Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

Ratgeber

Ausbildung
Infotag – Bildungsgänge im Bereich Gesundheit und Soziales

Am Samstag, 16. November 2024, öffnet die Johannes-Kessels-Akademie Gladbeck von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. Das Berufskolleg informiert an diesem Tag über seine vielfältigen Ausbildungsgänge und Schulabschlüsse im Bereich des Beruflichen Gymnasiums, der Fachschule und der Berufsfachschule. Folgende Bildungsgänge stehen im Fokus der Veranstaltung: Staatlich anerkannte*r Erzieher*inStaatlich anerkannte*r Erzieher*in (PiA -...

  • Gladbeck
  • 28.10.24
  • 1
Ratgeber

Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche
Ausbildungsmesse Hagen am 20. Juni 2024: Eltern sind willkommen!

Bei der Ausbildungsmesse Hagen am 20. Juni auf dem Elbersgelände präsentieren über 90 Unternehmen aus Hagen und dem Umland ihr Ausbildungsangebot. Einen Überblick über die Aussteler bietet der Online-Katalog auf ausbildungsmesse-hagen.de. Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz können hier auch gezielt nach ihren Wunschberufen filtern. Der Vormittag ist für angemeldete Schulklassen reserviert, von 13 Uhr bis 16 Uhr können alle Interessierten kommen. Der Besuch der Messe ist...

  • Hagen
  • 05.06.24
  • 1
Wirtschaft
Andrea Schauf, Petra Hackbarth, Stefan Tegethoff  Vorstand BOBplus und Nadine Danuser vom Berufskolleg Hilden
3 Bilder

Erfolg für das Online Format BOB Eltern Treff
Über 100 Eltern diskutieren über Zukunftschancen beim BOB Eltern Treff

Beim gestrigen BOB Eltern Treff, moderiert von Andrea Schauf, stellvertretende Vorsitzende von BOB Plus, versammelten sich über 100 engagierte Eltern, um wichtige Themen rund um Berufskollegs und die Zukunft ihrer Kinder zu diskutieren. Nadine Danuser vom Berufskolleg Hilden des Kreise Mettmann gab wertvolle Einblicke in die Qualifikationsmöglichkeiten und half dabei, Wege für die berufliche Zukunft der Jugendlichen aufzuzeigen. Petra Hackbarth, Vorstandsmitglied bei BOB Plus, präsentierte die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die diesjährige Ausbildungsmesse, die am 23.01.24 in der Leibniz-Gesamtschule stattfand, war ein voller Erfolg.  | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Ausbildung
Interne Ausbildungsmesse an der Leibniz-Gesamtschule öffnet neue Perspektiven

Die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule ist die größte Gesamtschule in Duisburg. Hier lernen nicht weniger als 1600 Schülerinnen und Schüler, begleitet von über 150 engagierten Lehrerinnen und Lehrern. Da wir den Eindruck hatten, dass die Jugendlichen der 9. und 10. Klassen Unterstützung bei ihren Planungen für die Zeit nach der Schule brauchten, haben wir im Schuljahr 2021-2022 zum ersten Mal eine interne Ausbildungsmesse organisiert. Unsere Idee war, die SchülerInnen aktiv bei der Wahl...

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 1
Kultur

Infotag Erzieher:in

Beim INFOTAG der Johannes-Kessels-Akademie (JKA) Gladbeck am Montag, 29.01.2024 sind Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitung von 16.00 - 19.00 Uhr in der Allensteiner Str. 22 in Gladbeck für eine persönliche Beratung, Anmeldung und alle Fragen rund um den Start an der JKA erreichbar!
 Alle Ausbildungsgänge im Überblick: 
 Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/ zum staatlich anerkannten Erzieher 
(Fachschule für Sozialpädagogik), PIA (praxisintegrierte Ausbildung)Berufliches Gymnasium...

