Ausbildungsmarkt

Beiträge zum Thema Ausbildungsmarkt

Wirtschaft
Auch in Mülheim gilt: Es gibt noch freie Ausbildungsplätze. Wirtschaft, Gewerkschaften und die Arbeitsagentur unternehmen gemeinsame Anstrengungen, diese den Jugendlichen "schmackhaft" zu machen.
Fotos: Agentur für Arbeit
6 Bilder

Mülheimer Zwischenbilanz zum Ausbildungsmarkt will Mut machen
„Die Türen stehen weiter offen“

„Es bestehen gut Chancen, jetzt noch einen Ausbildungsplatz zu bekommen“, macht Christiane Artz, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim jungen Menschen Mut. Im Corona-Jahr 2020 ist vieles anders. Das trifft auch auf die Ausbildung zu. Eigentlich ziehen Arbeitsagentur, Jobcenter Mülheim, IHK, Kreishandwerkerschaft, Unternehmerverband und DGB zu diesem Zeitpunkt im Jahr eine gemeinsame finale Bilanz zum Ausbildungsmarkt. Diesmal könne es halt nur eine Zwischenbilanz sein, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.11.20
Wirtschaft
Sieben neue Auszubildende der Volksbank Rhein-Ruhr sind jetzt an den Start in ein erfolgreiches Berufsleben gegangen.
Foto: Volksbank Rhein-Ruhr

Ausbildungsstart bei der Volksbank Rhein-Ruhr
Los geht es mit der Einführungswoche

Sieben junge Menschen beginnen jetzt ihre Ausbildung bei der Volksbank Rhein-Ruhr in Duisburg und gehen somit an den Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Christoph Brücker, Personalentwickler der Volksbank Rhein-Ruhr, begrüßte die neuen Auszubildenden. Der erste Arbeitstag vermittelt den Berufsstartern zunächst die wichtigsten Informationen für den Start in die kaufmännische Ausbildung. Die Ausbildung beginnt bei der Volksbank Rhein-Ruhr traditionell mit einer Einführungswoche, in der...

  • Duisburg
  • 09.08.20
Wirtschaft
Das Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper hat in Abstimmung mit den Berufsschulen des Landesteils für dieses Jahr einen späteren Ausbildungsstart verabredet. | Foto: Archiv

Per Hotline, WhatsApp und Speeddating zur Ausbildung – Start noch im Dezember möglich
Noch über 1.500 offene Lehrstellen im Kammerbezirk Düsseldorf

Beste Chancen auf eine Ausbildungsstelle im Handwerk meldet die Handwerkskammer (HWK) Düsseldorf – „sowohl in quantitativer Hinsicht als auch mit Blick auf einen ungewöhnlich flexiblen zeitlichen Beginn der Ausbildung in diesem Jahr“, informiert HWK-Bildungsgeschäftsführer Dr. Christian Henke. Das Handwerk an Rhein, Ruhr und Wupper hat in Abstimmung mit den Berufsschulen des Landesteils für dieses Jahr einen späteren Ausbildungsstart als zu den üblichen Startzeitpunkten 1. August bzw. 1....

  • Wesel
  • 20.07.20
LK-Gemeinschaft
Martin Wiggermann, Vorsitzender der Trägerversammlung des Jobcenters Kreis Unna und Uwe Ringelsiep Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Unna. Foto: Katja Mintel
2 Bilder

Warum man sich trotz Pandemie für eine Ausbildung bewerben soll
Ausbildung – jetzt erst recht!

Die Anzahl gemeldeter Ausbildungsplätze ist im Vergleich zum Vorjahr stark gesunken. Ebenfalls gesunken ist die Anzahl an Bewerber*Innen. Die anhaltende Corona-Pandemie verursacht Zurückhaltung sowohl auf Seiten der Arbeitgeber als auch auf Seiten der Ausbildungsstellensuchenden. Warum es gerade jetzt so wichtig ist, junge Menschen in eine Berufsausbildung zu bringen, erklären Verantwortliche der Agentur für Arbeit Hamm und des Jobcenters Kreis Unna. Kreis Unna. "Viele Entscheidungen zur...

  • Kamen
  • 05.07.20
Ratgeber
Das Dienstleistungszentrum Bildung im Kreis Unna gibt nun Tipps für die Ausbildungsplatzsuche in Zeiten der Corona-Pandemie. Archiv-Foto: Heinz Kolb

Ausbildungsplatzsuche in Zeiten von Corona
So finden Bewerber die richtige Stelle

Rund 4.000 Schüler*Innen im Kreis Unna haben es – trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie – geschafft, ihren angestrebten Schulabschluss zu erreichen. Doch wie soll es nun weiter gehen? Das Dienstleistungszentrum Bildung im Kreis Unna gibt Tipps für die Ausbildungsplatzsuche in Zeiten der Corona-Pandemie und weist auf ein starkes Netzwerk hin. Kreis Unna. "Manche Pläne, wie ein Jahr ins Ausland zu gehen, sind wegen Corona momentan gar nicht oder nur zeitlich verzögert umsetzbar",...

