • 12.08.16
Politik

Wenig Ausbildungsplätze

Oberhausen. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit in Oberhausen setzt sich auch im Mai weiter fort. Insgesamt waren 12.809 Personen arbeitslos gemeldet, 41 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote hat sich geringfügig um 0,1 Prozent-Punkt auf 11,7 Prozent verringert. Gegenüber dem Vorjahresmonat hat die statistische Arbeitslosigkeit in Oberhausen um 418 Personen abgenommen. „Die Stellensituation in Oberhausen stellt sich auch weiterhin positiv dar. Die Unternehmen melden uns ihre freien...

  • Oberhausen
  • 02.06.15
Ratgeber
Unbeliebt bei den Bewerbern, aber mit dem höchsten Bedarf bei den ausbildenden Betrieben: Fachverkäuferin für Lebensmittelhandwerk. Arbeitsplatz ist dann zum Beispiel die Verkaufstheke einer Bäckerei. | Foto: ARAL

Ausbildungstipp: Man sollte Alternativen im Blick haben

Nicht jeder junge Mensch, der sich um eine Ausbildungsstelle beworben hat, hat bisher auch eine bekommen. Grund genug für einige, sich nach Alternativen umzuschauen. Dabei bleiben besonders in den unbeliebteren Berufen Ausbildungsplätze unbesetzt. (ein Beitrag von Deborrah Triantafyllidis) In den letzten Jahren hat sich ein Trend bei jungen Menschen auf der Suche nach Ausbildungsstellen herauskristallisiert: Sie bevorzugen Jahr für Jahr fast immer die selben Berufe. Auf der Strecke bleiben...

  • Essen-Süd
  • 17.09.14
  • 2
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit bietet kurzfristig Berufsberatungstermine unter Tel.  0800/4 5555 4 an. | Foto: Hannes Kirchner

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt: Jetzt bewerben!

Die Besetzung der Ausbildungsstellen ist noch längst nicht abgeschlossen. Dominik Blechschmidt, Bereichsleiter der Duisburger Arbeitsagentur für den Bereich Berufsausbildung, sieht aktuell noch viel Bewegung im Ausbildungsmarkt. „Am 1. September haben weitere Berufsausbildungen begonnen. Damit ist aber die Besetzung der Ausbildungsstellen noch längst nicht abgeschlossen. Einige fangen die Ausbildung nicht an, weil sie doch ein Studium aufnehmen werden. Andere erkennen schon bald nach...

  • Duisburg
  • 11.09.14
  • 1
Politik

Endspurt in der Ausbildung

Der Ausbildungsmarkt hat sich in diesem Jahr weiter verändert. Die Zahl der noch unversorgten Ausbildungsplatzbewerber ist gegenüber dem Vorjahr außergewöhnlich hoch. Gleichzeitig haben viele Unternehmen ihre Ausbildungsstellen noch nicht besetzt. Die Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) ruft daher die Betriebe auf, noch freie Ausbildungsplätze für dieses Jahr zu melden. Darüber hinaus bietet die IHK Beratung bei der Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze an. Zudem sollen besondere...

  • Oberhausen
  • 23.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.