  • Recklinghausen
  • 22.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die siebte Jahrgangsstufe der Leibniz-Gesamtschule hat sich am Mittwoch, 15. November 2023, in der Aula der Schule versammelt, um sich in 16 Berufsfeldern auszuprobieren: Sie arbeiten mit Holz und Metall, löten, schrauben und sägen, üben sich in logischem Denken und Teamwork. | Foto: TalentMetropole Ruhr
10 Bilder

Berufe praktisch erleben
100 Leibniz-SchülerInnen werden durch Berufsorientierungstrainings gefördert

Wer kennt es nicht? Berufsorientierung kann ganz schön anstrengend sein! Immerhin gibt es in Deutschland weit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, zwischen denen man sich entscheiden kann – und das, ohne die meisten Berufe wirklich zu kennen! Und genau deshalb stellte die TalentMetropole Ruhr ihr Berufsorientierungstraining an der Leibniz-Gesamtschule vor. Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen konnten den Siebtklässlern...

  • Duisburg
  • 13.12.23
  • 2
Wirtschaft
(v.l.): Kristin von Trotha-Fischer, Thomas Zacharias, Namig Nazarov, Frank Nathem, Hans-Dieter
Clauser, Jürgen Kellermann, Holger Eckert, Frank Schneider, Anna Spyra

BOB Tour bei Geberit Mapress GmbH
Es wird wieder ausgebildet in Langenfeld

Am 26. Oktober 2023 hielt die BOB Tour bei der Geberit Mapress an der Kronprinzstraße 40. Zu Gast waren Bürgermeister Frank Schneider, Hans-Dieter Clauser und Jürgen Kellermann vom Vereinhttps://bobplus.de/ BOBplus e.V. sowie Thomas Zacharias und Holger Eckert von der städtischen Wirtschaftsförderung. Im Jahr 2024 setzt die Geberit Mapress GmbH erneut auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Maschinen- und Anlagenführung. Dieses Programm bietet 4 jungen Menschen mit handwerklichem Geschick...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.11.23
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Berufsmesse hilft jungen Leuten in Marl bei der Jobauswahl

Wohin soll es beruflich gehen? Die Berufsorientierungsmesse in Marl gab Schülerinnen und Schülern einen ersten Einblick in die vielfältige Welt der Berufe. Rund 1.500 interessierte junge Leute zog es ins Hans-Böckler-Berufskolleg. Von 8 bis 13 Uhr konnten sich die interessierten Jugendlichen an den Ständen und in spannenden Workshops umfassend rund um das Thema Berufswahl informieren und ausprobieren. Knapp 40 Betriebe, Hochschulen, Innungen und andere Arbeitgeber aus der Region waren vor Ort...

  • Marl
  • 02.11.23
  • 1
Ratgeber

Gesundheit
Erste Nacht der Ausbildung auf dem Gesundheitscampus Wesel

19.10.2023 –Die Gesundheitsbranche bietet eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten – von der Pflege und dem Operationssaal bis hin zur Medizinischen Fachangestellten (MFA), dem kaufmännischen Bereich oder auch der IT. Doch wie findet man den passenden Ausbildungsberuf? Um Schüler:innen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im spannenden Umfeld der Medizin zu geben, lädt der Gesundheitscampus Wesel am Mittwoch, 25.Oktober 2023 ein zur ersten „Nacht der...

  • Wesel
  • 19.10.23
Ratgeber

ElternDay 2023
Digitale Berufsorientierung für Eltern mit Kindern

Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis, 04.09.2023. In Deutschland gibt es über 320 anerkannte Ausbildungsberufe. Sie zu kennen und für sich die passende Wahl zu treffen, ist für junge Menschen nicht einfach - sie brauchen daher Rat und Unterstützung. Beim digitalen „ElternDay“ der agentur mark GmbH können Eltern mit ihren Kindern Unternehmen der Region besuchen und gemeinsam erfahren, welche Ausbildungsmöglichkeiten es dort gibt – ganz einfach und vom Sofa aus. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sind immer...

