Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Wirtschaft
Foto: Foto: TalentTage Ruhr

Schüler:innen aus Gelsenkirchen, Herne und dem Kreis Recklinghausen nahmen an der TalentMesse Ruhr teil

Ausbildungsberufe und Studiengänge kennenlernen, mit Unternehmen ins Gespräch kommen, eine Bewerbung einreichen oder kostenfrei ein professionelles Bewerbungsfoto anfertigen lassen: Rund 5200 Schüler:innen aus Gelsenkirchen, Herne und dem Kreis Recklinghausen nahmen am Mittwoch, den 13. November 2024, an der TalentMesse Ruhr teil und setzten sich mit ihrer beruflichen Zukunft auseinander. Die Messe der Stiftung TalentMetropole Ruhr findet jedes Jahr im Rahmen der TalentTage Ruhr statt und zählt...

  • Marl
  • 13.11.24
  • 2
Ratgeber
Ob mit Kindern, Erwachsenen oder Senioren - die Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung ist erfüllend.  | Foto: Foto: Andreas Buck, Dortmund
6 Bilder

Die besten Arbeitgeber Deutschlands
Viele spannende Tätigkeiten

Vom Bioland-Bauernhof über das barrierefreie Hotel Franz, von der Wohngruppe über die mehr als 20 Arbeitsfelder in den Franz Sales Werkstätten bis zum modernen Sportzentrum Ruhr – im Franz Sales Haus gibt es überraschend viele spanndende Einsatzgebiete. Und: Die neue Studie des Magazins "Stern"* hat erneut bestätigt: Im Bereich Gesundheit und Soziales ist das gemeinnützige Unternehmen ein richtig guter Arbeitgeber. Bei dem bundesweiten Ranking erreichte das Franz Sales Haus vor zahlreichen...

  • Essen-Steele
  • 17.02.23
Wirtschaft

NGG warnt: Hotels, Restaurants und Gaststätten droht der „Personal-Kollaps“
„Hotel-Betten-Notstand“ in Dortmund

Ein Solo-Bett mitten in der City: „In Dortmunder Hotels bleiben die Betten leer. Denn es gibt keinen mehr, der sie macht.“ – Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten ruft den „Betten-Notstand“ für Hotels im Revier aus. Mit einer Protestaktion will die NGG in Dortmund auf die „katastrophale Situation“ im Hotel- und Gaststättengewerbe hinweisen: Am Mittwoch ( 10. November) stellten Gewerkschaft und Gastro-Beschäftigte auf dem Ostenhellweg in der Dortmunder Innenstadt ein ungemachtes Bett auf....

  • Dortmund-City
  • 11.11.21
Wirtschaft
24 TeilnehmerInnen wurden jetzt zur Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann persönlich im Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit in Dorsten begrüßt. | Foto: Privat

Caritas Bildungszentrum Dorsten
24 TeilnehmerInnen beginnen ihre Ausbildung

24 TeilnehmerInnen wurden jetzt zur Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann persönlich im Caritas Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit in Dorsten begrüßt. Die Schulrallye,  die eine gute erste Teamarbeit im Klassenverbund fördert, durfte unter Corona konformen Bedingungen in und um das Bildungszentrum herum nach einem Jahr Abstinenz wieder stattfinden. "Das gesamte Team des CBZ Dorsten wünscht allen Auszubildenden einen guten Start", so Schulleiter Florian Heintze.

  • Dorsten
  • 12.07.21
Ratgeber

IHK bietet Vorbereitungsworkshop für virtuelle Messe an
„AzuBeYou“ – Online zum Ausbildungsplatz

80 Ruhrgebietsunternehmen, 26 davon aus der Emscher-Lippe-Region, präsentieren auf der „AzuBeYou“ am 8. und 9. Juni ihr Ausbildungsangebot. Für die virtuelle Messe der sechs Ruhr-IHKs können sich Schülerinnen und Schüler, aber auch Lehrkräfte und Eltern online anmelden: www.azubeyou.de. Die „AzuBeYou“ informiert Besucher nicht nur über Ausbildungsangebote in der Region. „Sie ist eine echte Chance, direkt mit Ausbildungsbetrieben in Kontakt zu kommen“, unterstreicht Carsten Taudt, Leiter des...

  • Dorsten
  • 28.05.21
Wirtschaft
Foto: Symbolbild pixabay

Ruhr-Handwerk
Konjunkturelle Erholung durch zweiten Lockdown ausgebremst

Das Handwerk steht im Ruhrgebiet derzeit robust da: In der aktuellen Konjunkturumfrage der drei Handwerkskammern Dortmund, Düsseldorf und Münster bleibt das Geschäftsklima mit 113 Punkten stabil. Das Bild ist allerdings gespalten: Im Bauhauptgewerbe und im Ausbaugewerbe liegt das Geschäftsklima bei stolzen 129 Punkten, auch bei den Handwerken für den gewerblichen Bedarf, darunter Gebäudereiniger und Metallbauer, gibt es mit 114 Punkten einen klaren Aufwärtstrend. Dramatisch ist die Lage dagegen...