  • Kamen
  • 26.06.20
Wirtschaft

Kreis Wesel und Kreis Kleve
Ausbildungsmarkt wird durch Pandemie gebremst

Der Ausbildungsmarkt 2019/2020 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im April 2020: • Im April nur wenige neue Stellenmeldungen • Arbeitgeber melden bis jetzt rund 3.830 Ausbildungsstellen • Bislang 3.608 Bewerber/innen für einen Ausbildungsplatz • Fachkräftesicherung bleibt auch in der Corona-Krise wichtig Seit Oktober 2019 haben sich bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 3.608 Bewerberinnen und Bewerber gemeldet. Das sind 1.072 oder 22,9 Prozent weniger als zum...

  • Wesel
  • 30.04.20
WirtschaftAnzeige
3 Bilder

Countdown für das Azubi-Speed-Dating 2020 läuft

Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2020 ist, sollte sich den 20. Februar merken: Von 11 bis 15 Uhr findet das 9. Azubi-Speed-Dating der Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen zu Essen (IHK) in der Philharmonie Essen statt. 10 Minuten stehen potenziellen Azubis und Unternehmen zur Verfügung, um von sich zu überzeugen. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten, denn bestenfalls finden Jugendliche einen Ausbildungsplatz und Unternehmen einen...

  • Essen
  • 17.02.20
Politik
Technik hinterm Essen: Azubis in der Lebensmittelindustrie sind längst am 3D-Drucker aktiv. Die Gewerkschaft NGG weist auf freie Ausbildungsplätze in der Branche hin.  | Foto: NGG

Ernährungsindustrie sucht 56 Azubis / Lebensmitteltechniker stark gefragt
Mehr als 1000 Plätze frei

Azubis gesucht: Zum Start des neuen Ausbildungsjahres gibt es im Kreis Wesel aktuell 1.044 freie Ausbildungsplätze. Damit sind noch 38 Prozent aller gemeldeten Lehrstellen unbesetzt. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG Nordrhein beruft sich dabei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Gewerkschafter Hans-Jürgen Hufer appelliert an Schulabgänger, sich auch in der Ernährungsbranche umzusehen: „Vom Süßwarentechnologen bis zur Chemielaborantin – die...

  • Moers
  • 14.08.19
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Beim Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt ist Flexibilität gefragt

Der Ausbildungsmarkt 2018/2019 im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juni 2019: • Noch rund 1.850 Ausbildungssuchende und 2.000 offene Lehrstellen • Rund zwei Drittel der unversorgten Jugendlichen mindestens mit Realschulabschluss • Ausbildungsstellen in Gastronomie, Verkauf und Handwerk oft noch zu haben Seit Oktober 2018 haben sich bei der Agentur für Arbeit Wesel insgesamt 5.090 Bewerberinnen und Bewerber bei der Berufsberatung gemeldet. Das sind 422 oder 7,7 Prozent weniger als zum...

  • Wesel
  • 01.07.19
Ratgeber

Ausbildungsmesse Hagen 2019

Über 120 Aussteller aus den Bereichen Industrie, Gesundheit, Dienstleistung, Einzelhandel und Handwerk präsentieren sich am 6. Juni 2019 bei der 7. Ausbildungsmesse Hagen im Gewerbegebiet Kückelhausen. Ebenfalls vertreten sind Behörden wie Finanzamt und Polizei, die Industrie- und Handelskammer, Arbeitgeberverbände und Bildungsträger. Die Agentur für Arbeit ist ebenfalls mit einem großen Infostand vor Ort. Die Ausbildungsmesse Hagen bieten Schülerinnen und Schülern, aber auch Eltern,...

  • Hagen
  • 11.04.19
Ratgeber
Junge Köchin präsentiert einen Teller mit Essen

Ausbildung in den Kreisen Wesel und Kleve: Es geht noch was!

Der Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel im Juli 2017: • 6.375 Bewerber/innen für einen Ausbildungsplatz • Arbeitgeber melden bis jetzt knapp 4.000 Ausbildungsstellen Von Oktober 2016 bis Juli 2017 meldeten sich insgesamt 6.375 Bewerberinnen und Bewerber bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Wesel. Das sind 264 oder 4,3 Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Im Kreis Wesel meldeten sich 4.045 Bewerber. Das ist ein Plus von 176 oder 4,5 Prozent. Im...

  • Wesel
  • 01.08.17
Ratgeber

„Last Minute zur Ausbildung“

Agentur für Arbeit Mettmann präsentiert eine „Wäscheleine” an freien Plätzen Ausbildungsstellen im Berufsinformationszentrum Mettmann. „Zum Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt möchten wir Jugendliche und Ausbildungsbetriebe so schnell wie möglich zusammen bringen“, so Wolfgang Mai, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Mettmann. „Daher laden wir alle Jugendlichen, die noch eine Ausbildungsstelle für dieses Jahr suchen zu unserer Last minute-Aktion im BiZ ein“; so Mai weiter. In der...

  • Velbert
  • 18.08.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.