  • Hagen
  • 04.09.23
Wirtschaft
Petra Hackbarth, Andrea Maria Schauf, Hans-Dieter Clauser
2 Bilder

Digitale Schnitzeljagd von BOBplus
Gewinnerin erhält großzügigen Hauptpreis

Der Verein BOBplus freut sich, dass die bei der Berufsorientierungssmessse BOB, abgehaltene digitale Schnitzeljagd actionbound dank großzügiger Unterstützung von namhaften Sponsoren ein voller Erfolg war. Die Jenoptik Group, DHL Global Forwarding, Autohaus Schnitzer, Excelsior Hotel Ernst, Stadt Monheim am Rhein, Ev. Fachseminar für Altenpflege/Hasensprungmühle Leichlingen und VR Bank eG haben es ermöglicht, einen Hauptpreis im Wert von 300 Euro für die Klassenkasse auszuloben. Die Gewinnerin...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.06.23
Wirtschaft

Bob Tour
bei der Ausbildungswerkstatt der Freihoff Sicherheitsservice GmbH

Nachdem die BOB-Tour bereits im vergangenen Jahr das Unternehmen Freihoff Sicherheitsservice GmbH / Protego 24 am Langenfelder Standort an der Herzogstraße 8 besucht hatte, folgte sie in diesem Jahr der erneuten Einladung von Geschäftsführer Alexander Schmiedel, um die neu fertiggestellte Azubi-Werkstatt des Unternehmens im Vorfeld der diesjährigen BerufsOrientierungsBörse (BOB Hybrid) zu besichtigen. Die ersten rund 3 Monate der in der Regel 3,5- jährigen Ausbildung haben für jeden der derzeit...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.05.23
Wirtschaft

Schüler Scouts endlich wieder im Einsatz
Erstes Coaching zeigt die große Motivation

Langenfeld, 19.04.2023 - Heute fand das erste von zwei Scout-Trainings von Bobplus statt, bei dem 10 engagierte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen, darunter die Bettine-von Arnim-Gesamt-Schule, die Peter-Ustinov-Schule, die Prismaschule und die Kopernikus Realschule, teilnahmen. Das Training hatte zum Ziel, den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Fähigkeiten und Werkzeuge zu vermitteln, um erfolgreich als Schüler Scouts auf der Berufsorientierungsmesse BOB, die am 24.05....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.04.23
Wirtschaft
2 Bilder

BOB Tour in action in Langenfeld
BOB Tour besucht SCHMEES cast

Im Vorfeld der diesjährigen Berufsorientierungsbörse (BOB hybrid), die am 24. Mai 2023 sowohl live Vor-Ort in der Stadthalle in Langenfeld, als auch ganzjährig digital bobplus.de stattfindet, besuchten Bürgermeister Frank Schneider, Hans-Dieter Clauser vom Verein BOBplus e.V. sowie Thomas Zacharias, Holger Eckert und Sabine Sauer von der städtischen Wirtschaftsförderung das Unternehmen SCHMEES cast an ihrem Standort am Rudolf-Diesel-Weg 6-8 in Langenfeld. In dem Familienunternehmen, das bereits...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.03.23
Wirtschaft
 Jennifer De La Rosa Martinez, Seifeddine Fattouch, Frank Steffens (Bürgermeister), Ingrid Plath (stellvertretende Leiterin) und Hans-Dieter Clauser (Vorstandsvorsitzender BOBplus)
2 Bilder