  • Gelsenkirchen
  • 03.05.21
Kultur
Dr. Helmut Richter (sitzend) ist Schulleiter am Willy-Brandt-Berufskolleg. Auch bei Gitarrenfreaks in der ganzen Welt hat sein Name einen guten Klang. Auf dem Foto freut er sich mit seinen Schülern und dem Kollegium über zahlreiche „Schulauszeichnungen“ im vergangenen Jahr. Mehr auf Seite 3.
Foto: Dominik Asbach
6 Bilder

Dr. Helmut Richter ist nicht nur Schulleiter am Willy-Brandt-Berufskolleg
„Dann nahm er seine Gitarre“

Im Volksmund heißt es oft: „Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt.“ Dr. Helmut Richter, Schulleiter am Willy-Brandt-Berufskolleg in Rheinhausen, lächelt. „Ja, da ist was dran“, sagt er aus eigener Erfahrung, denn dass er eines Tages Akzente in der Schullandschaft in ganz Duisburg und der Region, aber auch als „Gitarrenlehrer für die ganze Welt“ setzen würde, hatte niemand auf dem Schirm. Er selbst auch nicht. Auf Richter scheint auch eine weitere Volksweisheit zuzutreffen: „Aller...

  • Duisburg
  • 29.04.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
HELLWEG Engagement: Integration und Chancen für Jugendliche und Kinder aus Afrika
 | Foto: HELLWEG - Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG

HELLWEG - Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
Integration für junge Menschen aus Afrika - eine Herzensangelegenheit bei HELLWEG

Im Rahmen des Projektes „Africa Positive“ setzt sich HELLWEG für junge Menschen mit schlechten Startchancen ein und unterstützt eine bessere soziale, schulische und berufliche Integration von Kindern und Jugendlichen auf lokaler Ebene. Neue Impulse für die berufliche Entwicklung Um jungen Menschen aus Afrika mit schwierigen Ausgangsbedingungen den Weg in Ausbildung und Beschäftigung zu ebnen, hat der Dortmunder Verein “Africa Positive“ ein gleichnamiges Projekt gestartet. Diverse Angebote geben...

  • Dortmund
  • 04.06.19
Überregionales
Auf der viermonatigen Tour machte die Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet auch Station in Wattenscheid an der Pestalozzi-Realschule. | Foto: Ausbildungsoffensive Essen

Viermonatige Premieren-Tour der Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet

Die Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet ist gleich bei ihrer Premieren-Tour ein Erfolg. Von März bis zu den Sommerferien im Juli tourten die Unternehmen innogy, thyssenkrupp, opta data Gruppe, Evonik Industries sowie die FOM Hochschule für Oekonomie & Management durch weiterführende Schulen im gesamten Ruhrgebiet. Auf der viermonatigen Tour machte die Ausbildungsoffensive Ruhrgebiet auch einmal Station in Bochum-Wattenscheid und besuchte im April die Pestalozzi-Realschule. Insgesamt fanden...

  • Wattenscheid
  • 04.08.17
Politik
Jusos beim EGLV: Nils Beyer (Vorsitzender, 2.v.l.); Uli Paetzel (Chef des EGLV's, 3.v.l.); Thorsten Frehmann (Standortleiter Bottrop, 3.v.r.); Michael Gerdes (MdB; 2.v.r.)

SPD-Jugend sieht Emschergenossenschaft als große Chance für's Revier

Die Jusos-Bottrop besuchten im Rahmen ihrer Ausbildungsinitiative die Kläranlage Bottrop der Emschergenossenschaft, begleitet wurden sie von dem Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes. Hierbei erhielten sie durch den Vorstandsvorsitzenden der Emschergenossenschaft, Dr.Uli Paetzel, einen Einblick in das Unternehmen. In einer anschließenden Diskussionsrunde wurde unter anderem der Emscher-Umbau diskutiert, welcher eine naturnahe Umgestaltung des Flusses vorsieht. Mit der Neustrukturierung des...

  • Bottrop
  • 20.03.17
Überregionales
142 junge Damen und Herren bestehen Winterprüfung | Foto: Evonik

Chemiepark Marl feiert seine Ausgebildeten

142 junge Damen und Herren bestehen Winterprüfung Der Chemiepark Marl feierte wieder seine Ausgebildeten: 142 junge Damen und Herren haben die Winterprüfung bestanden und damit die letzte Hürde der Berufsausbildung erfolgreich gemeistert. Seit Beginn der Ausbildung konnten 15.763 Menschen in aussichtsreiche berufliche Zukunft entlassen werden. Entsprechend der Bedürfnisse des Standortes waren dies 7.052 Ausgebildete im Bereich Naturwissenschaften, 5.441 in technischen Berufen und 3.270 in...

  • Marl
  • 06.03.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Gast aus Berlin

Am Sonntag 04. Mai 2014 war der Drehbuchautor Volker Führer aus Berlin ( geb. Bottrop ) in Bell´s Bistro an der Blumenstraße 12 in Bottrop. Eine durchweg unterhaltsame Veranstaltung. Er gab Einblick in die Entstehung eines Drehbuchs- wie es hinter den Kullissen abläuft und durch wieviel Hände das Treatment erst mal geht, bis wir dieses dann auf dem Bildschirm verfolgen können. Es entstand eine rege Diskussinosrunde, bei der Volker Führer durchaus gut gelaunt Rede und Antwort stand.

  • Bottrop
  • 05.05.14
Vereine + Ehrenamt
Matthias Majewski
2 Bilder

Initiative „Erstausbildung junger Erwachsener“

2. Chance für 100.000 junge Menschen zwischen 25 und 35 Jahren „Begrüßenswert. Macht was draus“, kommentiert Vorstandsmitglied Matthias Majewski des Ruhrstadt Modell e.V. kurz und knapp den Vorstoß des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sowie der Bundesagentur für Arbeit. Mit der Initiative „Erstausbildung junger Erwachsener“ möchte man die Zielgruppe der Arbeitslosen im Alter zwischen 25 und 35 Jahren unterstützen, die noch keinen Berufsabschluss in der Tasche haben. Knapp eine halbe...

  • Essen-Ruhr
  • 13.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.