BOB Tour Pflegeakademie Hasensprungmühle
Azubis demonstrieren an Pflegepuppe

BOB Tour in Leichlingen BOBplus, der gemeinnützige Verein für Berufsorientierung, lädt Unternehmen und Einrichtungen herzlich dazu ein, sich als Aussteller für die BOB-Messe am 24. Mai auf www.bobplus.de anzumelden. Als Vorbereitung auf die Messe hat der Vorstandsvorsitzende Hans-Dieter Clauser die Evangelische Pflegeakademie Hasensprungmühle Leichlingen besucht, um Aussteller zu treffen und die Berufe in der Pflegebranche zu präsentieren. Bei dem Besuch wurden Hans-Dieter Clauser und Frank...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.03.23
LK-Gemeinschaft
Leibniz-Schüler bauten mit Roboter Cobot ein Zahnradgetriebe zusammen und erlebten, wie Mensch und Roboter als Team funktionieren können.  | Foto: Döndü Kaynak
2 Bilder

Ausbildung
InfoTruck: Leibniz-Schüler zu Besuch bei Siemens

Der InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht aktuell auf dem Siemens-Firmengelände Halt. Im Zuge der Berufsorientierung besuchten 16 technikinteressierte SchülerInnen der Leibniz-Gesamtschule den InfoTruck und den Betrieb. Im InfoTruck bekamen die Achtklässler die Möglichkeit, tüchtig mit anzupacken: Die Mädchen und Jungen steuerten Maschinen und fertigten Musterteile. Per 3D-Animationen konnten sie Produktionsprozesse live erleben. Im Anschluss an den Besuch im InfoTruck konnten die...

  • Duisburg
  • 16.03.23
  • 1
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Der Tower ruft – so wird man Fluglotse oder Fluglotsin

Am Dienstag, 21. März 2023, lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Wesel zu einer Informationsveranstaltung ein. Fluglotsen und Fluglotsinnen übernehmen wichtige und verantwortungsvolle Aufgaben im nationalen und internationalen Flugverkehr. Sie regeln den Verkehr in der Luft, beobachten den Flugverkehr auf dem Radar, kommunizieren mit den Pilotinnen und Piloten, kontrollieren die Flüge und achten auf die Einhaltung von Luftraumgrenzen. Entsprechend anspruchsvoll ist die...

  • Wesel
  • 14.03.23
Wirtschaft
Andrea Schauf stv. Vorsitzende BOBplus  | Foto: AndreaSchauf

Sie sind Experten für Berufsorientierung
BOBplus sucht Experten auf der BOB!

Seit über 10 Jahren setzt sich BOBplus für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern ein und veranstaltet jedes Jahr die BOB-Berufsorientierungsbörse in der Stadthalle Langenfeld. Mehr als 100 Unternehmen, Hochschulen und Fachschulen präsentieren Ausbildungs- und Praktikumsangebote. Die Messe wird begleitet von Expertenvorträgen und einer Online-Messe, die Schülerinnen und Schüler ganzjährig über Berufsorientierung informiert und Kontakt zu den über 150 Ausstellern ermöglicht. Wir...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.03.23
Ratgeber
Auch die Polizei und die Bundeswehr suchen akut Auszubildende.  | Foto: Döndü Kaynak
3 Bilder

Ausbildung
Ausbildungsmesse "Klick dich ein": Informationen aus erster Hand

Bei der Ausbildungsmessse „Klick dich ein“ informierten sich die Zehntklässler der Leibniz-Gesamtschule über die Ausbildungsmöglichkeiten. Sie nahmen mit Begeisterung das Informationsangebot am 27.10.2022 in den Räumen des Bertolt-Brecht-Berufskollegs wahr. Die Jugendlichen nahmen auch die Möglichkeit in Anspruch, sich in einem der 20 Workshops über Berufsbilder genauer zu informieren. Zum 20. Mal präsentierten sich Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Kammern und Berufsverbände den Duisburger...

  • Duisburg
  • 05.11.22
  • 1
Ratgeber
Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen konnten den Siebtklässlern im „Berufsorientierungstraining“ am 2. November 2022 an der Leibniz-Gesamtschule zumindest ansatzweise beantwortet werden.
 | Foto: Kerstin Hellmann
3 Bilder

Berufsorientierung
Berufswahl - Eine schwierige Entscheidung, die eigentlich ganz einfach ist

Wer kennt es nicht? Berufsorientierung kann ganz schön anstrengend sein! Immerhin gibt es in Deutschland weit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, zwischen denen man sich entscheiden kann – und das, ohne die meisten Berufe wirklich zu kennen! Und genau deshalb stellte die Bürgerstiftung Duisburg ihr Berufsorientierungstraining „Level up your skills“ an der Leibniz-Gesamtschule vor. Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen...

  • Duisburg
  • 04.11.22
  • 1
Kultur
2 Bilder

Exkursion des Berufskolleg Königstraße zur DASA-Arbeitsweltausstellung

Im Rahmen der Berufsorientierung machten Klassen der Ausbildungsvorbereitung (AVE, AVG-1, AVG-2) eine Exkursion zur DASA (Arbeitswelt Ausstellung) in Dortmund. Dort konnten sie Informationen zu verschiedenen Berufen an Infoständen erhalten, es gab Technik und Materialien zum Mitmachen und Ausprobieren, u.a. wurde die Arbeit als Fluglotse anhand einer 180-Grad-Projektion und des Original-Steuerungssystems des Dortmunder Flughafens simuliert. Digitalisierung und Globalisierung waren große...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.22
Ratgeber
Die 3. Open-Air-Ausbildungsmesse des Moerser Mercator Berufskollegs am 20. September bietet Schülern in der Zeit von 9 bis 14 Uhr wieder persönliche Berufsorientierung an. In der Zeit von 13.10 bis 14 Uhr ist die Messe öffentlich und für jedermann zugänglich. | Foto: DiBo

Moers - Mercator Berufskolleg
3. Open-Air-Ausbildungsmesse

Berufsorientierung am Mercator Berufskolleg am 20. September Die Suche nach dem Traumberuf kann leicht zum Irrgarten werden. Daher soll auch in diesem Jahr den Schülerinnen und Schülern die Ausbildungsmesse helfen, bei der Berufsorientierung den Überblick zu behalten. Über 60 Unternehmen, Behörden und Verbände nehmen an der Veranstaltung teil und informieren über berufliche Perspektiven. Die Ausbildungsbörse findet erneut als Open-Air-Messe auf dem Sportgelände des Berufskollegs statt. An den...

  • Moers
  • 14.09.22
Politik
Am 30. August  findet eine online Informationsveranstaltung der Karriere MK über die Studien- und Ausbildungsbörse statt. Symbolfoto: LK-Archiv

Karriere im MK
Der Weg zum Traumberuf

Am 6. und 7. September findet im Sauerlandpark Hemer wieder die große Ausbildungs- und Studienbörse "Karriere im MK "statt. Rund 3.000 Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 9 haben sich bereits für die Veranstaltung angemeldet, 110 heimische Unternehmen präsentieren ihnen ihre aktuellen Ausbildungsangebote. Im Rahmen eines digitalen Info-Abends für Eltern und Jugendliche möchten die Initiatoren der Städte Balve, Hemer, Iserlohn und Menden vorab am Dienstag, 30. August, um 19.30 online einen...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.08.22
Ratgeber

Berufsorientierung für Eltern mit ihren Kindern
ElternDay 2022

Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis, 24.08.2022. In Deutschland gibt es über 320 anerkannte Ausbildungsberufe. Sie zu kennen und für sich die passende Wahl zu treffen, ist für junge Menschen nicht einfach - sie brauchen daher Rat und Unterstützung. Beim digitalen „ElternDay“ der agentur mark GmbH können Eltern mit ihren Kindern Unternehmen der Region besuchen und gemeinsam erfahren, welche Ausbildungsmöglichkeiten es dort gibt – ganz einfach und vom Sofa aus. Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sind immer...

  • Hagen
  • 24.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.